Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Schäferundverein vom alten Schlag will Rasse retten ????? was ist Deine Meinung??????

Andreas MAYER schrieb:
Die Farbe "Weiß" bei Deutschen Schäferhunden wurde schon 1882 erstmals auf einer Ausstellung dokumentiert und war jahrzehntelang sehr beliebt. Erst ab 1960 gab es Bestrebungen, diese Farbe beim DSH zu verbieten. Der Grund? Wohl - wie so vieles beim SV - Züchterinteressen, Politik, Macht, Geld.

Also nix mit dem "eine andere Rasse reinmischen", sondern "back to the roots"! :)

Siehe Anhang :)

LG, Andy


Warum bleiben Sie nicht sachlich? Unterlassen Sie Ihre Hassgefühle dem
SV gegenüber, wir wollen hier vernünftig unsere Meinung äußern, also bitte keine Beleidigungen.

:eek:

Lora
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Also ist das normal, wenn weisse und öhmm.. "nicht-weisse" Schäferhunde gemixt werden? Sorry, wenn das ne blöde Frage ist, aber von Zucht und irgendwelchen Richtlinien etc hab ich nicht wirklich ne Ahnung.
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??

Lora schrieb:
Um Dir die Frage zu beantworden müßte ich gegen die Regeln dieses Forums
verstoßen und das möchte ich nicht. Aber ich weiß, warum ich das sage.

Ich glaube einige von uns würden sich diesbezüglich über PN oder E-mailantwort freuen!

LG Sylvia
 
AW: Schäferundverein vom alten Schlag will Rasse retten ????? was ist Deine Meinung??

Lora schrieb:
Warum bleiben Sie nicht sachlich? Unterlassen Sie Ihre Hassgefühle dem
SV gegenüber, wir wollen hier vernünftig unsere Meinung äußern, also bitte keine Beleidigungen.

:eek:

Lora

Ich finde der Beitrag war durchaus sachlich. Das nicht jeder mit den Ansichten des SV konform geht muss nicht gleich auf "Hass" zurückzuführen sein...
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??

koeter schrieb:
Also ist das normal, wenn weisse und öhmm.. "nicht-weisse" Schäferhunde gemixt werden? Sorry, wenn das ne blöde Frage ist, aber von Zucht und irgendwelchen Richtlinien etc hab ich nicht wirklich ne Ahnung.

"Normal" im Sinne der heutigen Zuchtrichtlinien ist es insofern nicht, da der Weiße ja mittlerweile als eigenständige Rasse anerkannt ist, geht man jedoch in der Geschichte etwas zurück, erkennt man, das es ursprünglich EINE Rasse war, die weiße Farbe war allerdings - aus welchen Gründen auch immer - unerwünscht und als "Fehlfarbe" angesehen, weshalb der Weiße nahezu ausgemerzt wude. Er wurde allerdings in den Staaten weiterezüchtet und kam später wieder nach Europa zurück, wo er quasi "wiederentdeckt" wurde. Also ist es nicht wirklich ein Mischen zweier grundlegen verschiedener Rassen, sondern eine wie Andreas es schon beschrieben hat "Rückkehr zum Ursprung".
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??

CANISgirl schrieb:
"Normal" im Sinne der heutigen Zuchtrichtlinien ist es insofern nicht, da der Weiße ja mittlerweile als eigenständige Rasse anerkannt ist, geht man jedoch in der Geschichte etwas zurück, erkennt man, das es ursprünglich EINE Rasse war, die weiße Farbe war allerdings - aus welchen Gründen auch immer - unerwünscht und als "Fehlfarbe" angesehen, weshalb der Weiße nahezu ausgemerzt wude. Er wurde allerdings in den Staaten weiterezüchtet und kam später wieder nach Europa zurück, wo er quasi "wiederentdeckt" wurde. Also ist es nicht wirklich ein Mischen zweier grundlegen verschiedener Rassen, sondern eine wie Andreas es schon beschrieben hat "Rückkehr zum Ursprung".

Aha. Danke für die Erklärung!
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??

