Romeo fängt an zu zerlegen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Romeo

Dann schau das du entweder selber (ohne deine Kinder zu vernachlässigen) deine Hunde körperlich und geistig ausreichend täglich auslastest (und dazu ist mehr nötig als bisserl Hundezone, spazieren gehen od. Suchspiele) oder das du in deinem Freundes/Familienkrei (ód. wenn garnix anderes geht jemanden suchst der sich über einen arbeitswilligen "Pflegehund" freuen würde, der sich mehrmals die Woche mit ihm gern beschäftigt u. auslastet) findest. Denn sonst wirds über kurz od lang kein gutes Ende geben.

Und mit 3 kleinen Kinder u. zwei jungen, aktiven Hunden - ohne Hilfe.. seh ich das mehr als kompliziert. Wenn dein Partner aktiv (bei Hunde u. Kindererziehung) mithilft, würde das sicher gehen,a ber aus anderen Themenbeiträgen scheint er sich ja da eher zurück zu halten. Von daher würd ich raten jemanden zu suchen der dabei hilft - kann doch auch ein Vorteil sein, wenn man jemanden findet auf den man sich verlassen kann.
 
Solche Pseudo-Diskussionen sind mir ein Rätsel. Warum schaltets nicht den PC ab und beschäftigts euch statt dessen mit den Hunden...... oder mit sonst was gscheitem....

sie lässt ihren account jetzt eh löschen :rolleyes:

bei romeo ist wirklich hopfen und malz verloren - manche leute sollten besser weder hunde noch kinder haben :mad:
 
Ich will hier niemanden verteidigen, den ich nicht kenne, aber ich möcht nur kurz einwerfen, dass mehrere Hunde und kleine Kinder sehrwohl zu "schaffen" sind. Ich hatte auch 3 (später 4) Hunde als meine Kinder klein waren und mein Ex-Mann war beruflich in der ganzen Welt unterwegs. Ich war also auch ganz allein mit allem. Besonders schwierig ist mir meine Situation auch nicht vorgekommen, eher lustig und angenehm. Gebissen wurde keines meiner Kinder und die Hunde waren auch ganz normal. Ich würd also nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen :)
 
Ich will hier niemanden verteidigen, den ich nicht kenne, aber ich möcht nur kurz einwerfen, dass mehrere Hunde und kleine Kinder sehrwohl zu "schaffen" sind. Ich hatte auch 3 (später 4) Hunde als meine Kinder klein waren und mein Ex-Mann war beruflich in der ganzen Welt unterwegs. Ich war also auch ganz allein mit allem. Besonders schwierig ist mir meine Situation auch nicht vorgekommen, eher lustig und angenehm. Gebissen wurde keines meiner Kinder und die Hunde waren auch ganz normal. Ich würd also nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen :)

Zu schaffen ist alles, aber vielleicht nicht von jedem?;)
Oder hattest auch Probleme, dass einer deiner Hunde ständig rein gepinkelt hat und ein anderer begonnen hat, die Wohnung zu zerlegen?:confused:;)

(Und das ist kein Vorwurf an Romeo. Es muss ja nicht jeder alles können. Es wär allerdings schon gut, seine Fähigkeiten realistisch zu betrachten. )
 
Zu schaffen ist alles, aber vielleicht nicht von jedem?;)
Oder hattest auch Probleme, dass einer deiner Hunde ständig rein gepinkelt hat und ein anderer begonnen hat, die Wohnung zu zerlegen?:confused:;)

(Und das ist kein Vorwurf an Romeo. Es muss ja nicht jeder alles können. Es wär allerdings schon gut, seine Fähigkeiten realistisch zu betrachten. )

Nein, keiner war irgendwie komisch (auch meine Kinder nicht :D) - ich wollt ja auch nur sagen, dass es durchaus schön sein kann, mit einer solchen Menge an kleinen Lebewesen zusammenzusein. Ich hab das eh schon öfter erzählt, aber meine Kinder erinnern sich heut noch an die Geschichten, die ich damals für sie über die Hunde erfunden hab (Feen, Prinzen, Hausmeisterinnen :o), aber Pinkel-Geschichten waren nie dabei (außer übers Topferl-Sitzen bei den Menschenkindern, wo die Hunde immer andächtig daneben saßen) :D
 
@shonka du hast völlig recht....für "Normale" Menschen ist es kein größeres Problem......nur wenn du Romeos Geschichte vom Anfang an kennst dann siehst du es auch anders.....kaum gibts irgendwelche Probs, wird um Hilfe geschrien(die eh nicht angenommen wird) und dann kommt der Hund weg, und ein neuer kommt dazu:cool:
 
@shonka du hast völlig recht....für "Normale" Menschen ist es kein größeres Problem......nur wenn du Romeos Geschichte vom Anfang an kennst dann siehst du es auch anders.....kaum gibts irgendwelche Probs, wird um Hilfe geschrien(die eh nicht angenommen wird) und dann kommt der Hund weg, und ein neuer kommt dazu:cool:

Ich hab die Geschichten eh ein bisserl verfolgt und wollt sie auch nicht verteidigen, aber leid getan hat sie mir trotzdem :o
 
@Shonka
es gibt Leute, die schaffen das ohne Probleme, und solche, die das nicht schaffen und schon mit einem Hund nicht fertig werden.

