Rottweiler und ihr Ruf

Rottweiler sind Schmusebacken - stimmt.
Aber ich hab noch keinen Rotti erlebt, der nicht des öfteren im Jahr seine Grenzen testet und auslotet. Kann mitunter nicht ganz so einfach sein.

Und die Rottis, die ich kenn, sind allesamt Sturschädln ABER trotzdem freudige (langsame :D) Hunde, die gerne arbeiten.
 
Rottweiler sind Schmusebacken - stimmt.
Aber ich hab noch keinen Rotti erlebt, der nicht des öfteren im Jahr seine Grenzen testet und auslotet. Kann mitunter nicht ganz so einfach sein.

Und die Rottis, die ich kenn, sind allesamt Sturschädln ABER trotzdem freudige (langsame :D) Hunde, die gerne arbeiten.

Sturschädln - ja, auf alle Fälle :D
Und dass man in der Erziehung sehr konsequent sein muss, zeigt uns Cleo beinahe täglich ... :rolleyes:
Aber das heißt noch lange nicht, dass Rotti's gefährlicher sind als andere Rassen und in jedem Rotti ein potentieller Killer steckt ... :cool:

PS: "langsam" - inwiefern?!! :confused:
 
Nein Killer steckt in keinem.
Naja obwohl - der Hund von meinem Freund hat gerne Geschirrtücher gekillt :D

Langsam .. naja.. sie brauchen einfach länger beim Umsetzen, sie sind manchmal ein bisserl tollpatschig und man muss viele Wiederholungen machen bis es wirklich sitzt. (Natürlich sind nicht alle gleich - ich sprech da von denen, die ich persönlich kenne :cool:)
 
also rottiwelpen,sind wirklich tolpatsche in person.....aber ausgewachsene empfinde ich immer als sehr vorsichtig,grad bei kleineren tieren.

Stimmt, und vorallem sehr behutsam!! Sie testen sehr vorsichtig aus wieviel der andere aushält und halten diese Grenze dann auch sehr strikt ein.
Aber allein schon durch die Größe und das Gewicht ist eine gewisse Tolpatschigkeit nicht zu unterdrücken!! Find ich persönlich aber auch süß und es macht die Schmusebacke auch so sympathisch, weil sie sich ja dessen auch sofort bewußt sind wenn sie wieder mal poatschad waren!! :D
 
Nein Killer steckt in keinem.
Naja obwohl - der Hund von meinem Freund hat gerne Geschirrtücher gekillt :D

Langsam .. naja.. sie brauchen einfach länger beim Umsetzen, sie sind manchmal ein bisserl tollpatschig und man muss viele Wiederholungen machen bis es wirklich sitzt. (Natürlich sind nicht alle gleich - ich sprech da von denen, die ich persönlich kenne :cool:)

Also das kann ich jetzt wirklich nicht bestätigen! :cool: Im Gegenteil - ich bin jedesmal baff, wie schnell unsere begreift und lernt!!
Meist hat sie's nach 3 Wiederholungen heraus ...
Aber ich hatte eh immer schon den Verdacht, dass unser Hund ein Streber ist! :p
 
Stimmt, und vorallem sehr behutsam!! Sie testen sehr vorsichtig aus wieviel der andere aushält und halten diese Grenze dann auch sehr strikt ein.
Aber allein schon durch die Größe und das Gewicht ist eine gewisse Tolpatschigkeit nicht zu unterdrücken!! Find ich persönlich aber auch süß und es macht die Schmusebacke auch so sympathisch, weil sie sich ja dessen auch sofort bewußt sind wenn sie wieder mal poatschad waren!! :D

Sind halt doch oft ziemlich Trampel - aber in keinster Weise bösartig! Sind halt einfach mehr grobmotorisch unterwegs ... :)
 
ich habe der genannten infoseite geschrieben und um richtigstellung der charaktervorstellung sowie der ernährung gebeten.


die Seite ist überhaupt steil, das hier steht z.B. wenn man auf Boxer (Welpe) klickt:
Boxer [ zum Hund ]

Als PDF Drucken Schon der Welpe hat zwei Gesichter: Er kann freundlich, charmant und richtig lieb sein, verfügt aber auch über ein streitlustiges, kämpferisches Wesen. Welche Seite Sie nun fördern, hängt von seinem künftigen Aufgabenbereich ab. Wünschen Sie sich einen braven Familienhund, oder soll der temperamentvolle Vierbeiner eine Karriere als Wach- und Schutzhund anstreben?
Der schelmische kleine Draufgänger gilt als Experte für Dummheiten, die er phantasievoll ersinnt und energisch ausführt. Sobald er die Pfote über Ihre Türschwelle setzt, müssen Sie den vierbeinigen Strolch sofort in seine Schranken weisen! Lassen Sie ihn auf keinen Fall merken, daß auch Sie Ihre Schwächen haben.
 
