Psychische Erkrankungen und Auswirkungen

Für die Entscheidung nach Berlin zu gehen hab ich fast 2 Jahre gebraucht.
Eigentlich müsste ich mich so schnell wie möglich entscheiden.
Die Wohnung ist ja schon zum 30.04 gekündigt und ich hab bis jetzt weder ne neue Wohnung oder Arbeit in Berlin :o
Wollte mich jetzt im Februar drum kümmern 2 Wochen hochfahren und alles klären, das kann ich aber nicht wenn mein Vater in die Klinik geht und ich den Laden aufm Hals habe. :mad:
Denken die auch mal an mich dabei :(
 
Na toll.
Du hast ja gesagt habt Angestellte auch dort können die nicht den Laden daweil alleine schmeißen und du fahrst alles klären ?
 
Das ist etwas komplizierter, die sind beide nur auf Teilzeit angestellt.
Man könnte das höchtens eine Woche machen, außerdem muss ja einer Do die Bestellung machen und Montag die Ware annehmen und das können nur ich und mein Vater :(
Wenn die ne Woche arbeiten, haben die ihr monatspensum fast schon geschafft und ich kann den Rest dann 68Std die Woche gehen :eek:
 
Hallo!

Habs jetzt geschafft mich durch alle Seiten zu lesen :)

Ich mache auch gerade eine Therapie, meine Kindheit hatte einige Traumata und diese verfolgen mich bis heute. Ich bin meinen Weg schon sehr weit gegangen, obwohl mir das schwierigste Stück noch bevor steht.
Aber auch das werde ich schaffen.

Ich wollte in meiner Jugend schon immer die Ausbildung zum Psychotherapeuten machen, aber da ich damals keine Möglichkeit sah, wie ich es realisieren sollte ist es bis jetzt ausgeblieben.
Doch im Herbst fange ich die Ausbildung jetzt an :)
Praktika mache ich jetzt schon.


@Trixie, überlege für dich, warum du nach Berlin willst, oder warum du den Laden deines Vaters übernehmen möchtest.
Weil du deinen Vater nicht enttäuschen willst? Weil du dich gezwungen fühlst? Weil du das schon immer gerne machen wolltest? Weil du wieder nach Hause willst?.........................
Wenn man weiß warum man etwas tut oder nicht tut, fällt die Entscheidung auch leichter.


Liebe Grüße
Manu!
 
Ich habe mich gestern nach einem Streit mit meinem Vater enschieden doch lieber das weite zu suchen und zu meinem Freund zu ziehen.
Obwohl ich immer davon geträumt habe den Laden zu übernehmen passt das Umfeld jetzt nicht mehr.
Und bei der Entscheidung zwischen Laden und Freund, hat eindeutig mein Freund gewonnen ;)
 
Hab grad ein tolles Gedicht gefunden, was super hier rein passt.

Autobiographie in fünf Kapiteln“

von Sogyal Rinpoche

1

Ich gehe die Straße entlang.
da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich falle hinein.
Ich bin verloren....Ich bin ohne Hoffnung.
Es ist nicht meine Schuld.
Es dauert endlos, wieder herauszukommen.



2
Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich tue so, als sähe ich es nicht.
Ich falle wieder hinein.
Ich kann nicht glauben, schon wieder am selben Ort zu sein.
Aber es ist nicht meine Schuld.
Immer noch dauert es sehr lange, herauszukommen.




3

Ich gehe dieselbe Straße entlang,
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich sehe es.
Ich falle immer noch hinein.... – aus Gewohnheit.
Meine Augen sind offen, ich weiß, wo ich bin.
Es ist meine eigene Schuld.
Ich komme sofort heraus.




4

Ich gehe dieselbe Straße entlang,
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich gehe darum herum.




5

Ich gehe eine andere Straße




(Quelle: Das Tibetische Buch vom Leben und Sterben)

Das hat mir ab und an auch wieder etwas Mut gegeben, wenn die Situation ausweglos erschien.
 
Hallo!

Trixie, denk nochmal in Ruhe über deine Entscheidung nach, Versuche zu spüren, was der Grund für die Entscheidung ist.
Wenn es nur der Streit ist der dich im Moment so reagieren lässt, könnte es auch der nicht ganz richtige Weg sein.
Ich will dich nicht verunsichern, sondern nur klarmachen, dass solche Entscheidungen, die sehr einschneidend für das Leben sind, nicht aus einem Streit heraus getroffen werden sollten.

Wenn du auch ohne dem Streit sagst, dass dein Leben in Berlin auf dich wartet, dann ab! :)
Was sagt eigentlich dein Freund dazu? Will er dass du nach Berlin kommst, oder wäre er auch zu einem Umzug bereit?

lg Manu!
 
Meine Entscheidung nach Berlin zu gehen, stand ja vorher schon fest.
Die ist nur ins Wanken gekommen, weil das mit dem Laden dazwischenkam.
Mein Freund wäre bereit in Berlin mit mir zusammenzuziehen und wenn ich hier bleibe, wäre ich weiterhin allein und das es nicht gut ist habe ich die letzten beiden Jahre gemerkt. Dazu kommt der Stress mit meinen Eltern wird eingentlich immer schlimmer statt besser.
 
Hab eh mal ne Frage für mich steht im Raum vielleicht den Getränkemarkt von meinem Vater übernehmen zu können.
Die Arbeit an sich macht mir echt Spaß aber ich weiß nicht ob es doch zuviel wird, ist ja ne Menge Verantwortung und dann noch mit dem Hintergrund meiner Krankheit, ich weiß nicht.
Aber das kann einem als Angestellter ja auch passieren oder?

ganz ehrlich, ich rate von der Selbstständigkeit ab, besonders wenn man nicht ganz fit ist, ...
Und noch dazu in der heutigen Wirtschaftssituation...zuviel Risiko, zuviel Verantwortung, zuviel STress und zuviel Sorgen...
 
ganz ehrlich, ich rate von der Selbstständigkeit ab, besonders wenn man nicht ganz fit ist, ...
Und noch dazu in der heutigen Wirtschaftssituation...zuviel Risiko, zuviel Verantwortung, zuviel STress und zuviel Sorgen...

Ja, und kein soziales Sicherheitsnetz à la Krankenstand udgl. Das kann verdammt heftig werden.
 
Hi!

Trixie, was ich erreichen wollte, hab ich erreicht, nämlich dass du darüber nachdenkst warum du dich so entscheidest :-)

Du machst das bestimmt richtig!!! Viiiiiiiiiiiiel Glück für den Start in Berlin!!!

lg Manu!
 
Oben