F
Fox
Guest
Die Resozialisierung des eigenen Hundes ist viel höher zu bewerten, als Turnierergebnisse oder das Zeugnis über abgelegte Prüfungen mit meines Erachtens nach fragwürdigen Inhalten (das Auswendiglernen von gewissen Zirkusnummern, sagt nichts darüber aus, ob ein Hund alltagstauglich ist oder nicht.)
Aber gerade ein Hund, mit dem ich viel arbeite, um gemeinsam entspannter den Alltag zu verbringen, sollte doch diese Zirkusnummern ohne Probleme schaffen.
Eine Prüfung sagt nur aus, dass das Team Hund/Partner an einem bestimmten Tag in reizarmer, weil bekannter Umgebung (meist eigener Platz) alltagstaugliche Hörzeichen wie Sitz, Platz, Fuß etc. bewältigt hat. Das hat nichts mit Profilierung zu tun, das kann man von jedem Hundeführer, der sein Wissen weitergeben will verlangen.
Ich spreche jetzt nur von den BGHs.