Stimmt, und vorallem sehr behutsam!! Sie testen sehr vorsichtig aus wieviel der andere aushält und halten diese Grenze dann auch sehr strikt ein.
Aber allein schon durch die Größe und das Gewicht ist eine gewisse Tolpatschigkeit nicht zu unterdrücken!! Find ich persönlich aber auch süß und es macht die Schmusebacke auch so sympathisch, weil sie sich ja dessen auch sofort bewußt sind wenn sie wieder mal poatschad waren!! :D


ich find den rottiblick so genial,wenn sie aus tolpatschigkeit doch mal nen hundekumpel übern haufen gerannt haben,wirkt irgendwie so entschuldigend.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich find es immer schlimm,wenn leute sich nen rotti anschaffen und denken,des reicht wenner wachhund ist und im zwinger lebt.
ich finds traumhaft nen rotti in der wohnung zu haben,der mir mal den weg versperrt.
nächstes jahr kommt endlich wieder einer ins haus.wir freuen uns wie verrückt.
 
Tollpatschig sind auch fast alle 5 Rottis die ich kenne. Das eusert sich darin das wenn sie meinen Russel aus Spass hinterher jagen sie mistens in irgentwelchen Futtertonnen oder Heuballen landen he he.
Das ist aber nicht so schlimm da meine Schäferhündin genau wie Rottis nicht jede Kurve bekommt :).
Was kann ich zum Wesen sagen ?
Ich kenne die Rottis als Stall Hunde die aber auch Problemlos ihr Begleithundeprüfung gemacht haben. Tags über kann ich die wirklich für jeden Misst begeistern und sie lassen alle freudig auf den Hof.
Nachts sieht das aber, muss ich sagen, sehr anders aus.
Wehe dem Fremden der sich da reinmogelt. Ich denke aber dass dieses Verhalten nicht als negativ zu werten ist. Man kann sicherlich einen Rotti oder einen Schäferhund leichter zu einem wachsamen Haus oder Hofhund erziehen.
Das ist aber auch in seiner Geschichte verankert.
Ich denke mein Russel oder auch der Labbi von meiner Freundin sind da sicherlich nicht ganz so leicht zu zu bringen wie eben bestimmte andere Rassen wie eben Rotti Schäferhund und und und.
Ich finde die 5 Rottis einfach einsame spitze und kann NUR gutes über sie berichten bis eben das Licht ausgeht und man als Fremder ( unerwünschter) auf der Stallgasse steht he he .
Was jetzt den Rotti als Spürhund oder Man-Trailer/ Flächensuchhund im Rettungshundewesen angeht habe ich bisher noch keinen gesehen. Ich bin aber sicher das sie auch diese Aufgabe locker packen würden. Ich würde mich da mal freuen einen Rotti vorzufinden :-D
Auch wenn es sicher einige Fremdopfer eher unruhig macht einen sabbernden bellenden RIESEN vor sich zu haben :rolleyes:

Also ich hoffe mal ich habe jetzt hier nicht irgentwie einen gefährlichen Eindruck meiner Erfahrungen wiedergegeben sondern einfach einen kleinen Tatsachen Bericht gepostet.
Ich selber hatte schon immer mit einem geliebäugelt....
 
ich find es immer schlimm,wenn leute sich nen rotti anschaffen und denken,des reicht wenner wachhund ist und im zwinger lebt.
ich finds traumhaft nen rotti in der wohnung zu haben,der mir mal den weg versperrt.
nächstes jahr kommt endlich wieder einer ins haus.wir freuen uns wie verrückt.

Zum Thema "Weg versperrt" :) , ich glaub ja das unsere das schon mit vollster Absicht und absoluter Berechnung tut ständig im Weg rum zu stehen und dann noch so gelangweilt rauf schauen wenn man durch will :D:D
 
ich find die grummelden rottis genial.....
sicher hat der rotti als wach und schutzhund seine berechtigung,aber das ist auch nur eine art des verhaltens die gefördert wird.
mit sicherheit wird unser rotti auch wachen wenn wir umgezogen sind,aber das soll er auch...solange alles unter wachen läuft und nicht penetrantes rumstöbern auf dem grundstück,in der hoffnung was zu stellen.
man brauch sicher auch selber ein ruhiges,gelassenes wesen um einen zu halten.....ich seh das zb bei dem ridgeback vom nachbarn,die halterin ist nervös und fahrig und so ist leider auch der hund.
aber ein guter züchter ,merkt schon bei einem 10 wochen alten welpen,in welche richtung er tendiert und sucht das passende herrchen aus.

Zum Thema "Weg versperrt" :) , ich glaub ja das unsere das schon mit vollster Absicht und absoluter Berechnung tut ständig im Weg rum zu stehen und dann noch so gelangweilt rauf schauen wenn man durch will :D:D


ich find eher es sieht immer so aus wie "sorry,du wolltest nen grossen hund,also steig auch drüber"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tollpatschig sind auch fast alle 5 Rottis die ich kenne. Das eusert sich darin das wenn sie meinen Russel aus Spass hinterher jagen sie mistens in irgentwelchen Futtertonnen oder Heuballen landen he he.
Das ist aber nicht so schlimm da meine Schäferhündin genau wie Rottis nicht jede Kurve bekommt :).
Was kann ich zum Wesen sagen ?
Ich kenne die Rottis als Stall Hunde die aber auch Problemlos ihr Begleithundeprüfung gemacht haben. Tags über kann ich die wirklich für jeden Misst begeistern und sie lassen alle freudig auf den Hof.
Nachts sieht das aber, muss ich sagen, sehr anders aus.
Wehe dem Fremden der sich da reinmogelt. Ich denke aber dass dieses Verhalten nicht als negativ zu werten ist. Man kann sicherlich einen Rotti oder einen Schäferhund leichter zu einem wachsamen Haus oder Hofhund erziehen.
Das ist aber auch in seiner Geschichte verankert.
Ich denke mein Russel oder auch der Labbi von meiner Freundin sind da sicherlich nicht ganz so leicht zu zu bringen wie eben bestimmte andere Rassen wie eben Rotti Schäferhund und und und.
Ich finde die 5 Rottis einfach einsame spitze und kann NUR gutes über sie berichten bis eben das Licht ausgeht und man als Fremder ( unerwünschter) auf der Stallgasse steht he he .
Was jetzt den Rotti als Spürhund oder Man-Trailer/ Flächensuchhund im Rettungshundewesen angeht habe ich bisher noch keinen gesehen. Ich bin aber sicher das sie auch diese Aufgabe locker packen würden. Ich würde mich da mal freuen einen Rotti vorzufinden :-D
Auch wenn es sicher einige Fremdopfer eher unruhig macht einen sabbernden bellenden RIESEN vor sich zu haben :rolleyes:

Also ich hoffe mal ich habe jetzt hier nicht irgentwie einen gefährlichen Eindruck meiner Erfahrungen wiedergegeben sondern einfach einen kleinen Tatsachen Bericht gepostet.
Ich selber hatte schon immer mit einem geliebäugelt....

Tolle Beschreibung :)
Wenn das Licht ausgeht sind alle Hunde generell wachsamer und aufmerksamer!! Bei Rassen die einen angeborenen ausgeprägten Wach- und Schutzinstinkt haben, ist dieses Verhalten dann natürlich stärker!!
 
allerdings ist es ratsam bei einem rotti,die unteren schrankwandregale nicht einzuräumen,wenn die sich mal freuen,räumen die mit dem wackelden hinterteil alles ab :D
 
Ich hatte zwar noch keinen Rotti aber ich kenne doch so einige, und die sind oder waren (weil 2 gibst leider nicht mehr:() solche Seelen von Hund das man schon ins schwärmen kommen kann....
Absolut nicht aus der Ruhe zu bringen und wenn sie mal jemanden ins Herz geschlossen haben solche Schmusebacken...
Bei Fremden sind sie sehr skeptisch (außer der 1jährigen Hündin meiner Kollegin die einfach alle von Anfang an mag)......
Aber es sind halt nicht alle gleich, genauso wie bei den Menschen auch was ja auch gut so ist. Ich finds nur schlimm das es solche "Beschreibungen" gibt.

Es gibt sicher auch Rottis die nicht so die Schmusebacken sind und einen Hang dazu haben agressiv zu werden, wo aber mit allergrößter wahrscheinlichkeit der Mensch seinen Teil dazu beigetragen hat, weil von Geburt an ist kein Hund agressiv, da spielt der Mensch mit seiner Erziehung und wie er den Hund behandelt eine ganz große Rolle dabei.
Weil wenn man will könnte man z.B; auch einen Malteser, Yorkshire Terrier oder Dackel zum "Kampfhund" ausbilden.
 
Oben