sparschweinchen
Medium Knochen
Hallo
Da in vielen anderen Threads von "souveräner Führung" gesprochen wird, würde mich interssieren, was das bei jedem bedeutet und wie man sie zustande bringt. Bzw. was man nicht machen sollte, um die Souveränität nicht zu "zerstören". Doch wie gibt man dem Hund wieder eine souveräne Führung, wenn man jahrelang sich verstellt hat?
Meine Meinung:
Bei mir bedeutet eine souveräne Führung, wenn mir meine Hunde in allen Situationen vertrauen und mich mal machen lassen.
Das Gegenteil wäre, wenn der Hund ständig die Entscheidung übernimmt und seinen Menschen nicht vertraut.
Zerstört würde die Souveränität dann, wenn der Mensch ständig auf Alpha macht oder sich verstellt.
Jetzt seids ihr gefragt. Ich bin schon gespannt, was für Anhaltspunkte kommen...
Lg
Da in vielen anderen Threads von "souveräner Führung" gesprochen wird, würde mich interssieren, was das bei jedem bedeutet und wie man sie zustande bringt. Bzw. was man nicht machen sollte, um die Souveränität nicht zu "zerstören". Doch wie gibt man dem Hund wieder eine souveräne Führung, wenn man jahrelang sich verstellt hat?
Meine Meinung:
Bei mir bedeutet eine souveräne Führung, wenn mir meine Hunde in allen Situationen vertrauen und mich mal machen lassen.
Das Gegenteil wäre, wenn der Hund ständig die Entscheidung übernimmt und seinen Menschen nicht vertraut.
Zerstört würde die Souveränität dann, wenn der Mensch ständig auf Alpha macht oder sich verstellt.
Jetzt seids ihr gefragt. Ich bin schon gespannt, was für Anhaltspunkte kommen...
Lg