Schutzhundeausbildung-sinnvolle Beschäftigung oder unnütziges aggressiv machen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Ned:
Dogdance musst nicht belächeln, denn grade da ist eigene Kreativität von Hund und Halter gefordert und vor allem auch, wie man einem Hund etwas vermitteln kann. Für mich haben Sportarten wie Agility oder Dogdance wesentlich mehr Sinn und stehen im Anspruch wesentlich höher.

Moin,

wie ich bereits schrieb, verstehe ich wenig von dog-dancing. Ich hab's nur geschrieben, um zu verdeutlichen, dass ich auch nicht frei von Vorurteilen bin, was manche Hundesportarten angeht.

Für mich ist bei einer Hundesportart wichtig, dass auf die Rasseeigenschaften eingegangen wird, diese gefördert werden und der Hund seine ganzen Sinne dabei einsetzen muss und kann.

Tschüss

Ned
 
Oh........ du hast einen Wunderwuzi? Nur weil ein Hund Schutzhundeausbildung macht, schließt du das er deinen Hund als Beute ansieht? Herrgott lass Wissen niederprasseln. :cool:?
Dazu brauch ich keinen Wunderwuzi. :rolleyes:

Wie würdest du es nennen, wenn eine Hündin, die ungefähr 25 bis 30 kg wiegt, zuerst auf den einen kleinen Hund mit offenem Maul hinfährt, zwischendurch einen Menschen anknurrt und dann einen 8 kg Hund quer über den Platz jagt? Was anderes, als dein ewiges "alle anderen haben kein Wissen außer ich, ich hab das nämlich gepachtet" fällt dir dazu nicht ein?

Offensichtlich fehlt dir eben das kynologische Wissen. Daher ..................... vielleicht mal LERNEN.?
Sorry, aber der Satz ist schon sowas von abgelutscht! :D Ich möchte gar nicht wissen, wie wenig Wissen du in anderen Dingen hast! Du glaubst, nur weil du vielleicht Ahnung von Hunden hast bist du ein großer Wissender? Da kann ich nur lachen! :D

Warum wollen immer die gleichen User die Schutzhundeausbildung in ein schlechtes Licht rücken?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Das hier ist ein Diskussionsforum und die Frage war, ob man die Schutzhundeausbildung für eine sinnvolle Beschäftigung hält, daraufhin habe ich meine Meinung gepostet, nicht mehr und nicht weniger. Wenn dir das nicht gefällt, ist das dein Problem, nicht meines. :cool:
 
Weil es bei der Ausbildung gefährlich aussieht und keiner hinterfragt;)

Moin,

pah, Gefährlichkeit ist relativ.

Wer schon mal einen gerade aus dem Teich kommenden klitschnassen Flat zwischen seinen Beinen durchschrubbern erlebt hat, weiß erst, was wirklich gefährlich ist (da kann man sich mit einer nassen Hose nämlich eine böse Erkältung von holen :D )

Tschüss

Ned
 
Warum leben viele Hunde, die im Schutzhundesport tätig sind in Zwingern?
Bevor wieder alle über mich herfallen, ja ich kenne genug dieser HH, wo der Hund absolut keinen Anschluß ans Familienleben hat.
Der Hund wird nur zum Training herausgeholt - wie ein Sportgerät.
Am Platz funktioniert der perfekt, traumhaft zum Zusehen, aber kann so ein Hund nicht doch einmal austicken, wenn er "Freiluft" schnuppert?
lg
 
Moin,

pah, Gefährlichkeit ist relativ.

Wer schon mal einen gerade aus dem Teich kommenden klitschnassen Flat zwischen seinen Beinen durchschrubbern erlebt hat, weiß erst, was wirklich gefährlich ist (da kann man sich mit einer nassen Hose nämlich eine böse Erkältung von holen :D )

Tschüss

Ned

:D:D:D:D:p

Warum leben viele Hunde, die im Schutzhundesport tätig sind in Zwingern?
Bevor wieder alle über mich herfallen, ja ich kenne genug dieser HH, wo der Hund absolut keinen Anschluß ans Familienleben hat.
Der Hund wird nur zum Training herausgeholt - wie ein Sportgerät.
Am Platz funktioniert der perfekt, traumhaft zum Zusehen, aber kann so ein Hund nicht doch einmal austicken, wenn er "Freiluft" schnuppert?
lg

Das hat wohl aber wenig mit dem Schutz selber zu tun sondern mit dem umgang des Hundes ;)

was der Besitzer aus ihm macht !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

pah, Gefährlichkeit ist relativ.

Wer schon mal einen gerade aus dem Teich kommenden klitschnassen Flat zwischen seinen Beinen durchschrubbern erlebt hat, weiß erst, was wirklich gefährlich ist (da kann man sich mit einer nassen Hose nämlich eine böse Erkältung von holen :D )

Tschüss

Ned
:idea::2thumbsup: ....
 
