Sind Wiener wirklich anders?

Das Blinken zur Angabe der Richtungsänderung wird sowieso überbewertet Katrin :rolleyes::D:D

Mhm.. dann sinds bei mir an der falschen Adresse.. es kann sogar passieren, wenn möglich, dass ich aussteige und zum anderen Fahrer gehe und ihm sage, dass es einen Blinker gibt und ob ich ihn einschulen soll, ist schon vorgekommen.. (und nein, ich bin überhaupt nicht bösartig, im Gegenteil. Aber wenn es um meine Sicherheit geht und ich 4 mal geschnitten werde weil der andere nicht blinkt und keinen Sicherheitsabstand lässt, dann muss ich was sagen)
 
Stimmt die Ampel halten unnötig auf... ansonsten kommt man in Wien schneller voran als in jeder anderen Stadt in Österr. :D

DES kommentiere i jetzt ned :rolleyes::D:D

Und erinnerst mit ned an den Gürtel....da muß i nächste Woche wieder durch. Muß no nachrechnen um wieviel i diesesmal früher wegfahr, weil sogar wenn man 30min. mehr einkalkuliert, kommt ma 15 min z´spät und z´spätkommen hasse ich :mad:
 
Achja, vielleicht finde ich den Wienerverkehr nicht sonderlich schlimm, da ich den Verkehr in Kreta und Paris bestens kenne. Wer die Erfahrung gemacht hat, lobt den Wienerverkehr :D
 
@Rotzpippn

Wie gesagt, kenn viele nette Wiener - aber das was ich seit Jahren jedes WE beobachte (und ganz schlimm sind dann die wr.Pensionisten, welche dann das WE-Häuserl ganzjährig bewohnen bzw. man ned amal unter der Woche a Ruh hat :o ) da steigt einem die Krausbirn auf :rolleyes:

Im Grunde decken sich also unsere Feldforschungen

..... abba froh sind`s dann schon die Bürgameista, wenn die Wiener in da pense den wohnort wechseln und sie mehr steuern und förderungen einstecken können.

ich kenne beides...und nur der vergleich macht bekanntlich sicher:D
ich könnt nicht sagen das es dort schlimmer oder besser ist:o
das einzige was in wien eher ein konfliktpotential ist, bei uns zumindest , sind die radlfahrer, das ist am land ned so extrem...vielleicht weil verstreuter sind:confused::D
ausserdem ahrens am land meist gmütlicher, ausnahme da assinger:p
da in wien sinds meisten blade ältere mannsbilder in da midlife crisis....mit viel zu engen body am rennrad mit 80kmh durch die allee düsen....das is halt schon mal mühsam:o
... vor allem fahren am land die radfahrer nicht am gehsteig so wie in wien. am gesteig ohne klingel. :(
generell muss man aber auch berücksichtigen, dass in großstädten so geschätzte 30 - 40 % der Bevölkerung eigentlich aus zugereister landbevölkerung besteht welche aufgrund fehlender infrastrukturen in die stadt abgewandert ist.

klar gibt es solche und solche. aber leider auch am land. was das autofahren anbelangt kann ich jedenfalls aus eigener erfahrung sagen, dass viele autofahrer mit gf am nummerntaferl keinen blinker haben, schneiden, und immer versuchen mindestens 100 zu fahren. ich diskutier auch mit kolleginnen mit "ausländischen" nummerntaferln und die meinen unisono:" warum soll ich 80 fahren, wenn ich auch 100 und mehr fahren kann. dass aber die meisten tödlichen verkehrsunfälle überland passieren und nicht in der großstadt kommt sicherlich daher weil sie dort so gemütlich fahren und nicht überholen ;)
 
DES kommentiere i jetzt ned :rolleyes::D:D

Und erinnerst mit ned an den Gürtel....da muß i nächste Woche wieder durch. Muß no nachrechnen um wieviel i diesesmal früher wegfahr, weil sogar wenn man 30min. mehr einkalkuliert, kommt ma 15 min z´spät und z´spätkommen hasse ich :mad:

Man muss nur zur richtigen Zeit fahren ;)
Bzw. wissen zu welcher Zeit man wo fährt.
Ich bin sehr selten im zähen Verkehr.
 
