Sonnenhunde und Schattenhunde

sparschweinchen

Medium Knochen
Hallo

Warum liegen manche Hunde gerne in der Sonne und sonnen sich ohne zu hecheln oder, dass ihnen heiß ist und die anderen schleppen sich von Schatten zu Schatten, um eine kühle Stelle am Boden zu finden, hecheln dabei bis zum gehtnichtmehr?

Was ist der Unterschied?

Warum ist manchen Hunden so schnell heiß und sind nur im Winter mit der Temperatur zufrieden?

lg
 
Unser Mops verträgt die Hitze überhaupt nicht. Komischerweise liebt er es aber in der Sonne zu liegen :confused:
 
Bewegung+Hitze ist schlimm. Oder auch wenns schwül ist. Aber liegen und schlafen in der Mittagssonne macht keine Probleme ;)
 
Meine beiden lieben es, in der Sonne zu liegen. Aber in der Hitze bei Sonnenschein zu laufen, schätzen sie gar nicht.
Sie sind völlig unterschiedlich, was Fell, Statur, Temperament betrifft, nur das Liegen in der Sonne genießen beide.
 
Schade....kennt sich keiner (mit Fakten) aus, warum das so ist. Diese Frage stelle ich mir schon so lange, aber keiner kann sie mir beantworten.:D:(
 
Keine Fakten, aber Spekulationen: Manche Menschen sind typische Sonnenanbeter, andere halten die Sonne nicht aus. Bei den Hunden ist es wohl dasselbe.
 
Naja ich meine Spekulationen mit Argumenten...

Zwei meiner Hunde haben langes Fell und eher dichte Unterwolle, nur der eine liegt gerne in der Sonne, hechelt kaum und der andere "stirbt" fast.

Unser Nachbar hat einen Kurzhaarhund, der auch gerne in der Sonne liegt.

Jetzt könnte man behaupten: Kurzhaarhunde liegen lieber in der Sonne, weil ihr Fell die Wärme nicht so gut speichert (Luft).
Aber andererseits auch: Langhaarhunde liegen lieber in der Sonne, weil ihr Fell besser isoliert.

So jetzt habe ich wieder 2 Behauptungen die widerlegt werden wollen...:D
 
Naja ich meine Spekulationen mit Argumenten...

Zwei meiner Hunde haben langes Fell und eher dichte Unterwolle, nur der eine liegt gerne in der Sonne, hechelt kaum und der andere "stirbt" fast.

Unser Nachbar hat einen Kurzhaarhund, der auch gerne in der Sonne liegt.

Jetzt könnte man behaupten: Kurzhaarhunde liegen lieber in der Sonne, weil ihr Fell die Wärme nicht so gut speichert (Luft).
Aber andererseits auch: Langhaarhunde liegen lieber in der Sonne, weil ihr Fell besser isoliert.

So jetzt habe ich wieder 2 Behauptungen die widerlegt werden wollen...:D
Kann es nicht auch mit der Fellfarbe zusammenhängen. Man sagt doch im Sommer ist weiße Kleidung kühler als Schwarze. Warum und wieso kann ich nun nimmer erklären, aber wenn man schwarz anhat ist einen doch auch heißer als in heller Kleidung.
Mir kommts bei meinen Hunden aber auch so vor. Mein weißer Husky liegt immer in der Sonne, wenn der nicht in der Sonne liegt mach ich mir sorgen und Danger ist Schwarz die hasst die Sonne. Die will lieber im kühlen Haus oder Keller liegen, wehe sie müsste in der Sonne sein.
 
