calimero+aaron
Super Knochen
Ich denke auch, es kommt auf die Art der psychischen Erkrankung an.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man gewisse Aussagen, Handlungen, im akuten "Schub" nicht ernst nehmen darf. Sie sind nicht so gemeint, wie sie sich darstellen.
Trotzdem - um noch einmal auf die eigenen Gefühle zurückzukommen...
obwohl man weiß, dass derjenige krank ist, ärgert man sich trotzdem, kann Wut, Traurigkeit usw. nicht unterdrücken. Man versucht es, der Verstand, die Vernunft sagt einem ja, dass der Partner krank ist. Also unterdrückt man jeglichen Ärger. Aber da ist er trotzdem. Auch die Ratlosigkeit ist da.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man gewisse Aussagen, Handlungen, im akuten "Schub" nicht ernst nehmen darf. Sie sind nicht so gemeint, wie sie sich darstellen.
Trotzdem - um noch einmal auf die eigenen Gefühle zurückzukommen...
obwohl man weiß, dass derjenige krank ist, ärgert man sich trotzdem, kann Wut, Traurigkeit usw. nicht unterdrücken. Man versucht es, der Verstand, die Vernunft sagt einem ja, dass der Partner krank ist. Also unterdrückt man jeglichen Ärger. Aber da ist er trotzdem. Auch die Ratlosigkeit ist da.