Spiele

Mögt ihr Gesellschaftsspiele?

  • seeehr gerne *g*

    Stimmen: 20 51,3%
  • gerne

    Stimmen: 11 28,2%
  • na ja (spiele nur manchmal/selten)

    Stimmen: 6 15,4%
  • überhaupt nicht

    Stimmen: 2 5,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    39
  • Umfrage geschlossen .
Hm. ich wohn im mittleren Burgenland. Das is schon bissi weit...:(

Aber vielleicht in so 2 Monaten, wenn mein Studium beendet ist, da hab ich dann weniger Streß. Danke für die Einladung!
 
@Bröselchen:

Schatten über Camelot ist ein Brettspiel. (bis max. 7 Mitspieler)

Jeder Mitspieler kann sich einen Helden aussuchen. Die sind vorgegeben. Also da sind: der König Artus, Sir Parzival, Sir Galahad, Sir Gawain, Sir Palomides, Sir Kay und Sir Tristan.
Jeder dieser Helden hat andere Spezialfähigkeiten.

Gespielt wird an und für sich in der Gruppe zusammen gegen das Spiel. Mit einer Ausnahme: man kann Getreuenkarten ziehen. Das sind Karten die man sich anschauen darf udn sonst keiner sehen darf. Da steht dann drauf ob du ein Guter (dem König treuer bist) oder ob du einen Verrräter spielst und im Verdeckten versuchen mußt die Mitspieler zu sabotieren.

Gestartet wird das Spiel in Camelot udn es gibt verschiedenste Missionen. Du kannst den magischen Grahl holen, eine Rüstung, Excalibur aus dem Stein ziehen usw.

In jeder Runde muß jeder Ritter zuerst eine "negative Tat" vollbringen. Das sind Taten die dem Spiel dienen udn eigentlcih den Helden schaden. Da gibt es Karten die die Quests sabotieren, es gibt Belagerungsmaschienen, die Camelot bedrohen oder man kanns ich einen LEbenspunkt nehhmen (zu Anfangs hat man 4 Lebenspunkte).

Danach kann man eine "gute Tat" vollbringen. Also seine Heldentat. Man kann hier: Kampfkarten ziehen oder Sonderkarten ausspielen, die Quest einen Punkt richtig Sieg bringen, einen Angreifer bekämpfen, eine Belagerungsmaschine zerstören.

Kurz gesagt das Spiel kann man nur dann wirklcih gut spielen wenn möglichst viele Leute zusammen spielen, weil alle Quests möglichst gleichzeitig gemacht werden sollten udn man wirklich gut zusammen arbietet. Mit Verräter kann das Spiel wirklich heftig werden.
 
Ah, Poker :) , bin total süchtig :D . Was spielt ihr immer?

Ich bin zwar nicht immer die einzige weibliche Person, aber es stimmt, fast keine Frau spielt Poker.


Ui, Pokern tu ich auch total gerne. Das spielt wenigstens auch jemand mit mir, denn mein Bruder und seine Freunde spielen auch so gerne.;)
Wir spielen immer Texas Hold 'em
 
Ui, Pokern tu ich auch total gerne. Das spielt wenigstens auch jemand mit mir, denn mein Bruder und seine Freunde spielen auch so gerne.;)
Wir spielen immer Texas Hold 'em

Ja wir auch. Wie ich das erste Mal gespielt hab, haben alle dacht, dass ich eh nix zusammenbring. Aber nach einer 1/4 Stunde wolltens net mehr mit mir spielen, weil ich jede Runde gewonnen hatte. :D Ich hab damals zwar das spiel nicht gewonnen, dafür die Anerkennung der Typen *gg*.
 
Den, den mein Bruder hat, ist vom Libro. Hat 40 oder 50 Euro gekostet, weiß leider nimmer genau.
Aber der is halt schon total klasse! Sonst weiß ichs leider nicht.:o
 
wir spielen auch texas hold'em..
letztens hab ich 4 burschen ausgezogen - danach meintens, mädchen dürfen nimmer mitspielen *g*

mein bruder hat seinen koffer aus dem internet - ebay.. schau mal, vielleicht findst da was günstiges.
und einen grasteppich hat er auch gekauft - feeling pur :p
 
wir spielen auch texas hold'em..
letztens hab ich 4 burschen ausgezogen - danach meintens, mädchen dürfen nimmer mitspielen *g*

mein bruder hat seinen koffer aus dem internet - ebay.. schau mal, vielleicht findst da was günstiges.
und einen grasteppich hat er auch gekauft - feeling pur :p


Echt? Ha, ich kann mir den Gesichtsausdruck richtig vorstellen :D :cool:. Die haben uns auch net geglaubt das wir zum ersten Mal spielen. Das ist so richtig typisch Mann........

Danke für den Tipp, ist eh schon zu spät. Er hat sich seinem beim Libro gekauft. Dazu noch eine Kartenmischmaschine....... (Männer)
Ja denn wollte er sich auch kaufen, nur war der zu klein für unsere Tische, also hat ers gelassen.....
 
@Bröselchen:

Schatten über Camelot ist ein Brettspiel. (bis max. 7 Mitspieler)

Jeder Mitspieler kann sich einen Helden aussuchen. Die sind vorgegeben. Also da sind: der König Artus, Sir Parzival, Sir Galahad, Sir Gawain, Sir Palomides, Sir Kay und Sir Tristan.
Jeder dieser Helden hat andere Spezialfähigkeiten.
Gespielt wird an und für sich in der Gruppe zusammen gegen das Spiel. Mit einer Ausnahme: man kann Getreuenkarten ziehen. Das sind Karten die man sich anschauen darf udn sonst keiner sehen darf. Da steht dann drauf ob du ein Guter (dem König treuer bist) oder ob du einen Verrräter spielst und im Verdeckten versuchen mußt die Mitspieler zu sabotieren.
Gestartet wird das Spiel in Camelot udn es gibt verschiedenste Missionen. Du kannst den magischen Grahl holen, eine Rüstung, Excalibur aus dem Stein ziehen usw.
In jeder Runde muß jeder Ritter zuerst eine "negative Tat" vollbringen. Das sind Taten die dem Spiel dienen udn eigentlcih den Helden schaden. Da gibt es Karten die die Quests sabotieren, es gibt Belagerungsmaschienen, die Camelot bedrohen oder man kanns ich einen LEbenspunkt nehhmen (zu Anfangs hat man 4 Lebenspunkte).
Danach kann man eine "gute Tat" vollbringen. Also seine Heldentat. Man kann hier: Kampfkarten ziehen oder Sonderkarten ausspielen, die Quest einen Punkt richtig Sieg bringen, einen Angreifer bekämpfen, eine Belagerungsmaschine zerstören.
Kurz gesagt das Spiel kann man nur dann wirklcih gut spielen wenn möglichst viele Leute zusammen spielen, weil alle Quests möglichst gleichzeitig gemacht werden sollten udn man wirklich gut zusammen arbietet. Mit Verräter kann das Spiel wirklich heftig werden.

Das klingt ja urcool!
(blöd, dass ich so viele Spieler in meinem Leben nicht zamkriegen werd...)
 
Also Confusion ist von Ravensburger, und hinten steht drauf:

"Das total verwirrende Karten-Würfel-Reaktionsspiel, das für Stimmung sorgt. Confusion verlangt eine ganze Menge: Konzentration, Reaktion und Vergnügen am Chaos, aber dafür bekommen Sie Spaß ohne Ende.
Ihre Sinne sind verwirrt, Sie sagen und machen ständig das Falsche und erhalten gründlich Gelegenhiet, über sich selbst und die Anderen zu lachen.!

Das hört sich gut an :) :D


Das klingt ja urcool!
(blöd, dass ich so viele Spieler in meinem Leben nicht zamkriegen werd...)

Find' ich auch :)


Es gibt so tolle Spiele!! Aber in meinem Umkreis bin ich da, wie schon gesagt, die Einzige die dieser Meinung ist... :o :(
 
Oben