sind in eurer firma hunde erlaubt?

@Sancho: was für ein welpi?:confused:

Bei uns dürfte es von Abteilung zu Abteilung verschieden sein...:rolleyes:bei uns im Großraumbüro dürfen eher keine Hunde mit (manchmal als Ausnahme), aber in den kleineren Büros haben schon einige ihre Hunde mit :D
 
Also ich habs diesmal wirklich gut erwisch (hab erst letzten September gewechselt). Ich hab gleich bei meiner Bewerbung gefragt, ob ich den Hund mitnehmen kann und es klappt wunderbar. Mittlerweile ist es so, dass meine Kollegen fragen: "Warum arbeitet Amie heute nicht", wenn sie mal einen Tag nicht da ist. Sie lieben es, wenn sie die Büroschränke aufmacht und nach Leckerli sucht, einmal den und einmal den besucht (natürlich um zu sehen wer heute ein besonders gutes Wurstbrot mithat ;)) oder zwischendurch ein paar Kunststücke vorführt...
 
Bei mir in der Firma (wo ich hoffentlich nimmer lang bin :D) wäre 1 Hund erlaubt. Ich lasse allerdings alle 3 Zuhause. Da fühlen sie sich wohler und Öffis kennen meine nicht, daher würd ich sie nicht mitnehmen. Wenn jedoch einer ernsthaft krank ist oder so und ich müsste ihn beobachten oder kann ihn nicht alleine lassen, dann würd ich ihn/sie schon mitnehmen.

LG Sylvia
 
mein Mann arbeitet in einer größeren Firma und kann Leni jederzeit, wenns notwendig ist, mitnehmen. Da er alleine in einem Zimmer sitzt, störrt Leni niemanden. In der Früh darf sie von Zimmer zu Zimmer und die Leute begrüßen, das ist ein Ritual :).
 
bei uns isses offiziell verboten.
aber da meine direkten vorgesetzten nix dagegen haben, darf der lucca dann und wann mal mitkommen (wenn z.b. meine eltern nicht da sind). meine kollegen (wir sind zu viert im büro) haben da auch eigentlich nix dagegen (wenns net zur gewohnheit wird).
es darf sich halt net rumsprechen, weil sonst wollen alle (obwohl bei uns schon das eine oder andere mal hunde oder sogar katzen mit im büro waren!)

ich sag, solange es nicht so ist, dass jemand täglich sein tier mitnehmen will, wird da auch darüber hinweggesehen (solange der hund ruhig ist, nix zerstört und niemanden belästigt).
 
ich arbeite auf einem uni-institut und woffl darf mit (unsere abt hat ca. 20 leute in zwei trakten). anfangs gab es keine hunde und keine regelung. meiner war dann der erste und hatte narrenfreiheit ;). nunmehr haben wir aber schon 5 hunde (in zwei trakten) und es gab eine erste phase der diskussion. für weitere würde es nun sicher schwieriger werden. in meinem vorigen job (ngo) hatte ich woffl auch mit. in beiden fällen habe ich vor der ersten mitnahme alle kollegInnen abgeklappert, ob jemand ein problem damit hat.

bei meinem freund darf woffl nur in ausnahmefällen mit. dort ist grundsätzlich hundeverbot (radiosender).

bei meinen erst/bewerbungsgesprächen hab ich hund immer gleich erwähnt und gefragt, ob eine mitnahme u.u. möglich ist. würd ich in zukunft wahrscheinlich wieder so machen.

lg rübe
 
bei uns darf nanook ins büro, wenns sein muss, auch täglich.:)

wir sind aber nur zu 4., jeder hat sein eigens büro.
kunden kommen ab und zu, nanook bleibt aber auf seiner decke liegen.

teilweise merken die chefs ihm gar nicht, obwohl sie mehrmals in meinem büro sind :D

lg
 
Wir sind ein 5 Mann/Frau Betrieb mit einem Hund ;)! 3 im Außendienst, Chef, Hund und ich im Innendienst :p

Sammy war von Welpe an im Büro dabei. Wär das nicht gegangen, würde Sammy heut nicht bei mir leben!
 
ich arbeite für einen großen konzern - hunde sind nicht nur erlaubt, sondern erwünscht - leckerlis für alle hunde (über 40 im ganzen haus) werden von der gf gesponsert und sind täglich morgens, mittags, abends abzuholen (von frau/herr hund) - großartig wenn man zusieht wie alle hunde morgens in die arbeit ziehn :D

bei mir in der abteilung sind täglich (mit meiner) 2 - ab und an 3. da der andere hund auch sehr jung ist und sie sich frei zwischen meinem zimmer und angrenzendem großraumbüro bewegen dürfen, ist ihnen auch nie fad - gibt ja viel zu entdecken/zu schnorren/spielen....macht meine auch vormittags..ab der mittags runde pennt sie bei mir.

großartig ist, dass ich sie mitnehmen kann obwohl sie ein ängstlicher hund ist und anfangs fast alle angeknurrt hat - und sich alle bemüht haben, sich mit ihr anzufreunden (hat auch geklappt) .. bei unserem portier gibts auch leinen für alle größen zum ausborgen wenn man mal seine vergißt :)

ich hab übrigens auch von anfang an im lebenslauf gehabt, dass bedingung ist meinen hund mitnehmen zu können.
 
ich arbeite für einen großen konzern - hunde sind nicht nur erlaubt, sondern erwünscht - leckerlis für alle hunde (über 40 im ganzen haus) werden von der gf gesponsert und sind täglich morgens, mittags, abends abzuholen (von frau/herr hund) - großartig wenn man zusieht wie alle hunde morgens in die arbeit ziehn :D

bei mir in der abteilung sind täglich (mit meiner) 2 - ab und an 3. da der andere hund auch sehr jung ist und sie sich frei zwischen meinem zimmer und angrenzendem großraumbüro bewegen dürfen, ist ihnen auch nie fad - gibt ja viel zu entdecken/zu schnorren/spielen....macht meine auch vormittags..ab der mittags runde pennt sie bei mir.

großartig ist, dass ich sie mitnehmen kann obwohl sie ein ängstlicher hund ist und anfangs fast alle angeknurrt hat - und sich alle bemüht haben, sich mit ihr anzufreunden (hat auch geklappt) .. bei unserem portier gibts auch leinen für alle größen zum ausborgen wenn man mal seine vergißt :)

ich hab übrigens auch von anfang an im lebenslauf gehabt, dass bedingung ist meinen hund mitnehmen zu können.


Also das ist ja wirklich mal was außergewöhnliches, find ich super!
Jetzt interessiert sicher viele wo du arbeitest - halb "Wuff" würde sich wahrscheinlich gleich morgen dort bewerben...:D
 
wow das nenne ich wirklich hundefreundlich..

also ich arbeite auch in einem kleinen Betrieb, bin vormittags zu 4und nachmittags alleine im Büro!! Jedoch könnte ich glaube ich meinen Hund nicht mithehmen, es geht nämlich dauernd die türe auf und zu und leute kommen und gehen, zwar nur vom betrieb, aber trotzdem, wie soll sie da ruhig bleiben??

wow ich würde auch gerne in so einem hundefreundlichem betrieb arbeiten....wie heisst die firma :D
 
Woah das is ja mal hundefreundlich!! Jetzt intressier tmich aber auch wo du arbeitest :D


Bei uns in der Firma (Immobilienbranche) sind Hunde generell net verboten. Ab und an hat sogar der Chef seinen Berner Chester mit. Ich habe meinen Rüden als Welpe öfters im Büro mitgehabt wo sich jeder darüber gefreut hat und er wurde mit Leckerlies vollgestopft *gg* Jetzt mit seinen knappen 3 Jahren habe ich ihn eher selten bis fast gar nicht mehr mit weil er es daheim bei meinen Eltern da viel besser hat. Ich hätte keine Zeit für ihn hier im Büro. Könnte in der Früh net mal mit ihm ne Runde gehen weil ich um 6:30 schon im Büro anfange. Neben Kimo hat ab und an ne Kollegin ihre Jackie Hündin mit ansonsten war aber noch nie ein anderer Hund hier :)
 
Ich hab schon in vielen Büros (Baubranche, Sozialbranche, Textilbranche, Metallbranche etc.) gearbeitet - aber nirgends durfte man seinen Hund mitnehmen, auch nicht in Ausnahmefällen. :( Meistens war der Grund, dass die Geschäftsleitung nicht sehr tierfreundlich war, dann Kollegen die sich vor Hunden fürchten, der Dreck, Gebelle, Kundenverkehr, etc. solche Gründe wurden mir immer wieder genannt. Es durfte auch nicht probeweise versucht werden ob es doch klappen könnte... :(

Auch in kleineren Firmen (Internetfirma bei mir in der Umgebung) waren Hunde nicht erlaubt - obwohl ich alleine dort gesessen bin und das Büro mit niemanden teilen musste...:(

Meistens haben mich die Chefs immer schief angeschaut, wenn ich gefragt hab, ob ich meinen Hund mitnehmen kann...:rolleyes:

Jetzt arbeite ich bei einer Bewachungsfirma und da sind Hunde nicht nur erlaubt sondern erwünscht... jetzt darf Thyson auch arbeiten gehen :D - leider wir die Firma nur ein Zwischenstop sein bis sich wieder eine Bürostelle ergibt und dann muss er vermutlich wieder zu Hause bleiben...:o
 
Oben