Rotti Ginger STÄNDIG KRANK

Jasibaby

Profi Knochen
Ich muss hier einfach jetzt mal meinem Frust freien Lauf lassen und euch von der Krankengeschichte unseres Rottis Ginger (13 Monate) berichten.

Als Ginger mit 4 Monaten zu uns kam, brach bereits nach 14 Tagen ein schwerer Magen-Darm Infekt aus. Heilungsdauer 1 Woche, Infusionen und medikamentöse Behandlung etc.
Kein Monat später begann sie wegen eines Einrisses in der Wachstumsfuge zu humpeln - 1 Woche absolute Ruhe war angesagt.
Kaum war das überstanden, fing die Ganze Prozedur in Form eines schweren grippalen Infekts von vorne an. Infusionen, Antibiotika etc.
Aus Freude über die alsbaldige Genesung bekam Ginger Girardien bei denen erst die 2!! Behandlung zum Erfolg führte.
Vom Kirschauge, einem weiteren Magen-Darminfekt und einer Blasenentzündung möchte ich nicht mehr allzu genau auf die genannten Dinge eingehen.
Letztendlich, pünkltich zu ihrem 1. Geburtstag vor 14 Tagen, musste ein gutartiger Tumor auf der Innenseite ihres re. Hinterlaufs entfernt werden. 10 Tage absolutes Minimum an Bewegung, täglich 2 Stk Antibiotika und Schmerzmittel und 24 Stunden am Tag Trichter war die Anordnung seitens des TA. Donnerstag diese Woche war es endlich soweit und die Klammern bzw. Nähte durften raus. Die Freude darüber stand allen Beteiligten ins Gesicht geschrieben, bis heute mittag....wo an der operierten Stelle plötzlich ein offenes Loch (Wunde) klaffte. Erneut 8 Klammern um die Wunde wieder und diesmal 16!!! Tage Ruhe!!!

Und jetzt würde mich interessieren ob jemand von Euch schon mal derartiges erlebt hat und uns die Zuversicht wieder geben kann. Denn soviele Krankheiten in der kurzen Zeit (7 Monate) sind doch alles andere als normal. Am Rande sei gesagt, Ginger ist ein FCI-Hund aus einer Top Zucht eines langjährigen Rotti Züchters.

Im Gegenzug dazu hat unsere Betty (5 Jahre) die aus schlechtesten Verhältnissen stammt bis zum heutigen Tage noch nicht mal einen Schnupfen und erfreut sich bester Gesundheit.

Ginger durfte noch kein einziges volles Monat erleben in dem sie uneingeschränkt spielen, toben und einfach nur Hund sein durfte. Wir sind schön langsam mit unserem Latein am Ende. :confused: :(
 
ich wünsche deiner ginger alles gute und danke gott dafür, dass ich einen gesunden wegwerfmischling habe, der als ich sie mit knapp 8 wochen bekam, weder geimpft noch entwurmt gewesen ist, aber bisher bis auf wirklich kleine wehwehchen gesund ist (sie wird im dezember 4 und hatte als welpe 2x kehlkopfentzündung). für zwei ihrer "krankheiten" kann sie nichts dafür: einmal gift aufgenommen und inkontinent durch kastration (haben wir aber im griff)
 
wo her habt ihr eure ginger vorher bekommen und was hat sie vorher erlebt, wisst ihr das ???

aus einer anderen als der üblichen sichtweise betrachtet, würde ich sagen, ginger schleppt vl. eine gewaltige "altlast" sprich energie mit, die sich immer wieder in form von krankheitssymptomen äussert.
auch wenn das jetzt eine ungewohnte denkweise sein mag, aus meiner erfahrung würde ich euch zu einer energetischen reinigung und alternative mitteln wie bachblüten raten.

bei euch passen die lebensumstände oder hat sie mit etwas stress ???

