Pinschi in Not!! Bitte um Hilfe! Zuhause dringendst gesucht!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pinschi in Not!!! Bitte um Hilfe! Pflege oder Fixplatz dringenst gesucht!

Ich war heute wieder den Kleinen besuchen, wir waren ung. 1 Stunde draussen als ich dann mit dem Kleinen (werden einen anderen Namen fuer ihn suchen) zurueck in den Zwinger ging, habe ich mich einmal hingesetzt und nix getan, er ist zu mir gekommen, hat mich wieder einmal komplett geputzt und sich dann auf meinen Schoss gelegt und in meinen Armen gekuschelt, er ist fast dabei eingeschlafen und konnte ein wenig loslassen. Das hat er im anderen Stall nie gemacht, eben weil entweder sein Bruder mit ihm im Zwinger war oder und danach andere Hunde.

Ich muss sagen, dass hat mich echt beruehrt, weil so durfte ich ihn noch nie erleben. Ich glaube wir sind da sicher an die 45 Minuten so gesessen. Um so schlimmer war es natuerlich als ich wieder gegangen bin.

Ich habe auch mit einer der Pflegerinnen nochmals gesprochen, wir suchen jetzt ein dauerhaftes Zuhause, denn ich glaube es macht ihm vielleicht noch mehr zu schaffen wenn er wieder wechseln muss und dann nochmals.
Mit ihm ist es natuerlich schwer, weil es kann sich auch wieder aendern. Ohne Pullover und in meinen Armen merkte man nochmals wie duenn er ist.

Er ist ein aeussert liebenswerter kleiner Kerl, der einfach nur ruhige Menschen braucht. Heute ist es mir sehr schwer gefallen, wegzugehen, auch weil ich sein Bellen noch lange ausserhalb des Stalles gehoert habe. :(

Also, der Kleine sucht ein dauerhaftes Zuhause, er ist ein super lieber sensibler Hund, der eine Bezugsperson braucht, die sich um ihn kuemmert, ihn lieb hat und ruhig mit ihm umgeht. Er kann nicht alleine bleiben, davon sollte man einmal ausgehen, wie das in der Zukunft ist, wenn man ihm Zeit gibt und daran arbeitet......das kann man jetzt nicht sagen.

Im Gegenzug bekommt man ein kleines Energiebuendel, dass aber, wenn es sich wohlfuehlt, schnell zu einem kleinen anhaenglichen bussigebenden Wuffi wandelt, der sich eigentlich nicht weiteres als Geborgenheit wuenscht. So wie der heute in meinen Armen fast eingeschlafen ist...........allerliebst:)

b5fpu1w2znxk4ztap.jpg



b5fpi609e9v4934lt.jpg


Fuer eure Hilfe sind wir weiterhin sehr dankbar!!!! :)
 
AW: Pinschi in Not!!! Bitte um Hilfe! Pflege oder Fixplatz dringenst gesucht!

@ulli: Lass die überschrift ändern auf nur fixplatz.....
 
Also Fix heisst jetzt Felix..... (nachdem die Pfleger etwas protestiert hatten, musste ein neuer Name her.....:))heute war wieder Kuschelstunde angesagt.....ich wuensche mir echt Menschen die in ihm den liebenswerten Kerl sehen der er ist, sich um seine Gesundheit kuemmern, damit meine ich, ihn aufpaeppeln, mit ihm zum TA gehen und ihn dann auch kastrieren lassen.

Er vermisst andere Hunde im selben Haushalt nicht, denn wie schon mehrmals geschrieben, so zutraulich war er im anderen Zwinger nicht. Er waechst mir immer mehr ans Herz und ist momentan mein Sorgenkind, da ich instaendig hoffe, dass er endlich seinen Platz findet, wo ich auch sicher gehen kann, dass alles passt.

Hier noch ein paar Fotos, heute geschossen, von einer ganz lieben Patenkollegin, die ein Haendchen dafuer hat (im Gegensatz zu mir):D

b5gqtjbf4voptez2b.jpg


b5gqublo7r19pxipv.jpg


b5gqydxbomndnlog3.jpg
 
Ich schaue immer wieder hier herein...
Ich wünschte ich könnte ihn nehmen... :( geht aber leider nicht, da ich schon 3 habe und der letzte erst zu Silvester dazukam und sich gerade erst einlebt.

Wie hoch und wie schwer ist er denn so ungefähr?
 
In schaetzen bin ich eine Niete......wie hoch....auf den Bildern sieht man es, bzw. ich bin ung. 1.52 (wenn ueberhaupt) gross, also sehr klein, wiegen tut er jetzt an die 5.8 kg. glaube ich, er ist stark untergewichtig zurueckgekommen, fairerweise muss man aber auch erwaehnen, dass er bereits im TH etwas abgenommen hatte.

Er hat zwar sein ganzes Leben mit anderen Hunden verbracht, es hat sich jedoch herausgestellt, dass er die anderen Hunde sicher nicht vermisst, im Gegenteil, so zutraulich und auch ruhiger ist er erst jetzt seit er alleine im Zwinger sitzt. Er kann jedoch nicht alleine bleiben, da ist es egal ob ein anderer Hund da ist oder nicht. Er braucht seinen Menschen. Mit Zeit kann man ihm das Alleinebleiben mit Geduld vielleicht (!) beibringen. Garantie gibt es jedoch dafuer nicht.
 
Er erinnert mich sehr an meinen Hund Schatzi, der auch 'seinen Menschen' mehr als alles andere braucht und auch nicht alleine bleiben konnte (musste er aber auch nicht ;)).
Dadurch, dass er es nicht musste, hat er es aber doch mit der Zeit gelernt - von selbst.
Ein solcher Hund braucht sehr viel Zuwendung, aber er gibt es unendlich vielfach zurück... ich wünsche ihm so sehr, dass er seinen lieben Menschen findet!

Wegen Grösse/Gewicht habe ich gefragt, weil ich das an jemanden weiterleiten möchte.
 
Er erinnert mich sehr an meinen Hund Schatzi, der auch 'seinen Menschen' mehr als alles andere braucht und auch nicht alleine bleiben konnte (musste er aber auch nicht ;)).
Dadurch, dass er es nicht musste, hat er es aber doch mit der Zeit gelernt - von selbst.
Ein solcher Hund braucht sehr viel Zuwendung, aber er gibt es unendlich vielfach zurück... ich wünsche ihm so sehr, dass er seinen lieben Menschen findet!

Wegen Grösse/Gewicht habe ich gefragt, weil ich das an jemanden weiterleiten möchte.

Du hasst es sehr gut erfasst, das ist mein Felix.....ja bitte leite es weiter....er ist wirklich klein......und wie ich schon schrieb, ob er in Zukunft alleine bleiben kann, wird sich zeigen, er soll es jedoch nicht muessen, um das geht es mir:)
 
Hallo!

Morgen kommt ein Freund von Paten von uns. Er wäre optimal für Felix. Er hat Hundeerfahrung und Felix müsste nie alleine bleiben. Mit Hunden hat er zwar kontakt aber er würde als Einzelhund zu Hause leben und über die Paten wissen wir auch immer wie es gehen würde.
Mal schauen und Daumen halten. Vielleicht wird es ja was.

LG Sonja
 
Es hat sich leider noch niemand fuer Felix interessiert. Was ich nicht verstehe. Er ist ein absolut liebenswerter Hund, der sehr dringend ein Zuhause bei Menschen sucht, die ihm Geborgenheit, Sicherheit, Liebe und Verstaendnis entgegenbringen. Im Gegenzug bekommt man einen Hund, der hat er jemand ins Herz geschlossen ein Knuddelbaer und eine Seele von Hund ist.