CANISgirl schrieb:
"Normal" im Sinne der heutigen Zuchtrichtlinien ist es insofern nicht, da der Weiße ja mittlerweile als eigenständige Rasse anerkannt ist, geht man jedoch in der Geschichte etwas zurück, erkennt man, das es ursprünglich EINE Rasse war, die weiße Farbe war allerdings - aus welchen Gründen auch immer - unerwünscht und als "Fehlfarbe" angesehen, weshalb der Weiße nahezu ausgemerzt wude. Er wurde allerdings in den Staaten weiterezüchtet und kam später wieder nach Europa zurück, wo er quasi "wiederentdeckt" wurde. Also ist es nicht wirklich ein Mischen zweier grundlegen verschiedener Rassen, sondern eine wie Andreas es schon beschrieben hat "Rückkehr zum Ursprung".


Wenn ein Zuchtverein, wie der SV, sich nach seinem Standart richtet, den der Rittmeister v.Stephanitz einmal vorgegeben hat, dann kann man doch feststellen das die Farbe weiß wegen ihrer Pigmentschwäche genau so
fehlerhaft war,wie die Langhaar DS die keine Unterwolle haben und somit z.B.anfälliger gegen Kälte und Nässe waren als normale Stockhaarige mit Unterwolle deswegen wurden Hunde mit solchen Merkmalen aus der Zucht genommen. Das hat mit Geld oder Macht und den ganzen Sch..... den die SV Gegner so herumerzählen nichts zu tun. Neid ist die beste Anerkennung.
Bedenken Sie, das nicht umsonst der DSH die größte und "beliebteste" Rasse der Welt ist, die in über 6o Ländern der Erde gezüchtet wird und die noch heute mit normalen Rücken (Alles andere sind verzogene Hunde bei der Standmusterung) gezüchtet wird. Wenn es Probleme gibt, dann gibt es die auch bei den anderen Gebrauchshundrassen,Also lassen wir die Kirche im Dorf. Wenn es unter den über 80000 Mitglieder nur in Deutschland Meinungsverschiedenheiten gibt, dann braucht der SV keine Belehrungen von
Außenstehenden er wird sie selbst lösen. Ich weiss, das ich mich gerade hier
im Wuff Forum, in einem nicht gerade SV freundlichen Umfeld befinde.Aber das macht mir nichts aus, trotzdem meine Meinung zu vertreten. Wenn sich nun ein Handvoll Hundbesitzer unter Leitung eines "Züchters" zusammenfinden, um was neues zu probieren, dann sollen sie es machen, aber nicht mit Schlagworten und Prognosen die irreführend sind und von der Wuff auch noch
als Konkurenz für den SV hingestellt werden,das ist wirklich belustigend.Alle die hier den SV kitisieren sollen sich an die eigene Nase fassen.


LG Lore :)
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??

Lora schrieb:
Wenn sich nun ein Handvoll Hundbesitzer unter Leitung eines "Züchters" zusammenfinden, um was neues zu probieren, dann sollen sie es machen, aber nicht mit Schlagworten und Prognosen die irreführend sind und von der Wuff auch noch
als Konkurenz für den SV hingestellt werden,das ist wirklich belustigend.Alle die hier den SV kitisieren sollen sich an die eigene Nase fassen.

die sorgen und probleme hätt ich gern :rolleyes:
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Da jeder der die Voraussetzungen erfüllt einen Verein gründen kann, finde ich das schon legitim.Allerdings finde ich nicht, das man die Rasse Deutscher Schäferhund retten muß. Natürlich bin ich auch der Meinung den Rücken der Hunde wieder gerader zu züchten, obwohl ein gerader Rücken nicht gleich gesunder Hund bedeutet.
Man verfolgte ursprünglich einen bestimmten Zweck mit der abfallenden Kruppe, wie Menschen halt so sind, wurde übertrieben.
Man muß aber auch zwischen den Bunten( schwarz- braun) und den Leistungszuchten unterscheiden. Die Hunde aus den Leistungszuchten haben einen viel geraderen Rückenverlauf.Vom einkreutzen des Weißen Schäferhundes halte ich nichts, da viele Weiße vom Wesen oftmals eine gewisse Scheuheit fremden Menschen gegenüber aufweisen.
Der Bunte aber selbst schon nicht mehr das Wesen vorweist, das ihn eigentlich eigen sein sollte.
Es gibt so viele Hunderassen, ich glaube da ist für jeden etwas dabei. Gebrauchshunde sollten Gebrauchshunde bleiben. Ein wichtiges Zuchtkriterium ist dafür die Schutzhundedisziplin. Der schwarz- braune Schäferhund kann bereits heute gegenüber den Leistungszuchten, bis auf einige Ausnahmen, nicht mehr mithalten.
Neuer Verein finde ich ok, Ausschluß der Schutzhundedisziplin als Zuchtkriterium finde ich nicht ok, einkreuzen des weißen Schäferhundes ergibt für mich keinen Sinn.

mfg

Rottifrau
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??

Lora schrieb:
Wenn es unter den über 80000 Mitglieder nur in Deutschland Meinungsverschiedenheiten gibt, dann braucht der SV keine Belehrungen von
Außenstehenden er wird sie selbst lösen. Ich weiss, das ich mich gerade hier
im Wuff Forum, in einem nicht gerade SV freundlichen Umfeld befinde.Aber das macht mir nichts aus, trotzdem meine Meinung zu vertreten. Wenn sich nun ein Handvoll Hundbesitzer unter Leitung eines "Züchters" zusammenfinden, um was neues zu probieren, dann sollen sie es machen, aber nicht mit Schlagworten und Prognosen die irreführend sind und von der Wuff auch noch
als Konkurenz für den SV hingestellt werden,das ist wirklich belustigend.Alle die hier den SV kitisieren sollen sich an die eigene Nase fassen.


LG Lore :)

Wenn Außenstehende eh nichts sagen dürfen, du keine Kritik gegen den SV verträgst und "WUFF" ja sowieso so SV feindlich ist warum postest dann hier :rolleyes: :p :D
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Also wenn ich mir das so überlege - als Mischlings-Halterin und sowieso Ahnunglose - ist mir ein Hund mit "fehlerhafter" Farbe (was auch immer das heissen mag - für mich gibts sowas nicht) immer noch lieber als DAS:

Das schaut nämlich weder gesund, noch gerade aus.
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Hallo Sassy,

kannst Du nicht lesen? ich habe geschrieben "nicht gerade SV freundlich"

Außerdem bin ich Leser genau wie Du und lasse mir nicht die Worte im Mund umdrehen, :confused: :eek:



Lora
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

@ Koeter:
Da geb ich dir recht!
Und der Hund (siehe oben) wird auch nicht gerader wenn er nicht "gezogen" steht..... :(

Wenn ein Zuchtverein, wie der SV, sich nach seinem Standart richtet, den der Rittmeister v.Stephanitz einmal vorgegeben hat, dann kann man doch feststellen das die Farbe weiß wegen ihrer Pigmentschwäche genau so
fehlerhaft war,wie die Langhaar DS die keine Unterwolle haben und somit z.B.anfälliger gegen Kälte und Nässe waren als normale Stockhaarige mit Unterwolle deswegen wurden Hunde mit solchen Merkmalen aus der Zucht genommen. Das hat mit Geld oder Macht und den ganzen Sch..... den die SV Gegner so herumerzählen nichts zu tun. Neid ist die beste Anerkennung.
Bedenken Sie, das nicht umsonst der DSH die größte und "beliebteste" Rasse der Welt ist, die in über 6o Ländern der Erde gezüchtet wird und die noch heute mit normalen Rücken (Alles andere sind verzogene Hunde bei der Standmusterung) gezüchtet wird. Wenn es Probleme gibt, dann gibt es die auch bei den anderen Gebrauchshundrassen,Also lassen wir die Kirche im Dorf. Wenn es unter den über 80000 Mitglieder nur in Deutschland Meinungsverschiedenheiten gibt, dann braucht der SV keine Belehrungen von
Außenstehenden er wird sie selbst lösen. Ich weiss, das ich mich gerade hier
im Wuff Forum, in einem nicht gerade SV freundlichen Umfeld befinde.Aber das macht mir nichts aus, trotzdem meine Meinung zu vertreten. Wenn sich nun ein Handvoll Hundbesitzer unter Leitung eines "Züchters" zusammenfinden, um was neues zu probieren, dann sollen sie es machen, aber nicht mit Schlagworten und Prognosen die irreführend sind und von der Wuff auch noch
als Konkurenz für den SV hingestellt werden,das ist wirklich belustigend.Alle die hier den SV kitisieren sollen sich an die eigene Nase fassen.