siehe hier.....
http://www.standenat.at/artikel/krankheit-als-weg.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Es belastet einen einfach sehr, wenn man ständig mit ansehen muss wie unsere kleine Maus von einer Krankheit in die nächste tappt!! Diese ständigen Weh-Wehchen haben ihr soviel von ihrer unbeschwerten Zeit als Welpe bzw auch als Junghund genommen!! Sie leidet sehr darunter, vorallem weil sie in den meisten Fällen ja auch nicht versteht warum sie plötzlich nicht mehr spielen und tollen darf!! Das tut einem einfach im Herzen weh....:(:(
 
Ich hatte auch so eine Hündin, die im ersten Jahr alles mitgenommen hat :rolleyes:
Auch sie war/ist vom Züchter und hatte in dem einen Jahr 4xBlasenentzündung, wovon eine blutig; 5xMandelentzündung; 1xallergischer Pustelausschlag, 2xSchwanzwurzelentzündung, Papillomatose und ihre beiden Canini mussten gekappt und Wurzelbehandelt werden, da sie ins Oberkiefer standen.
Meine TA wusste schon gar nicht mehr, was sie mir verrechnen sollte, da ich jedes Monat antanzte :rolleyes:
Habe dann bei ihr gesudert, dass das doch nicht sein kann, und sie meinte, dass es Hunde gibt, die im ersten Jahr einfach alles haben, was es so gibt, und danach aber nix mehr - und so war es auch :)
Also Kopf hoch, vielleicht fällt deine Hündin auch unter diese Kategorie ;)
 
Das wäre echt ein Traum wenn das simsalabim vorbei wäre:o
Ich hoffe ganz ganz doll

Sie ist doch unser Sonnenschein und hat das alles echt nicht verdient !!!:(
 
*schulterzuck* Ich war die letzten 9 Jahre mindestens 1x monatlich beim TA.

Da muss man eben durch fürs Hundi. Kann bei einem Kind ja eventuell auch passieren. Der Hund gewöhnt sich ebenso daran wie der Mensch

Wobei mein Hund damals ein sterbender Mix-Welpe in einer Zoohandlung war. Ich ahnte beim Kauf, worauf ich mich einließ.

Bei einem so bedienten Rassehund würde ich jedenfalls nachbohren. Möglicherweise ist es eine Krüppelzucht, wo für "schöne" Siegertypen latente Erbkrankheiten in Kauf genommen werden. Oder es wurden massenvermehrte Ostblock-Welpen unter den eigentlichen Wurf gemischt. Ich kenne mittlerweile mehrere solcher Fälle.

Papiere sind bloß aus Papier.
 
Also : Ginger ist garantiert NICHT aus einer "Krüppel"-Zucht und auch nicht von einem Vermehrer und auch von keiner Zoohandlung(:rolleyes:)!

Wir kennen den Züchter persönlich und haben vollstes Vertrauen in seine langjährige Erfahrung .

Wir kennen ihren Vater und ihre Mutter und ich muss sagen , dass ich den Papieren sehr wohl vertraue ...

Und bevor ich die nächsten 9 Jahre zuseh wie der Hund Monat für Monat gegen neue gesundheitliche Probleme kämpft werde ich nach Alternativen zur herkömmlichen Schulmedizin suchen und nichts unversucht lassen um meinem Hund ein würdiges Leben zu ermöglichen

Zum Glück gibt es auch Wuff -Forum Benutzer die mir mit tatkräftiger Unterstützung weitergeholfen haben und mir Ratschläge erteilt haben und mit mir ihre Erfahrunen ausgetauscht haben(an dieser Stelle nochmal herzlichen dank für die lieben PNs:o)

Haltlose Anschuldigungen Belehrungen und Vorwürfe finde ich hier mehr als unangebracht , und eine Aussage :

" *schulterzuck*:rolleyes: da muss man jetzt durch die nächsten 9 Jahre , das is halt so pech gehabt "
ist weder hilfreich noch konstruktiv sondern einfach nur fürn A....:rolleyes:
 
In keinem anderen Forum, wo ich registriert bin, fühlen sich die Leute so schnell auf den Schlips getreten wie hier. Wie interessant.

