Sonnenhunde und Schattenhunde

Es hängt sicher auch mit dem Alter zusammen. Ältere Hunde haben oft ein vergrößertes Herz, Kreislaufprobleme etc. oder vertragen die Hitze halt schlechter.
 
meiner liegt gerne in der sonne- aber nur eine gweisse zeit. da er ein
kurzhaarhund ist, brennt es ihm ganz schön auf die " haut " ...
somit, meistens bei einer aussentemeratur von 26/27 grad geht er schon
teilweise in den schatten...

mein erster rüde war ein langhaar dem die sonne nichts ausmachte.
er hatte dichte unterwolle und somit konnte die hitze nur
oberflächlich " verweilen "

lg
 
hab auch so eine sonnenanbeterin. sie hat ja zum größten teil schwarzel fell und ich hab jedes mal angst das sie mir nen hitzekoller kriegt :( dann wird sie, so ein böses frauli wie ich halt bin, von mir mit dem schlauch und lauwarmen wasser etwas abgekühlt :devil: vorallem wenn mir selbst das streicheln schon zu heiß ist :eek:

kann es eigentlich passieren das ein hund einen hitzschlag oder so bekommt oder würde er sich von selbst in den schatten verkrümeln bevor es soweit ist?

lg
 
meiner liegt gerne in der sonne- aber nur eine gweisse zeit. da er ein
kurzhaarhund ist, brennt es ihm ganz schön auf die " haut " ...
somit, meistens bei einer aussentemeratur von 26/27 grad geht er schon
teilweise in den schatten...

mein erster rüde war ein langhaar dem die sonne nichts ausmachte.
er hatte dichte unterwolle und somit konnte die hitze nur
oberflächlich " verweilen "

lg
Meiner ist auch ein Langhaar und wäre froh, wenn es wieder 0Grad hätte:rolleyes:
Also auch wieder kein "Beweis"...:o

Es muss ja etwas geben, dass das erklärt, wieso das so ist??
 
Oben