siehste, und was, denkst du, nimmt dein hund wahr ??
und denkst du wirklich, "militärisches auf und abschreiten und ins Platz Geplärr" ist etwas, was einem hund gut tut und freude macht ??
je nachdem wie man es ihm vermittelt - wenn man dazu selbst keine positive einstellung hat, sollte man es lieber lassen, wie soll der hund dann erst daran freude bekommen?
im grunde bin ich bluedogs meinung, ABER an dieser situation ist für mich nicht viel "normal" denn 1) steht der hund anscheinend noch nicht ausreichend im gehorsam um ihn bei so einer prüfung zu führen bzw. mit einem anderen hund am platz zu trainieren 2) musst du vor allem auch an dir arbeiten, denn ich habe es oft gesehen dass ein oftmals als "gefährlich" für artgenossen eingestufter hund bei nem anderen hf völlig ausgewechselt war.
ein schäfer der mit maulkorb geführt werden musste lieferte mit herrchenwechsel die beste uo des tages ab, die frau kam mit ihm einfach nicht zu recht, konnte ihre autorität ihm gegenüber nicht so klar definieren wie ihr mann.
der hund reagiert - wenn er klar im kopf ist - ja meist nur dann so verfahren, wenn er unsicher an der seite des hf ist.
ich denke dass er das apportl genommen hat, hat auch eher was mit ressourcen dem anderen hund gegenüber zu tun... "ich schnapps dir einfach mal weg du lusche.." jetzt leger gesagt.
ich würde dir auch empfehlen mal den platz generell zu wechseln und wenn du von dem "sport" nicht überzeugt bist evtl. eine andere sportart suchen die euch beide glücklich macht. und bevor du mit nem anderen hund trainierst, muss der hund mal sicher in deiner hand sein.
viel glück!