P
Petra H
Guest
Guten Tag ! Nachdem ich schon oft diese Seiten durchstöbert habe, bin ich nun registriert und möchte Euch auch schon gleich mit meinem Problem konfrontieren... und hoffe sehr auf ein paar gute Ratschläge:
Seit 4 Monaten ist unsere Mona bei uns, eine große Mischlingshündin, die als Straßenhund im Ausland aufgewachsen ist. Sie war im April ca. 1 Jahr, als sie zu uns kam. Absolut lieb, keinerlei aggressives Verhalten, kein Futterneid, hat mit anderen Hunden immer sofort spielen wollen....Im Mai dann die erste Läufigkeit. Seitdem hat sich - gerade in den letzten 4 Wochen spürbar- einiges geändert. Zuerst ist mir aufgefallen, dass sie nun einige Hunde ohne ersichtlichen Grund anbellt- das war neu. Meine Nachbarn hatten mir vorher schon gesagt, dass man diesen Hund ja NIE bellen hört. Das ging ungefähr einen Monat so. Dann wurden die Situationen häufiger, sie bellte eigentlich jeden Hund an, den sie nicht kennt und eben so ein paar ausgesuchte. Mit den anderen Hunden, mit denen sie sich seit ihrem Einzug hier bei uns gut verstand, spielt sie auch weiterhin. Aber in den letzten Wochen hat sich das so hochgeschaukelt, dass ich befürchte, sie würde richtig böse zubeissen, wenn sie rankönnte. Sie benimmt sich dermaßen aufgebracht, auch wenn der andere -fremde- Hund auf der anderen Straßenseite geht... knurrt,flechtscht die Zähne. Ich hab es mit zurechtweisen versucht, hab mich davor gestellt, um erstmal den Blickkontakt zu unterbrechen, das wäre ich beinahe gebissen worden. Wie soll ich mich verhalten? Ein NEIN oder AUS brintg gar nichts, laut werden oder Leine schütteln macht alles noch schlimmer. Wie gesagt, sie ist groß und kräftig, ich möchte dieses schlechte Verhalten schnell wieder in den Griff bekommen. Ist das eine Art Revierverteidigung - oder liegt es am Alter, ungefähr 1 1/², eine Flegelphase? Ein Nachbar, der ca. 30 Jahre Hundeerfahrung hat, sagte mir neulich noch, dieser Hund hat so einen grundguten Charakter... aber was ist das jetzt ?
Seit 4 Monaten ist unsere Mona bei uns, eine große Mischlingshündin, die als Straßenhund im Ausland aufgewachsen ist. Sie war im April ca. 1 Jahr, als sie zu uns kam. Absolut lieb, keinerlei aggressives Verhalten, kein Futterneid, hat mit anderen Hunden immer sofort spielen wollen....Im Mai dann die erste Läufigkeit. Seitdem hat sich - gerade in den letzten 4 Wochen spürbar- einiges geändert. Zuerst ist mir aufgefallen, dass sie nun einige Hunde ohne ersichtlichen Grund anbellt- das war neu. Meine Nachbarn hatten mir vorher schon gesagt, dass man diesen Hund ja NIE bellen hört. Das ging ungefähr einen Monat so. Dann wurden die Situationen häufiger, sie bellte eigentlich jeden Hund an, den sie nicht kennt und eben so ein paar ausgesuchte. Mit den anderen Hunden, mit denen sie sich seit ihrem Einzug hier bei uns gut verstand, spielt sie auch weiterhin. Aber in den letzten Wochen hat sich das so hochgeschaukelt, dass ich befürchte, sie würde richtig böse zubeissen, wenn sie rankönnte. Sie benimmt sich dermaßen aufgebracht, auch wenn der andere -fremde- Hund auf der anderen Straßenseite geht... knurrt,flechtscht die Zähne. Ich hab es mit zurechtweisen versucht, hab mich davor gestellt, um erstmal den Blickkontakt zu unterbrechen, das wäre ich beinahe gebissen worden. Wie soll ich mich verhalten? Ein NEIN oder AUS brintg gar nichts, laut werden oder Leine schütteln macht alles noch schlimmer. Wie gesagt, sie ist groß und kräftig, ich möchte dieses schlechte Verhalten schnell wieder in den Griff bekommen. Ist das eine Art Revierverteidigung - oder liegt es am Alter, ungefähr 1 1/², eine Flegelphase? Ein Nachbar, der ca. 30 Jahre Hundeerfahrung hat, sagte mir neulich noch, dieser Hund hat so einen grundguten Charakter... aber was ist das jetzt ?