Rasse (fast)ohne jagdtrieb,arbeitswillig gesucht

Irene Gerle

Super Knochen
Hi,
meine anfrage hätte zwar noch Zeit,
aber je mehr Infos ,desto besser:
welche Rasse wäre geeignet für mich:
(fast) kein Jagdtrieb,spielfreudig,ca. kniehoch,kurzhaarig---
Ausbildung zum Rettungshund ,Mantrailer garantiert.
lg,Irene
 
Wenn ihr Hundeerfahrung habt wäre auch ein österreichischer Pinscher perfekt. Es gibt auch einen Rettungshund als ÖPI, ist vom aussterben bedroht, einzige österreichische nicht jagende Rasse. Es gibt weltweit 500 Stück. Sind kniehoch haben Stockhaar, sehr Wasser und schmutzabweisendes Fell, sind Haus und Hofhunde. Viel viel mehr über die Rasse steht natürlich auf der Homepage : http://www.oe-pinscher-klub.at

Es gibt wieder mehrere Welpen in den nächsten Monaten :)

Liebe Grüße Bettina
 
hallo irene !!!

aoavafe7xzkc95ltp.jpg


lg Dominator
 
@ersteller: ich sags dir gleich das dieser thread zum scheitern verurteilt ist. jeder hier wird dir seine liebste rasse sagen und gegen die anderen "schlecht" reden
 
Ich arbeite serwohl auch mit Staffs im Tierheim und bin auch voll begeistet tz tz tz :D

Ich hab ja auch nur ÖPI geschrieben weil er auf die Beschreibung passt :)

Ich habe deshalb bezüglich Staffs nichts geschrieben da sie sehr triebstarke aber gute Hunde sind und eventuell für Anfänger meiner Ansicht nach nicht geeignet, aber im Tierheim sind sie sowieso anders als draußen. Ich liebe meinen Staff im Tierheim und sie ist ein grenzgenialer Hund den ich mir am liebsten sofort nehmen würde, zu Menschen sind Staffs sowieso immer TOP!

Lg, Bettina
 
@ersteller: ich sags dir gleich das dieser thread zum scheitern verurteilt ist. jeder hier wird dir seine liebste rasse sagen und gegen die anderen "schlecht" reden

schon eigenartig, das du das bei deinem ersten (!) Beitrag schon vermutest.....
Vielleicht auch was sinnvolles zu bieten?

zum Thema: ich würd dir auch zum ÖPI raten, eine ganz wunderbare Rasse, die auch viel Beschäftigung braucht.

LG Uli
 
Hi,
also:
anfänger bin ich sicher nicht,
habe aber alle meine hunde als Halbstarke oder erwachsene bekommen,
und möchte endlich einen welpen,und bei dem alles so machen,wie ich es will,
und nicht die fehler anderer ausmerzen müssen.

Ist der pinscher nicht auch territorial?
Ist bei meiner filahündin so,
und beim gemeinsamen arbeiten seeeehr anstrengend!

lg,Irene
 
hallo !

ich hab mich nur gemeldet und ein foto von meiner hündin bei der gewandtheit reingestellt, weil ich glaube das diese rasse auf jeden fall geeignet ist.
sicher nicht jeder staffordshire bullterrier wird eine rh prüfung machen können
das kommt sicherlich auf den einzelnen hund an, aber das ist bei jeder rasse sicher das gleiche!
auch nicht jeder halter wird geeignet sein.....
ich möchte auch niemanden überzeugen sich einen staff-bull zu nehmen.
ich habe bis jetzt mit zwei hundeführern die ersthundebesitzer waren
und staff-bull hatten gearbeitet und beide konnten eine rh - a, bzw. eine
rh - b auf der fläche problemlos machen !
 
ÖPIs sind ja keine Herdenschutzhunde :D Sie bellen ein paar mal und melden das jemand vor der Tür steht, aber wenn Frauli oder Herrli kommt und schaut ist auch wieder gut!

Sie sind distanziert gegenüber fremden, was ich immer als absolut positiv sehe! Wer will schon einen Hund der mit jedem Fremden mitgehen würde ??
Das Vertrauen zu den eigenen Besitzern ist aber riesig groß :) Mit guter Erziehung und Regeln sind sie tolle Hunde. Die Hündin meiner Bekannten ist jetzt 4 Monate, sie war eine richtige freche Kretze, aber sie ist ein super Hund von Tag zu Tag wird sie besser sie saugt das Wissen nur so in sich auf, Sitz Platz etc. alles kein Thema, Sprungvermögen bei der Rasse ist auch 1 A :D

Ich bin einfach der Meinung ÖPIs kann man nicht mit Goldis vergleichen, Pinscher sind selbstständige Hunde, sie denken mit und wissen oft schon vorher was von ihnen verlangt wird. Ihnen muss man nicht jeden Schritt anschaffen. Mit ihnen kann man kuscheln und schmusen, aber nicht nur ausschließlich und sie brauchen nunmal Regeln wie jeder andere Hund auch. Nur Anfänger sind gern mal inkonsequent und das kombiniert sich mit einem Pinscher nicht gut. Hündinnen machen da oft weniger Probleme, aber Rüden nützen das wieder schamlos aus :p

Was mir so bei den ÖPIs gefällt ist das sie doch recht bedacht sind die Gesundheit im Auge zu behalten, sowie geringe Inzuchtkoeffizienten. Was ich auch sehr mag ist dass das alles so familiär ist :)

Jedes Jahr gibt es Pinschertreffen mit Juxturnier und Hundespaziergang mit oft 30 Pinschern. Danach wird gejausend und getrascht und Pinschererfahrung ausgetauscht :)

Lg, Bettina
 
@ersteller: ich sags dir gleich das dieser thread zum scheitern verurteilt ist. jeder hier wird dir seine liebste rasse sagen und gegen die anderen "schlecht" reden

tztztz - neuerdings sind sehr viele "neue" streithansln unterwegs :mad:

also ich würde dir meine malis nicht empfehlen :D

würde auch eher für staffs oder pinscher plädieren...
 
tztztz - neuerdings sind sehr viele "neue" streithansln unterwegs :mad:

also ich würde dir meine malis nicht empfehlen :D

würde auch eher für staffs oder pinscher plädieren...

Mali würde ich auch nicht empfehlen,aber die langhaarige Varität (Groenendael oder Tervueren) könnte ich mir schon vorstellen, gibt ja einige die Rettungsarbeit machen und sind auch nicht schlecht dabei!!! Von der Größe her würde ich sagen eine Hündin!!!Aber leider haben die ja ein längeres Fell, sind aber trotzdem sehr pflegeleicht!!!
 
Mali würde ich auch nicht empfehlen,aber die langhaarige Varität (Groenendael oder Tervueren) könnte ich mir schon vorstellen, gibt ja einige die Rettungsarbeit machen und sind auch nicht schlecht dabei!!! Von der Größe her würde ich sagen eine Hündin!!!Aber leider haben die ja ein längeres Fell, sind aber trotzdem sehr pflegeleicht!!!

und die Grönis bzw. Tervueren haben keinen/wenig Jagdtrieb? Da hab ich mir wohl die falsche Varietät genommen ;)
 
Mein erster Hund war so etwas ähnliches wie ein ÖPI, etwas zu klein, aber alle anderen Merkmale zu 100% zutreffend.
Wenn die tatsächlich so sind, wie es in der Rassebeschreibung steht, dann sind es echt tolle Hunde.
Einziges Manko: wenn Du den Hund öfters mal abgeben willst, sollte er die Leute schon von Kindheit auf kennen, denn sonst ist er zwar durchaus freundlich zu Fremden, geht aber keinen Meter weit freiwillig mit....

@Pouxx: nein, ich empfehle zB keinen DSH..........obwohl, eigentlich, den Jagdtrieb kriegt man bei denen ja ganz gut in den Griff.......;-)
 
Kannst Du mir erklären,was gegen Deine malis spricht?
lg,Irene

also meine haben einen irren Jagdtrieb und auch alle anderen, die ich kenne. Außerdem sind sie größer als "kniehoch". Aber als Rettungshunde würden sie sich natürlich schon eignen. Nur eben der Jagdtrieb meiner beiden "Buben", der ist extremst :o
 
Hallo,
ich finde den Appenzeller Sennenhund sehr gut geeignet. Erfüllt alle deine gewünschten Kriterien. Eventuel auch Entlebucher.
lg Betty
 
sie sind ja nicht soooo triebig wie ein Mali!!! Das hatte ich gemeint!!!

sorry, aber, das ist totaler Blödsinn!::p :o
Groenendale und Tervueren (und Laeknois) sind genauso triebig wie Malis!!!
naja...eigentlich jedenfalls...gibt sicher Ausnahmen...:rolleyes:


...Ich hätte auch eher an Sennenhunde oder so was ähnliches gedacht...


Am besten du liest dir mal ein paar Rassebeschreibungen durch und dann wirst du sicher merken, dass einige Hunde nichts für dich wären...

Und in gewissen Maßen spielt sicher auch das Aussehen des Hundes eine Rolle oder???:o :confused:
Überleg doch erstmal, welcher Hund dir vom Aussehen gefallen würde und dann kannst du ja nachlesen, ob dieser Hund zu dir passt oder nicht!!:D

Was hast du denn jetzt alles für Hunde? Und wieviele?


LG Steffi
 
Oben