Ich habe dich nicht belehrt.

Sorry wenn dir auch jemand sagt, dass dein Hund vielleicht nicht durch ein göttliches/alternativmedizinisches Wunder völlig geheilt wird, sondern möglicherweise lebenslang ein Krankensessel bleibt. Toller Rassehund oder ned. Wenn du das Tier von Heiler zu Heiler schleifst in der Hoffnung auf ein Wunder, tut mir das Tier von Herzen leid. Hast du vielleicht ein Problem mit Krankheit?

Ist Ginger für dich dann weniger wert? Unbewusst vielleicht?

Wieso ist sie eine arme Maus, die das alles nicht verdient hat? Ich bin selbst chronisch krank von Geburt an und ich versichere dir, das psychologisch Schlimmste ist dieses tränenrührige Mitleid der Umgebung. Ich finde mein Leben durchaus lebenswert, auch wenn ich ohne Cortison keine Woche überleben würde. Ich sehe an einer Festplatte voller Fotos, dass mein altes Hundi ein sehr, sehr lebenswertes Leben gehabt hat, auch wenn er jedes Monat beim Arzt ist und periodenweise Schmerzen hat. Er lacht trotzdem, wenns in den Wald geht.

Mein Hund strapaziert meine Nerven, weil dauernd was anderes ist. Geb ich zu. Immer diese Angst, dass es diesmal was wirklich Ernstes ist und ich ihn verliere.

Aber er ist KEINE arme Maus, sondern ein tapferer Bub, der alles richtig macht und ich bin sehr zufrieden mit ihm. So wie er ist, mitsamt schwerer HD, Allergien, Magenproblemen etc. Ich würde ihn nicht hergeben für den edelsten Rassehund und das weiß er auch. Die Zeitv zurückgedreht und erneut für die Wahl gestellt würde ich wieder den halbtoten Welpen aus dem finsteren Zwinger nehmen und den ganzen Zirkus erneut durchmachen - und auch das weiß er.

Schöne Grüße von meiner Tierärztin: Kranke Hunde darf man nicht bedauern und Begriffe wie "Ach du mein aaaaarmes Mäuschen!" hat der Besitzer nicht nur aus seinem Wortschatz, sondern überhaupt aus seinen Gedanken dauerhaft zu entfernen. Hunde spüren das nämlich. Und dann werden sie noch öfter krank.

Wenn du einen robusteren Hund willst, dann arrangiere dich erstmal mit der Tatsache, dass Ginger vielleicht kein robuster Hund ist und nie sein wird. Gewöhn dich daran, lass ihre Schwächen zur Normalität werden. Schau sie als gesunden Hund an, dann wird sie das im Rahmen ihrer Veranlagung auch sein.

So, JETZT wars eine Belehrung. Denk mal drüber nach.
 
So, JETZT wars eine Belehrung. Denk mal drüber nach.


:eek:Und ich dachte immer das wort Mitgefühl wäre kein Fremdwort!

Jasibaby;[/B schrieb:
1773849]Das wäre echt ein Traum wenn das simsalabim vorbei wäre:o
Ich hoffe ganz ganz doll

Sie ist doch unser Sonnenschein und hat das alles echt nicht verdient !!!:(

:):) Ich kann Dich und Deine Gefühle wirklich gut verstehen.
Meiner hatte über ein Jahr Durchfall - ohne Befund -. Ehrlich gesagt, ihm gings damit besser als mir.

Eine Bekannte erlebte ganz ähnliches. Als ihr Hund dann 1,5 Jahre war, war es vobei. Seitdem ist er absolut stabil. Habe schon von einigen TA gehört, dass es wirklich Hunde gibt, die im ersten Jahr "alles mitnehmen" und sehr abwehrschwach sind. Würde eine/n wirklich guten Homöpathen empfehlen. Und keinen Stress, aber das weißt Du natürlich eh selbst.

Denk an viele gedrückte Daumen und Pfoten (die von meinem sind riesig - hilft vielleicht mehr;)) wenn Du wieder mal ganz traurig bist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:(echt, ihr tut mir schon leid!

aber in einem muss ich lyakon recht geben:
falls ginger tatsächlich ein hund sein sollte, der lebenslang anfällig ist (was ich natürlich nicht hoffe), dann sollte man mitleid tatsächlich ausblenden.
der hund merkt ja, dass, wenn es ihm schlecht geht, plötzlich viel mehr aufmerksamkeit da ist.

aber da ich noch eurer unglücksserie GANZ sicher bin, dass sie ab JETZT zu ende ist, brauch ich eigentlich gar nicht mehr weiter schreiben!:)
 
@Tamino und Bettina : Vielen lieben Dank für eure Worte , es gibt eben doch auch Menschen mit Herzensbildung !!!!!!!
Wir sind sehr optimistisch , haben heute einige tolle Sachen aus der "Naturapotheke" geholt und sind sehr zuversichtlich , dass diese die Wundheilung positiv beeinflussen werden !
 
In keinem anderen Forum, wo ich registriert bin, fühlen sich die Leute so schnell auf den Schlips getreten wie hier. Wie interessant.

Ich habe dich nicht belehrt.

Sorry wenn dir auch jemand sagt, dass dein Hund vielleicht nicht durch ein göttliches/alternativmedizinisches Wunder völlig geheilt wird, sondern möglicherweise lebenslang ein Krankensessel bleibt. Toller Rassehund oder ned. Wenn du das Tier von Heiler zu Heiler schleifst in der Hoffnung auf ein Wunder, tut mir das Tier von Herzen leid. Hast du vielleicht ein Problem mit Krankheit?

Ist Ginger für dich dann weniger wert? Unbewusst vielleicht?

Wieso ist sie eine arme Maus, die das alles nicht verdient hat? Ich bin selbst chronisch krank von Geburt an und ich versichere dir, das psychologisch Schlimmste ist dieses tränenrührige Mitleid der Umgebung. Ich finde mein Leben durchaus lebenswert, auch wenn ich ohne Cortison keine Woche überleben würde. Ich sehe an einer Festplatte voller Fotos, dass mein altes Hundi ein sehr, sehr lebenswertes Leben gehabt hat, auch wenn er jedes Monat beim Arzt ist und periodenweise Schmerzen hat. Er lacht trotzdem, wenns in den Wald geht.

Mein Hund strapaziert meine Nerven, weil dauernd was anderes ist. Geb ich zu. Immer diese Angst, dass es diesmal was wirklich Ernstes ist und ich ihn verliere.

Aber er ist KEINE arme Maus, sondern ein tapferer Bub, der alles richtig macht und ich bin sehr zufrieden mit ihm. So wie er ist, mitsamt schwerer HD, Allergien, Magenproblemen etc. Ich würde ihn nicht hergeben für den edelsten Rassehund und das weiß er auch. Die Zeitv zurückgedreht und erneut für die Wahl gestellt würde ich wieder den halbtoten Welpen aus dem finsteren Zwinger nehmen und den ganzen Zirkus erneut durchmachen - und auch das weiß er.

Schöne Grüße von meiner Tierärztin: Kranke Hunde darf man nicht bedauern und Begriffe wie "Ach du mein aaaaarmes Mäuschen!" hat der Besitzer nicht nur aus seinem Wortschatz, sondern überhaupt aus seinen Gedanken dauerhaft zu entfernen. Hunde spüren das nämlich. Und dann werden sie noch öfter krank.