Warum leben viele Hunde, die im Schutzhundesport tätig sind in Zwingern?
Bevor wieder alle über mich herfallen, ja ich kenne genug dieser HH, wo der Hund absolut keinen Anschluß ans Familienleben hat.
Der Hund wird nur zum Training herausgeholt - wie ein Sportgerät.
Am Platz funktioniert der perfekt, traumhaft zum Zusehen, aber kann so ein Hund nicht doch einmal austicken, wenn er "Freiluft" schnuppert?
lg

Das hat etwas mit mieserabler Hundehaltung zu tun und das hab ich schon bei der UO und sogar bei den Rettungshunden gesehen, hat aber absolut nix mit Schutzhundeausbildung zu tun:(
 
Ich kann nicht sagen ob Schutz gut oder schlecht ist. Hab die Frage ja auch schon mal hier gestellt. Was mir auffällt und auch früher immer wieder aufgefallen ist, dass extrem viele Hundeschulen schlecht arbeiten. Meine Erfahrungen mit Schutz sind, dass die Hunde aggressiv sind danach, erst vor kurzem wieder bei einem DSH passiert. Mit aggressiv meine ich wirklich aggressiv, die Hunde werden fast nur mehr im Zwinger verwahrt, machen am Platz einen tollen Job aber draussen ist die Hölle los. Mich stört dies sehr, weil ich eben denke, die falsche Schule versaut die Hunde und davon gibts bei uns wirklich genug. Den Besitzern wird so ein Schmarrn eingeredet, dass es schon weh tut. Was mich auch stört, man kann so wenig machen dagegen, aber das Thema hatten wir ja auch erst.

Muß wirklich mal in eine gute Huschu gehen und mir mal ansehen wie es ohne Gewalt läuft, damit ich die andere Seite auch mal sehen kann.
 
Das hat etwas mit mieserabler Hundehaltung zu tun und das hab ich schon bei der UO und sogar bei den Rettungshunden gesehen, hat aber absolut nix mit Schutzhundeausbildung zu tun:(


Nein natürlich nicht, aber warum ist das im SchutzhundeSPORT gang und gäbe.
Und meine Frage war ja ob nicht ein so ausgebildeter Hund eher mal austicken kann?
 
Verstehe jetzt nicht was du meinst? :o

Das hat etwas mit mieserabler Hundehaltung zu tun und das hab ich schon bei der UO und sogar bei den Rettungshunden gesehen, hat aber absolut nix mit Schutzhundeausbildung zu tun:(

Es war eben so gemeint das es jetzt nicht direkt mit dem Schutz zu tun hat das der Hund so ist sondern eben wie der Besitzer ihm dazu gebracht hat !
 
Ich kann nicht sagen ob Schutz gut oder schlecht ist. Hab die Frage ja auch schon mal hier gestellt. Was mir auffällt und auch früher immer wieder aufgefallen ist, dass extrem viele Hundeschulen schlecht arbeiten. Meine Erfahrungen mit Schutz sind, dass die Hunde aggressiv sind danach, erst vor kurzem wieder bei einem DSH passiert. Mit aggressiv meine ich wirklich aggressiv, die Hunde werden fast nur mehr im Zwinger verwahrt, machen am Platz einen tollen Job aber draussen ist die Hölle los. Mich stört dies sehr, weil ich eben denke, die falsche Schule versaut die Hunde und davon gibts bei uns wirklich genug. Den Besitzern wird so ein Schmarrn eingeredet, dass es schon weh tut. Was mich auch stört, man kann so wenig machen dagegen, aber das Thema hatten wir ja auch erst.

Muß wirklich mal in eine gute Huschu gehen und mir mal ansehen wie es ohne Gewalt läuft, damit ich die andere Seite auch mal sehen kann.

Dann empfehle ich Dir Langenzersdorf. Ich mach zwar auch keinen Schutz, weil ich dazu körperlich nicht in der Lage bin, aber ich ha schon gesehen, wie dort gearbeitet wird.
 
Warum leben viele Hunde, die im Schutzhundesport tätig sind in Zwingern?
Bevor wieder alle über mich herfallen, ja ich kenne genug dieser HH, wo der Hund absolut keinen Anschluß ans Familienleben hat.
Der Hund wird nur zum Training herausgeholt - wie ein Sportgerät.
Am Platz funktioniert der perfekt, traumhaft zum Zusehen, aber kann so ein Hund nicht doch einmal austicken, wenn er "Freiluft" schnuppert?
lg

Ganz einfach... jemand der seinen Hund als Sportgerät betrachtet, legt wenig Wert darauf wie sich sein Hund seiner Umwelt gegenüber verhält, weil der Hund nur am Platz "funktionieren" soll.

Das ganze kann aber auch bei einem Breitensport, oder Agilityhund, usw. vorkommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum leben viele Hunde, die im Schutzhundesport tätig sind in Zwingern?
Bevor wieder alle über mich herfallen, ja ich kenne genug dieser HH, wo der Hund absolut keinen Anschluß ans Familienleben hat.
Der Hund wird nur zum Training herausgeholt - wie ein Sportgerät.
Am Platz funktioniert der perfekt, traumhaft zum Zusehen, aber kann so ein Hund nicht doch einmal austicken, wenn er "Freiluft" schnuppert?
lg

Moin,

das Phänomen gibt's auch im Jagdsport und wohl überall da, wo der Hund wirklich nur Sportgerät ist.

Mit den negativen weiteren Erscheinungen, dass er aussortiert wird, wenn er nicht mehr 'funktioniert' oder eben nicht der erhoffte 'Superhund' ist.


Aber auch das kannst Du nicht auf den Sport schieben sondern das liegt an diesen schlechten Haltern.

Es mag gut sein, dass bestimmte Sportarten solche Typen anziehen (genauso, wie bestimmte Hunderassen ungeeignete Typen anziehen),

aber genausowenig, wie man bestimmte Listenhunderasse als ganze Rassen danach beurteilen sollte, dass diese eben überproportional von schlechten Haltern gehalten werdne, sollte man Hundesportarten danach beurteilen, dass sich dort vielleicht vermehrt ungeeignete 'Hundesportler' tummeln.

Tschüss

Ned
 
Ganz einfach... jemand der seinen Hund als Sportgerät betrachtet, legt wenig Wert darauf wie sich sein Hund seiner Umwelt gegenüber verhält, weil der Hund nur am Platz "funktionieren" soll.

Das ganze kann aber auch bei einem Breitensport, oder Agillityhund, usw. vorkommen...

Ohja....*seufz*
 
Es war eben so gemeint das es jetzt nicht direkt mit dem Schutz zu tun hat das der Hund so ist sondern eben wie der Besitzer ihm dazu gebracht hat !

ja eh klar, aber ein auf Schutz ausgebildeter Hund hat gelernt zu Revieren, zu stellen usw. und daher meine Frage ob es sein kann dass eben so einer ehere mal das Gelernte einsetzt, wenn er aus dem Zwinger raus kommt.
 
Dann empfehle ich Dir Langenzersdorf. Ich mach zwar auch keinen Schutz, weil ich dazu körperlich nicht in der Lage bin, aber ich ha schon gesehen, wie dort gearbeitet wird.

Ja, weißt ich hab gar keinen Vergleich. Für meine Hunde ist das sowieso nix, aber interessieren täts mich wirklich mal. Da ich ja zuwenig davon versteh, kann ich auch nicht hingehen und dagegen argumentieren, schieß ich mir ja ein Eigentor mit der Aktion. Somit würde ich auch keinen Menschen überzeugen können.
 
Nein natürlich nicht, aber warum ist das im SchutzhundeSPORT gang und gäbe.
Und meine Frage war ja ob nicht ein so ausgebildeter Hund eher mal austicken kann?


Weil es sehr, sehr viele ehrgeizige Leute im Schutzhundesport gibt und viele Glauben ihr Hund wird der nächste Weltmeister...;)

Ein Hund der eine vernüftige, gewaltfreie Ausbildung bekommen hat, wird deswegen nicht austicken!
Wie gesagt: viele Hunde sind schlecht sozialisiert und ich glaube das, das der Auslöser ist - nicht der Sport an sich!
 
ja eh klar, aber ein auf Schutz ausgebildeter Hund hat gelernt zu Revieren, zu stellen usw. und daher meine Frage ob es sein kann dass eben so einer ehere mal das Gelernte einsetzt, wenn er aus dem Zwinger raus kommt.

Naja ... wie schon oben geschrieben wenn der Hund ansich nur den Platz kennt und so dann im Zwinger ist weil er nur als Sportgerät benutzt wird ist es klar ...

aber ein Hund der das wirklich aus spaß macht und eine gute Ausbildung hat mit dem wirst du drausen auch keine probleme haben ...

aber ich weiß schon was du meinst !
 
Was eine ganz einfache Frage wieder mal für sinnlose Diskussionen hervorruft......:eek:

Es ist nun mal so.....Schutzhunde sind die besten und die größten überhaupt, metzeln alles nieder was ihnen entgegenkommt:cool: Und was als Schutzhund nicht zu gebrauchen ist macht halt Rettungshundearbeit, weil da kann man solche Flaschen die nicht alles niedermachen, gut gebrauchen:cool:

Agillityhunde sind ja noch die größeren Loser, weil was können die schon großartig? Durch paar Stangen schlängel, mal wo drüberhupfen, mal wo durchkriechen aja den Laufsteg und die kletterwand gibts ja auch noch..... einfach lächerlich:D

Dogdanzing, ist ja noch viel ärmer...da braucht der Hund ja nur ein bisserl rumhupfen sich mal Links und Rechts wälzen ein paar Schritte retour laufen und das nennt sich Hundesport:cool:

Und für die ganz dummen Hunde hat man dann noch das Frisbbespielen oder Flyball erfunden:D

ja eh klar, aber ein auf schutz ausgebildeter hund hat gelernt zu revieren, zu stellen usw. Und daher meine frage ob es sein kann dass eben so einer ehere mal das gelernte einsetzt, wenn er aus dem zwinger raus kommt.


nein!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben