Snuffi
Super Knochen
Also - ich habe bewußt einen provokanten Titel gewählt
es aber nicht negativ gemeint
eher selbstironisch
... Bevor wir uns im Thread "Hierarchie und Neue Dominanztheorien" in einem Wirrwar von Definitionsversuchen verstricken - möchte ich das Thema von einer anderen Seite neu aufrollen. Hoffe ich nerve niemand damit - auch nicht jene die das was ich schreibe sowieso wissen - da hoffe ich auf das Verständnis der Profis und auf ihre Geduld mit jenen die davon nicht wirklich Ahnung haben. Um diese Diskussion zu starten schreibe ich einfach einmal meine Vorstellung von Dominanztheorie hinein in der Hoffnung dass viele ihren Senf dazugeben....denn ich biete mit dem was ich schreibe keine Lösung an ...
Definition Dominant: Herausragend sein, Beherrscher der Ressourcen sein, Master and Commander, - die Führung übernehmen....
Stelle aber mit der Definition gleichzeitig die Frage: Wie sehen uns unsere Hunde - als seltsamen Hund auf zwei Beinen, als Mensch, als anderes Tier - diese Frage beantworte ich auch - ich glaube unsere Hunde haben schon den starken Verdacht dass wir keine Hunde sind und wissen vermutlich auch dass sie keine Menschen sind - wenn wir vom normalen Haushund ausgehen der sich mit anderen Artgenossen sozialisieren kann. Damit stellt sich die Frage kann nun der Hund mit "seinen Menschen" ein Rudel bilden. Darauf antworte ich mal mit Nein. Hunde bilden ja auch mit Katzen oder Wellensittichen kein Rudel - also warum mit Menschen. Wenn nun Mensch mehrere Hunde besitzt und diese führt - ist das dann möglich - meine Antwort ich bin mir nicht sicher aber 1 Mensch + 4 Hunde ist eine andere Situation. Mensch wird zwar deswegen nicht zum Hund aber Mensch führt mehrere Hunde. Damit besteht wenigstens ein Verband von 4 plus einem anderen Lebewesen das noch dazu über alle lebensnotwendigen Ressourcen verfügt. Meiner Meinung gibt das dem Menschen dann durchaus eine Position vergleichbar mit einem Rudelführer (wohlgemerkt nicht wie...). Muss nun der Mensch eine "Dominanz-Unterwerfungsbeziehung" mit dem Hund eingehen. (um eben seine Position als Rudelführer zu behaupten) Das bedeutet seinen Hund nach JF oder einem der berühmten Dominanz-Ansätze zu behandeln. Darauf antworte ich mit einem klaren Nein. Ich gehe nicht davon aus dass mein Hund nun statt mir Alpha (also Versorger und Bodyguard) werden will denn dann würde er zu Billa einkaufen gehen und mir Leckerlis mitbringen. Er müsste die ganze Rasselbande dazu bewegen Gassi zu gehen, er müßte die Miete bezahlen und so fort. Snuffi wäre strikt dagegen. Ich versorge meinen Hund mit allen notwendigen Ressourcen also warum sollte er auf die blöde Idee kommen mir diese Position streitig zu machen. Also wenn mein Hund sowieso nicht meine Position haben will - wieso soll ich sie dann verteidigen indem ich JF anwende - wäre doch blöd - oder....
