Positive Hundebegegnungen

katrin_achilles

Super Knochen
Hallo,

ich weiß nicht, ob das Thema euch interessiert, aber ich dachte mir, es wäre doch mal schön etwas über positive Hundebegegnungen zu lesen, die im Alltag stattfinden, da es im Forum zahlreiche Threads gibt über negative Erlebnisse.

Ich beginn einfach einmal:

Wir waren gestern auf der Perchtoldsdorfer Heide mit 2 Hunden. Sind querfeldein gegangen, einige Familien, einige Wanderer, buntgemischtes Publikum, einige Hunde. Da wir mit unseren Hunden ohne Leine gehen wollten, haben wir nicht den angeschriebenen Weg benutzt sondern sind durch Wald und Wiese gegangen. Diese Idee hatten nicht nur wir, sondern auch andere HH, die ebenfalls ohne Leine unterwegs waren. Das Wetter hat gepasst, es gab keinerlei Probleme zwischen Hunde und Menschen und man hat die Aussicht und die schöne Gegend genießen können.

Am Endpunkt haben wir noch ein wenig Zeit bei einem Bankerl verbracht und ein älteres Paar (beide mit Gehstock) hat sich zu uns gesetzt und die Hunde betrachtet, sie waren besonders fasziniert von der Kleinen meiner Freundin und haben sie ständig bewundert, wie brav sie den Ball holt. Auf den Weg zum Auto ist uns eine Familie entgegengekommen, 3 Kinder 2 Erwachsene, Hunde ohne Leine aber bei Fuß, ein kleines Mädchen sagte ganz laut zu ihrer Mama "Weißt du was meine Lieblingstiere sind? Katzen und Hunde", dann hat sie unsere Hunde beobachtet, während unser Abstand zu ihnen immer kleiner wurde und da hat ihr kleines Geschwisterl (im Kinderwagen) in die Richtung meines Hundes rausgegriffen. Seine Mama sagte dann, dass das nicht geht, dass man vorher fragen muss, bevor man einen Hund streicheln will, dann fragte sie uns ob das ginge, wir haben die Hunde sitzen lassen und die Kinder haben sich mal abschnuppern lassen und sie dann gestreichelt..

Es war einfach ein normaler, schöner Ausflug..


Und bitte, ich will keine Diskussion darüber, dass ich mit Hund ohne Leine gegangen bin (die meiste Zeit zumindest)...
 
ja sowas hab ich auc hsc hon oft erlebt...

Beispiel: bei uns in der Nachbarschaft habens einen kleinen Buben (ca. 3 Jahre), der fragt immer, wenn sie bei uns beim Haus vorbei gehen: "Wo ist der Bobby" (unser Hund) :D Und wenn wird daheim sind, lassen wir den Bobby in den Garten und der kleine freut sich immer wahnsinnig:D Einmal war ich grad mit ihm Spazieren als die Familie gekommen ist und der Bub war total enttäuscht. Allerdings haben wir uns nacher getroffen und dann war die welt wieder in Ordnung weil er unseren Bobby gesehen hat :)

Für meinen Hund gibts ja nix schöneres als andere Hunde und Kinder :D
 
ich beobachte ja hunde generell gerne.....:)
es ist immer schön zu sehen wie sie sich annähern oder zum spielen auffordern....
wer da kasperl ist, wer da machercheck, der schüchti, die gretzn, da ungustl...:D
gestern haben wir 2 grosse schäfer getroffen, und ilvy war ganz cool bei der begegnung:cool:...war nicht immer so....:o
dann war da noch so ein lustiger jack russel mix der mit uns eine runde gegangen ist während sich seine besitzer die seele aus dem leib geschrien haben:p....naja, wahrscheinlich hat er rudelanschluss gesucht;)
 
Zitat von katrin_achilles
Wir waren gestern auf der Perchtoldsdorfer Heide mit 2 Hunden. Sind querfeldein gegangen, einige Familien, einige Wanderer, buntgemischtes Publikum, einige Hunde. Da wir mit unseren Hunden ohne Leine gehen wollten, haben wir nicht den angeschriebenen Weg benutzt sondern sind durch Wald und Wiese gegangen. Diese Idee hatten nicht nur wir, sondern auch andere HH, die ebenfalls ohne Leine unterwegs waren. Das Wetter hat gepasst, es gab keinerlei Probleme zwischen Hunde und Menschen und man hat die Aussicht und die schöne Gegend genießen können.
Früher waren solche Ausflüge und Begegnungen ganz normal. Aber wenn ich heute in manchen Threads lese, huuuch ein Hund ist zu meinem Hund gelaufen, wie soll ich reagieren? :rolleyes:, dann frage ich mich wirklich, was aus dieser Zeit geworden ist. Warum muß jeder gleich seinen Hund an die Leine nehmen, damit er ja nicht einem anderen Hund zu nahe kommt? Sind denn alle Hunde heute so unverträglich erzogen worden?

Ich habe nur ein Problem mit Hunden, wenn sie unverträglich ohne Maulkorb frei laufen und ihren Besitzern nicht folgen. Aber sonst lasse ich meine Hunde jederzeit mit anderen Hunden spielen, egal ob die anderen Hunde mit oder ohne Maulkorb laufen.
 
doooch, da gabs schon einige threads dazu, da aber die negativen eher beschrieben werden, weil die positiven ja an sich normal sind, schlafen diese thread immer wieder ein. eh klar, bei den negativen sind andere emotionen im spiel..;)
aber, weils grad seeeehr aktuell ist, sich also heute begeben hat, möcht ich meine heutige begegnung beschreiben.
kylie is ja immer noch net so am damm, weshalb ich sie großteils an der leine lasse und ihr grad mal kurze sprints gewähre, wenn keine andren hundis in sicht sind. so spazierte ich heut ne stunde an der leine (gestern hatte sie eh mehr action, als gewollt), kam dann zu einer von mir fast vergessenen wiese. herrlich. ich entfernte ein paar ästchen, ging sie auf und ab, samt kleiner steigung, ließ sie ein bissl uo machen, etc. und versuchte meine neuen frisbeescheiben, die ich gestern erstanden hab:D.

einmal kreuzte ein großer labbimix unseren weg/spiel ohne leine, ich rief meine zu mir, musste absitzen, was sie brav tat, der hh nahm sofort seinen zurück, meinte, keine angst, das is ein gaaanz lieber. ich, ja, seh ich, hab ka angst, aber meine darf noch net mit anderen, weil net gsund.
er bedauerte sie, führte hund vorbei, weg war er.
dazwischen saß ich ne halbe stunde auf einer bank, kylie wuzelte sich im gras, fraß ästchen. grad als ich gehen wollte, ihr halb das geschirr umlegte, sah sie plötzlich in eine richtung, wedelte mit dem schweif. ich drehte mich um, stand da ein seeehr großer münsti, ohne irgendwas, in spielhaltung. ursk, ich kam nicht mehr dazu, das geschirr festzumachen, zogs wieder über den kopf, hundi war schon da. mir blieb bloß, kylie bleib zuzuwerfen (tat sie brav), den münsti zuzuschreien, haaaalt!, der schaute mich an, ich griff ihn ins halsband, hielt ihn fest. da kamen schon die besitzer... riefen den hund, riefen mir zu, der macht nix, is wirklich brav, ich wieder, ja, das sehe ich, aber meine blablabla...
der besitzer nahm das halsband und leinte ihn an. )kylie schnupperte den münsti einstweilen von oben bis unten durch und hätt zu gern gespielt...)
er BEDANKTE sicht bei mir, dass ich soo cool reagierte, bemerkte, jö, wenn alle hunde so folgsam wären und die besitzer soviel verstand hätten, net gleich auszurasten. gab noch ein kurzes nettes gespräch, wo er meinte, zu schade, dass net laufen darf mit ihm aber der größenunterschied ist auch zu gewagt. seine frau strahlte mich auch freundlich an und beide wünschten mir noch viel glück und einen angenehmen spaziergang.
jep, keine ungewöhnliche begegnung an sich, viele holen die hunde zurück, wenn ich meine ranrufe. aber sich bedanken, dass ich net ausgerastet bin, rumgeschrien hab, sondern bloß am halsband festhielt, das ist mir neu und gibt mir auch zu denken. allerdings, der jungspundmünsti war halt wirklich bloß verspielt und meine ganz brav neben mir.
sorry für roman, wie sooft...:D
 