LG Lore


Sch..... den die SV Gegner so herumerzählen? Neid ist die beste Anerkennung??? :confused: Ich als Nicht-SV-Gegner, finde diese Aussage etwas sehr gewagt...

Und wer in allerherrgottsnamen hat den SV kritisiert?
Andy etwa? Indem er mich über etwas informiert hat, nämlich daß der weiße Schäfer früher sehr angesehen und ganz normal war?

Sorry, aber da fehlt der Zusammenhang...

Und irgendwelche Zuchtkriterien von anno dazumals als das Amen im Gebet und der Weisheit letzten Schluß anzusehen, naja ich weiß nicht....

Die Zeiten ändern sich, mit ihnen die Erkenntnisse nicht zuletzt auch diese über Sinn und Unsinn ebensolcher Zuchtkriterien....

Ich bin selber kein allzugroßer Freund des Weißen Schäferhundes, auch wenn sie optisch wirklich schön anzusehen sind, sind auch sie mittlerweile aufgrund einer regelrechten Modeerscheinung "zuchtbedingt" nicht mehr die gesündesten (HD-ED-Augen und Ohren meines Wissens nach) und finde ich daher ein "back to the roots" auf diesem Wege auch nicht wirklich sinnvoll....

Dennoch habe ich mir ebenfalls eine Meinung über diesen Thread gebildet und bin der Ansicht, daß dieses ein Diskussionsforum ist und wenn man schon verschiedene Meinungen zu einem Thema erfragen will, es nicht zielführend ist sämtliche Gegenmeinungen als Sch...abzutun....

Genausowenig wie mir das verständnis dafür fehlt, in einem Forum eine Umfrage zu starten von dem man ohnedies nichts hält...da gehe ich schon eher von bewußter provokation aus...Sorry
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??

Lora schrieb:
Wenn ein Zuchtverein, wie der SV, sich nach seinem Standart richtet, den der Rittmeister v.Stephanitz einmal vorgegeben hat,
Ich will ja nicht pingelig sein, aber wer hier belehrend auftritt, sollte wenigstens einmal einen Standard gesehen haben. Und damit meine ich nicht die Zeitung. :rolleyes:


http://www.schaeferhund.at/DSRasseKennzeichen.htm

Lora schrieb:
dann kann man doch feststellen das die Farbe weiß wegen ihrer Pigmentschwäche genau so fehlerhaft war,wie die Langhaar DS die keine Unterwolle haben und somit z.B.anfälliger gegen Kälte und Nässe waren als normale Stockhaarige mit Unterwolle deswegen wurden Hunde mit solchen Merkmalen aus der Zucht genommen.
Das sind doch Gerüchte und Schönfärbereien! Die wenigen heute noch an Herden (also ihrem ursprünglichen Aufgabengebiet!!!) arbeitenden Schäferhunde sind meistens vom Altdeutschen Typ! Wenn der SV den Standard vom Rittmeister nicht nach perversen
Schönheitsvorstellungen abgewandelt hätte, gäbs vielleicht manche Probleme des DSH heute nicht. Der sog. "Bergabschäferhund" ist schließlich keine Erfindung von Neidern. :rolleyes: Wenn auf Farbe und Aussehen mehr Wert gelegt wird, als auf Gesundheit und Wesen, läuft was schief. Das gilt aber nicht ausschließlich für den DSH, sondern für sehr viele Rassen. Und da war doch noch das Zitat vom Rittemeister, daß ein guter Hund keine schlechte Farbe haben könne. Offensichtlich hat man sich von den Idealen des Rittmeisters wegentwickelt. Früher war die Farbe weiß übrigens keineswegs unerwünscht, ja es wurde teilweise sogar darauf selektioniert:


