Rechnung bei TA Besuch Pflicht, oder nicht?

Ich bekomme immer die einzelnen posten auf einem schmierzettel aufgelistet, rechnung nur wenn ich sie brauche.
Ich gebe meinen kunden auch nur auf nachfrage eine rechnung ;)
 
Bei meinem Haus TA bekomme ich so keine Rechnung - alles wird in den PC genau beim jeweiligen Hund eingegeben.

Bei den Zuchtuntersuchungen bei nem anderen TA bekomme ich immer eine Rechnung, wo alles genau aufgelistet ist.
 
nachdem ich ja TA-stammkunde bin:mad:......bei meinem haupt-TA bekomm ich immer eine (zahle aber auch oft mit karte oder visa), ich nehm sie auch fast immer, weil mich auch die preise interessieren, auch von den medis usw...

bei meiner physio-TÄ bekomm ich keine:rolleyes: (frag aber auch nicht nach), WARUM auch immer;)
 
Wenn dir ein Tierarzt zu teuer ist, dann geh zu einem anderen.

ich denke, dass es nicht darum geht, aber ich habe es selbst schon oft genug erlebt, dass jeder TA für ein und dieselbe leistung in derselben stadt (also kein stadt-land-gefälle) vollkommen unterschiedliche und tlw. weit auseinander klaffende kosten verlangt und DAS ist doch nicht wirklich erklärbar, weil ja schon alleine die verwendeten medis gleichpreisig sein sollten.
 
ich denke, dass es nicht darum geht, aber ich habe es selbst schon oft genug erlebt, dass jeder TA für ein und dieselbe leistung in derselben stadt (also kein stadt-land-gefälle) vollkommen unterschiedliche und tlw. weit auseinander klaffende kosten verlangt und DAS ist doch nicht wirklich erklärbar, weil ja schon alleine die verwendeten medis gleichpreisig sein sollten.

danke monika, du hast mich verstanden ;)

genau darum gehts mir. wie schon anfangs geschrieben bin ich oft bei unterschiedlichen tierärzten und zahle für die gleichen leistungen völlig unterschiedliche preise.

auch wenn ich so wie einige hier geschrieben habe, die einzelnen posten auf einem schmierzettel aufgelistet krieg, ist das für mich in ordnung.
 
Ich hab bis jetzt nur einmal von einem Tierarzt eine Rechnung bekommen. Und da war ich ohne Tiere dort. Hab nur für alle Wurmmittel geholt.
 
ich denke, dass es nicht darum geht, aber ich habe es selbst schon oft genug erlebt, dass jeder TA für ein und dieselbe leistung in derselben stadt (also kein stadt-land-gefälle) vollkommen unterschiedliche und tlw. weit auseinander klaffende kosten verlangt und DAS ist doch nicht wirklich erklärbar, weil ja schon alleine die verwendeten medis gleichpreisig sein sollten.

Es ist sehr wohl zu erklären. :)

Nicht jeder Tierarzt zahlt den selben z.B. Mietpreis.
Dabei spielen viele verschiedene Faktoren mit:

*) welcher Bezirk
*) unmittelbare öffentliche Verkehrsmittel
*) Größe der Praxis
*) Zentrum/Abgelegen (usw.)

weiters. Was kann die Ordination alles anbieten?
Hat diese u.a. Röntgengeräte, wie groß ist das Medizinische-Sortiment,
wieviele Assistentinnen sind angestellt (die kosten ja im Monat auch Geld :D),...

Ein Tierarzt muss bzw. sollte immerhin kostendeckend arbeiten.
Das sind nur ein paar Punkte die mir eingefallen sind.
Fakt man zahlt z.B. in einer Tierklinik wesentlich mehr als bei
einem "normalen" Tierarzt. Warscheinlich sind die TA-Preise
auch deutlich höher als beispielsweise im 10 Bezirk.

Ich habe übrigens auch noch nie eine Rechnung bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke monika, du hast mich verstanden ;)

genau darum gehts mir. wie schon anfangs geschrieben bin ich oft bei unterschiedlichen tierärzten und zahle für die gleichen leistungen völlig unterschiedliche preise.

auch wenn ich so wie einige hier geschrieben habe, die einzelnen posten auf einem schmierzettel aufgelistet krieg, ist das für mich in ordnung.


hast bei deinem ta nachgefragt? ich glaub schon, dass man eine bekommt wenn man nachfragt - wenn nicht, dann würd ich vermutlich nicht mehr hingehen
 
Ich habe automatisch auch noch nie eine Rechnung bekommen, aber mein TA schreibt den Preis für die Leistungen vor meinen Augen auf und kassiert dann. Übrigens bekommt man bei uns auch in den Apotheken selten einen Kassabon. Auf Verlangen natürlich schon.

Hat damit nicht unmittelbar was zu tun, aber die Eltern meiner Arbeitskollegin haben vor Jahren in ihrem Garten von einer kleinen Firma Maurerarbeiten im Wert von 4000 Euro machen lassen. Der seltsame Chef gab zum Schluss nur die Kontonummer bekannt und bat um Überweisung und meinte, die Rechnung kommt dann auf dem Postweg. Da nach mehreren Urgenzen nie eine gekommen ist, hat sich meine Kollegin beim Finanzamt erkundigt und die meinten der Gewerbetreibende ist NICHT verpflichtet eine Rechnung auszustellen. Begründet wurde das nicht, ist einfach so. Klar, hätte sie nicht gleich bezahlt, wäre eine Rechnung (mit Zahlungsfrist etc.) gekommen, aber im Nachhinein hatte sie keine Chance.
 
Meine Mutter hat für ihren Hund eine Krankenversicherung da braucht sie die Rechnungen um sie einzureichen somit bekommt sie auch immer eine ist kein Problem. Ich hab meine Hunde nicht krankenversichert und somit verlange ich auch keine Rechnung und vertrau meinem TA :)
 
mir wird nach der untersuchung (während meine hunde die halbe leckerlieauswahl dort verputzen) noch im untersuchungsraum gesagt was wieviel kostet und der gesamtpreis. draußen an der "rezeption" kann ich mir das ganze wenn ich will noch einmal anhören bzw ausdrucken lassen. ich werde jedes mal gefragt, ob ich ne rechnung will oder nicht.
 
Ich habe noch nie eine Rechnung bekommen, weder bei 2 normalen Tierärzten oder in der Tierklinik, in der ich momentan bin. In einem anderen Thread habe ich mich auch schon gewundert, weshalb das so ist, seither war ich aber nicht mehr in der TK, werd das nächste Mal aber eine Rechnung verlangen und mal schauen wie sie reagieren. Übrigens befinden sich die 2 Tierärzte und die Tierklinik im 23. Bezirk und alle hatten und haben unterschiedliche Preise. Bei der Tierklinik verstehe ich es, bei den Tierärzten allerdings nicht.

Und weil die Frage gestellt wurde wozu man denn eine Rechnung braucht: Ich gehöre echt noch zu den Menschen, die Rechnungen sammeln, in ein Heft eintragen und von Zeit zu Zeit schauen, wieviel im Monat wofür ausgegeben wird, damit ich eine Kostenübersicht habe.
 
....
Und weil die Frage gestellt wurde wozu man denn eine Rechnung braucht: Ich gehöre echt noch zu den Menschen, die Rechnungen sammeln, in ein Heft eintragen und von Zeit zu Zeit schauen, wieviel im Monat wofür ausgegeben wird, damit ich eine Kostenübersicht habe.

Wenn es nur darum geht, das kann man auch selber in ein Buch eintragen?
 
Ich habe 5 Jahre beim Tierarzt gearbeitet und soweit ich mich erinnere, muss auf Wunsch des Patienten eine Rechnung ausgestellt werden. Ist ja auch klar, denn ich würde als Tierbesitzer auch gerne wissen, wofür ich wieviel bezahlt habe.

Wir haben JEDEM Patienten eine Rechnung ausgestellt, wenn sie dann nicht benötigt wurde, haben wir sie weggeworfen.

Diese Rechnung bestand aus einem vorgedruckten Forumlar und wir haben händisch die einzelnen Posten aufgelistet (Ordination, Impfung, Medikamente, Futtermittel, etc.).

Hatten die Besitzer den Wunsch nach einer offiziellen Rechnung für die Versicherung, oder sonstige steuerlichen Sachen, dann haben wir über das System eine richtige Rechnung inkl. Steuer, etc. ausgedruckt.

Also ich finde es absolut verständlich, wenn ein Patient nach einer Rechnung fragt und ich würde es genau so machen.

lg Cony
 
ich denke, dass es nicht darum geht, aber ich habe es selbst schon oft genug erlebt, dass jeder TA für ein und dieselbe leistung in derselben stadt (also kein stadt-land-gefälle) vollkommen unterschiedliche und tlw. weit auseinander klaffende kosten verlangt und DAS ist doch nicht wirklich erklärbar, weil ja schon alleine die verwendeten medis gleichpreisig sein sollten.

Geh zu einem Restaurant, einem Friseur, einem Humanmediziner,... (beliebig fortzusetzen) und die Preise für dasselbe werden sich unterscheiden.

Miete im 8. Bezirk ein Geschäftslokal und tu dies im 16. - die Preise werden sich unterscheiden.

Kaufe bei Medizinerbedarf A ein und tu dies in Medizinerbedarf B - die Preise werden sich unterscheiden.


http://www.tieraerztekammer.at/service_expertenfragen_dtl.php?id=58

http://www.thermenlandklinik.at/images/honorar.pdf
 
Hab bisher auch noch nie eine Rechnung beim TA bekommen... brauch ich auch nicht. Ich glaube aber, wenn ich eine verlangen würde, würd sie mir eine geben. Aber ich bin mir zu 100% sicher, dass ich keine will. :D
 
Die Buchführung ist erst ab einem bestimmten Jahresumsatz verpflichtend.

Bei kleineren Ordinationen kann wohl davon ausgegangen werden, daß die Aufstellung der Einnahmen u. Ausgaben ausreichen.

Deshalb werden diese TÄ die Rechnungen nur auf Wunsch ausstellen, die verursachen schließlich weitere Kosten (Papier, Zeit, usw.)

lg Feline
 
Oben