In zweiter Instanz will ich JF kritisieren - denn wenn man sich die einzelnen Regeln überlegt ist unheimlich viel Schwachsinn dabei. Also - fangen wir mit Alpha isst immer zuerst an: ich müsste also mein Essverhalten nimmer an meine Hunde anpassen und wenn ich sie füttere auch essen (ob wohl Kaffee trinken auch gilt) wenn ich nun Besuch habe stelle ich mir das besonders lustig vor. Fütterungszeit - alle rennen in die Küche müssen vor den Hunden eine Wurstsemmel essen dann Hunde füttern. Meine Hunde würden vermutlich glauben dass ich völlig durchgeknallt bin wenn ich das tun würde. Ich mache sowieso die Futtertonne auf und erlege damit die Beute und verteile sie wenn man es schon so übersetzen will. Hunde nicht im Bett oder auf der Couch - wieso in aller Welt soll ich mir die Freude nehmen mit meinen Hunden zu knuddeln. Meine schlafen im Bett und sind auf der Couch und bisher hat mich noch keiner von ihnen ins Hundekistchen geknurrt. Meine Hunde und ich wollen Körperkontakt basta. Alpha muss immer die höchstgelegene Position haben - wir haben ja keine Hügellandschaft in unserer Wohnung und ich würde selbst wenn nicht dauernd am Kommandohügel liegen wollen. Als Mensch ergibt es sich sowieso - wenn man nicht gerade als Liliputaner einen Bernhardiner hält - dass man höher ist als der Hund. Ich glaube nicht dass es notwendig ist sich in der Wohnung einen Hochsitz zu bauen. Hund darf nicht vor der Tür liegen - da zieht es sowieso - keiner meiner Hunde will vor der Tür liegen. Stelle mir das aber lustig mit einem Wachhund vor - darf der auch nicht vor der Tür liegen um zu bewachen. Immer als erster durch die Tür gehen - logistisch bei der Breite unserer Tür in Kombination mit 4 Hunden unmöglich. Ich schicke meine Putzis immer vor - bisher hat deswegen noch keiner an meinem Alphasessel gesägt. Oder in unserer Zeit Haus mit Garten - draußen Regen - wieso in aller Welt soll ich in den Regen gehen wenn der Hund schon nicht will. Niemals über den Hund steigen - ich mache ständig Hundehürdenlauf, mein Snuffi hat Arthritis wieso soll ich ihn jedesmal aufjagen wenn er im Weg liegt. Deswegen gabs auch noch nie eine Palastrevolution. Meinen Hunden ist das wurst wenn ich elegant drüberhüpfe sie pennen einfach weiter. Ich glaube sie würden bei der Tiernanny anrufen wenn ich sie jedesmal aufwecken würde wenn ich vorbei will. Hund zieht an der Leine - bei mir darf zwar keiner ziehen aber nicht weil ich Angst habe dass mich dadurch mein Hund dominiert sondern weil ich nicht mit 4 unerzogenen Fratzen auf der Strasse unterwegs sein will. Außerdem habe ich zusammengerechnet etwa 175 Kg an der Leine - das wäre fatal wenn die ziehen. Nur wenn die Hunde nicht heimlich JF lesen dann hat Leine ziehen und Dominanz nicht miteinander zu tun. Immer das Spiel kontrollieren - da stimme ich ja noch zu aber klar ist mir nicht was das mit Dominanz zu tun haben soll. Wenn ich nicht mehr spielen mag rolle ich mich weg oder lümmle mich hin oder es gibt ein aus. Hund darf beim Beutespiel nie gewinnen - ich glaube meine Hunde haben durchaus einen Verdacht dass weder Stocki noch Balli etwas mit einer fetten Beute etwa Wildschweinbein zu tun hat. Mit rohem Fleisch spielen wir normalerweise nicht. Also meine Snuffis dürfen ab und zu gewinnen...
Zusammenfassend: ich halte JF&CO für überholt und bestenfalls zur Belustigung gedacht. Ich mache das meiste genau umgekehrt wie von JF empfohlen und potzblitz meine Hunde sehen mich trotzdem als Alpha - wenigstens tun sie so. Einen ala JF dominanten Hund gibt es mM nach nicht. Für mich ist ein dominanter Hund wenn man das Wort verwenden will ein selbstbestimmter Hund mit überdurchschnittlicher Kompetenz. Würde mich mein Hund nun vom Sofa wegknurren wollen was er nicht tut - dann wäre ich überzeugt dass er heimlich eine Neurose bekommen hat - denn wenn man schon sagt Sofa verteidigen ist Ressource verteidigen - wir haben ganz viele Sofas wegen den Hunden - ist bei uns keine knappe Ressource. Wenn ein Putzi den anderen anknurrt weil er auf dem Sofa liegt heißt das einfach hau ab und laß mich in Ruhe ich will schlafen.
Meine Hunde sind einfach keine Gehegewölfe (da hat man die Dominanztheorie ja entwickelt) sondern urbane verwöhnte Fratzen die mit mir in einer liebevollen sozialen Beziehung leben. Klar sage ich wos langgeht - gehe brav jagen und sammeln und mache viel Beute - sorge für unser Dach über den Kopf und beschütze sie - das macht mich sowieso zum Alpha. Wenn ich ein Kommando gebe machen das meine Hunde normalerweise weil ich es ihnen mit positiver Motivation beigebracht habe und weil sie mir vertrauen. Wenn ich mal den Alpha raushängen lasse dann verzeihen sie mir das und lachen nur hinter meinem Rücken ....
Auf Hierarchien finde ich - sollte man gesondert eingehen sonst wird es wieder verwirrend....



Definition Dominant: Herausragend sein, Beherrscher der Ressourcen sein, Master and Commander, - die Führung übernehmen....
Stelle aber mit der Definition gleichzeitig die Frage: Wie sehen uns unsere Hunde - als seltsamen Hund auf zwei Beinen, als Mensch, als anderes Tier - diese Frage beantworte ich auch - ich glaube unsere Hunde haben schon den starken Verdacht dass wir keine Hunde sind und wissen vermutlich auch dass sie keine Menschen sind - wenn wir vom normalen Haushund ausgehen der sich mit anderen Artgenossen sozialisieren kann. Damit stellt sich die Frage kann nun der Hund mit "seinen Menschen" ein Rudel bilden. Darauf antworte ich mal mit Nein. Hunde bilden ja auch mit Katzen oder Wellensittichen kein Rudel - also warum mit Menschen. Wenn nun Mensch mehrere Hunde besitzt und diese führt - ist das dann möglich - meine Antwort ich bin mir nicht sicher aber 1 Mensch + 4 Hunde ist eine andere Situation. Mensch wird zwar deswegen nicht zum Hund aber Mensch führt mehrere Hunde. Damit besteht wenigstens ein Verband von 4 plus einem anderen Lebewesen das noch dazu über alle lebensnotwendigen Ressourcen verfügt. Meiner Meinung gibt das dem Menschen dann durchaus eine Position vergleichbar mit einem Rudelführer (wohlgemerkt nicht wie...). Muss nun der Mensch eine "Dominanz-Unterwerfungsbeziehung" mit dem Hund eingehen. (um eben seine Position als Rudelführer zu behaupten) Das bedeutet seinen Hund nach JF oder einem der berühmten Dominanz-Ansätze zu behandeln. Darauf antworte ich mit einem klaren Nein. Ich gehe nicht davon aus dass mein Hund nun statt mir Alpha (also Versorger und Bodyguard) werden will denn dann würde er zu Billa einkaufen gehen und mir Leckerlis mitbringen. Er müsste die ganze Rasselbande dazu bewegen Gassi zu gehen, er müßte die Miete bezahlen und so fort. Snuffi wäre strikt dagegen. Ich versorge meinen Hund mit allen notwendigen Ressourcen also warum sollte er auf die blöde Idee kommen mir diese Position streitig zu machen. Also wenn mein Hund sowieso nicht meine Position haben will - wieso soll ich sie dann verteidigen indem ich JF anwende - wäre doch blöd - oder....
In zweiter Instanz will ich JF kritisieren - denn wenn man sich die einzelnen Regeln überlegt ist unheimlich viel Schwachsinn dabei. Also - fangen wir mit Alpha isst immer zuerst an: ich müsste also mein Essverhalten nimmer an meine Hunde anpassen und wenn ich sie füttere auch essen (ob wohl Kaffee trinken auch gilt) wenn ich nun Besuch habe stelle ich mir das besonders lustig vor. Fütterungszeit - alle rennen in die Küche müssen vor den Hunden eine Wurstsemmel essen dann Hunde füttern. Meine Hunde würden vermutlich glauben dass ich völlig durchgeknallt bin wenn ich das tun würde. Ich mache sowieso die Futtertonne auf und erlege damit die Beute und verteile sie wenn man es schon so übersetzen will. Hunde nicht im Bett oder auf der Couch - wieso in aller Welt soll ich mir die Freude nehmen mit meinen Hunden zu knuddeln. Meine schlafen im Bett und sind auf der Couch und bisher hat mich noch keiner von ihnen ins Hundekistchen geknurrt. Meine Hunde und ich wollen Körperkontakt basta. Alpha muss immer die höchstgelegene Position haben - wir haben ja keine Hügellandschaft in unserer Wohnung und ich würde selbst wenn nicht dauernd am Kommandohügel liegen wollen. Als Mensch ergibt es sich sowieso - wenn man nicht gerade als Liliputaner einen Bernhardiner hält - dass man