AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??
An die Redaktion der Wuff: Auf Grund ihres letzten Berichtes in der Ausgabe 12/05 und auf Grund der Tatsache, daß Sie keine Leserbriefe veröffentlichen, sehen wir, die Mitglieder des ehem. "Regionalverband Wendland" , uns gezwungen nun doch folgende Erklärung hier im Forum zu veröffentlichen, die später wahrscheinlich auch noch anderweitig veröffentlicht wird:
Ausdrückliche Erklärung über den Austritt des ehem. „Regionalverbandes Wendland“ aus dem DSaS e.V.
Mit einheitlichem Beschluss der außerordentlichen Krisensitzung vom 01.10.2005 hebt der Regionalverband Wendland seinen Gründungsbeschluss vom 17.04.05 über den Beitritt des Regionalverbandes Wendland zum DSaS e.V. wieder auf und erklärt dementsprechend und ausdrücklich den fristlosen Austritt des Regionalverbandes Wendland aus dem DSaS e.V..
Zur Begründung des Austrittes des Regionalverbandes Wendland und seiner Mitglieder aus dem DSaS e.V. stehen die folgenden Punkte:
-[FONT="] [/FONT]Nichteinhalten der Zuchtordnung durch den ehem. 1. Vorsitzenden und Begründers des DSaS e.V. Herrn Ulrich Dressel (u.a.: Nichtanmeldung von Würfen beim Hauptzuchtwart, fehlende Abnahmen der Würfe durch den Hauptzuchtwart, Belegung zu junger und ungeprüfter Hündinnen, Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Zuchtpause zwischen dem 1. und 2. Wurf);
-[FONT="] [/FONT]Unklarheiten über die tatsächlichen Abstammungen der Welpen
-[FONT="] [/FONT]vom ehem.. 1. Vorsitzenden des DSaS e.V. Ulrich Dressel gefälschte Papiere der Welpen und einer Zuchthündin aus der Emslandhunde-Zucht (Beweise liegen vor);
-[FONT="] [/FONT]Unklarheiten der durchgeführten DNA-Tests der Emslandhunde-Zucht;
-[FONT="] [/FONT]Unklarheiten der durchgeführten Röntgenuntersuchungen der Emslandhundezucht;
-[FONT="] [/FONT]Einmischung in die Arbeit des Vorstandes und der Mitglieder des „Regionalverbandes Wendland“ durch den ehem. 1. Vorsitzenden des DSaS e.V. Herrn Ulrich Dressel trotz nicht vorhandener Befugnisse;
-[FONT="] [/FONT]die Welpen der Emslandhunde-Zucht sind unserer Kenntnis nach krank (fehlende züchterische Kenntnisse über Blutlinien und Vererbung spielen hierbei eine nicht unerhebliche Rolle): sie sind zu klein, zu leicht, haben zu einem großen Teil Herzfehler und teilweise sogar schwer HD; zum aktiven Hundesport und zur Zucht sind diese Welpen absolut nicht geeignet.
Ferner distanziert sich der Regionalverband Wendland hiermit ausdrücklich von den zugrunde gelegten Machenschaften des ehem. 1. Vorsitzenden des DSaS e.V. Herrn Ulrich Dressel, der auf Grund o.a. Machenschaften sowohl beim SV als auch bei anderen verantwortungsvollen Hundevereinen (z.B. den Langhaarverbänden) sowohl mit seinem als auch den Namen seiner bisherigen und derzeitigen/aktuellen Vereinigungen auf den schwarzen Listen geführt wird. Da Anfragen Herrn Ulrich Dressel und seine Vereinigungen betreffend in keinster Weise positiv beantwortet werden, war die Gefahr gegeben, dass auch der Ruf von Mitgliedern in Vereinigungen des Herrn Ulrich Dressel (u.a. des DSaS e.V.) negativ beeinflusst werden.
Des weiteren stellen die Mitglieder des ehem. „Regionalverbandes Wendland“ ausdrücklich klar, dass Sie von sich heraus und aus freien Stücken aus dem DSAS e.V. ausgetreten sind und NICHT wie vom ehem. 1. Vorsitzenden des DSAS e.V. Herrn Ulrich Dressel behauptet vom DSAS e.V. rausgeworfen worden sind, da der Austritt vor einem ordentlichem Beschluss über den behaupteten Rauswurf geschah.
Darüber hinaus wird hier noch mal darauf hingewiesen, dass es den „Regionalverband Wendland“ rechtlich nie gegeben hat, da es kein vom Vorstand des „Regionalverbandes Wendland“ unterschriebenes Gründungsprotokoll für den Regionalverband Wendland gibt.
Zum Schluss wird auch noch darauf hingewiesen, dass gegen den ehem. 1. Vorsitzenden des DSAS e.V. Herrn Ulrich Dressel eine Klage wegen Urkundenfälschung und Betrug läuft, weswegen Herr Ulrich Dressel bereits versucht hat, die für diese Klage zugrunde gelegten Beweise - auch durch Nötigung - in seinen Besitz zu bringen.
Auch wurde bereits enttäuschten Welpenkäufern von Seiten des Herrn Ulrich Dressel angedroht, Ihnen die aus der Emslandhunde-Zucht stammenden Hunde wieder wegzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen die Mitglieder des ehem. Regionalverbandes Wendland.