Wenn du einen robusteren Hund willst, dann arrangiere dich erstmal mit der Tatsache, dass Ginger vielleicht kein robuster Hund ist und nie sein wird. Gewöhn dich daran, lass ihre Schwächen zur Normalität werden. Schau sie als gesunden Hund an, dann wird sie das im Rahmen ihrer Veranlagung auch sein.

So, JETZT wars eine Belehrung. Denk mal drüber nach.



Punkt 1 )
Auf alle Fälle brauch ICH mir nicht vorwerfen lassen meinen Hund von eine Vermehrer oder sonst was zu haben .
Punkt 2)
Ich werde auch bestimmt nicht meinen Hund Monat für Monat mit Antibiotika vollstopfen und damit ihr ohnehin sensibles Magerl reizen , wenn es natürliche Alternativen gibt !

Was für mich ein "lebenswürdiges" Leben ist möchte ich hier sicher nicht ausführen ,da ich momentan zur Genüge mit dieser Frage konfrontiert bin.


Faktum für mich IST: wenn ich meinen Hund eine alternative Unterstützung und vorallem eine realistische Chance auf eine Verbesserung bieten kann dann werde ich diese auch nutzen .
Und ich bin dankbar , dass ich hier im Forum einige Denkanstösse und Tipps bekommen habe .

Wenn Du einzig u alleine auf Schulmedizin u auf deine TÄ setzt - bitte mach das, aber kreide es mir nicht an , dass ich auch über den Tellerrand schau und nach Lösungen bemüht bin anstatt mich einfach mit der Tatsache abzufinden !


Es gibt immer einen Weg und welcher ans Ziel führt wird sich weisen !!!
Und AUFGEGEBEN wird bei mir sowieso nur ein Brief.
 
es freut mich, dass wir wieder mal auf einer wellenlänge sind: :)
ich versuche auch meine hunde so "natürlich" wie möglich zu versorgen, bevor ich sie mit antibiotika vollstopfe (cortison käme für mich überhaupt nicht infrage).
zurzeit probieren wir rebeccas schmerzmedikation auf teufelskralle umzustellen bzw. das metacam reduzieren zu können.
wenn das nicht funkt, wird weiter nach dem richtigen gesucht.

ich wünsch euch bei eurer suche weiterhin viel glück!
 
Hallo!
Ich hab ja ein bissl mitbekommen, was ihr in den letzten Monaten mit Ginger mitmachen musstet ...

Ich drücke euch gaaaanz fest die Daumen, dass es nun bald endlich bergauf geht mit eurer kleinen Maus und ihr dann mit ihr eine unbeschwerte Jugend erleben könnt!!!

Liebe Grüße,
Karin
 
Danke Karin !
Jetzt darf das Ganze dann wirklich mal abreissen :(

Ich habe das Gefühl , dass sie auf die pflanzlichen Zusatzpräparate gut anschlägt u auch ruhiger bzw ausgeglichener wird .
Hoffentlich ist das jetzt der Anfang vom Ende ihres Leidensweges !:o
 
:) Daumen gedrückt!!!!

Würde mich auch interessieren, was Du ihr so aus der Natur verabreichst???? Hab meinen - nach Möglichkeit - damals und auch jetzt, wenn er was hat, immer möglichst "natürlich gehext".
 
Hallo Jasmine!

ich wünsche deiner süssen alles gute! Ich bin ja mit Luna auch nicht mit den gesündesten ;) Hund gesegnet. Was gibst du denn für Zusatzpräperate? Hast du schon mal Colostrum porbiert? Ist super fürs Immunsystem.
 
Update : 16.11.09 Magen/Darminfekt

30.11.09 schwerer Atemwegsinfekt mit Husten und Fieber :(

Es will einfach nicht aufhören

Antibiotika - das 10. Mal heuer ..... Trotz Colostrum , Cistrosenextrakt und Echinacea -es will nicht abreissen ....:(:eek:
 
Oben