Kann es nicht auch mit der Fellfarbe zusammenhängen. Man sagt doch im Sommer ist weiße Kleidung kühler als Schwarze. Warum und wieso kann ich nun nimmer erklären, aber wenn man schwarz anhat ist einen doch auch heißer als in heller Kleidung.
Mir kommts bei meinen Hunden aber auch so vor. Mein weißer Husky liegt immer in der Sonne, wenn der nicht in der Sonne liegt mach ich mir sorgen und Danger ist Schwarz die hasst die Sonne. Die will lieber im kühlen Haus oder Keller liegen, wehe sie müsste in der Sonne sein.
Stimmt, weil schwarz die Sonnenstrahlung nicht reflektiert. Weiß schon. Aber manche haben eine schwarze Haut (Z.b.Eisbären), die speichert auch Wärme.
 
also an der fellfarbe kann es definitiv nicht liegen. einer ist weiß, eine mehr schwarz als braun und zwei "gescheckte" hab ich auch. alle flüchten in den schatten und sterben bei hitze.
nachbarins labi ist schwarz, der kugelt nur in der sonne herum.
 
also an der fellfarbe kann es definitiv nicht liegen. einer ist weiß, eine mehr schwarz als braun und zwei "gescheckte" hab ich auch. alle flüchten in den schatten und sterben bei hitze.
nachbarins labi ist schwarz, der kugelt nur in der sonne herum.
Naja gut hätte ja sein können, da meine zwei eben so reagieren:D
 
ty liegt auch super gern auf der bank auf dem balkon in der sonne ... sonnenhund, eindeutig :D
 
Ich glaube meiner liegt gerne in der Sonne, solange bis er fast einen Hitzeschlag bekommt, damit ihm nachher kühler ist, wenn er sich im Haus wieder auf die Fliesen legt ;)
 
ich glaub das ist wie bei uns Menschen es gibt die Sommerfans und die Winterfans...also ich könnt zumindest kein Muster erkennen bei uns :)

3 Beaucerons (schwarz) - 2 Sonnenanbeter, 1 Schattenhund
1 Golden Retriever -Schattenhund
 
Wie es der Besitzer liebt. ;)

Ich HASSE den Winter und ich HASSE vor allem Schnee.

Und siehe da, meine Hunde brüten gemeinsam mit mir in der Sommersonne vor südseitigen Mauern. Und fühlen sich anscheinend wohl dabei. Sie könnten ja sonst in den Schatten gehen.
Mein Merlin mit seinem dicken, schwarzen Husky-Fell war das reinste Wüsten- Reptil.Im Winter saß er vor dem hitzespuckenden Kachelofen und wollte nicht hinaus.
 
gibt doch unter uns Menschen auch solche und solche Typen ;)

Isetta z. B. lag bis vor ein paar Jahren trotz ihres schwarzen Fells ganz gerne in der prallen Sonne und auch das Arbeiten am HuPla machte ihr bei hohen Temperaturen nicht weniger Spaß als bei niedrigen und sie war genauso spritzig.

Was ich im 1. Kroatien-Urlaub am Strand aufgeführt hab, damit der Hund ja seinen Schattenplatz hat - eigener Schirm, weiches Handtuch etc... - wo lag der Hund? Garantiert nicht unterm Schirm sondern 2 m daneben in der Sonne :rolleyes:

Im 2. Meer-Urlaub einige Jahre später hingegen nahm sie ihre persönliche Strandmuschel dankend an.

Erst mit dem Älterwerden änderte sich das und heute sucht sie schon an den ersten sonnigen Tagen im Jänner den Schatten.
 
diese frage hab ich mir noch nie gestellt, von wissenschaftlichen erkenntnissen weiß ich auch nix. ich denke auch, dass es so wie bei den menschen ist. meine erste und meine zweite hündin lieben die sonne. kylie kann regelrecht braten! trotz hecheln. ich zerre sie dann in den schatten, wenn sie nicht von alleine geht. allerdings wechselt sie oft die sonnen und schattenplätze. sie ist ein sehr hibbeliges ding, rasch erhitzt, rasch auch kalt. war bei meiner ersten nicht ganz so. die blieb stundenlang unter der decke, in der sonne, ohne den platz zu wechseln, war aber insgesamt auch viel ausgeglichener, als kylie.
wenn ich überlege, kenne ich seeeehr viele hunde und kann kein muster erkennen.
 
Oben