Wenn ein Hund schon Probleme machte und ständig reingepinkelt hat und jetzt der zweite anfängt Verhaltensauffälligkeiten zu zeigen dann liegt für mich doch der Gedanke nahe, dass es nicht an den Hunden sondern an den Umständen liegt.

@ Romea
Wenn du ihn nicht abegeben willst, wie gedenkst du dann ihn auszulasten? Er hat eben Ansprüche, denen du anscheinend nicht gerecht wirst. Wie willst du das in Zukunft machen? Huzu lastet kaum einen Hund aus - zumindest nicht geistig! Hat der Hund zu Hause auch mal seine Ruhephasen? Hat er gelernt und die Möglichkeit sich auch mal völlig zu entspannen? Wieviel gestige und körperliche Auslastung bekommt er am Tag? Was machen deine Kinder mit ihm? (Nein, ich lasse die Kinder da nicht aus dem Spiel, das sie ein sehr großer Bestandteil davon sind!!)
Genauso wie es sehr unterschiedliche Menschen gibt, gibt es auch sehr unterschiedliche Hunde. Meine beiden sind auch sehr unterschiedlich. Flori hätte wohl kein Problem damit, wenn sie einfach nur "Mitläufer" wäre, Dakota hingegen will schon beschäftigt, ausgelastet und beachtet werden. Romeo scheint auch ein Hund zu sein, der ganz bestimmte Ansprüche hat und diese müssen auch verfüllt werden.
 
Ich hab die Geschichten eh ein bisserl verfolgt und wollt sie auch nicht verteidigen, aber leid getan hat sie mir trotzdem :o

ich versteh dich gut ulli. mir hat sie auch leid getan. aber wenn jemand keine gutgemeinten ratschläge annehmen will, glaubt alles richtig zu machen und nicht kritikfähig ist, was soll man da noch tun?? :confused:

mir tun die hunde mittlerweile mehr leid als die userin :o
 
ich versteh dich gut ulli. mir hat sie auch leid getan. aber wenn jemand keine gutgemeinten ratschläge annehmen will, glaubt alles richtig zu machen und nicht kritikfähig ist, was soll man da noch tun?? :confused:

mir tun die hunde mittlerweile mehr leid als die userin :o

Ich kann mich auch an die Pinkelgeschichte erinnern und bei den Aussagen, wie sie mit den Hunden die Lobau entert, hats mir auch die Haare aufgestellt. Ist ja nicht so, dass ich sie gleich adoptieren will :D, aber wenn sie ganz weg ist, hat man halt so gar keinen Einfluß mehr, jetzt fragt sie ja wenigstens noch nach. Aber eh wurscht, wenn Tipps sowieso nicht angenommen werden und ihr offensichtlich die streitbare Freundin Inputs gibt..
 
Und wieso fängt er gerade jetzt an ich mache alles wie immer wir gehen am abend auf die Hundezone. Da wird geübt und auch balli gespielt und wenn wir heim kommen machen wir noch leckerlie such spiele.

wenn du dir deinen text genau durchließt solltes du selber drauf kommen das deinem hund vielleicht fad ist. jeden tag das gleiche, immer der gleiche ablauf und dann soll ein hund ausgelastet sein?
 
Grundsätzlich glaube ich , dass so eine Situation zu schaffen ist ALLERDINGS unter anderen Umständen !

Also angenommen Romeo würde in einem Haus wohnen mit grossem Garten und Ihr Mann würde sie unterstützen und sie würde sich ein bisschen mehr mit den Bedürfnissen ihrer Hunde auseinandersetzen DANN würde es so gehen wie bei meiner Freundin :

Die hat 5 jährige Zwillinge und 6 (:eek:!!!!!) Hunde und ein sehr turbulentes , lustiges ,abwechslungsreiches Leben .:D

Sie verbringt sicher 5 Stundenminimum pro Tag mit ALLEN Famileinemitgliedern im Garten (1500 Quadratmeter)- dort werden die Tiere und die Kinder gefordert und mit ihnen gespielt - keiner bleibt auf der Strecke !:)

Die Hunde sind wunderbar sozialisiert und erzogen und die Kinder sehr naturverbunden und interessiert an ALLEM:D.
Wenn man nur will gehts - Allerding könnt i mir a Leben in einer Wohnung(!!!!!!!) mit 2 Hunden und 3 Kindern gar nicht vorstellen:eek: -da kann sich niemand entfalten und austoben auch wenn er noch so gerne möchte :(.
 
Hallo romeo
Eine Abgabe eines Hundes den man liebt ist eine mehr als schwere Entscheidung.
meine Meinung ist: Du hast 2 Kinder blad ein drittes, hast 2 Hunde (ich glaube zwei realtiv junge hunde) und einen Freund der sich nicht wirklich kümmert (soweit ich das mitbekommen habe, bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege) zusätzlich wohnst du in einer Wohnung in Wien.
Das sind viele Faktoren die einfach sehr schwer zu bewältigen sind, du hast Kinder um die du dich kümmern musst und Hunde die beschäftigt werden wollen und vorallem gefordert und gefördert werden wollen.
Meiner Meinung nach ist DAS nicht zu schaffen, ich finde schon das drei Kinder schwer zu bewältigen sind, vorallem wenn sie vom Alter her nicht sehr weit entfernt sind ( aber das ist meine Meinung, ich würde 3 Kinder nicht auf die Reihe bekommen)
ich habe 2 Hunde, meine Hündin ist ein problemloser Hund(mittlerweile) aber das hat uns viel Zeit, Gedulg und Arbeit gekostet.Mein Rüde ist ebenfalls problemlos, braucht aber viel mehr beschäftigung als meine Hündin und halt mich ordentlich auf Trapp:D
Ich habe einen Freund der mich in allem unterstützt, der sich genauso für die Hunde intressiert wie Ich (die Hündin ist eigentlich sein Hund), er arbeitet genauso viel mit den Hunden wie Ich und unterstützt mich in allen anderen Lebenslagen.
Wenn ich ihn nicht hätte würde ich meine Hunde nicht optimal beschäftigen können, da sie Beide sehr unterschiedlich sind und genauso unterschiedlich Beschäftigt werden wollen, aber das ist sehr viel Arbeit, bzw Freude.

Liebe romeo, es liegt mir fern Menschen die Ich nicht kenne zu beurteilen bzw zu verurteilen. Dennoch gebe Ich dir hier einen menschlichen und nicht berurteilenden oder herabwürdigenden RAT, überlege dir ob du deine hunde nicht abgeben willst. Du liebst deine Hunde, aber Liebe bedeutet auch loslassen zu können und das Beste für das geliebte Wesen zu wollen und genau darum geht es. Ich glaube dir das du dich mehr als bemühst alles auf die Reihe zu bekommen und davor habe ich Respekt, aber das beste für alle wäre einen guten Platz für deinen Tier zu finden. Ein Abscheid ist immer etwas schweres aber dennich hat es oft was erleichterndes für alle Seiten. du willst das Beste für deinen Tiere, aber ich bezweifle das du das alles alleine auf die reihe bekommst.
Ich appeliere an deine Vernunft und an die Leibe die du definitv für deine Tiere aufbringst, überlege dir was das Beste ist...

Liebe Grüße
 
Hallo
Ich sage auch es wäre zu schaffen. Aber so sicher nicht. Meine haben mir nie was zerstört, außer Grisu im Zahnwechsel, da war ich aber selbst schuld dran. Romeo du gehst nicht mehr in die Huschu mit ihm?? Warum nicht. Dachte es hat euch so gefallen. Das fehlt ihm natürlich nun auch extrem. Hast schonmal probiert mit ihm so Seilzerrspiele zu spielen. Das kannst auch zuhause machen wennst mal nicht viel zeit zum rausgehen hast. Habe ich getan wie wir so krank waren. Ich würde ihm mehr beschäftigen. Es kann ja auch dein großer Sohn damit eingeschlossen werden. Bei uns ists so, dass Fabian (3j,) Leckerli versteckt und wenn ich den Hund loslasse, der suchen darf. Macht allen großen spaß. Wäre das nicht auch was für euch??
Ehrlich gesagt finde ich sowieso machst du viel falsch, Schon alleine das mit Akira. Aber da kennst du meine persönliche Meinung dazu. Ist sie wenigstens jetzt schonmal geimpft worden??
Ich hoffe ehrlich gesagt schon, dass ihr es schafft, auch wenns sehr sehr sehr schwierig wird.
Noch ne frage: hat dein Hund gelernt, dass er die Sachen (Schuhe use. wie du geschrieben hast) in Ruhe lassen muss?? Weil dann ist schon klar dass er nicht auf diese Sachen geht sondern an die Wand.

lg Melanie & Huskyteam
 
Ich seh schon die nächste Kampfhund-Schlagzeile vor Augen...

Wenn das nächste Kind kommt, gibt es NOCH MEHR Stress - mal schauen, woran er's dann auslässt.

Und alles auf dem Rücken das Hundes. Irgendwann wird der Tag kommen, wenn eine Abgabe (oder eine Abnahme) erfolgen wird - und dann hat der Hund die Arschkarte - weil wer möchte den dann wieder "herrichten", wenn es überhaupt noch was zum "herrichten" gibt:mad:?
 
Ich würd also nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen :)

Ist etwas was nir sehr fern liegt, mag ich auch nicht, aber so wie sich die Berichte lesen wird da etwas passieren.

@ Shonka,

Hut ab dass es bei euch so gut geklappt hat, du hattest dann aber bestimmt keine Problemtiere,

ich für mich habe mich für meinen Hund entschieden als meine Kinder erwachsen waren, sie waren Beide sportlich eingebunden und ich war ständig mit ihnen unterwegs, da wäre der Hund zu kurz gekommen.

Nun habe ich viel Zeit für ihn und er ist nicht unterfordert, macht nichts kaputt oder so.

@ Romeo,
warum willst du gelöscht werden du brauchst doch einfach nicht mehr antworten,
nur dein Grundproblem löst sich vom wegsehen auch nicht.
 
wollt ihr das ned kapieren ich such für den romeo gar niemanden der kommt ned weg da könnts euch auf den kopf stellen

sag lest du eigentlich was ich dir schreib??

ich hab geschrieben, dass du jemanden suchen sollst der ihn auslastet - du bist dazu ja nicht in der Lage, da schwanger und dann mit die Kinder angehängt, weil Mann ja nicht sehr hilfreich ist - ich hab ja nicht gesagt, dass du ihn abgeben sollst :cool:
 
ahahaha!

darauf hab ich nur gewartet!

Zuerst animalhoarding betreiben, dann den ersten vermehrerhund abschieben, noch a kind int welt setzten und jetzt happerts schon mitn anderen hund!

ich habs zwar schon mal geschrieben, aber hier nochmal!

BITTE GIB ALLE VIECHER AB DIE DU HAST - das wird das BESTE für die VIECHER sein! Deine kinder kannst leider ned abgeben, wär sicher auch besser .... :rolleyes:

und am ärgsten ist ja dein egoismus - einfach elendig!

"den romeo hab ich seit er auf der welt ist, der bleibt bei mir ..." - super - obs den köter dabei gut geht oder ned ist dir scheissegal!

Der hund hat sich nie ausgesucht ob er zu dir kommen WILL oder nicht, dem wurde die entscheidung einfach abgenommen u du hast die verantwortung für ihn übernommen, also scherr dich auch drum!

Entweder du kannst ihm ein gutes leben ermöglichen mit allem was dazugehört oder du bist so verantwortungsbewusst u suchst einen platz für ihn oder suchst dir einen dogsitter der stundenweise mit ihm arbeitet und am besten auch gleich mit akira - alles andere ist egosimus pur!

Aber von dir hätte ich eh nix anderes erwartet ...
 
ahahaha!

darauf hab ich nur gewartet!

Zuerst animalhoarding betreiben, dann den ersten vermehrerhund abschieben, noch a kind int welt setzten und jetzt happerts schon mitn anderen hund!

ich habs zwar schon mal geschrieben, aber hier nochmal!

BITTE GIB ALLE VIECHER AB DIE DU HAST - das wird das BESTE für die VIECHER sein! Deine kinder kannst leider ned abgeben, wär sicher auch besser .... :rolleyes:

und am ärgsten ist ja dein egoismus - einfach elendig!

"den romeo hab ich seit er auf der welt ist, der bleibt bei mir ..." - super - obs den köter dabei gut geht oder ned ist dir scheissegal!

Der hund hat sich nie ausgesucht ob er zu dir kommen WILL oder nicht, dem wurde die entscheidung einfach abgenommen u du hast die verantwortung für ihn übernommen, also scherr dich auch drum!

Entweder du kannst ihm ein gutes leben ermöglichen mit allem was dazugehört oder du bist so verantworungsbewusst u suchst einen platz für ihn - alles andere ist egosimus pur!

Aber von dir hätte ich eh nix anderes erwartet ...

Brauch ichs nicht schreiben :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben