so, der durchfall ist da

iltschi

Gesperrt
Super Knochen
...seit gestern geht wieder dahin mit der verdauung...durchfall mit schleim.
wohl von der umstellung, oder?

aber soll ich ihn jetzt normal weiterfüttern oder diesen durchfall losgelöst von der ernährungsumstellung betrachten und ihn fasten lassen bzw. nur reis mit gekochten huhn füttern?

die ersten beiden tage (barf) war die verdauung wunderbar, ab dem zweiten tag abends durchfall.
(und zwar nicht nur einfach sehr weich, sondern auch von der frequenz her häufiger)

hm?
 
schnickschnack schrieb:
...seit gestern geht wieder dahin mit der verdauung...durchfall mit schleim.
wohl von der umstellung, oder?

aber soll ich ihn jetzt normal weiterfüttern oder diesen durchfall losgelöst von der ernährungsumstellung betrachten und ihn fasten lassen bzw. nur reis mit gekochten huhn füttern?

die ersten beiden tage (barf) war die verdauung wunderbar, ab dem zweiten tag abends durchfall.
(und zwar nicht nur einfach sehr weich, sondern auch von der frequenz her häufiger)

hm?

Das kann schon von der Umstellung von Schrott auf Gesund sein :)

Am besten:

- Turbogutgekochten Reis mit KUZU verfeinert (mindestens 60 Minuten bei 100 Grad kochen, dann Kuzu dazugeben und dann nochmals 10-15 Minuten bei 100 Grad kochen

- Die erste Zeit 1-2 Monate wäre besser gekochte Hirse für die Entgiftung zu verwenden -- genauso wie den Reis kochen

- Rohe Karotten zerkleinern und die erste Zeit mal ein zwei Mal das Fleisch weglassen oder nur sehr wenig (ich verwende dann auch mal die Hipp Karotten)

- 5x getrocknete Heidelbeeren - aber nicht zu viele sonst gibt es ne Verstpfung

- Wenn das nicht hilft Tanabin (Aber auch die Menge aufpassen - ist Gewicht abhängig)

Wenn der Durchfall eher flüssig wird und mehr wie 1-2 Tage dauert - dann mit einer Stuhlprobe zum TA. Achja - wiel Flüssigkeit geben - am besten Wasser. Ich gebe dazwischen und am Anfang des Durchfalls biologische Reismilch - teilweise sogar statt dem Futter selbst - schont den Magen und ist sehr Nahrhaft -- aber wirklich die Biologische und OHNE Zusätze.

mfg -- Andreas
 
wie stark ist denn der durchfall jetzt??
wenn er jetzt nicht so stark ist das man behaupten kann "der hund ist krank, der hat durchfall" würd ich bei meinen eigenen nur fencheltee ins futter geben und abwarten... der körper reagiert ja aus nem bestimmten grund mit durchfall und reis mag ich persönlich für die hunde garned!
das ist aber alles eine persönliche einstellungssache, wo man natürlich auch auf die neigungen seiner tiere eingehen muß. meine sind nicht empfindlich bzw haben irgendwie ne starke selbstheilung;)
 
Kathi K. schrieb:
wie stark ist denn der durchfall jetzt??
wenn er jetzt nicht so stark ist das man behaupten kann "der hund ist krank, der hat durchfall" würd ich bei meinen eigenen nur fencheltee ins futter geben und abwarten... der körper reagiert ja aus nem bestimmten grund mit durchfall und reis mag ich persönlich für die hunde garned!
das ist aber alles eine persönliche einstellungssache, wo man natürlich auch auf die neigungen seiner tiere eingehen muß. meine sind nicht empfindlich bzw haben irgendwie ne starke selbstheilung;)
also es ist NICHT so, daß der hund "krank" ist.
ich danke euch für eure tipps, barfen ist am anfang mit etwas unsicherheit verbunden (also bei mir jedenfalls, man denkt"oje, verträgt er es doch nicht und wenn, dann was konkret?")...
besonderen dank an salinoa, die mich pn-mäßig gebrieft hat :)
 
Die meisten Leute machen den Fehler, wenn sie die Ernährung beim Hund umstellen wollen, machen sie das von heute auf morgen. Das kann nicht ohne Reaktion funktionieren! Das sollte man über mindestens 5 Wochen machen, daß sich der Verdauungstrakt dran gewöhnen kann.
Entschuldige mal ,aber ich würde gerne wissen, wie dein Körper sowas vertragen würde, würdest sicher auch Dünnpfiff kriegen, oder , also warum hast du deinem Tier das zugemutet?? Gut, kann dir keinen Vorwurf machen, manche Leute wissen´s halt nicht besser. Also, nochmal an alle:
Langsam angehen, und bei Unsicherheit lieber den TA fragen!!!;)
 
Luna/Elia schrieb:
... Das kann nicht ohne Reaktion funktionieren! ...
Sorry, da muss ich dich enttäuschen: Kann es doch! Und zwar sogar bei einem 11jährigen Hund, der bis dahin nur mit Trockenfutter ernährt wurde.
Muss nicht, aber kann ... ;)
 
salinoa2000 schrieb:
Sorry, da muss ich dich enttäuschen: Kann es doch! Und zwar sogar bei einem 11jährigen Hund, der bis dahin nur mit Trockenfutter ernährt wurde.
Muss nicht, aber kann ... ;)

bei uns gabs auch keine probleme.... habe sogar verschiedene trockenfutterarten hintereinander ausprobiert, wurden eigentlich alle gut vertragen und bin dann auf barf umgestiegen - da gabs auch keine probs...
 
Luna/Elia schrieb:
Die meisten Leute machen den Fehler, wenn sie die Ernährung beim Hund umstellen wollen, machen sie das von heute auf morgen. Das kann nicht ohne Reaktion funktionieren! Das sollte man über mindestens 5 Wochen machen, daß sich der Verdauungstrakt dran gewöhnen kann.
Entschuldige mal ,aber ich würde gerne wissen, wie dein Körper sowas vertragen würde, würdest sicher auch Dünnpfiff kriegen, oder , also warum hast du deinem Tier das zugemutet?? Gut, kann dir keinen Vorwurf machen, manche Leute wissen´s halt nicht besser. Also, nochmal an alle:
Langsam angehen, und bei Unsicherheit lieber den TA fragen!!!;)
in allen mir bekannten quellen steht, man soll von heute auf morgen umstellen.
 
schnickschnack schrieb:
in allen mir bekannten quellen steht, man soll von heute auf morgen umstellen.

Bei uns gab es auch null Probleme - unsere Hündin wurde vom Züchter leider mit Trockenfutter gefüttert - wir haben etwa mit 11/12 Wochen umgestellt und es war kein Problem - wobei wir haben am Anfang auf die Entgiftung vom Trockenfutter geachtet

mfg -- Andreas
 
hab auch ohne probleme von einem tag aufn anderen umgestellt....

allerdings, bei uns wärs eh scho wurscht gewesen, durchfall hatte er die ganzen drei monate bevor er gebarft wurde auch schon :p

wenn einer empfindlich reagieren würde, würd ich wahrscheinlich trotzdem von einem tag aufn anderen umstellen, aber zuggleich mit der umstellung enteroferment mitfüttern.....
 
ich kann dir auch nur enteroferment empfehlen, aber das braucht auf jeden fall 3 tage bis es anschlägt.

barfen würde ich nicht unterbrechen oder wieder auf trofu zurück greifen, denn dann hats der magen noch schwerer.
 
Luna/Elia schrieb:
Gut, kann dir keinen Vorwurf machen, manche Leute wissen´s halt nicht besser.
na zum glück wußte es mein hund auch ned besser... hat ihm niemand gesagt, dass er mit durchfall reagieren soll:D
 
Und das
Luna/Elia schrieb:
... und bei Unsicherheit lieber den TA fragen!!!;)
kann man leider auch nicht unwidersprochen stehen lassen. Die meisten TÄ würden dir nämlich Hände ringend vom Barfen abraten. :p :D
 
salinoa2000 schrieb:
Und das kann man leider auch nicht unwidersprochen stehen lassen. Die meisten TÄ würden dir nämlich Hände ringend vom Barfen abraten. :p :D
du sagst es.
ich weiß zumindestens 100%ig, daß uns damals auf der uni das als pfui eingeredet wurde und ich kenne leider auch keinen kollegen, der nicht felsenfest davon überzeugt ist, daß trofu das non plus ultra sei.

wie es jetzt aussieht weiß ich nicht, ich glaube aber kaum, daß sich da was geändert hat. ich, auch wenn ich keine aktive tä mehr bin und von daher sicher in vielen dingen nimma up to date bin, habe vom barfen erst in diesem forum erfahren.
aber wenn man ein bissi nachdenkt und sich einliest, ist im prinzip eh alles sonnenklar :)
 
Habt alle wirklich Glück gehabt, daß eure Hunde die Umstellung von heute auf morgen vertragen haben, aber das geht nicht bei allen, wie man sieht.
Hbe bei meiner Luna wegen Allergie 2x umstellen müßen, und jedes mal hatte sie Durchfall und Ausschlag. Jetzt haben wir das richtige Trofu mit Rinti gemischt, das verträgt sie. Wir werden aber trotzdem auf BARF umstellen, da es für mich mittlerweile das einzig logische ist einen Fleischfresser zu ernähren.
Wir müssen aber langsam machen, da sie sonst wieder mit Dünnpfiff und Ausschlag reagiert. Werde mir sicher mind. 2 Monate Zeit lassen und langsam das rohe Fleisch dazumischen in das jetzige Futter.

Beim Menschen, wie beim Tier, JEDER REAGIERT ANDERS!!!;)

Man kann ja riskieren, von heute auf morgen, aber meine Meinung bleibt:
Bei Unsicherheit langsam, damit sich das Tier dran gewöhnt.
 
Ich hab auch von einem Tag auf den anderen umgestellt, denn noch mehr Durchfall als er eh schon gehabt hat von FeFu und TroFu hätte er nimmer haben können. Und es stimmt, die meisten TA (auch meiner) schreien Feuer wenn man ihnen mit BARF kommt - Mangelernährung und so Sachen hab ich mir anhören müssen. Fazit heute: nie mehr Durchfall (seit über 1 Jahr), keine Mangelernährung und sogar der TA gibt mir heute Recht zu meiner Entscheidung.
 
Da ich ja alles durcheinander füttere, müssten meine Hunde Dauerdurchfall haben, haben sie aber nicht.
Ich gebe Rohfutter, dann wieder Trockenfutter, je nach Lage der Dinge und meine haben keinen Durchfall.

Ich denke jeder Hund reagiert anders.
Man muss halt versuchen und schauen.
 
Oben