lupin
Super Knochen
ich war auf einer katholischen schule
für kika, vs und hs gabs uniformen (dunkelblau, oberteil mit logo);
ich fand sie süß .. bin aber erst in der höheren in diese schule gewechselt - bei uns gabs nur eine kleiderordnung; sprich: keine röcke, die ein bestimmtes stückerl über dem knie enden, keine wirklich tiefen ausschnitte, keine spaghettiträger oder durchsichtigen oberteile;
die regeln wurden im allgemeinen respektiert (mit ausnahmen); einmal hat eine der schwestern ein junges mädel aber an der schultasche gepackt, und zum direktor geschleift (im wahrsten sinne des wortes), weil sie ein spaghettitop mit seeeeeeehr tiefem ausschnitt anhatte
ich finde es sinnvoll, ein minimum an stoff vorzuschreiben ...
über uniformen hätte ich mich damals gefreut - endlich stoff zum diskutieren und rebellieren *lach
übrigens - du kannst deine kinder zu unabhänigkeit, toleranz und respekt anleiten ... hilft aber so gut wie nixx, wenn das umfeld nicht mitspielt;
es heißt nicht umsonst, dass der einfluss der eltern auf ihr kind ab dem kindergarteneintritt schon nicht mehr sehr groß ist ... es ist nun mal so, dass unsere umwelt uns erzieht
für kika, vs und hs gabs uniformen (dunkelblau, oberteil mit logo);
ich fand sie süß .. bin aber erst in der höheren in diese schule gewechselt - bei uns gabs nur eine kleiderordnung; sprich: keine röcke, die ein bestimmtes stückerl über dem knie enden, keine wirklich tiefen ausschnitte, keine spaghettiträger oder durchsichtigen oberteile;
die regeln wurden im allgemeinen respektiert (mit ausnahmen); einmal hat eine der schwestern ein junges mädel aber an der schultasche gepackt, und zum direktor geschleift (im wahrsten sinne des wortes), weil sie ein spaghettitop mit seeeeeeehr tiefem ausschnitt anhatte

ich finde es sinnvoll, ein minimum an stoff vorzuschreiben ...
über uniformen hätte ich mich damals gefreut - endlich stoff zum diskutieren und rebellieren *lach
übrigens - du kannst deine kinder zu unabhänigkeit, toleranz und respekt anleiten ... hilft aber so gut wie nixx, wenn das umfeld nicht mitspielt;
es heißt nicht umsonst, dass der einfluss der eltern auf ihr kind ab dem kindergarteneintritt schon nicht mehr sehr groß ist ... es ist nun mal so, dass unsere umwelt uns erzieht