http://www.weisse-schaefer.at/wsoe/Abstammung.htm

Lora schrieb:
Das hat mit Geld oder Macht und den ganzen Sch..... den die SV Gegner so herumerzählen nichts zu tun. Neid ist die beste Anerkennung.
Wenn die FCI-Anerkennung des Amerikanisch-Canadischen (AC) Schäferhundes u.a. durch massives Betreiben des SV über Jahre verhindert wurde und letztlich nur über den Umweg eines "Berger Blanc Suisse" möglich war, frage ich mich, was da dahinter stehen mag, wenn nicht: Züchterinteressen, Politik, Macht und Geld. :confused: :rolleyes:

Lora schrieb:
Wenn sich nun ein Handvoll Hundbesitzer unter Leitung eines "Züchters" zusammenfinden, um was neues zu probieren, dann sollen sie es machen, aber nicht mit Schlagworten und Prognosen die irreführend sind und von der Wuff auch noch als Konkurenz für den SV hingestellt werden,das ist wirklich belustigend..
Na ja, jeder stellt seinen Weg als den alleinig richtigen dar; das kann man im SV seit Jahrzehnten auch recht gut. :D Oder hat dieser neue Verein jetzt die Werbung neu erfunden? :rolleyes:

Lora schrieb:
Alle die hier den SV kitisieren sollen sich an die eigene Nase fassen.
Ein Forum lebt von gegensätzlichen Meinungen. Das hat nichts mit Haß zu tun (das ist übrigens ein echt unintelligenter Vorwurf :mad: ). Damit sollte ein Verband, der doch eh' alles richtig macht, schon leben können - und seine Jünger auch. :D

Mit freundlichen Grüßen, Andreas MAYER
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Ist ein sehr interessantes Thema, würde gerne darüber weiter diskutieren.
So manche Gebrauchshunderassen sieht man heutzutage nicht mehr oder nur mehr selten im Sporthundegeschehen. Riesenschnauzer z.B. oder Rottweiler aus österr. Zuchten.
Der schwarz- braune Schäferhund stammt meist aus einer Hochzucht, und hier geht es um viel Geld. Das soll nicht heißen, das es hier keine verantwortungsvollen Züchter gibt, ganz im Gegenteil. Trotzdem ist es auch eine Geldfrage. Nennen wir das Kind doch beim Namen:
Ein schwarz-brauner Deckrüde der in Deutschland V- Auslese läuft ist schon mal eine Menge Geld wert, und ich spreche nicht von einigen 1000 Euros.


mfg

Rottifrau
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Hallo AndreasMayer,

Macht doch aber auch keinen Sinn eine Rasse hervorzuheben, indem man eine andere schlecht macht. Das geht ja auch an einer sachlich- fundierten Diskussion vorbei.


mfg

Rottifrau
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Herr "MAYER"

Verschonen sie mich mit ihrem "weissen Wintermärchen" ich weis jetzt wer sie sind, Sie reden so, wie es in Ihren Kram passt. Es geht hier nicht um ihren Verband, der dem SV nicht im geringsten das Wasser reichen kann, da liegt der Grund Ihrer Anfeindungen. Sie haben diesen Ton ins Forum gebracht und wie Ihre Ausführungen erkennen lassen haben Sie nur wenig Ahnung vom DEUTSCHEN SCHÄFERHUND. den Standard kennen Sie jedenfalls nicht.

Das hätten Sie wohl gerne das der DSH von den 1882 gezüchteten Weissen abstammt. Nemen Sie zur Kenntnis das der weisse eine eigenständige Rasse ist und bleibt und ich finde es gut das man ihn auch in Deutschland weiter züchtet. Aber den weissen zur Verbessereung des DEUTSCHEN SCHÄFERHUNDES zu verwenden ist ein Witz. Lernen Sie erst mal auch andere
Rassen und Verbände anständig zu kritisieren und zu akzeptieren.

