podenco(mix)-besitzer hier?

tja, das kann ich nur bestätigen. hab eine podenca andaluz und mäuse liebt sie über alles... hasen auch...und ein warmes bettchen ...ständig haut sie ab...frisst so ziemlich alles,was sie findet ...
weiß aber mittlerweile: die sind nicht schlimm, die sind so !!!
podencos eben ...
bis bald
 
aber geh , die pinja ist ja eh händelbar!:D hasen und mäuse sind ja allgemein recht beliebt;) ich find podis schaun lustig aus, kann aber nicht wirklich was mit ihnen anfangen......da sind ma meine galgos schon lieber:D
 
na,ich denke, galgos und podencos kann man nicht vergleichen... hab zwar schon sehr lange hunde- windhunde haben mich schon immer fasziniert- aber eben erst seit märz die podenca und die ist mit "ich glaube viel über hunde zu wissen" nicht messbar!
da kannst du wirklich so ziemlich alles vergessen, was du über hundeerziehung weißt ...
 
aber ich glaube genau das macht sie für podifans wahrscheinlich sio liebenswert:D was ich mir halt schwer vorstelle bei einem jäger mit allen sinnen ist die auslastung. macht ihr noch fährte!?lg
 
:D stimmt, die kann man net vergleichen. sind auch keine windhunde, wohl ne nummer stärker. mir reicht da schon die schwächere ausgabe.
 
Ich hab meine Hündin auch aus der Türkei, die Tierarztin sagte sie sei ein Windhund. Auf dem Foto links war sie 5 Monate alt. Jetzt sieht man es mehr das es ein Windhund ist, durch ihren Körperbau. Von wo aus der Türkei hast du sie. Ich aus der Gegend vom schwarzen Meer.
 
Hallo!

Ich finde Podencos auch unglaublich faszinierend, aber wie sieht das mit ihnen als Stadthund aus? Ich lebe ja in Wien. Kann man einen Stadtpodenco wirklich auslasten? Und wo lasst Ihr Eure laufen? Eingezäunte große Ausläufe gibts ja nicht unbedingt gleich um jede Ecke...

glg,
Th.
 
Auslasten kann man sie in Österreich, glaube ich, nicht, da sie die Weite lieben und vor allem die Selbstständigkeit. Sie sind anders, liebenswert und faszinierend, aber sie machen einem das Leben schon recht schwer: v.a. weil man ständig das schlechte Gewissen hat, ihnen nicht das bieten zu können, was sie eigentlich so richtig glücklich macht - jagen und frei sein!
Kann dir aber ein wirklich gutes, unterhaltsames und informatives Buch empfehlen:"Mit Herz und Hund-eine Frau lernt mit ihrem Podenco", kriegst du z.B. bei Amazon. Und genau so ist das, kannst mir glauben, ich hab auch so eine ...
 
Hallo!

Danke für deine Antwort und den Buchtipp. Kommt gleich auf meine Bestell-Liste! ;)

Aber wie sieht dein Freizeitprogramm mit deiner denn so ungefähr aus? Wo gehts du hin bzw. lasst sie laufen?

glg,
Th.
 
Ich hab das Glück und kann sie in der Hundezone Laaerberg frei laufen lassen-da haut sie nicht ab, oder am Wiener Berg (eingezäunt), manchmal bin ich auch auf der Heubergstätten, da ist allerdings die A23 ohne Zaun recht nahe. Sonst läuft sie an der Schleppleine. Habe allerdings festgestellt, dass sie immer dann überaktiv ist, wenn ich auch recht hektisch bin... versuch´s jetzt mit Bachblüten (wir nehmen sie beide)... scheint zu funktionieren.
 
Es gibt aber auch Podis die sehr wohl freilaufen können. Meine Podenca hab ich mit irgendwas zw. 2-5 Jahren bekommen, man weiß es nicht genau. Mit viel Training und Bindungsaufbau, rennt die auf Feldwegen und Waldwegen wie eine Wilde und haut trotzdem nicht ab. Für die Stadt wäre sie allerdings nicht geeignet aufgrund ihrer Ängste vor Menschen.
 
Es gibt aber auch Podis die sehr wohl freilaufen können.

Kann ich nur bestätigen :)

Ich habe ja auch 2 Podi-Mixe ..

bei Soey sind es sicher 80 bis 90% an Podenco-Anteil :D.. bei Malina sticht der Terrier auch sehr stark raus. Wohnen auch in der Stadt, fahren aber fast täglich raus und demnach glaube ich nicht, dass meine Hunde "arm" sind wegen der Stadt ;) und auf die Rasse würde ich es zB. bei Soey auch nicht schieben, denn sie wäre wohl als Schäfer, als Dalmatiner, als Border od. als Pinscher genauso dran mit ihrer Ängstlichkeit - mit Management ist alles möglich :)

In der elterlichen Heimat mit Haus und Garten und Pampa vor der Tür ist es sicher nochmal was anderes, aber man arrangiert sich :) und Hundeschule gibt es ja auch noch :p
 
Oben