Problemfall Spike.......

ein wunderschöner bub!!!:) wie alt ist er,und wie lange ist er schon im th ????:mad:

danke, gebe das Kompliment gerne weiter :p
Spike ist 3 Jahre alt.........................
Er kam meines Wissens anfang 2006 ins TH und wurde dort bereits 2 Mal vergeben...leider ist er aber immer wieder zurückgekommen
 
Bin nun täglich bei Spike und mache Beißkorbtraining. NOCH ist er sehr skeptisch, wenn er aus dem Beißi Leckerli nimmt, aber es geht schon... Nächste Woche werde ich mal versuchen, ihn ganz drauf zu geben, mal sehen :)
 
Heute wollte ich mit Spike am Spielplatz gehen und ging mal ohne ihm hin, um alle Schen wegzuräumen, in die er sich verbeißen könnte. Da dann aber viel zuviele lose Gegenstände, sowie eine Schwimmmuschel waren, die die schwer wegräumen konnte, hab ichs doch lieber gelassen :o und hab in der Box Beißkorbtraining gemacht. Er schlüpft zwar brav rein, um die Leckerli zufressen, ist aber dabei sehr angespannt und zieht den Schwanz ein. Sobald ich versuche einen Lederriemen langsam hinter seine Ohren zu streifen, weicht er zurück .... :(
 
Heute wollte ich mit Spike am Spielplatz gehen und ging mal ohne ihm hin, um alle Schen wegzuräumen, in die er sich verbeißen könnte. Da dann aber viel zuviele lose Gegenstände, sowie eine Schwimmmuschel waren, die die schwer wegräumen konnte, hab ichs doch lieber gelassen :o und hab in der Box Beißkorbtraining gemacht. Er schlüpft zwar brav rein, um die Leckerli zufressen, ist aber dabei sehr angespannt und zieht den Schwanz ein. Sobald ich versuche einen Lederriemen langsam hinter seine Ohren zu streifen, weicht er zurück .... :(

das kann 5 bis 6 Wochen dauern, bis er den Beißkorb wirklich als etwas Positives ansieht. Ich habe das Beißkorbtraining, wie du es machst, auch gemacht (von meiner Welpenschule damals empfohlen - war ein super guter Tipp!). Aber die Trainerin sagte mir, dass es eben bis zu 6 Wochen dauern kann, bis der Hund den Beißkorb akzeptiert. Also... verlier nicht den Mut, wirst sehen, es funktioniert dann sozusagen von einer Minute auf die andere.
Bei Spike vielleicht eben etwas länger... aber es wird sicher auch bei ihm.
Ich würde jetzt noch gar nicht versuchen, ihm den Riemen überzuziehen, sondern immer wieder nur verschiedene (!) Leckerlies aus dem Beißkorb fressen lassen. Eben auch abwechslungsreich, damit auch für Spike immer eine Überraschung da ist. Ich hab sogar auch mal Katzenfutter hinein gegeben (und unten dann zugehalten, damit es nicht raus fällt:D).
 
das kann 5 bis 6 Wochen dauern, bis er den Beißkorb wirklich als etwas Positives ansieht. Ich habe das Beißkorbtraining, wie du es machst, auch gemacht (von meiner Welpenschule damals empfohlen - war ein super guter Tipp!). Aber die Trainerin sagte mir, dass es eben bis zu 6 Wochen dauern kann, bis der Hund den Beißkorb akzeptiert. Also... verlier nicht den Mut, wirst sehen, es funktioniert dann sozusagen von einer Minute auf die andere.
Bei Spike vielleicht eben etwas länger... aber es wird sicher auch bei ihm.
Ich würde jetzt noch gar nicht versuchen, ihm den Riemen überzuziehen, sondern immer wieder nur verschiedene (!) Leckerlies aus dem Beißkorb fressen lassen. Eben auch abwechslungsreich, damit auch für Spike immer eine Überraschung da ist. Ich hab sogar auch mal Katzenfutter hinein gegeben (und unten dann zugehalten, damit es nicht raus fällt:D).

Ok, danke :)

Bin ich wohl bisschen zu übermütig geworden :o
 
hallo
hab das thema nun aufmerksam verfolgt
da ich ein ähnliches problem nur nicht so heftig hatte vor vielen jahren

der hund ist derzeit ja unvermittelbar

ein ct bzw. komplette durchuntersuchungs cheint angebracht um einiges auszuschliessen, ct unbedingt kostet ca 400 euro auf der uni:(
ich glaube nicht! dass es ein reines verhaltensproblem ist

da der hund ja leider nicht von der 8. woche an bei euch war, ein TSH hund ist ist die aussage umso schwerer

eine variante vorab wäre eine totale ernährungsumstellung!!!!!!!!!!! auf barf, ist wahrscheinlich aber organisatorisch auch nicht möglich oder?

da der hund quasi unberechenbar ist würd ich mich nicht mehr so einfach in den zwinger trauen, weisst! leichtsinn kann böse folgen haben wenn du nicht weisst ob der hund plötzlich "austickt" und ohne vorwarnung dich zb am haxn hat

wir wussten es zeitweise auch nicht mehr:confused:............
 
hallo
hab das thema nun aufmerksam verfolgt
da ich ein ähnliches problem nur nicht so heftig hatte vor vielen jahren

der hund ist derzeit ja unvermittelbar

ein ct bzw. komplette durchuntersuchungs cheint angebracht um einiges auszuschliessen, ct unbedingt kostet ca 400 euro auf der uni:(
ich glaube nicht! dass es ein reines verhaltensproblem ist

da der hund ja leider nicht von der 8. woche an bei euch war, ein TSH hund ist ist die aussage umso schwerer

eine variante vorab wäre eine totale ernährungsumstellung!!!!!!!!!!! auf barf, ist wahrscheinlich aber organisatorisch auch nicht möglich oder?

da der hund quasi unberechenbar ist würd ich mich nicht mehr so einfach in den zwinger trauen, weisst! leichtsinn kann böse folgen haben wenn du nicht weisst ob der hund plötzlich "austickt" und ohne vorwarnung dich zb am haxn hat

wir wussten es zeitweise auch nicht mehr:confused:............


Hallo,

wieso denkst du das es kein reines Verhaltensproblem ist?

Er ist ja im Zwinger ein ruhiger, rekativ ausgeglichener Hund, der sich auch mak gerne kraulen lässt und mich abschleckt. Ich war jetzt glaub ich schon 50 Mal bei im drin, und es gab keine einzige Situation, wo ich dachte, ui jetzt wirds brenzlich.

Es ist einzig und allein der STRESS, den ihn dazu bringt, sich nicht mehr unter Kontrolle zu haben und sich wahllos in Gegenstände zu verbeißen. Dieses Verhalten zeigt er im Zwinger nicht, denn das ist sein Zuhause, wo er sich wohl fühlt und nicht gestresst ist.

BARF ist im TH unmöglich, und was sollte es bringen?
 
Wow, also hätt ich nicht shon vier vor allem Rüden dann würd ich mir glatt holen!

Ein blauer Staff ist mit Abstand der schönste Staff (von der Farbe her) und genau mein Traumhund, in Berlin sitzt eine blaue Hündin im TH, wenn ich meine alte Maus nicht mehr habe und die sucht noch dann, naja sehn wir mal...;):)

Echt ein wunderschöner prächtiger Kerl!
Wünsch euch un dihm alles gute das ihr das in den Griff bekommt!;)+
bin sicxher ihr schafft das! ;)
 
Heute hatten Spike und ich ein Erfolgserlebnis :)

Ich, wie jeden Tag mit großem Beikorb rein und hab mich wie immer aufs Bankerl in seinem Zwinger gesetzt und ihn aus dem Beikorb Leckerli fressen lassen. Nach paar Mal habe ich dann langsam einen Riemen von der Seite über den Hals gelegt und er ist garnicht zurück gezuckt :)

Dann gab ich ihm mehr Leckerli in den Beißkorb rein und er bliebt so ruhig, also hab ich mich mal daran gemacht, den Beißkorb hinter den Ohren zuzumachen, und es hat ohne Probleme geklappt :) *JUBEL*

Spike hat zwar nicht vor Begeisterung gestrotzt, aber es war ok und es hat ihn nicht soderlich gestört. Der Beißkorb war an der Schnauze zu lang und so hatte er genug Platz, die Leckerli zu fressen, die ich ihm reingeschoben habe :)

Beißkorb mit Stirnriemen wird bestimmt nochmal eine Herausforderung aber ich freu mich, dass wir Fortschritte gemacht haben und bin gespannt wie er sich morgen so tut :)
 
@senfer;

Freut mich für euch u. Spike, dass er Fortschritte macht. Ihr machts das schon toll, das wird schon noch.

Drück euch ganz fest die Daumen:rolleyes:

LG Alex
 
Liebes Tagebuch :p

Vorgestern hat mit dem Beikorb wieder alles gut geklappt, Spike ist zwar immer noch recht angespannt, aber er wird nicht total steiff wenn ich ihn draufgebe.

Also sind wir mal langsam aus dem Stall rauspaziert und haben uns auf einer ruhigen Stelle abseits von den Zwingern am Boden gesetzt und uns mal beruhigt. Spike war sehr brav und ich hab ihm immer wieder Leckerlis durch den Beißkorb gestopft. Dann hab ich ihm den Beißkorb runtergegeben, damit er ein Schweinsohr kauen kann und er hätte viele Möglichkeiten gehabt, sich zu verbeißen, war aber gaanz ruhig und hat am Ohrli gekauft und Blumen im Gras gefressen :p

Gestern, wieder das Gleiche, Beißkorb drauf, abseits von den Zwingern draußen Ohr kauen und beruhigen...

Dann habe ich es gewagt, mit ihm am Spielpatz zu gehen, aber MIT leine und MIT beißkorb. Zuerst ist er gleich in die Badewanne gehupft und hat sich abgekühlt. Durch das Plantschen (knappe 2 Minuten) hat er sich selbst aber so aufgeschaukelt, dass er sich zuerst auf einen Kübel, dann auf einen anderen, und dann auf eine Mistschaufel stürzen wollte. Durch die Leine konnte ich ihn aber zurückziehen und wir sind wieder rein in den Zwinger, weil der Stress einfach viel zu hoch war.................

Werde mich die Woche nochmal mit der Trainerin zusammensprechen und dann aus dem Tierheim rausfahren um zu sehen wie er sich dann tut.

Bin schon gespannt, was G. Sticha zu ihm sagt und wie Spike sich benimmt..... :)
 
Liebes Tagebuch :p

Vorgestern hat mit dem Beikorb wieder alles gut geklappt, Spike ist zwar immer noch recht angespannt, aber er wird nicht total steiff wenn ich ihn draufgebe.

Also sind wir mal langsam aus dem Stall rauspaziert und haben uns auf einer ruhigen Stelle abseits von den Zwingern am Boden gesetzt und uns mal beruhigt. Spike war sehr brav und ich hab ihm immer wieder Leckerlis durch den Beißkorb gestopft. Dann hab ich ihm den Beißkorb runtergegeben, damit er ein Schweinsohr kauen kann und er hätte viele Möglichkeiten gehabt, sich zu verbeißen, war aber gaanz ruhig und hat am Ohrli gekauft und Blumen im Gras gefressen :p

Gestern, wieder das Gleiche, Beißkorb drauf, abseits von den Zwingern draußen Ohr kauen und beruhigen...

Dann habe ich es gewagt, mit ihm am Spielpatz zu gehen, aber MIT leine und MIT beißkorb. Zuerst ist er gleich in die Badewanne gehupft und hat sich abgekühlt. Durch das Plantschen (knappe 2 Minuten) hat er sich selbst aber so aufgeschaukelt, dass er sich zuerst auf einen Kübel, dann auf einen anderen, und dann auf eine Mistschaufel stürzen wollte. Durch die Leine konnte ich ihn aber zurückziehen und wir sind wieder rein in den Zwinger, weil der Stress einfach viel zu hoch war.................

Werde mich die Woche nochmal mit der Trainerin zusammensprechen und dann aus dem Tierheim rausfahren um zu sehen wie er sich dann tut.

Bin schon gespannt, was G. Sticha zu ihm sagt und wie Spike sich benimmt..... :)

Echt toll wie viel Mühe ihr euch da macht, ansonsten hätte der arme warscheinlich eh null Chance, echt super das du mit ihm arbeitest! ;):D
 
@ Senfer: finde es wirklich klasse, dass du dich so fuer diesen Hund einsetzt. Ich will mich jetzt nicht als Hundeexpertin auffuehren, denn das bin ich wahrlich nicht, aber zur Sicherheit wuerde ich ihn sehr wohl durchchecken lassen, z.B. Schildruesenwerte, etc. Ansonsten wird es ein langer Weg sein....es stimmt nachdenklich, wenn man bedenkt was diesem Hund wiederfahren sein musste, damit er so stressanfaellig geworden ist. Und das Wiener Tierschutzhaus ist bei Gott nicht der beste Ort um diesem Hund eine stressfreiere Umgebung zu bieten. Vermittelbar wird er wahrscheinlich nur an Hundekenner, sprich Trainer, sein.

Alles Gute.

Daniela.


Liebes Tagebuch :p

Vorgestern hat mit dem Beikorb wieder alles gut geklappt, Spike ist zwar immer noch recht angespannt, aber er wird nicht total steiff wenn ich ihn draufgebe.

Also sind wir mal langsam aus dem Stall rauspaziert und haben uns auf einer ruhigen Stelle abseits von den Zwingern am Boden gesetzt und uns mal beruhigt. Spike war sehr brav und ich hab ihm immer wieder Leckerlis durch den Beißkorb gestopft. Dann hab ich ihm den Beißkorb runtergegeben, damit er ein Schweinsohr kauen kann und er hätte viele Möglichkeiten gehabt, sich zu verbeißen, war aber gaanz ruhig und hat am Ohrli gekauft und Blumen im Gras gefressen :p

Gestern, wieder das Gleiche, Beißkorb drauf, abseits von den Zwingern draußen Ohr kauen und beruhigen...

Dann habe ich es gewagt, mit ihm am Spielpatz zu gehen, aber MIT leine und MIT beißkorb. Zuerst ist er gleich in die Badewanne gehupft und hat sich abgekühlt. Durch das Plantschen (knappe 2 Minuten) hat er sich selbst aber so aufgeschaukelt, dass er sich zuerst auf einen Kübel, dann auf einen anderen, und dann auf eine Mistschaufel stürzen wollte. Durch die Leine konnte ich ihn aber zurückziehen und wir sind wieder rein in den Zwinger, weil der Stress einfach viel zu hoch war.................

Werde mich die Woche nochmal mit der Trainerin zusammensprechen und dann aus dem Tierheim rausfahren um zu sehen wie er sich dann tut.

Bin schon gespannt, was G. Sticha zu ihm sagt und wie Spike sich benimmt..... :)
 
Vielleicht werde ich auch für spike ein ct zahlen.........schau ma mal....

Was sagt ihr? Wäre es bei ihm angbracht?
 
Oben