Mit Ihren allerwelts Schlagworten können Sie, intelligent wie Sie ja sind, bei mir nichts bewirken,also sachlich bleiben . :o :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??

@Lora:

...wo wir schon auf Rittmeister von Szephanitz zu sprechen kommen... der Gute würde im Grab rotieren, wenn er ein Vorzeigeexemplar der heutigen sogenannten Hochzucht zu Gesicht bekäme.
Warum er letztendlich zugestimmt hat die weiße Fellfarbe auszuschließen, wird wohl ungelöst bleiben, aber wegen der "Pigmentschwäche" allein war es sicher nicht, mal abgesehen davon das in der modernen WS-Zucht sehr wohl auf Pigmentstärke, sprich schwarze Nase, Lefzen, dunkle Krallen usw geachtet wird. Vielleicht lag es ja an mangelnder Kenntnis oder was auch immer das man die Weißen urplötzlich als "schädigend" für die Rasse empfunden hat, ich weiß es nicht. Fakt ist alledings das es schon immer weiße Schäfer- bzw Hirtenhunde in Deutschland gegeben hat, bereits Ende des 19.Jh wurde ein weißer Schäferhund in Hannover ausgestellt. Der "Stammvater des DSH" Horand v. Grafrath war selbst Enkel eines Weißen und Vererber der weißen Fellfarbe. Sein erfolgreicher Sohn Hektor v. Schwaben stammt aus nahezu gänzlich weißen Linien und ein anderer ebenfalls sehr erfolgreicher Nachkomme von ihm, Benno vd Seewiese wurde sogar als erster Weißer ins SV-Zuchtbuch eingetragen.
Dann deklariert plötzlich jemand die weiße Farbe als Fehlfarbe und alle tun so als wären die Weißen eine Mutation, sprich degeneriert oder als ob sie Aliens vom Mars wären.
... und war es nicht Stephanitz selbst der gesagt hat

"Kein guter Hund kann eine schlechte Farbe haben.
Die Farbe hat keinen Einfluss auf die Gebrauchstüchtigkeit des Hundes,
Gebrauchstüchtigkeit ist das einzige Kriterium für Schönheit." ?

Ich glaube auch gern das damals noch Geld und Macht nicht so einen großen Einfluss hatten, aber heute dürfte es im SV ja wohl ein biiiisschen anders aussehen :rolleyes:
Hatte nicht der ehemalige SV-Präsident Hermann Martin selbst über 200 (!) Würfe in seinem Zwinger? ...und auch sein Bruder stand ihm in nichts nach, der konnte gar über 300 (!) Würfe vorweisen, was das noch mit verantwortungsvoller Zucht zu tun hat, soll mir dann bitte mal einer erklären... und "Neid" ist wohl der allerletze Grund warum sich jemand hier kritisch zum SV äußern würde, wobei mir jetzt spontan gar nichts einfallen würde auf das man überhaupt neidisch sein könnte... aber bitte, jedem seine Meinung.

Sicher ist der DSH eine beliebte Hunderasse, aber das sind Dalmatiner und Labrador auch... das ist noch lange kein Indiz dafür, das auch noch alles "in Ordnung" ist. Mitunter hat seine Beliebtheit aber wie mir vorkommt auch nachgelassen (momentan sind ja die Belgier gerade in der Gebauchshundesparte auf dem Vormarsch) und keine Angst die Kirche steht sehr wohl noch im Dorf ;) aber die Tatsache das auch andere Gebrauchshunderassen gewisse Probleme haben ändert nichts an der Tatsache, das der DSH selber welche hat.

Oh und ich würde dem SV sogar wünschen das er ganz alleine und von selbst alle Probleme löst, aber irgendwie scheint die Strategie ja nicht richtig einzuschlagen, nachdem es die Probelme ja nicht erst seit gestern gibt.

Grüßle,
Natasha
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

@Lora:
Standard Mädel, Standard

lg
forintos
 
AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????

Wie heißt´s so schön:
Schwarz-braun ist ka Farbe, sondern a Zustand! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben