Sancho
Super Knochen
Ich finde das ehrlich gesagt auch sehr kontraproduktiv, das SCHIMPFEN
Ich muss sagen, ich hab bei meiner Soey (extrem ängstlich) nicht ein einziges Mal geschimpft, im Gegenteil, ich hab sogar darauf geachtet WEGZUSEHEN, wenn ihr was passiert ist (wäre es am Bett passiert hätte ich sie wohl kommentarlos runtergehoben, aber NIEMALS geschimpft).
Ernsthaft???? Wenn ich gesehen habe, dass mein Hund sich hinhockerlt war ich aber schnell auf den Beinen, hab sie aufgehoben und bin runter gerannt - fertig pinkeln hat sie dann in der Wiese dürfen!!! Aber mit Absicht wegsehen? Was soll da der Sinn dahinter sein?
Also nochmal:
nach jedem essen, nach jedem trinken, nach jedem spielen und jedem schlafen SOFORT mit dem Hund runter und warten bis das Lackerl vollbracht ist. Danach jubeln und Leckerli reinstopfen.
Außerdem ist dein Hund erst 5 Monate alt, ich kenn kaum einen Hund, der mit 5 Monaten schon komplett sauber war - meine Kleine hat sicherlich 8 Monate gebraucht und da ist es noch hin und wieder passiert.
Ich persönlich würd sie auch nicht mehr aufs Bett lassen sondern in ihrem Körberl NEBEN dem Bett deponieren. Igitt - da pinkelt der Hund aufs Bett, das geht ja bis in die Matratze rein, nein danke, das bräucht ich nicht.
So bekommst auch mit, wenn die Kleine in der Nacht unruhig wird, ich denke nicht, dass sie im Körberl gleich rinnen lässt!
Viel Glück und vor allem Geduld!
Und spar dir das schimpfen - wenns passiert, kommentarlos entfernen und wieder mit dem Hund runter, bis es rinnt - loben & Leckerli! Wenn du das konsequent durchziehst, dann hat sies sicherlich bald kapiert
