Sollen Männer im Haushalt helfen?

mein freund weigert sich beharrlich, mehr als den abwasch/wäsche/müll mitnehmen zu erledigen. warum? erstens hat er noch seine eigene wohnung (80 % seiner freizeit verbringt er dennoch bei mir), zweitens findet er es schon mühsam genug mit hund raus zu gehen (wenn ich arbeite) und drittens sieht er es nicht ein, den dreck meiner tiere wegzuräumen (hundehaare und kleinkram aus den nagerheimen)

er schon..
und das schöne: mich stört der "dreck" nicht so wie ihn :p

:D das nenn ich ausgleichende Gerechtigkeit...
aber ganz ehrlich, solche Beziehungen gehen nicht lange gut...sorry...ist aber meine Erfahrung....

Wenn ich meine Putzanfälle habe, verziehen sich alle, außer dem Kater, der kontrolliert hinten nach :D aber die Hunde verziehen sich, die Kinder sind in Luft aufgelöst und mein Mann hat dann immer einen wichtigen Termin....

Könnte ich mir einen Putzmann leisten, hätte ich schon längst einen:cool:
 
ich muss sagen ich koche sehr gerne schon als ich ein kind war hatte ich es soooooo gerne getan.....aber naja mit der zeit nervt es da ich manchmal gar net mehr weiss was ich kochen soll.....aber ich muss nie sagen was ich koche bzw. fragen ob er es will da er eh alles mag was ich mache.......tja und zusammen räumen hmm da er kaum daheim ist sage ich nichts mehr einer muss es ja machen und männer machen es eh net so wie es gehört.....dann mache ich mir es lieber selber dafür ist es so wie ich es will nur manchmal nervt das auch da ich es immer mache :eek::eek:
 
Es kommt drauf an. Wenn mein Mann 40 Std. die Woche arbeitet, und ich als Hausfrau daheim rumhocke, dann ist es logisch, dass ich vom Mann nicht mehr Mithilfe erwarte, als Spinnen wegmachen und gelegentlich den Müll rausbringen oder schwere Sachen schleppen.

Es ist unfair zu sagen, Mann soll halbe:halbe machen, wenn Frau mehr Zeit dafür hat.

Umgekehrt genauso. Wenn eine Frau Vollzeit arbeitet und der Mann arbeitslos daheim rumhockt, hat er natürlich den Haushalt großteils zu schmeißen.

Das hat nix mit Mann-Frau-Gleichstellung zu tun, sondern wem welche Hausarbeit (noch zusätzlich) zuzumuten ist. Wenn beide Vollzeit arbeiten wär ich auch für halbe halbe bzw. Arbeiten fair aufteilen. Klar.

Sehe ich genauso :)
 
:eek: was ist das überhaupt für eine frage :confused::confused::eek:

geteilte arbeit bringt doppelte zeit für einander ;)

ja glaub mir das ist heutzutage immer noch nicht selbstverständlich...50 prozent der mädels in meiner klasse hab vor zwei jahren maturiert)fanden es völlig in ordnung alles für ihren freund zu machen... sie waren der meinung dass haushalt und kochen frauensache ist:rolleyes::eek::(
 
also, ich bleib dabei. getrennter haushalt, jeder macht seinen kram selber. da bleibt genug zeit für gemeinsame aktivitäten. wenn ich bei ihm übernachte, bekomm ich das frühstück ans bett, nachdem ER mit den hunden gassi war. und wenn er bei mir übernachtet, geht er gassi mit den hunden, und ich mach das frühstück.... und den restlichen haushaltskram macht weiterhin jeder für sich....
 
ja glaub mir das ist heutzutage immer noch nicht selbstverständlich...50 prozent der mädels in meiner klasse hab vor zwei jahren maturiert)fanden es völlig in ordnung alles für ihren freund zu machen... sie waren der meinung dass haushalt und kochen frauensache ist:rolleyes::eek::(

wundert es dich wirklich....diese Mädels wurden von Frauen erzogen, die von Frauen erzogen wurden, die es nicht anders gelernt haben...ist doch auch mit den Buben gleich...die wenigsten müssen zuhause mithelfen und wenn, dann "Männersachen".....finde ich furchbar.....

ich möchte meinen Mann ganz gerne bis zur Pension so weit bringen, dass er es als normal ansieht, mit mir gemeinsam die Arbeit zu machen......mal sehen ob es klappt, hab ja noch einige Jahre Zeit, für die Gehirnwäsche :)
 
Bei uns gibt`s da nicht viele Diskussionen - der der Zeit hat macht was.

Kochen lass ich aber gern hauptsächlich meinen Mann...der kann das einfach besser und Klo-putzen ist bei uns reine Männersache (er verbringt dort schließlich wesentlich mehr Zeit als ich :D).

Was mein Mann wiederum nicht mag ist Wäsche waschen, bügeln, zusammenlegen - das mach dann halt ich. ;)
 
wundert es dich wirklich....diese Mädels wurden von Frauen erzogen, die von Frauen erzogen wurden, die es nicht anders gelernt haben...ist doch auch mit den Buben gleich...die wenigsten müssen zuhause mithelfen und wenn, dann "Männersachen".....finde ich furchbar.....

Also mein Vater ist da der volle Pascha :rolleyes: Wir hatten schon zahlreiche Diskussionen darüber, dass das nicht normal ist, dass er NICHTS tut (nicht mal klassische "Männerarbeit"), aber der wird auch noch wütend darüber, dass wir Mädels so dumm sind, nicht zu verstehen, dass wir da sind, um die Männer zu versorgen :rolleyes: "pampered man" :p

Meine Mutter macht da auch noch mit, baut aber erst in den letzten Jahren langsam ab.

Jetzt das Erstaunliche.. wir sind 3 Mädels und meine Schwester ist die Einzige, die das Rollenspiel fortführt! Also sie hat ihren Partner fest in der Hand - hat hat eindeutig sie die Hosen an :p .. DENNOCH ist es für sie normal, dass sie die klassische Aufteilung beibehält und ALLES für ihren Freund macht. Der es aber auch so von der Mutter kennt. Ich kanns nicht nachvollziehen, und ich kann mir auch bildlich ausmalen, welchen Terror der Freund meiner anderen Schwester zu hören kriegt, wenn er das Rollenspiel führen würd :D

Auch mir würd sowas nie einfallen. Ich wirke vielleicht auch nicht übertrieben selbstbewußt und selbstbestimmend - aber wehe, jemand stellt sich mir in den Weg oder versucht grad über mich zu bestimmen :p
 
wisst ihr was am Ärgsten ist, das Frauen sich darüber aufregen,wenn Männer bei anderen Frauen den Haushalt machen :D
hab ich schon öfters gehört, das die getratscht haben und die eine zur andern sagt, die macht zuhause gar nichts, muss alles der Mann machen usw.....

Frauen stehen sich glaub ich immer selber im Weg

Ist wie mit den alleinerziehenden Vätern, da haben alle Mitleid..ma ist der arm...muss in die ARbeit, die Kinder und dann noch der Haushalt...da werden Töpfe mit Essen rüber getragen und mal die Wohung geputzt usw.
Das würde ihnen bei einer alleinerziehenden Frau nicht einfallen...da wird höchstens gelästert, weil die Kinder mit einem dreckigem T-Shirt rum rennen...

:cool:
 
wisst ihr was am Ärgsten ist, das Frauen sich darüber aufregen,wenn Männer bei anderen Frauen den Haushalt machen :D
hab ich schon öfters gehört, das die getratscht haben und die eine zur andern sagt, die macht zuhause gar nichts, muss alles der Mann machen usw.....

Frauen stehen sich glaub ich immer selber im Weg

Ist wie mit den alleinerziehenden Vätern, da haben alle Mitleid..ma ist der arm...muss in die ARbeit, die Kinder und dann noch der Haushalt...da werden Töpfe mit Essen rüber getragen und mal die Wohung geputzt usw.
Das würde ihnen bei einer alleinerziehenden Frau nicht einfallen...da wird höchstens gelästert, weil die Kinder mit einem dreckigem T-Shirt rum rennen...

:cool:


*grööööööööööööööööhl* aber auch über alleinstehende mütter wird generell von frauen gelästert. :D

aber hast recht.. sind meistens die tratschweiber, wo es heißt "dort sieht es so und so aus, und da ist ne FRAU!!!!" oder auch meine Mutter und Oma.. wenns dann heißt "also für ein Mädchen ist das sehr unordentlich". unordentlich finden, schön und gut.. aber das "für ein mädchen", da werd ich fassungslos. bei nem jungen wärs ja ok :rolleyes:

meine jüngste schwester ist da das paradebeispiel... sie BRAUCHT nen ordentlichen hausmann, damit es EINIGERMASSEN in ihrer bude aussieht. sie war daheim allerdings schon immer der "gewünschte sohn", und wurde extrem verwöhnt und vorgezogen und joah... so wie die jungs in unserer verwandtschaft. resultat ist wohl ein "klassischer jungenstil"
 
Mein Freund wohnt zwar nicht bei mir, ist aber jeden 2. Tag unter der Woche nach der arbeit bei mir und das ganze Wochenende. Hilft beim Kochen, beim Abwaschen, Bett machen, Speedy füttern und wenn mal wieder irgentwas montiert gehört, macht er das auch! Also er hilft mir sehr viel! :)
 
Nur mal so ein kleiner feministischer Einwand:

Ein Mann geht so ca. 40 Stunden die Woche arbeiten. Das stellt für einige hier einen Grund dar, dass er dann zuhaus nix mehr machen muss.
Aber die Frau und Mutter ist zuhaus und muss deshalb alles machen.
Schon mal ausgerechnet auf wieviel Stunden eine Frau und Mutter dabei kommt? Und wie viele Berufe sie dabei ausübt.

Wenn ein Mann von 7 bis 4 oder 5 arbeitet, geht er heim und damit is es gut.
Wann fängt eine Frau an? So um 6. Wenn die Kinder halt ausm Bett müssen, um rechzeitig inklusive Jause in die Schule zu kommen.
Wann hört sie auf? Um 5? Nö, da spielt Mami Taxi für die größeren und spielt mit den kleineren. Um 6? Nö. um 7 nö. Um 8. Da kommts dann auf das Alter drauf an. So um 9 oder 10 ist dann mal Schluss, wenns gut geht.
Aja, je mehr Kinder da sind, umso länger werden die Zeiten. Aja, Samstag oder Sonntag wird ebenfalls voll gearbeitet, nur die Jause machen fällt weg.

So und jetzt nochmal: Soll ein Mann im Haushalt mithelfen wenn er 40 Stunden die Woche arbeitet?

ich muss dir da ja recht geben und das ist das was ich auch immer sage wenn wir mal wieder streiten, das ich nie einen Tag frei hab und ich immer wegen den Kindern parat stehen muss und er wenn er heim kommt ruhe hat :D. Aber damit ist eine ende denn wenn er heim kommt darf er erstmal die kinder ins bett bringen und dann gibts was zu essen *ggg*. Trotzdem mach im großen und ganzen ich alles alleine, weil ich so ein verwöhntes Luder daheim hab. :D
 
@nice: Ich weiß ja nicht, wen du so kennst, aber das sie das alles hoppipoppi schmeißen und noch massig Zeit für alles andere haben, glaub ich irgendwie nicht.
Haben die Kinder (zwei oder noch mehr?) Kleine, große - drum hab ich ja auch extra geschrieben, Frau und Mutter.
Frau allein geht sich zeitmäßig sicher aus.
Aber ich möchte doch auch gern wissen, welcher Mann seine 40 Stunden 100% NUR mit Arbeit verbringt? Kein privater Telefonanruf, kein surfen, keine Zigarette oder ein Kaffee oder sonst was. ;)

Ich sitz z.b. schon jeden Tag 1 bis 2 Stunden beim Sohn mit der Hausübung. 2 - 3 wenn ne Schularbeit oder ein Test naht. Er is leider ned sehr selbstmotiviert. Dann noch Gassigehen (gehört ja auch zur Hausarbeit) und kochen... da komm ich schon an vielen Tagen auf 5 - 6 Stunden. Da hab ich aber noch nix gesaugt, gewaschen oder gebügelt. Einkaufen war ich dann auch noch nicht.

Also 40 Stunden Arbeit gelten bei mir nicht als Ausrede, nichts mehr machen zu müssen.
 
Oben