An die Redaktion der Wuff: Auf Grund ihres letzten Berichtes in der Ausgabe 12/05 und auf Grund der Tatsache, daß Sie keine Leserbriefe veröffentlichen, sehen wir, die Mitglieder des ehem. "Regionalverband Wendland" , uns gezwungen nun doch folgende Erklärung hier im Forum zu veröffentlichen, die später wahrscheinlich auch noch anderweitig veröffentlicht wird:
Ausdrückliche Erklärung über den Austritt des ehem. „Regionalverbandes Wendland“ aus dem DSaS e.V.
Mit einheitlichem Beschluss der außerordentlichen Krisensitzung vom 01.10.2005 hebt der Regionalverband Wendland seinen Gründungsbeschluss vom 17.04.05 über den Beitritt des Regionalverbandes Wendland zum DSaS e.V. wieder auf und erklärt dementsprechend und ausdrücklich den fristlosen Austritt des Regionalverbandes Wendland aus dem DSaS e.V..
Zur Begründung des Austrittes des Regionalverbandes Wendland und seiner Mitglieder aus dem DSaS e.V. stehen die folgenden Punkte:
-[FONT="] [/FONT]Nichteinhalten der Zuchtordnung durch den ehem. 1. Vorsitzenden und Begründers des DSaS e.V. Herrn Ulrich Dressel (u.a.: Nichtanmeldung von Würfen beim Hauptzuchtwart, fehlende Abnahmen der Würfe durch den Hauptzuchtwart, Belegung zu junger und ungeprüfter Hündinnen, Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Zuchtpause zwischen dem 1. und 2. Wurf);
-[FONT="] [/FONT]Unklarheiten über die tatsächlichen Abstammungen der Welpen
-[FONT="] [/FONT]vom ehem.. 1. Vorsitzenden des DSaS e.V. Ulrich Dressel gefälschte Papiere der Welpen und einer Zuchthündin aus der Emslandhunde-Zucht (Beweise liegen vor);
-[FONT="] [/FONT]Unklarheiten der durchgeführten DNA-Tests der Emslandhunde-Zucht;
-[FONT="] [/FONT]Unklarheiten der durchgeführten Röntgenuntersuchungen der Emslandhundezucht;
-[FONT="] [/FONT]Einmischung in die Arbeit des Vorstandes und der Mitglieder des „Regionalverbandes Wendland“ durch den ehem. 1. Vorsitzenden des DSaS e.V. Herrn Ulrich Dressel trotz nicht vorhandener Befugnisse;
-[FONT="] [/FONT]die Welpen der Emslandhunde-Zucht sind unserer Kenntnis nach krank (fehlende züchterische Kenntnisse über Blutlinien und Vererbung spielen hierbei eine nicht unerhebliche Rolle): sie sind zu klein, zu leicht, haben zu einem großen Teil Herzfehler und teilweise sogar schwer HD; zum aktiven Hundesport und zur Zucht sind diese Welpen absolut nicht geeignet.
Ferner distanziert sich der Regionalverband Wendland hiermit ausdrücklich von den zugrunde gelegten Machenschaften des ehem. 1. Vorsitzenden des DSaS e.V. Herrn Ulrich Dressel, der auf Grund o.a. Machenschaften sowohl beim SV als auch bei anderen verantwortungsvollen Hundevereinen (z.B. den Langhaarverbänden) sowohl mit seinem als auch den Namen seiner bisherigen und derzeitigen/aktuellen Vereinigungen auf den schwarzen Listen geführt wird. Da Anfragen Herrn Ulrich Dressel und seine Vereinigungen betreffend in keinster Weise positiv beantwortet werden, war die Gefahr gegeben, dass auch der Ruf von Mitgliedern in Vereinigungen des Herrn Ulrich Dressel (u.a. des DSaS e.V.) negativ beeinflusst werden.
Des weiteren stellen die Mitglieder des ehem. „Regionalverbandes Wendland“ ausdrücklich klar, dass Sie von sich heraus und aus freien Stücken aus dem DSAS e.V. ausgetreten sind und NICHT wie vom ehem. 1. Vorsitzenden des DSAS e.V. Herrn Ulrich Dressel behauptet vom DSAS e.V. rausgeworfen worden sind, da der Austritt vor einem ordentlichem Beschluss über den behaupteten Rauswurf geschah.
Darüber hinaus wird hier noch mal darauf hingewiesen, dass es den „Regionalverband Wendland“ rechtlich nie gegeben hat, da es kein vom Vorstand des „Regionalverbandes Wendland“ unterschriebenes Gründungsprotokoll für den Regionalverband Wendland gibt.
Zum Schluss wird auch noch darauf hingewiesen, dass gegen den ehem. 1. Vorsitzenden des DSAS e.V. Herrn Ulrich Dressel eine Klage wegen Urkundenfälschung und Betrug läuft, weswegen Herr Ulrich Dressel bereits versucht hat, die für diese Klage zugrunde gelegten Beweise - auch durch Nötigung - in seinen Besitz zu bringen.
Auch wurde bereits enttäuschten Welpenkäufern von Seiten des Herrn Ulrich Dressel angedroht, Ihnen die aus der Emslandhunde-Zucht stammenden Hunde wieder wegzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen die Mitglieder des ehem. Regionalverbandes Wendland.