Rasse (fast)ohne jagdtrieb,arbeitswillig gesucht

Hallo Irene,
meinen ÖPI Axel hast Du gekannt, wenn Du Dich noch erinnern kannst, von der Donauinsel. Etwas über Kniehoch, Semmelfarben, mussten ihn vor 3 Jahren wg. Krebs einschläfern lassen.
Beim Mecki (Vorgänger von Axi) bin ich mir nicht sicher ob Du ihn gekannt hast- war ja lt. TSH angebl. eine Beaglemischung. :confused::D

Meinen "neuen" Buben , ist ja inzwischen auch schon über 2 J., hast ja auch schon kennengelernt, etwas kleiner als der Axi, Rotbraun mit Weiß und einigen Tüpfelungen.
Und das Mädl von meiner Mutter, bin ja manchmal mit Beiden unterwegs, kennst, glaub ich, auch. Sieht ähnlich wie der Bub aus, nur etwas mehr schwarz (und dicker :rolleyes:)

klanaPinscher hat Recht, dass sie selbständig denken, das kann aber natürlich auch zum Nachteil werden, weil sie ja denn Sinn dahinter auch hinterfragen. :o:D

Einziges Manko: wenn Du den Hund öfters mal abgeben willst, sollte er die Leute schon von Kindheit auf kennen, denn sonst ist er zwar durchaus freundlich zu Fremden, geht aber keinen Meter weit freiwillig mit....

Dem kann ich nur zustimmen, denn mein Bub geht mit jemand Fremden, auch wenn er ihn täglich sieht, normalerweise nicht freiwillig mit. Selbst bei meiner Mutter, hat es eine Zeit gedauert, bis er sich dazu überreden hat lassen. Aber jetzt gehts ohne Probleme. Auch die Beiden vorher gingen mit niemanden mit.
Hat seine Vor- aber auch Nachteile.

Und, nicht jeder ÖPI ist geeignet, wies halt so ist im Leben. Aber, das, glaube ich, ist Dir eh klar.

Ist was mit Deinen Mädels od. planst nur voraus?

lg.
 
Hallo Irene,

hast du dich schon für eine Rasse entschieden oder sie näher in Betracht gezogen?

lg
Birgit
 
(fast) kein Jagdtrieb,spielfreudig,ca. kniehoch,kurzhaarig---

Gröni - da kenne ich erstklassige Rettungshunde darunter

Spielfreudig: absolut
kniehoch: naja, meine ist kniehoch :D
kurzhaarig: nein, aber genauso pflegeleicht, ich brauche meine wirklich nur alle paar Monate bürsten
kein Jagdtrieb: war auch bei mir oberstes Kriterium, und ich hatte Glück

Appenzeller Sennenhund sehr gut geeignet. Erfüllt alle deine gewünschten Kriterien. Eventuel auch Entlebucher.
yep
Steffi90 schrieb:
Groenendale und Tervueren (und Laeknois) sind genauso triebig wie Malis!!!
Dann kenn ich nur die Ausnahmen. Wenn meine Grönidame mal nicht beschäftigt wird, ist es inzwischen gar kein Problem mehr. Triebig ist die nur draussen, wenn ich zu Hause bleibe, ist sie ein Lamm.

Auch Australian Shepherd werden gute Rettungshunde




alle anderen Rassen: k.A. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
kann nur über unseren gröni berichten, von jagdtrieb keine spur......
den interessiert es nicht, wenn 2m vor ihm ein fasan auffliegt od ein reh über die strasse rennt.

arbeitswillig ist er schon sehr, aber deshalb hab ich mir auch einen gröni genommen, intelligent, er haart nicht (od nur ganz wenig) und ist generell ein "pflegeleichter" hund, vor allem "leichtführig" (mir fällt jetzt kein besseres wort ein).

lg carmen
 
sorry, aber, das ist totaler Blödsinn!::p :o
Groenendale und Tervueren (und Laeknois) sind genauso triebig wie Malis!!!
naja...eigentlich jedenfalls...gibt sicher Ausnahmen...:rolleyes:

Sie sollten lt. Standard genauso triebig sein! Die Realität sieht leider oft anders aus.
Aber da es ein Kurzhaar-Hund sein soll, kommen sie leider eh nicht in Frage.

Zum Thema Jadgtrieb bei den Belgiern: Meine hat sowas Ähnliches zwar schon, soll heissen sie hüpft Allem was sich bewegt hinterher, läuft aber nie weiter als 10-15m nach und kommt dann wieder ohne dass ich rufen muss. Zumindest bis jetzt *aufholzklopf*
Wahrscheinlich ist es gar kein Jadgtrieb, sondern einfach ihr Spieltrieb, welcher sie in jedem Geschöpf einen möglichen Spielpartner sehen lässt :D

Also vielleicht doch ein Mali? :)
 
wollte nur anmerken, dass meine Cocker Hündin überhaupt keinen Jagdtrieb hat nicht einmal wenn es vor der nase vorbeiläuft,
hingegen Tibet-Terrier-Mix- Mädel und Puli Mädel haben leider einen Jagdtrieb obwohl Hütehunde;) :o
ich hab allerdings noch nie einen jagenden Mops oder Bulldogge gesehen:D

Ich glaube dass man sich nie sicher sein kann, ich wollte immer keine Jagenden Hunde, da meine kaninchen früher im ganzen haus herumgelaufen sind.
tja meine Soey maus, eigentlich hÜTEHUND liebt kaninchen aber nur zum fressen gern. Mit flo ist es drinnen kein problem nur draussen laufen wir doch mit soey mit!
Nur der einzige Jagdhund ist vollkommen cool im wald, sie ist allerdings überhaupt ein traummännlein und scheinbar in einer anderen Welt:D

meine Traumrasse, PUDEL, würde doch gut passen oder?:::
 
hi öpinsch,
meinen Mädels geht es super,auf Holz klopf!!!!
Ich plane nur,hat aber noch einiges an Zeit,aber wie man an den Diskussionen sieht,dauert es schon mal,bis man zu einer Rasse gefunden hat,
dann muß man sich nach einem guten Züchter umschauen,dann schaue´n,wann ein Wurf fällt,ob man in der Zeit Urlaub kriegt oder noch einen Wurf abwarten soll,....
Deshalb:
Planung ist das halbe Leben!!!!

Optisch würde mír die belgischen,der cattle dog gefallen.
Habe einige Zeit intensiv mit Schäfern gearbeitet----
es war ein Traum!!!!!
lg,Irene
 
@ divina

tja, manchmal hat man es mit einem rüden schon leichter :D :D

voll angenehm mit einem hund, der nicht haart, hatte vorher einen rüden der gaaanz viel gehaart hat und jedes jahr einen neuen staubsauger.

Warte jetzt eh immer auf einen fellwechsel, weil die unterwolle soll so mit 12 monaten ziemlich ausgehn, aber bis jetzt tut sich nix *freu*

lg carmen
 
Ein ÖPI hat keinen Jagdtrieb??? Echt??

Naja, sagen muss mans ihm schon auch, dass das nicht erwünscht ist. Nager wie Mäuse und Ratten darf/soll er ja jagen, ist schließlich sein Job (gewesen).

Aber der Jagdtrieb ist im normalfall nicht sehr stark ausgeprägt und ich kann daher im Wald ohne Probleme spazieren gehen.

lg.
 
hi öpinsch,
meinen Mädels geht es super,auf Holz klopf!!!!

Bin ich froh, habe mir jetzt etwas Sorgen gemacht. :o

Ich plane nur,hat aber noch einiges an Zeit,aber wie man an den Diskussionen sieht,dauert es schon mal,bis man zu einer Rasse gefunden hat,
dann muß man sich nach einem guten Züchter umschauen,dann schaue´n,wann ein Wurf fällt,ob man in der Zeit Urlaub kriegt oder noch einen Wurf abwarten soll,....
Deshalb:
Planung ist das halbe Leben!!!!

Ja, und manchmal kommt es doch anders. :D
Habe auch nicht damit gerechnet, dass doch früher als geplant ein Hund wieder kommt, v.a. von dieser Paarung. Liebe aber meinen Buben nichts desto trotz. Aber er hat doch ein paar Stunden benötigt mich zum Überreden, dass ich ihn mitnehmen soll. :o:D

Optisch würde mír die belgischen,der cattle dog gefallen.
Habe einige Zeit intensiv mit Schäfern gearbeitet----
es war ein Traum!!!!!
lg,Irene


Jaaaa, cattle dog!!!!!!!!!!!! *lechzsabber*
Gefallen mir ur gut, würde mir aber nieeee nehmen, weil ich ihnen das was sie brauchen nicht bieten kann, leider.

lg.
 
Divina schrieb:
breeze schrieb:
er haart nicht (od nur ganz wenig)
Echt :eek:
Da hast Du Glück! Mir geht im Frühling immer der Staubsauger vor Überlastung ein....
Naja, 2 x im Jahre haaren unsere schon. (Hab schon schwarze Haare auf der INNENseite einer Chipspackung gefunden) Aber das ist nichts zu Rassen, die permanent, also 12 Monate im Jahr, haaren.
 
Cattle Dogs sind defintiv keine einfachen Hunde und wurden nicht für Auslastungen wie Agility etc. gezüchtet!

Im Wuff Magazin war eh mal ein Bericht über die Cattle Dogs!

Lg, Bettina
 
Mach dir nichts drauß, so viele Menschen nicht das es österreichische Pinscher gibt :D aber sie werden immer beliebter und viele können sich für die Rasse begeistern, das lässt hoffen das wir die Rasse vom Aussterben retten können.

Lg, Bettina
 
Boah das ist wirklich schwer zu beantworten. spontan würde ich dir auch zu einem staff raten, hab selber einen und wir sind rh team. ABER! ich könnte dir spontan keine züchter in Ö nennen wo du einen für diese arbeit bekommen kannst.
ich würd, aber noch ein paar auswahlpunkte vorschlagen:
a.) wenn geht eine rasse unter 30 kg wenn ausgewachsen:
selbstverständlich kenne ich tolle berner sennenhunde in dieser arbeit, aber ein nicht so schwerer hund tut sich auf den trümmern einfach leichter (und bei "tragen und übergeben" lieben dich die kollegen wenn du einen leichten hund hast :D :D )
b.) eine rasse nicht unter 10 kg:
das hat jetzt wieder mehr mit der flächensuche zu tun. bei sehr starkem, niegrigem bewuchs, tun sich ganz kleine hunde einfach schwerer als die mittleren oder großen rassen.
c.) eher einen kurzhaar, denn einen langhaar:
wirklich stören tuts die hunde bei der arbeit nicht, aber dennoch merke ich immer wieder das sich bei hunden mit längeren haaren gerade bei der nasenarbeit in der fläche gerne mal was im fell verheddert. und das stört dann doch die hunde ein wenig.

etc.

spontan fallen mir folgende rassen dazu ein:

mali, holl. schäfer, staff, boxer, bull terrier, lab. retriever.

und du wirst sehen, auch wenn du diese liste auf 10 erweiterest, fällt die hälfte wieder aus weil es extrem schwierig ist einen guten züchter zu finden.

viel glück
staffi
PS: über den jagdtrieb würde ich mir weniger gedanken machen. wenn du einen welpen hast, kannst du diesen trieb von klein an in die richtigen bahnen lenken. grad wenn du dich für rh arbeit interessierst!
 
ich finde es immer ein wenig .... wenn sich Leute einen Beagle kaufen und dann den Jagdtrieb unterdrücken wollen. Ich spreche hier aus waren begebenheiten. Eine verzweifelte Beaglebesitzerin meinte sie kann ihn nicht von der Leine lassen, 6 Jahre lang harte arbeit, Hundeschule etc. und jetzt hat sie eingesehen, der Beagle ist ein Jagdhund :D

Lg, Bettina
 
Oben