höher ist als der Hund. Ich glaube nicht dass es notwendig ist sich in der Wohnung einen Hochsitz zu bauen. Hund darf nicht vor der Tür liegen - da zieht es sowieso - keiner meiner Hunde will vor der Tür liegen. Stelle mir das aber lustig mit einem Wachhund vor - darf der auch nicht vor der Tür liegen um zu bewachen. Immer als erster durch die Tür gehen - logistisch bei der Breite unserer Tür in Kombination mit 4 Hunden unmöglich. Ich schicke meine Putzis immer vor - bisher hat deswegen noch keiner an meinem Alphasessel gesägt. Oder in unserer Zeit Haus mit Garten - draußen Regen - wieso in aller Welt soll ich in den Regen gehen wenn der Hund schon nicht will. Niemals über den Hund steigen - ich mache ständig Hundehürdenlauf, mein Snuffi hat Arthritis wieso soll ich ihn jedesmal aufjagen wenn er im Weg liegt. Deswegen gabs auch noch nie eine Palastrevolution. Meinen Hunden ist das wurst wenn ich elegant drüberhüpfe sie pennen einfach weiter. Ich glaube sie würden bei der Tiernanny anrufen wenn ich sie jedesmal aufwecken würde wenn ich vorbei will. Hund zieht an der Leine - bei mir darf zwar keiner ziehen aber nicht weil ich Angst habe dass mich dadurch mein Hund dominiert sondern weil ich nicht mit 4 unerzogenen Fratzen auf der Strasse unterwegs sein will. Außerdem habe ich zusammengerechnet etwa 175 Kg an der Leine - das wäre fatal wenn die ziehen. Nur wenn die Hunde nicht heimlich JF lesen dann hat Leine ziehen und Dominanz nicht miteinander zu tun. Immer das Spiel kontrollieren - da stimme ich ja noch zu aber klar ist mir nicht was das mit Dominanz zu tun haben soll. Wenn ich nicht mehr spielen mag rolle ich mich weg oder lümmle mich hin oder es gibt ein aus. Hund darf beim Beutespiel nie gewinnen - ich glaube meine Hunde haben durchaus einen Verdacht dass weder Stocki noch Balli etwas mit einer fetten Beute etwa Wildschweinbein zu tun hat. Mit rohem Fleisch spielen wir normalerweise nicht. Also meine Snuffis dürfen ab und zu gewinnen...
Zusammenfassend: ich halte JF&CO für überholt und bestenfalls zur Belustigung gedacht. Ich mache das meiste genau umgekehrt wie von JF empfohlen und potzblitz meine Hunde sehen mich trotzdem als Alpha - wenigstens tun sie so. Einen ala JF dominanten Hund gibt es mM nach nicht. Für mich ist ein dominanter Hund wenn man das Wort verwenden will ein selbstbestimmter Hund mit überdurchschnittlicher Kompetenz. Würde mich mein Hund nun vom Sofa wegknurren wollen was er nicht tut - dann wäre ich überzeugt dass er heimlich eine Neurose bekommen hat - denn wenn man schon sagt Sofa verteidigen ist Ressource verteidigen - wir haben ganz viele Sofas wegen den Hunden - ist bei uns keine knappe Ressource. Wenn ein Putzi den anderen anknurrt weil er auf dem Sofa liegt heißt das einfach hau ab und laß mich in Ruhe ich will schlafen.
Meine Hunde sind einfach keine Gehegewölfe (da hat man die Dominanztheorie ja entwickelt) sondern urbane verwöhnte Fratzen die mit mir in einer liebevollen sozialen Beziehung leben. Klar sage ich wos langgeht - gehe brav jagen und sammeln und mache viel Beute - sorge für unser Dach über den Kopf und beschütze sie - das macht mich sowieso zum Alpha. Wenn ich ein Kommando gebe machen das meine Hunde normalerweise weil ich es ihnen mit positiver Motivation beigebracht habe und weil sie mir vertrauen. Wenn ich mal den Alpha raushängen lasse dann verzeihen sie mir das und lachen nur hinter meinem Rücken ....
Auf Hierarchien finde ich - sollte man gesondert eingehen sonst wird es wieder verwirrend....