..... abba froh sind`s dann schon die Bürgameista, wenn die Wiener in da pense den wohnort wechseln und sie mehr steuern und förderungen einstecken können.


Owa nur de Burgamasta....und die klan Leit frogt jo kaner :rolleyes:


... vor allem fahren am land die radfahrer nicht am gehsteig so wie in wien. am gesteig ohne klingel. :(
generell muss man aber auch berücksichtigen, dass in großstädten so geschätzte 30 - 40 % der Bevölkerung eigentlich aus zugereister landbevölkerung besteht welche aufgrund fehlender infrastrukturen in die stadt abgewandert ist.

Tja, wäre die Arbeitssituation am Land eine andere, würden sicher weit weniger freiwillig in die Großstadt übersiedeln

klar gibt es solche und solche. aber leider auch am land. was das autofahren anbelangt kann ich jedenfalls aus eigener erfahrung sagen, dass viele autofahrer mit gf am nummerntaferl keinen blinker haben, schneiden, und immer versuchen mindestens 100 zu fahren. ich diskutier auch mit kolleginnen mit "ausländischen" nummerntaferln und die meinen unisono:" warum soll ich 80 fahren, wenn ich auch 100 und mehr fahren kann. dass aber die meisten tödlichen verkehrsunfälle überland passieren und nicht in der großstadt kommt sicherlich daher weil sie dort so gemütlich fahren und nicht überholen ;)

Und in meiner Gegend waren´s früher die LF/ME - besonders spannend die mit Steiererhut :eek: - heute sind´s die BN/WB.
In der Großstadt können so schwere Unfälle schon aufgrund der mangelenden Geschwindigkeit (Staus) nicht zustande kommen.
Ich fahr in Wien - wo´s geht - auch gern mal über dem vorgeschriebenen Tempolimit. Irgendwo muß ich ja die verlorene Zeit ja wieder einholen :rolleyes:
 
Man muss nur zur richtigen Zeit fahren ;)
Bzw. wissen zu welcher Zeit man wo fährt.
Ich bin sehr selten im zähen Verkehr.


1. kann ich das meinen Kunden ned immer so schmackhaft machen, wie ich´s gern hätt :rolleyes:
2. bin ich noch ein Steinzeit-Autofahrer ohne Navi, der schon froh ist die Adressen auch so zu finden und Schleichwege für mich deshalb nicht in Frage kommen. Ein Umleitung führt bei mir schon zu mittleren Schweißausbrüchen :eek::o Rausgefunden hab i no immer....das bringt der pure Lebensinstinkt mit sich :D
 
Owa nur de Burgamasta....und die klan Leit frogt jo kaner :rolleyes:




Tja, wäre die Arbeitssituation am Land eine andere, würden sicher weit weniger freiwillig in die Großstadt übersiedeln



Und in meiner Gegend waren´s früher die LF/ME - besonders spannend die mit Steiererhut :eek: - heute sind´s die BN/WB.
In der Großstadt können so schwere Unfälle schon aufgrund der mangelenden Geschwindigkeit (Staus) nicht zustande kommen.
Ich fahr in Wien - wo´s geht - auch gern mal über dem vorgeschriebenen Tempolimit. Irgendwo muß ich ja die verlorene Zeit ja wieder einholen :rolleyes:

Do woa sicher mei Opa dabei :D

Das mit den Geschwindigkeitsbegrenzungen derf ma nit so genau nehmen, bei uns dahoam is a 50 durch's Ort, da des owa a Naturpark is kann man nur höchstens an 30er fahren, na wos do erst g'schimpft wird "weu de deppaten Leut olle auf da Stroßn umadumlatschen miasn..." sehr amüsant :D
 
Autofahren mußt wie ein Kamikaze, sonst bleibst übrig...Blinken ist Luxus pur (Du mußt Gedankenlesen können)....fahr bloß ned langsamer weilst a Adresse suchst, dann wirst bei nächster Gelegenheit angespuckt (ned lachen, ist einem Bekannten von mir, der beruflich in Wien zu einer Baustelle mußte, passiert!).