Wir haben leider auch nur gaaanz selten Nette Hundebegegnungen. Früher lief es FAST immer so ab, fremder Hund kommt wir hatten Welpen/Junghunde dabei die ein bissl gespielt haben oder nur beschnuppert und dann gekonnt ignoriert wurden. Alles palletti wir gingen weiter unseres Weges.
Heute ist es so (nach einigen Blöden Erfahrungen leinen wir unsere Hunde immer an wenn ein anderer in sicht ist) Fremder Hund kommt an in einer Art und weise die meist zum Kotzen ist Rute steil nach oben, Nackenhaare stehen zu bergen, Kopf komplett hochgestellt und stolziert zu unseren angeleinten Hunden macht sich wichtig, spielt sich auf, besteigt unsere Hündinnen wir versuchen Hund zu vertreiben oder Besitzer dazu zu bringen ihren Aufdringlichen Hund bitte zurückzurufen, glückt meist nach einigen Minuten. Oft war es auch schon so Hund stürzt auf uns zu und rennt frontal auf einen Meiner Hunde hin!? Meist ist es der Hund der ein Stück abseits der Gruppe steht und ich muss meinen Rüden das von der Leine lassen der dann die Sache souverän löst und sich dazwischenstellt im Falle eines Falles auch mal etwas ruppig wird und dem anderen zu verstehen gibt das er leine ziehen soll. Notfalls hat er auch schon den Sagenumworbenen "Alphawurf" angewandt und den Fremdlich auf den Rücken gedreht. Der Querulant zieht dann meist von dannen und alles wieder in Ordnung. Ich bin froh das er so ruhig und gelassen mit anderen Hunden umgeht die sich "aufspielen" und ich somit nicht hysterisch werden muss und fremde Hunde Handgreiflich von meinen wegpflücken muss (obwohl ich auch das schon getan hab wenn der absolut nicht verstehen wollte das er weggehen soll).
Gaaaaaaaaaanz selten sind auch nette Begegnungen dabei und dann freu ich mir immer die Haxen aus das es auch normale HH gibt die nette freundliche Hunde haben :)
 
Hoppla :D
Ok heute haben wir wieder die 2 lieben Möpse der Nachbarin gesehen, wir sind aber geflüchtet da die schon seit Monaten mit Flöhen kämpfen :D :) normal sind die aber immer ganz lieb ( und ich find Möpse klasse, die sind sooo knuffig )
 
Heutige Morgenrunde:

Treffen eine Frau mit ihren Hunden (Frau und Rüde sind mir bekannt, Welpe war mir neu). Einer davon ein Mopswelpe, der sieht meinen Hund und lässt sich am Rücken fallen, obwohl mein Hund nichts, echt nichts, gemacht hat, er war an der Leine (da noch in der Siedlungsgegend) und noch gut 10 m entfernt. Mops bleibt so liegen, meiner sieht ihn und legt sich auch hin, allerdings am Bauch und schaut zu Mops, daraufhin der Mops: springt raus, rennt tollpatschig zu meinem hin und steigt auf ihne drauf.. dann habens gespielt.. Der andere Rüde ist schon ziemlich alt, der schnüffelte lieber herum...
 
Ein paar Tage nachdem ich meinen derzeitigen Pflegehund bekommen hab war ich mit allen drei im Wald unterwegs. Da drei Hunde im Auge behalten nicht so ganz einfach ist alleine waren sie an der Flexi.
Nach ca. einer halben Stunde waren die drei grad hinter mir beim schnüffeln aber als ich mich umdrehe waren es 4! :eek: Ich hab dreimal gezählt, aber es bleib dabei - aus drei waren vier geworden. :D Der weiße Großspitz (er gehört zu einem Landgasthaus dort) ging noch fast die ganze Runde mit uns. :)
 
Ich kenne auch keine anderen Hundebegegnungen, wollte diesen Thread nur als Ausgleich zu den div. furchtbaren Threads eröffnen. Es heißt in sämtlichen Threads "Wien ist anders" und die meisten schlechten Begegnungen scheinen in Wien zu passieren. Ich komme aus Wien, lebe hier und bei mir rennt es ganz anders.

Wenn positive Begegnungen out sind, bin ich gerne out :p und über diese "langweiligen" Begegnungen erfreue ich mich immer wieder, wenn ich lese wie es anderen so ergeht...

:)
 
Oben