sind in eurer firma hunde erlaubt?

hi,

ich hab eine freundin, die ist sozialarbeiterin, da dürfen kind u hund mit, wenn beide brav sind, zwar nicht jeden tag, aber oft. immer kann sie beide auch nicht mithaben, wenn sie viele kunden anfahren muss, dann lässt sie das kind bei der tagesmutter u den hund zu hause.

ich denk, das ist aber von orga zu orga verschieden, ob man wuffis mitnehmen darf.

lg carmen

Das klingt ja schon mal toll :)
Ich hoff, dass das mal nicht so ein riesen Problem werden wird :o
 
Ich darf meinen mitnehmen, aber inoffiziell. Und das jetzt schon 2 jahre lang, und wenn ich in urlaub geh muss hundi auch nen urlaubsschein ausfüllen :D (ne scherz) aber er fällt garnicht auf, oft kommens ins büro zu mir und fragen wo er is, daweil liegt er vergraben in seinen körbchen :D:D
 
Hallo, wir würden gerne unsere Firma dazu bringen uns Hunde dort zu erlauben. Wir brauchen Adressen von Firmen die es erlauben, gute Argumente und alle Tipps die wir bekommen können zur Vorlage beim Betriebsrat.

Vielen Dank im Voraus.
 
Hallo, in welcher Firma funktioniert das? Welche Auflagen müssen beachtet werden?
 
Hallo, in welcher Firma funktioniert das? Welche Auflagen müssen beachtet werden?

in einigen firmen sind hunde erlaubt, in jeder agentur bzw in jedem verlag in dem ich gearbeitet habe war mind. ein hund dort.

positive auswirkungen:
hund fördert die kommunikation zwischen den mitarbeiterInnen,

allerdings für mich absolute no gos im büro:
hundestreit
mistkübel ausräumen
menschen beim essen anbetteln und vielleicht sogar voll sabbern
fremdes spielzeug klauen
wildes herumspielen den ganzen tag über - wenn es in einer bewussten pause ist hab ich nix dagegen, aber wenn die ganze zeit spielaktionen womögl. in einem großraumbüro stattfinden verstehe ich es auch, warum viele keinen hund im büro wollen
wenn sich hunde nicht vertragen, nicht zusammenlassen, kein "die machen sich das aus" ansatz, hunde getrennt halten
alle hunde haben die gleichen rechte - keiner wird bevorzugt.

grundsätzlich bei der versicherung nachfragen, ob der hund für etwaige vorfälle während der arbeit versichert ist.
 
Hallo!
Ich arbeite zwar nicht, aber ich nehme meine Hündin immer mit zur Uni. Ist zwar inoffiziell, aber es sind immer so 6 Hunde in einer Vorlesung und die Prof´s haben auch ihre Hundis mit im Büro....
 
das is ja mal ein cooles thema .. ich bin ja noch arbeitslos und bin auf der suche nach einem job .. kann mir wer eine firma empfehlen wo ich meine knautschbacke mal mitnehmen kann? ich mein mir ist klar das ich in der probezeit erstmal den hund zuhause lasse.. und nen sitter anschaffe aber es wäre mir schon lieber wenn ich was finden würde wo ich meine maus mitnehmen darf.. sie is ja absolut verträglich .. und bis es soweit ist haben wir auch sicher im griff das wir ruhig liegen bleiben un dnicht dauernd rum laufen :-) also wenn wer was weiss wären mir firmannamen und dergleichen ganz recht ..
 
Hab mit meiner für die Ausbildung zum Therapiehund den Level 1 Berufsbegleithund und 2 Besuchshund absolviert.:)
Damit hast du zumindest etwas in der Hand, dass du vorweisen kannst. Der Ausweis bestätigt, dass du mit deinem Hund eine besondere Ausbildung gemacht hast und gemäß den Anforderungen des Vereins geprüft wurdest ;)
 
naja vorerst haben wir sowieso mal die einzelstunden .. am freitag die erste :-)
wenn dann alles ok is gehen wir in die hundeschule um ihr zu lernen das sie auch wenn andere hunde da sind folgen muss..

also geübt und dergleichen wird eh vorher .. geht mir nur darum das ich mal infos bekomme ob in einer hundefreundlichen firma vielleicht gerade gesucht wird.. :-)
 
Hallo,

Ich arbeite in einem SOS-Kinderdorf und hab das Glück gleich beide Hunde mitnehmen zu können.
Bin bis zu 3 Tage durchgehend dort und dann wieder einige Tage daheim, besser gehts fast gar nicht :p

LG Corinna
 
Hallo
Bei uns ist leider absolutes Hundeverbot ! Könnte mir aber auch nicht vorstellen, dass einer meiner drei Hunde sich im Büro wohlfühlen würde.
Zu Hause haben sie doch ihre gewohnte Umgebung und wenn sie mal heromtollen stört es niemand. Im Büro müssten sie die ganze Zeit auf einen Platz liegen:(
lg Giacomo12
 
Ich arbeite bei einer Elektroinstallationsfirma, früher waren nur meine beiden Hunde mit jetzt hat der Chef noch seine 2 Aussies, mit.

Man wird also von 4 Hunden empfangen :-)
 
Letztens bin ich bei einer Fahrschule vorbeigegangen, da lag ein riiiiiiesiger Bernhardiner gleich hinter der Ladentür aus Glas. Daneben stand ein Schild: "Hündinnen willkommen, Rüden bitte nach Voranmeldung".

Passt zwar nicht ganz hierher, fand ich aber echt witzig. :)
 
Letztens bin ich bei einer Fahrschule vorbeigegangen, da lag ein riiiiiiesiger Bernhardiner gleich hinter der Ladentür aus Glas. Daneben stand ein Schild: "Hündinnen willkommen, Rüden bitte nach Voranmeldung".

Passt zwar nicht ganz hierher, fand ich aber echt witzig. :)

naja passt schon auch hier her, ist ja eine auch gute möglichkeit und anregung um hundestress im büro zu vermeiden :)
 
Hab mit meiner für die Ausbildung zum Therapiehund den Level 1 Berufsbegleithund und 2 Besuchshund absolviert.:)
Damit hast du zumindest etwas in der Hand, dass du vorweisen kannst. Der Ausweis bestätigt, dass du mit deinem Hund eine besondere Ausbildung gemacht hast und gemäß den Anforderungen des Vereins geprüft wurdest ;)

heut beim frühstück hat mir mein freund von dem folgenden artikel erzählt und ich finde das passt so schön zu deinem posting :D

http://wien.orf.at/stories/323479/

liebe grüße!
 
bei solchen kommentaren denk ich mir nur mehr wahnsinn.
spannend fand ich das argument mit den pausen machen und der verlorenen arbeitszeit: wenn ich daran denke, wie schlecht das zeitmanagement in vielen firmen ist frage ich mich, ob eine zehnminütige gassi-pause wirklich das hauptprobelm darstellt. mal abgesehen davon von den rauchenden kollegenInnen, die sich diese frage nicht stellen müssen, wenn sie die wohlverdiente zigarettenpause genießen...

zum thema hundeangst:
leider hab ich letzt woche auch ein unschönes erlebnis gehabt wie auf hund in der gruppe reagiert werden kann aber da warte ich noch auf den nächsten zeitpunkt, um das noch mal anzusprechen.
viele menschen mit angst oder scheu vor hunden, weil sie auch schon mal schlechte erfahrungen gemacht haben vergessen darauf, dass hundehalterInnen keine hellseherInnen und gedankenleserInnen sind *kopfschüttel* zeigt aber für mich auch, wie schwer es in der gesellschaft ist, mit ängsten umzugehen und die zu formulieren :o
 
Oben