Und ich liebe die Wiener Autofahrer, als hätte ich hier fahren gelernt :D

Kinders, was habts ihr bloss :cool: - ich hab in Wien autofahren gelernt und ich fahr auch sehr viel in Wien, Null Probleme - gut, ich bin abgehärtet und man passt sich an, ausserdem bin ich eine Wildsau und kein wirklicher Maßstab :D:D:D

nur eines mach ich nie "Finger zeigen und schimpfen, oder sonstige Kraftausdrücke" dazu bin ich mir zu fein :p:D
 
Do woa sicher mei Opa dabei :D


Des kaun leicht sein ;)

Das mit den Geschwindigkeitsbegrenzungen derf ma nit so genau nehmen, bei uns dahoam is a 50 durch's Ort, da des owa a Naturpark is kann man nur höchstens an 30er fahren, na wos do erst g'schimpft wird "weu de deppaten Leut olle auf da Stroßn umadumlatschen miasn..." sehr amüsant :D

Is jo echt unter jeder Sau...wos haum de olle auf der Stroßn verlurn!!! :eek::D Geht´s ham in Kuastoi :p
 
@ Cousteau: Du sprichst mir aus der Seele, genauso empfinde ich wien und die Wiener auch!:o

Was mich an Wien auch noch nervt ist die "Ellbogen-Gesellschaft". Es wird einfach so wenig Rücksicht genommmen, jeder schaut nur auf sich...
Ich hab mal einer alten Dame aufgeholfen die gestürzt, als ich in Wien zu Besuch war. Sie war erst etwas zurückhaltend, wusste nicht, ob ich die Situation jetzt ausnützen will und ihr die Handtasche stehlen will oder ob ich wirklich helfe.
Danach war sie direkt überrascht und hat sich hundert mal bedankt.

Mir passiert in Wien auch immer, dass ich gesprächige Leute einfach anziehe. In jedem zweiten Geschäft findet sich jemand älteren Semesters der mir seine Lebensgeschichte erzählt. Irgendwie sieht man mir meine ländliche Art glaub ich an und einfach weitergehen und nix drauf sagen, dass kann ich halt auch nicht...:o
 
Kinders, was habts ihr bloss :cool: - ich hab in Wien autofahren gelernt und ich fahr auch sehr viel in Wien, Null Probleme - gut, ich bin abgehärtet und man passt sich an, ausserdem bin ich eine Wildsau und kein wirklicher Maßstab :D


Du die vielen Jahre in Wien haben mich auch geeicht....in Wien kenn i kan Genierer beim Autofahrn - besonders Ausseschneidn hab ich gelernt...a Erdäfpelkennzeichen, a Frau am Steuer - Blinker und Umme...da bremsen sogar die Wiener freiwillig ;):D Heut lach ich mir ins Fäusterl, wenn ich Montag in der Früh über die Brücke über die A2 in die Arbeit fahr und alle stehen im Stau und ich hab auf der Landesstraße freie Fahrt :D

nur eines mach ich nie "Finger zeigen und schimpfen, oder sonstige Kraftausdrücke" dazu bin ich mir zu fein :p:D

Geh Manuela....des muß aber ein Beses-Weib aber schon auch drauf haben ;)

Mir fällt nur an mir auf, daß seit ich nimmer den Streß im Wiener Verkehr hab und ich nicht mehr Mega-Kilometer durch Österreich rasen muß, ich mich zu einer echten Groblerin entwickelt hab :o Dafür macht mir Autofahren wieder mehr Spaß ;)
 
@Bettinusdan

Jojo des Goldene Wienerherz können´s sehr gut verstecken :rolleyes:

Im Haus meiner Mutter lag eine Frau nach einem Suizid monatelang in der Wohnung. Niemand ist sie abgegangen, die Miete/BK wurden per Abbuchung durchgeführt....erst als der Gestank unerträglich wurde, haben´s nachgeschaut. Und das kommt ja häufiger vor :mad:

Ich bin mal in Wien mit einem Mann ins Gespräch gekommen, es ging um Tiere. Als er gehört hat, daß ich mehr als einen Hund hab, hat er losgewettert: "Jo es Hundehalter, statt das Euch um die Nachbarn, alte Leute oder Behinderte kümmerts...do san Euch die Hundsviecha liaber...es hobst jo olla an Klescha!!!!" Drauf hab ich ihn aufmerksam gemacht, daß ich meinen behinderten Bruder immer besuche, meine Großmutter bis zum Tod im Kreis der Familie gepflegt wurde usw. und ich hab ihn gefragt WAS ER denn für die Nachbarn/alten Leute/Behinderten tut. Seine Anwort "Wer´ns ned persönlich!!!" Aha, owa i hob an Klescha und des is ned persönlich! :mad::mad:

Auch wenn am Land die Neugierde der Nachbarn auch manchmal lästig ist, aber das würd eher nicht vorkommen. Und ich hab die Tratscherl mit meiner alten Nachbarin am Gartenzaun immer sehr gemocht. :)
 
Du die vielen Jahre in Wien haben mich auch geeicht....in Wien kenn i kan Genierer beim Autofahrn - besonders Ausseschneidn hab ich gelernt...a Erdäfpelkennzeichen, a Frau am Steuer - Blinker und Umme...da bremsen sogar die Wiener freiwillig ;):D Heut lach ich mir ins Fäusterl, wenn ich Montag in der Früh über die Brücke über die A2 in die Arbeit fahr und alle stehen im Stau und ich hab auf der Landesstraße freie Fahrt :D

was soll ich sagen, ich hab immer nur große, schwere und schnelle Autos gehabt - dann bin ich blond und jetzt hab ich ein BL-Kennzeichen :D

auf der S1 wenn ich im Tiefflug mit meinem schwarzen Geschoss ankomm, kannst amal schauen, wie die alle Platz machen :cool:



Geh Manuela....des muß aber ein Beses-Weib aber schon auch drauf haben ;)

ich bin zwar sehr bes, aber ich habe Stil :D

Mir fällt nur an mir auf, daß seit ich nimmer den Streß im Wiener Verkehr hab und ich nicht mehr Mega-Kilometer durch Österreich rasen muß, ich mich zu einer echten Groblerin entwickelt hab :o Dafür macht mir Autofahren wieder mehr Spaß ;)

also a Groblerin werde ich nie werden :D
 
Als ich nach St.Pölten kam und am morgen raus ging grüßte ich immer alle die mir entgegenkamen mit einem "morgeeeen" und hab dabei grinst - ich war das so gewohnt vo daheim. Ich erntete immer nur ernste Blicke à la "ähm jo? Is irgndwos?" Heute grüßen die mich bevor ich mit meinen verschlafenen Augen überhaupt irgndwas seh :D
 
was soll ich sagen, ich hab immer nur große, schwere und schnelle Autos gehabt - dann bin ich blond und jetzt hab ich ein BL-Kennzeichen :D


auf der S1 wenn ich im Tiefflug mit meinem schwarzen Geschoss ankomm, kannst amal schauen, wie die alle Platz machen :cool:



Nau daunn! :p


ich bin zwar sehr bes, aber ich habe Stil :D

Is des wos zum Essen??!!! :p



also a Groblerin werde ich nie werden :D

Liegt auch am derzeitigen Untersatz....wird sich hoffentlich nächstes Jahr wieder etwas bessern :rolleyes:
 
Oben