Es tut mir wirklich weh zu wissen, dass er noch im Zwinger sitzen muss.:(
 
Felix geht es den Umstaenden entsprechend "gut". Wenn wir eine Teichrunde gehen mit der Schleppleine, dann ist er so richtig in seinem Element. So suess. Dann gehts zurueck in den Zwinger und kuscheln ist angesagt. Brauch mich nur auf den Boden setzen und schwupps ist er schon auf meinen Schoss und kuschelt sich bei mir ein wie eine Katze. Aber er hat grosse Verlassensaengste, d.h. wenn ich weggehe oder auch nur die Position veraendere, dann bellt er und ist regelrecht verzweifelt. Er beruhigt sich jedoch, sobald ich eine paar Minuten weg bin. Die Pfleger meinen, er schlaeft den ganzen Tag, d.h. alleine im Zwinger geht es ihm eindeutig besser als mit anderen Hunden zusammen. Er macht auch nicht rein, bzw. nur in eine bestimmte Ecke, weil es draussen kalt ist und das wars, sein Koerberl etc. verunreinigt er ueberhaupt nicht. Und wenn wir raus gehen macht er auch sofort sein Geschaeft. D.h. stubenrein ist er auf jeden Fall.

Ich habe ihm auch das DAP Halsband umgelegt, mal sehen ob es ihm ein wenig hilft.

Es hat sich leider bislang kein einziger Interessent gemeldet.:( Was ich ehrlich gesagt nicht verstehe:confused::( Die Tierecke wurde schriftlich und telefonisch verstaendigt, es dauert jedoch bis seine Anzeige erscheint.

Ist halt nicht einfach, aber je mehr man ihn kennenlernt, desto mehr waechst einen dieses Zwutschgerl ans Herz. Er sucht sich seine Menschen aus, d.h. spuert genau, ob man ihn mag oder nicht. Kurz gesagt, er ist ein ganz liebenswerter Hund, der in den letzten Monaten viel mitgemacht hat. Zu viel.:( Ich hoffe es meldet sich bald jemand, wo Felix wirklich gut aufgehoben ist.

Gewicht hat er keines mehr verloren, zugenommen allerdings auch nicht. Er frisst aber sehr brav. Durchgecheckt wurde er.

Danke dir der Nachfrage:):)
 
Das kann ich GAR NICHT verstehen?? So ein hübscher,süsser Kerl!! Wäre er dichter, hätte ich mindestens zwei,drei Leute,die ihn sofort adoptieren würden.Seltsam...

Alle Daumen bleiben gedrücktfür das ultimative Zuhause!


Viele Grüsse

Gesa & die Bs & Ds

Ich verstehe es ja auch nicht:o, Flyer sind aufgehaengt, per e-mail auch weitergeleitet.......nix, rein gar nichts.:(
 
Tu' mir doch mal bitte einen Gefallen und schick mir die Fotos auf meine Emailadresse info@countrydog.de mit Text mit Kontaktdaten, dann nehm ich ihn mit in unser Forum. Wir haben ja auch so 'nen Pinscher (Verschnitt), der viele Fans hat (kein Wunder, er hat einen eigenen Blog), vielleicht ist das ja eine zusätzliche Chance...
 
Es wird jetzt wirklich dringendst ein Zuhause oder auch ein sehr guter Pflegeplatz gesucht. Es ist wirklich absolut dringend!!!

Die Gute Nachricht: Felix hat an Gewicht zu genommen.

Die sehr schlechte Nachricht: Felix musste ein kompletter Ohrenverband samt Halskrause angelegt werden, er ist absolut verzweifelt und ich bin es ehrlich gesagt auch. Er kommt damit einfach nicht klar. Ich bin einfach fertig und weiss nicht wie ich ihm helfen kann.

Felix hat auf an den Ohrraendern (kann es nicht besser erklaeren) 2 Krusten gehabt, bzw. Vernarbungen. Wir dachten uns alle nichts dabei, es sah einfach etwas "dunkler" aus.....und sonst nichts weiter. Diese Woche sind durch das Schuetteln beide Ohren, bzw. die unteren Ohrraendern aufgegangen und ist Blut geflossen. Wer schon einmal einen Hund hatte, bei dem dieses Problem aufgetreten is, (soll angeblich oft bei Jagdhunden, bzw. Hunden mit Schlappohren oefters der Fall sein), weiss wieviel Blut da fliesst und das es sehr schwer zum stoppen ist.

Heute wieder, diesmal so heftig und viel, dass man ihm einen Ohrenverband samt Halskrause anlegen musste, der aber keine Dauerloesung bringen kann. Die Ordination meinte die Ohren muessten eventuell kupiert werden!! Wir denken, dass er dieses Problem eventuell schon mal hatte, wegen diesen klenen Vernarbungen, aber wie gesagt, es war nicht offen oder dergleichen (erst diese Woche) und deshalb dachte sich niemand etwas dabei.

Ich kann hier gar nicht beschreiben, wie es ihm geht, er ist fix und fertig und ich bin es ehrlich gesagt auch. Als ich ihn heute Abend verlassen musste, war mir zum Heulen zumute.

Ich schreibe das jetzt nicht um auf die Traenendruese zu druecken, aber er braucht wirklich dringendst ein Zuhause oder zumindest einen sehr guten Pflegeplatz. Wir sind uns alle einig, dass er sowieso ein "nervoeser" Hund ist, das Tierheim und seine ganze Vorgeschichte haben sicherlich ihr Uebriges dazu beigetragen.

Felix ist ein super lieber Hund, ich haenge sehr an ihm, weil ich weiss, was fuer ein Sensibelchen er ist, der aber in ruhigen Haenden sehr wohl schnell "runter" kommen wird. Warum ich das weiss? Weil sobald ich mich zu ihm in den Zwinger setzte, er sich sofort in meine Arme kuschelt und schlaeft. Er braucht einfach einfuehlsame Menschen die ihm diese Sicherheit geben. Er kann nicht alleine bleiben, denn er hat Verlassensaengste, er zerstoert nichts, aber man merkt ihm seine Verzweiflung an. Auch braucht er Menschen, die ihm die tieraertzliche Betreuung (Ohren) zukommen lassen, betreff Kosten findet sich eine Loesung....

Ich weiss echt nicht mehr weiter, es hat sich bislang nur ein Interessent gemeldet und dieser konnte oder wollte nicht einsehen, dass er Anfangs sicher nicht alleine bleiben kann.

Bitte leitet es weiter, es ist wirklich dringend, ich mache mir sehr grosse Sorgen um ihn und schon alleine der Gedanke, dass ihm vielleicht die Ohren kupiert werden muessen.............ich glaube mehr brauche ich dazu nicht schreiben. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Felix hat auf an den Ohrenenden (kann es nicht besser erklaeren) 2 Krusten gehabt, bzw. Vernarbungen. Wir dachten uns alle nichts dabei, es sah einfach etwas "dunkler" aus.....und sonst nichts weiter. Diese Woche sind durch das Schuetteln beide Ohren, bzw. die unteren Ohrenenden aufgegangen und ist Blut geflossen. Wer schon einmal einen Hund hatte, bei dem dieses Problem aufgetreten is, (soll angeblich oft bei Jagdhunden, bzw. Hunden mit Schlappohren oefters der Fall sein), weiss wieviel Blut da fliesst und das es sehr schwer zum stoppen ist.

Die Ordination meinte die Ohren muessten eventuell kupiert werden!!

Ich wünsch dem Kleinen alles Gute! Aber das "kupieren" ist nicht so schlimm, mein Dobi hatte das gleiche Problem. Es werden "nur" die ausgefranzten Ränder weggeschnitten und wieder vernäht. Seit der OP hatte er nie wieder Probleme mit den Ohrlis :)
 
Ich wünsch dem Kleinen alles Gute! Aber das "kupieren" ist nicht so schlimm, mein Dobi hatte das gleiche Problem. Es werden "nur" die ausgefranzten Ränder weggeschnitten und wieder vernäht. Seit der OP hatte er nie wieder Probleme mit den Ohrlis :)

Das meinte die Ordi auch, es gibt anscheinend 2 Moeglichkeiten, bei ihm wuerde aber mehr weggeschnitten werden muessen, laut Aussage des TA.:(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben