Soll ich mir einen Welpen nehmen?? Bitte um Rat!!!

Ja Nachts war die box zu, es war ein Gitterkennel ;)
Sie haben sich halt bemerkbar gemacht, sind aufgestanden, in der box rumgestiefelt, haben gejammert etc.pp
Und da ich nie fest schlafe wenn ich elpen daheim hab, hab ich jeden kleinen Mucks sofort bemerkt.
 
Eine Box kann schon hilfreich sein, muss es aber nicht. Meine Hündin hat als Welpe auch in ihre Box gepullert - sogar auf die Decke und danach seelenruhig darauf weiter gepennt.

Gerade im Bezug auf Vertrauen und Bindung aufbauen finde ich den Tip von Chris (by the way - du hast ein Welpi???!) sehr schön, den Neuzugang die ersten paar Nächte bei sich schlafen zu lassen. Kann man ihm später immer noch abgewöhnen und wenn Bett aus irgendeinem Grund nicht geht, dann halt samt Zwerg auf der Couch nächtigen.
 
Ja Chris hat ein Welpi :p

Eben, es spricht ja nichts dagegen, den Welpen zumnidest am Anfang im Bett schlafen zu lassen, dass kann man, wenns sein muss spaeter immer noch wieder abgewoehnen.
Meine schlafen teilweise alle 3 im Bett und wenn ichs grade nicht moechte, dann werdens einfach rausgesetzt und gut ist, die haben sich noch nie beschwert oder versucht noch einmal ins Bett zu kommen, ich seh darin absolut kein Problem.
 
also unsre kleine hat sich auch immer gemeldet, soweit ich mich erinnern kann... :)

haben halt ein echtes glück ghabt mit unserer maus. :)

klar hat sie auch reingmacht anfangs...hat sie sich aber ziemlich schnell abgewöhnt. :)
 
Na dann auch hier nochmal herzliche Gratulation zum zuckersüßen Nachwuchs!

Bett ja oder nein ist sicher Geschmachssache; bei uns gings schon alleine deshalb nicht, weil wir ein Hochbett haben. Aber wie gesagt: dann vielleicht die ersten paar Nächte gemeinsam mit dem Zwerg auf der Couch schlafen oder ein Lager am Boden einrichten und viel Körperkontakt und Nähe geben.

Bei meiner Hündin hätt ich was drum gegeben, wenn ich mit ihr die ersten Nächte zusammen gekuschelt schlafen hätte können, aber das Terrortier wollte damals nicht... :(
 
sorry...aber ich krieg hier grad ne krise...

ich mein, es kommen ja super tolle ratschläge, is auch klasse, wenn du dich informieren willst...aber nimm die ersten an!

lass es noch mit dem hund, und warte, bis du etwas älter bist. und versuch im tierheim erfahrung zu sammeln, bevor du selbst einen hund ins haus holst!

ich mein, da is doch überhaupt kein grundwissen vorhanden...

und wenn ich dann noch lese, du willst die n aussie holen...na dann prost mahlzeit...mit null grundwissen an sone anspruchsvolle rasse ran...
die wahrscheinlichkeit dass das in die hose geht is ziehmlich hoch würd ich sagen...
 
Eine Box kann schon hilfreich sein, muss es aber nicht. Meine Hündin hat als Welpe auch in ihre Box gepullert - sogar auf die Decke und danach seelenruhig darauf weiter gepennt.

Gerade im Bezug auf Vertrauen und Bindung aufbauen finde ich den Tip von Chris (by the way - du hast ein Welpi???!) sehr schön, den Neuzugang die ersten paar Nächte bei sich schlafen zu lassen. Kann man ihm später immer noch abgewöhnen und wenn Bett aus irgendeinem Grund nicht geht, dann halt samt Zwerg auf der Couch nächtigen.

macht der dann nicht aufs bett, bzw, auf die couch?
wahrscheinlich ist man dann schnell aufgewacht?!
 
Nein, keiner meiner Hunde hat jemals ins Bett gemacht, die machen sich dann schon bemerkbar, wenn sie raus muessten.
Das merkst im Bett auch sofort, wenn er am Boden schlaft, merkst es nicht gleich und dann ists gleich mal zu spaet ;)

Ausserdem ghoeren Welpen, die frisch von der Mutter und den Geschwistern weg kommen und bisher immer mit Koerperkontakt bei der Mutter geschlafen haben fuer mich so und so ins Bett, das brauchens.
 
sorry...aber ich krieg hier grad ne krise...

lass es noch mit dem hund, und warte, bis du etwas älter bist. und versuch im tierheim erfahrung zu sammeln, bevor du selbst einen hund ins haus holst!

ich mein, da is doch überhaupt kein grundwissen vorhanden...

und wenn ich dann noch lese, du willst die n aussie holen...na dann prost mahlzeit...mit null grundwissen an sone anspruchsvolle rasse ran...

Eh...hem, . . .

ich denke das passt jetzt nicht ganz zu Thema.
danke das du dir um mich sorgen machst ;).
 
Meine Hunde schlafen alle 5 im Bett.
Nur wenn ein Welpe da ist, dann kommt der in die Box.
Da is sonst keine Ruhe - grad Angel zb. war so ein Monster, da hätten die großen nie schlafen können...:eek:

Allerdings stand die box immer direkt neben dem Bett und meine Hand hing rein ;)
 
Eh...hem, . . .

ich denke das passt jetzt nicht ganz zu Thema.
danke das du dir um mich sorgen machst ;).
warum sollte das nicht zum thema passen?

du fragst um rat, ob du dir einen welpen holen sollst oder nicht...

und ich rate dir davon zum jetzigen zeitpunkt ab!
ganz einfach...

denn tut mir leid, aber in meinem kopf spukt die leider zu oft erlebte horrorvision eines unterforderten hundes bei einem überforderten besitzer...der entweder beim besitzer vergammelt, oder ins tierheim abgeschoben wird...

es muss ja nicht so kommen...aber die wahrscheinlichkeit dass es in diese richtung gehen könnte is für mein empfinden noch zu hoch...

siehe null grundkenntnisse...
 
Eh...hem, . . .

ich denke das passt jetzt nicht ganz zu Thema.
danke das du dir um mich sorgen machst ;).

sorry, hab grad bemerkt, dass ich dich fälschlicherweise mit der threaderstellerin gleich gesetzt hab...

fehler meinerseits, tut mir leid...

dann bezieht sich meine aussage erstmal vor allem auf diese...nicht auf dich...
 
Hallo Engerl!
Jeder fängt einmal bei Null an und ich finde es super, dass du dich erkundigst. Trotzdem würde ich sagen warte noch ein paar Jahre mit einem Hund. Soweit ich aus deinen Posts herauslese glaubst du ein Hund würde auch deiner Mutter gut tun, das heißt deine Mutter steht wahrscheinlich nicht 150% zu einem Hundeeinzug und genau das sollte aber der Fall sein.
Ich kann dir die Erfahrung von mir sagen, ICH wollte den Hund und meine Familie war ebenfalls absolut damit einverstanden, als der Wuffel einzog war mein Sohn so wie du 15 Jahre alt, total verliebt in den Hund und es war nie geplant, dass er die alleinige Verantwortung für den Welpen hat, nur halt mithilft wenn gerae Not am Mann ist. Es hat ganz gut geklappt, doch kamen sehr schnell die Zeiten wo sich Welpe nicht mehr mit den Interessen eine Jugendlichen vereinbaren ließ, es kamen Freunde zu Besuch (Welpe sollte aber raus zum Lulu), es kamen Sprachreisen (wohin mit dem Welpen), es kam die erste Freundin (Welpe - mittlerweile Junghund kann da nicht mit) , und mittlerweile studiert der Herr (was macht man da mit Hund?) - ich hoffe du verstehst was ich dir damit sagen will. Du bist 15 Jahre und startest gerade erst in Ausbildungsleben ganz abgesehen vom Freizeit- und Partyleben und da ist ein Hund sehr schnell im Weg, wennst nicht jemand hast der dir diese Verantwortung dann voll und ganz abnimmt.
lg
 
Hallo Engerl!
Jeder fängt einmal bei Null an und ich finde es super, dass du dich erkundigst. Trotzdem würde ich sagen warte noch ein paar Jahre mit einem Hund. Soweit ich aus deinen Posts herauslese glaubst du ein Hund würde auch deiner Mutter gut tun, das heißt deine Mutter steht wahrscheinlich nicht 150% zu einem Hundeeinzug und genau das sollte aber der Fall sein.
Ich kann dir die Erfahrung von mir sagen, ICH wollte den Hund und meine Familie war ebenfalls absolut damit einverstanden, als der Wuffel einzog war mein Sohn so wie du 15 Jahre alt, total verliebt in den Hund und es war nie geplant, dass er die alleinige Verantwortung für den Welpen hat, nur halt mithilft wenn gerae Not am Mann ist. Es hat ganz gut geklappt, doch kamen sehr schnell die Zeiten wo sich Welpe nicht mehr mit den Interessen eine Jugendlichen vereinbaren ließ, es kamen Freunde zu Besuch (Welpe sollte aber raus zum Lulu), es kamen Sprachreisen (wohin mit dem Welpen), es kam die erste Freundin (Welpe - mittlerweile Junghund kann da nicht mit) , und mittlerweile studiert der Herr (was macht man da mit Hund?) - ich hoffe du verstehst was ich dir damit sagen will. Du bist 15 Jahre und startest gerade erst in Ausbildungsleben ganz abgesehen vom Freizeit- und Partyleben und da ist ein Hund sehr schnell im Weg, wennst nicht jemand hast der dir diese Verantwortung dann voll und ganz abnimmt.
lg


du bringst es auf den punkt. :)
 
Hallo Engerl!
Jeder fängt einmal bei Null an und ich finde es super, dass du dich erkundigst. Trotzdem würde ich sagen warte noch ein paar Jahre mit einem Hund. Soweit ich aus deinen Posts herauslese glaubst du ein Hund würde auch deiner Mutter gut tun, das heißt deine Mutter steht wahrscheinlich nicht 150% zu einem Hundeeinzug und genau das sollte aber der Fall sein.
Ich kann dir die Erfahrung von mir sagen, ICH wollte den Hund und meine Familie war ebenfalls absolut damit einverstanden, als der Wuffel einzog war mein Sohn so wie du 15 Jahre alt, total verliebt in den Hund und es war nie geplant, dass er die alleinige Verantwortung für den Welpen hat, nur halt mithilft wenn gerae Not am Mann ist. Es hat ganz gut geklappt, doch kamen sehr schnell die Zeiten wo sich Welpe nicht mehr mit den Interessen eine Jugendlichen vereinbaren ließ, es kamen Freunde zu Besuch (Welpe sollte aber raus zum Lulu), es kamen Sprachreisen (wohin mit dem Welpen), es kam die erste Freundin (Welpe - mittlerweile Junghund kann da nicht mit) , und mittlerweile studiert der Herr (was macht man da mit Hund?) - ich hoffe du verstehst was ich dir damit sagen will. Du bist 15 Jahre und startest gerade erst in Ausbildungsleben ganz abgesehen vom Freizeit- und Partyleben und da ist ein Hund sehr schnell im Weg, wennst nicht jemand hast der dir diese Verantwortung dann voll und ganz abnimmt.
lg

komplett zustimm!

außer du bist son spezi wie ich, die eh nich weg gegangen is, und somit zeit und spass mit dem hund hatte...
(hab meine große mit 13 bekommen...aber offiziell gehört sie meinen eltern, ich arbeite nur mit ihr...noch kann ich mir keinen eigenen hund leisten...und ohne meinen papa, der schon rentner is, könnten wir unsere ganzen tiere gar nich halten...)
 
Ich weiß das das ne menge Verantwortung und Arbeit ist!!!
Aber deswegen habe ich jah dieses Thema erstellt um vielleicht ein paar tipps oder ERfahrungen zu bekommen!! Aber nicht runtergemacht zu werden!!! Ich lese jetztschon lange artikel, bücher und im internet über Hunde WElpen usw.!!! Ich unterhalte mich mit Hundebesitzer, rede mir meiner Familie und mit meiner Mutter füre ich auch immer öffter Gespräche darüber!!! Ich bin nicht dumm!!! Ich informiere mich ausführlich, versuche mich auch in schlechte Situationen hineinzuversetzen und bin erst im überlegen!!!! Ich informiere mich über versicherungen, bei Tierärtzten und bei unserer Wohnanlage habe ich auch angerufen ob es erlaubt ist Tiere bzw Hunde zu halten!!!
Ich versuche alle Dinge zu überdenken!!!!
Ich kenne Hunde ich verbringe Zeit mit ihnen und geh auch mit ihnen Spatzieren bei Regen bei Sturm und bei Heißen Wetter, mein Vater hat auch einen Mischling.
Jetzt dachte ich ich meld mcih hald mal bei einem Hunde-Forum an und schau was passiert!!!
Ich danke euch bei vielen antworten waren gute Tipps dabei............
 
Hallo Engerl!
Jeder fängt einmal bei Null an und ich finde es super, dass du dich erkundigst. Trotzdem würde ich sagen warte noch ein paar Jahre mit einem Hund. Soweit ich aus deinen Posts herauslese glaubst du ein Hund würde auch deiner Mutter gut tun, das heißt deine Mutter steht wahrscheinlich nicht 150% zu einem Hundeeinzug und genau das sollte aber der Fall sein.
Ich kann dir die Erfahrung von mir sagen, ICH wollte den Hund und meine Familie war ebenfalls absolut damit einverstanden, als der Wuffel einzog war mein Sohn so wie du 15 Jahre alt, total verliebt in den Hund und es war nie geplant, dass er die alleinige Verantwortung für den Welpen hat, nur halt mithilft wenn gerae Not am Mann ist. Es hat ganz gut geklappt, doch kamen sehr schnell die Zeiten wo sich Welpe nicht mehr mit den Interessen eine Jugendlichen vereinbaren ließ, es kamen Freunde zu Besuch (Welpe sollte aber raus zum Lulu), es kamen Sprachreisen (wohin mit dem Welpen), es kam die erste Freundin (Welpe - mittlerweile Junghund kann da nicht mit) , und mittlerweile studiert der Herr (was macht man da mit Hund?) - ich hoffe du verstehst was ich dir damit sagen will. Du bist 15 Jahre und startest gerade erst in Ausbildungsleben ganz abgesehen vom Freizeit- und Partyleben und da ist ein Hund sehr schnell im Weg, wennst nicht jemand hast der dir diese Verantwortung dann voll und ganz abnimmt.
lg


Da muss ich dir wiedersprechen. Auch mit eigenen Hund(en) kann man sein Jugendleben in vollen Zügen genießen. Ich habe seit ich 14 bin einen Wauwau (bin nun 18). Er war zwar damals schon etwas älter und kein Welpi mehr, aber das ändert nichts an der Sache, dass ich die volle Verantwortung für ein Tier hatte/noch habe. Mit 16, als dann mein Fortgehleben begann, hatte er sich eingelebt und ist an die ganze Familie gewachsen. Es war kein Problem fortzugehen, da er am Abend/in der Nacht sowieso schlief. Außer an heißen Sommertagen, da bin ich dann Spätabends noch mit ihm raus und habe erst später mein eigenes Nachtleben erkundigt. Außerdem hatte ich immer wieder Pflege/Sitterhunde (vor allem Welpen) bei mir, die ebenfalls meine volle Aufmerksamkeit brauchten. Ich schenkte sie ihnen gerne und konnte trotzdem mein eigenes Leben noch so gestalten, wie ich es mochte. Auch die Schule kam nie zu kurz (und wenn sie einmal zu kurz kam, dann war allein ICH dran Schuld ;) ). Heute, mit 18 Jahren, genieße ich mein Leben mit meinen Freunden und einem treuen Hund an der Seite, der übrigens völlig vernarrt in meinen Schatz ist *g*, und ich sag euch was: Jetzt während der Lernzeit (Matura) ist es besonders toll einen stillen Gefährten zu haben, der mir ab und zu wunderschöne Ablenkungen und mal Auszeiten gewehrt (Spaziergänge, Kuscheleinheiten, usw.).

Fazit: Mein Wuff hat mein (Jugend)Leben sehr bereichert!
 
Fazit: Mein Wuff hat mein (Jugend)Leben sehr bereichert!

Meiner auch ;)

Und ich hab sie mit 15 bekommen ... hab auch nicht mehr zu Hause gewohnt also bin ganz allein für sie aufgekommen und hab alles alleine gmacht :)

Muss aber dazu sagen bin mit Hunden aufgewachsen also die erfahrung war da !!!
 
Manchmal frag ich mich schon, welchen Sinn es hat, so einen Thread zu eröffnen, und wenn nicht jeder schreibt: Ja mach, hui das ist so toll, sondern Kritik kommt, die sehr wohl auch berechtigt ist, weil nicht immer alles schön und toll ist, dann ist man gleich beleidigt! Nicht nur in diesem Thread, eigentlich eh bei 95% die solche Threads machen.

Ich würde an deiner Stelle gerade die kritischen Antworten hinterfragen und nochmal recherchieren. Da steckt viel Wahrheit dahinter!
 
Oben