Malinois
Medium Knochen
Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder hier im Forum.
Das Grund dafür ist eine unglaubliche Geschichte, die mir zu Ohren gekommen ist.
Es geht um meine Kira, die seit ein paar Monaten einen sehr guten neuen Platz gefunden hat. Es geht auch um einen selbsternannten Hundeexperten, der auch hier im Forum seine teilweise recht eigenartigen Statements zum Besten gibt.
Die neue Besitzerin von Kira war mit ihr in der Hundeschule von Georg Sticha, da sie mehr über den richtigen Umgang mit einem Hund lernen wollte.
Sticha hat ihr dabei gesagt, dass Kira ein Problemhund wäre und dass sie deshalb Einzelstunden buchen soll.
Nun, davon wurde dann aber Abstand genommen, da ihr die Art, wie Sticha unterrichtet und wie er mit den Leuten umgeht, nicht zugesagt hat.
Offenbar ist es dann auch zwischen dem Kollegen von Kira's neuer Besitzerin (er hat sie an Sticha verwiesen) und Sticha zu einem Streit gekommen wo es (so habe ich es erfahren) unter anderem darum ging, dass Sticha eben behauptet hat, dass Kira ein Problemhund wäre. Jedenfalls scheint es so, dass Sticha den Mann nun vor Gericht zerren will.
Ich kann nicht genau sagen, wie es sich zugetragen hat und welche Worte gewechselt wurden, da ich nicht dabei war. Erfahren habe ich jetzt davon, da ich gebeten wurde, den Beweis zu liefern, dass Kira eine IPO3 hat, da Sticha das abstreitet (was immer das auch mit der Problemhundbehauptung zu tun haben mag).
Darum möchte ich auch nicht direkt zur Auseinandersetzung zwischen Sticha und seinem ehemaligen Schüler Stellung beziehen.
Ich möchte hier nur meine Stellungnahme zu Kira und der Beurteilung durch Sticha niederschreiben und dazu Fakten nennen:
Ich habe Kira über 10 Jahre in der Familie gehalten. Sie hat folgende Prüfungen mit Erfolg abgelegt:
BGH1, BGH2, FH1, FH2, SCH1, SCH2, SCH3, IPO3, Rettungshundeeignungsprüfung.
In all den 10 Jahren ist es zu keiner einzigen Situation gekommen, wo man ansatzweise vermuten hätte können, dass sie ein Problemhund sei.
Ich bewundere daher den großen Hundeexperten Georg Sticha, der in 3 Minuten selbiges feststellen konnte. Wie mir die neue Besitzerin von Kira mitteilte, hat Sticha das dadurch festgestellt, dass Kira von ihm kein Futter angenommen hat. Er hat Futterstücke in ihre Richtung geworfen und sie hat sich abgewendet. Das war für Sticha Anlass genug um sie als Problemhund einzustufen.
Abgesehen davon, dass ich eine derartige Diagnose für absolut unseriös, stümperhaft und dumm halte, müsste Sticha wissen, dass Kira auch Mondioring gemacht hat und es da eine Übung Futterverweigerung gibt. Kira hat gelernt keine zugeworfenen Futterstücke anzunehmen.
Vielleicht war das aber auch gar nicht der Grund, sondern Sticha war ihr einfach nur unsympathisch;-) Wer könnte es ihr verdenken.
Wenn man misstrauisch wäre, könnte man auch vermuten, dass Sticha eben nur Einzelstunden verkaufen wollte.
Ich bewundere auch den Meisterdetektiven Sticha, der ganz genau weiß, welche Prüfungen Kira hat und welche nicht. Wie kann er behaupten sie hätte eine bestimmte Prüfung nicht? Hat er sie rund um die Uhr beobachtet?
Nun, ich weiß welche Prüfungen sie hat, da ich ja dabei war und diese Prüfungen stehen auchim Leistungsheft.
Einige hier im Forum kennen Kira und die wissen auch, dass Kira alles andere als ein Problemhund ist.
Ihre neue Besitzerin nimmt sie täglich mit ins Büro und ins Kaffeehaus, wo Kira sich vorbildlich benimmt. Kira ist von mir gewöhnt, sich immer und überall ordentlich zu benehmen.
Ich schreibe diesen Beitrag aus mehreren Gründen:
1. bin ich es Kira schuldig, dass ich ihren Ruf ins rechte Licht rücke.
2. möchte ich den Leuten, die vor haben diesen selbsternannten Hundeexperten aufzusuchen, sagen, was sie dort erwartet.
3. wollte ich damit meine Unterstützung für den Ex Schüler von Sticha zum Ausdruck bringen.
Falls Sticha wirklich so weit geht ihn vor Gericht zu bringen, werde ich mit großer Freude als Zeuge aussagen und ich kenne eine Menge Leute, die sich sehr gut mit Hunden auskenne, die ebenfalls mit Freude gegen Sticha aussagen werden.
Ich habe schon lange keinen direkten Kontakt mehr zu Sticha gehabt und es kann durchaus sein, dass er in den letzten Jahren einen enormen Zuwachs an Fachwissen hatte, aber zu der Zeit als ich ihn noch bei der Arbeit mit den Hunden beobachten konnte, habe ich mich mehr als einmal gewundert, was er da macht und wie er mit den Hunden und Hundebesitzern umgeht. Er hat mir mehr das Bild eines Selbstdarstellers vermittelt, der sich und seine Fähigkeiten maßlos überschätzt.
Ich verzichte darauf Einzelheiten aufzuzählen, weil es erstens lange her ist und weil zweitens sich jeder selbst ein Bild machen sollte.
Damit möchte ich meinen Beitrag auch schon schließen.
Grüße
Helmut
Das Grund dafür ist eine unglaubliche Geschichte, die mir zu Ohren gekommen ist.
Es geht um meine Kira, die seit ein paar Monaten einen sehr guten neuen Platz gefunden hat. Es geht auch um einen selbsternannten Hundeexperten, der auch hier im Forum seine teilweise recht eigenartigen Statements zum Besten gibt.
Die neue Besitzerin von Kira war mit ihr in der Hundeschule von Georg Sticha, da sie mehr über den richtigen Umgang mit einem Hund lernen wollte.
Sticha hat ihr dabei gesagt, dass Kira ein Problemhund wäre und dass sie deshalb Einzelstunden buchen soll.
Nun, davon wurde dann aber Abstand genommen, da ihr die Art, wie Sticha unterrichtet und wie er mit den Leuten umgeht, nicht zugesagt hat.
Offenbar ist es dann auch zwischen dem Kollegen von Kira's neuer Besitzerin (er hat sie an Sticha verwiesen) und Sticha zu einem Streit gekommen wo es (so habe ich es erfahren) unter anderem darum ging, dass Sticha eben behauptet hat, dass Kira ein Problemhund wäre. Jedenfalls scheint es so, dass Sticha den Mann nun vor Gericht zerren will.
Ich kann nicht genau sagen, wie es sich zugetragen hat und welche Worte gewechselt wurden, da ich nicht dabei war. Erfahren habe ich jetzt davon, da ich gebeten wurde, den Beweis zu liefern, dass Kira eine IPO3 hat, da Sticha das abstreitet (was immer das auch mit der Problemhundbehauptung zu tun haben mag).
Darum möchte ich auch nicht direkt zur Auseinandersetzung zwischen Sticha und seinem ehemaligen Schüler Stellung beziehen.
Ich möchte hier nur meine Stellungnahme zu Kira und der Beurteilung durch Sticha niederschreiben und dazu Fakten nennen:
Ich habe Kira über 10 Jahre in der Familie gehalten. Sie hat folgende Prüfungen mit Erfolg abgelegt:
BGH1, BGH2, FH1, FH2, SCH1, SCH2, SCH3, IPO3, Rettungshundeeignungsprüfung.
In all den 10 Jahren ist es zu keiner einzigen Situation gekommen, wo man ansatzweise vermuten hätte können, dass sie ein Problemhund sei.
Ich bewundere daher den großen Hundeexperten Georg Sticha, der in 3 Minuten selbiges feststellen konnte. Wie mir die neue Besitzerin von Kira mitteilte, hat Sticha das dadurch festgestellt, dass Kira von ihm kein Futter angenommen hat. Er hat Futterstücke in ihre Richtung geworfen und sie hat sich abgewendet. Das war für Sticha Anlass genug um sie als Problemhund einzustufen.
Abgesehen davon, dass ich eine derartige Diagnose für absolut unseriös, stümperhaft und dumm halte, müsste Sticha wissen, dass Kira auch Mondioring gemacht hat und es da eine Übung Futterverweigerung gibt. Kira hat gelernt keine zugeworfenen Futterstücke anzunehmen.
Vielleicht war das aber auch gar nicht der Grund, sondern Sticha war ihr einfach nur unsympathisch;-) Wer könnte es ihr verdenken.
Wenn man misstrauisch wäre, könnte man auch vermuten, dass Sticha eben nur Einzelstunden verkaufen wollte.
Ich bewundere auch den Meisterdetektiven Sticha, der ganz genau weiß, welche Prüfungen Kira hat und welche nicht. Wie kann er behaupten sie hätte eine bestimmte Prüfung nicht? Hat er sie rund um die Uhr beobachtet?
Nun, ich weiß welche Prüfungen sie hat, da ich ja dabei war und diese Prüfungen stehen auchim Leistungsheft.
Einige hier im Forum kennen Kira und die wissen auch, dass Kira alles andere als ein Problemhund ist.
Ihre neue Besitzerin nimmt sie täglich mit ins Büro und ins Kaffeehaus, wo Kira sich vorbildlich benimmt. Kira ist von mir gewöhnt, sich immer und überall ordentlich zu benehmen.
Ich schreibe diesen Beitrag aus mehreren Gründen:
1. bin ich es Kira schuldig, dass ich ihren Ruf ins rechte Licht rücke.
2. möchte ich den Leuten, die vor haben diesen selbsternannten Hundeexperten aufzusuchen, sagen, was sie dort erwartet.
3. wollte ich damit meine Unterstützung für den Ex Schüler von Sticha zum Ausdruck bringen.
Falls Sticha wirklich so weit geht ihn vor Gericht zu bringen, werde ich mit großer Freude als Zeuge aussagen und ich kenne eine Menge Leute, die sich sehr gut mit Hunden auskenne, die ebenfalls mit Freude gegen Sticha aussagen werden.
Ich habe schon lange keinen direkten Kontakt mehr zu Sticha gehabt und es kann durchaus sein, dass er in den letzten Jahren einen enormen Zuwachs an Fachwissen hatte, aber zu der Zeit als ich ihn noch bei der Arbeit mit den Hunden beobachten konnte, habe ich mich mehr als einmal gewundert, was er da macht und wie er mit den Hunden und Hundebesitzern umgeht. Er hat mir mehr das Bild eines Selbstdarstellers vermittelt, der sich und seine Fähigkeiten maßlos überschätzt.
Ich verzichte darauf Einzelheiten aufzuzählen, weil es erstens lange her ist und weil zweitens sich jeder selbst ein Bild machen sollte.
Damit möchte ich meinen Beitrag auch schon schließen.
Grüße
Helmut