Pinkelprobleme mit Hauskatze

Aber das ist dann keine psychische Erkrankung, sondern eine körperliche....
oder täusche ich mich da-----:confused:



Nö,du täuscht dich nicht,es ist eine körperl.sehr akute Erkrankung,die ntl.längst ins chronische übergegangen ist.
Wenns Hexe mal ganz schlecht treffen sollte,endet sie mit akutem Nierenversagen.
Hoffen wir alle stark,dass Hexe nicht auch noch das bevorsteht.
 
@gataskilaki

ich würde mir echt leichter tun, wenn du so zitierst wie es gehört.

ich kann dir bis jetzt die krankheit noch nicht sagen, weil mein letztes post heute vormittag war und meine tä, die mir diese krankheit bei hexi diagnostiziert hat erst um 18 uhr ordination hat - dann rufe ich an und dann berichte ich euch.

ich hab bisher noch nicht über die krankheit recherchiert, weil es erst 3 monate her ist und wir zuerst auf die therapie eingegangen sind. man kann ja auch nicht erwarten, dass ein problem, dass seit jahren (und mit blutung seit monaten) besteht von heute auf morgen verschwindet.

den rest den du schreibst, darüber kann ich fast nur den kopf schütteln - entweder kannst du nicht lesen, oder du liest aber in deinem kopf kommt nur das an was du lesen willst.

wieso fragst du zum 2ten mal wegen blut und urinbild, wenn ich schon 2 mal geschrieben habe, dass das gemacht wurde und sogar noch immer regelmäßig gemacht wird ??

wie kommst du darauf, dass wir alle bei meiner mutter wohnen, wenn ich dir schon schreibe, dass meine mutter alleine wohnt - genauso wie ich genauso wie jeder in der familie ??

also ich weiß ja nicht woher du das alles nimmst - aber deine phantasie ist offensichtlich grenzenlos.
und nur soviel zu den befunden meiner (und der tiere meiner mutter) - wir haben nicht alles in kopie daheim liegen. wenn ich fragen habe, dann ruf ich an - liegt alles beim ta. oder bei verschiedenen tä eigentlich, wenn man es genau nimmt.
aber auch die haben ordinationszeiten und sind für dumme fragen für ein wuff-forum nicht 24 stunden telefonisch erreichbar. ;)

übrigens die katze heißt hexi nicht hexe ;)

@rosanna

dein einziger lösungsvorschlag bisher war die abgabe von hexi - einige posts weiter wirfst du mir vor ich suche nach gründen hexi loszuwerden, sehr kurios.

deutlicher als in meinem vorletzten post kann ich es nicht mehr ausdrücken, dass mir eine abgabe von hexi proleme bereitet. aber wie gataskilaki scheinst auch du nur das zu lesen, was du eben lesen willst.

@alle anderen

vielen dank für zahlreiche wirklich nützliche tipps, die ich allerdings per pn erhalten habe. offensichtlich bin ich mit diesem problem nicht alleine - und ich freue mich auf erfahrungsaustausch. ich werde sicherlich einiges vorgeschlagenes ausprobieren, und würde mich über begonnene therapien und deren entwicklung und bericht an mich (gerne per pn) sehr freuen.



bisher ist es so, dass man die katze zwar mit valium und den üblichen ruhigstellern behandeln kann - obwohl das ja nicht die lösung des problems ist.
ich kenne so viele tiere, die zwar mit den harten drogen leben, aber wirklich lustig ist sowas für ein tier nicht.

lg



In einigen Punkten siehste das vollkommen richtig,wieso gehts in Beiträgen nur schleppend und warum nicht,wenns um Hexe persl.geht.

Nach 8 Jahren Hexe erst untersuchen zu lassen,obwohl sie bis dato akute Sympmtome zeigte,na du weisst schon wie man das nennt.
Kommst ims Forum stellst sehr lieblose,kalte Beiträge über Hexe rein,dann verlangst noch,dass wir dir zu Füssen fallen und aus den Ärmeln heraus Lösungen zu finden haben.
Die hätten wir alle zusammen,aber nicht unter solchen Umständen,WIR ALLE habens zieml.schnell gerochen,dass Hexe organisch krank ist und zieml.desinterssiert von euch gehalten wird.
Und jetzt hast ntl.noch mehr Probs mit Hexe,weils bei Hexe chronisch geworden ist,dann nehmt jetzt bitte alle Konsequenzen auf euch und lasst ihr jede Form von erdenklichen Behandlungen zukommen,das seid ihr Hexe verdammt schuldig.
Im übrigen sind jetzt die Therapien dazu schier unmögl.weils NUR noch mit schweren AB's behandelbar ist,ihr hättet im Interesse von Hexe sofort reagieren müssen.
Ausserdem werden humane Präparate wohl keine durchschlagenden Erfolge mehr erzielen können,ich komm wieder auf dengleichen Grund,weil ihr sie ja nicht vom ersten Zeitpunkt an einem TA vorstellig machtet.

Meiner Fantasie brauchste nix unterstellen,ich vergreife mich an deiner auch nicht.
Auch sieht ein Blinder,dass an der armen Hexe nicht katzengerecht gehandelt wird.

Na klar,jetzt hats plötzl.alle Untersuchungen bekommen,die von dringenden Nöten waren/sind...ist schon gut,ich glaub ja alles was du ellenlang und widersprüchlich erzählst.

Schüttel weiter deinen Kopf,erlaube wenigstens auch mir,dass auch ich den meinen schon seit gestern kräftig schüttle,ich hoffe,dass du bald am Ende angelangt bist,dann kann auch ich zur Ruhe kommen.

Also Fazit:
Hexe ist akut chron.organisch krank und die Psyche......mein lieber Scholli,würde mich nicht wundern,wenn nicht schon ganz und gar,durch welche Beeinflussungen?

Das ist deine einzig gute Erkenntnis bisher von dir,das man Hexe nicht mit Valium und womöglichen Psychopharmakas vollpumpen sollte,bitte halte dich daran.
Sonst vergreift man sich restlich total an der schon phys.und psych.armen kranken kl.hexe.
Ach weisst was mir grad einfällt,viel,viel Liebe und Einfühlungsvermögen,Spieltherapien und Geborgenheit sind die besseren Stimmungsbarometer als Valium und Seelenpillen,die obendrein durch die sehr giftigen Inhaltsstoffe Hexe eindeutig kränker werden lassen.Dann ist sie näml.lebendig begraben................
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einmal den TA gewechselt, weil der alte nicht erkannt hat das meine Katze schwer krank war und sie auf Halsentzündung behandelt hat :eek:

Die Halsentzündung hat sich als Gallengang- und Leberentzündung entpuppt und der neue TA hat gut 3 Monate um ihr Leben gekämpft und es auch gerettet.

Deshalb verstehe ich es nicht, dass manche Tierhalter nicht erkennen können das die Tiere ernsthaft krank sind.
Wenn ein TA ein Problem nicht in den Griff kriegt, gehe ich zu einem anderen - Punkt aus :cool:
 
naja, dazu schreib ich jetzt nix - zerreißt euch ruhig das maul - einige von euch können offensichtlich nicht lesen, und zum 3ten oder 4ten mal schreib ich nicht das selbe.

übrigens, die pn´s die ich bekommen habe mit nützlichen tipps, die stelle ich hier sicher nicht rein. immerhin sind diese diskret und die leute werden schon einen grund haben sie hier nicht zu veröffentlichen.

übrigens gebe ich weiter, was mir die tierärzte gesagt haben - ich bin kein tierarzt und muss mich auf das verlassen was mir der ta sagt - und einer der tä ist dr. kopf und der ist absolut seriös und kompetent. ;)

ihr holt euch zitate aus wikipedia oder aus der humanmedizin - mein wissen beziehe ich von tierärzten, das ist der unterschied.

übrigens - ach nein ich lass es, ich wiederhole mich sicher nicht nochmal.

und ich werde mich auch nicht rechtfertigen warum ich nicht auf jedes von euch geschriebene wort eingehe. :rolleyes:

ab jetzt lese ich weiter, vielleicht kommt ja noch was produktives heraus und nehme gerne weiter pn´s entgegen.

leute die mir hier unterstellen, dass es unseren tieren nicht gut geht - was soll ich dazu sagen - unseriös einfach. ihr kennt mich nicht und bildet euch ein urteil. habt meine tiere nicht einmal hautnah erlebt :rolleyes: oder mich :rolleyes:

aber sowas prallt mittlerweile an mir ab - und euch läßt es einfach nur dumm dastehen, was mir regelmäßig per pn oder in anderen themen bestätigt wird. und viele hier kennen mich und meine tiere, meine art zu leben und meine einstellung.

mehr sag ich dazu nicht, denn das hier ist o.t. - das thema lautet nämlich nicht wie und wer ist akela1

lg
 
Aus der Humanmedizin nennst du das,was glaubst wo ich recherchiert habe......und die anderen ebenso.
Meinst Vet.Medizin ist für uns ein Fremdwort,mit denen wir Laien nicht umgehen können.

Und das Maul wie du es freundlich nennts,hast du dir bisher zerfetzt und du hast dich in Widersprüche verfangen........

Nachtrag:
Vergiss bitte nicht die diätischen Massnahmen greifen zu lassen,die AUCH bei Harnwegserkrankungen von grosser Bedeutung sind.
Über Trofu weisste ja nun hinreichlich,wenn sie's weiter bekommt,auch in Form von Leckerchen,tja dann noch mehr arme Hexe.
Es gibt Krankheiten bei Katzen,die in erster Linie durch entsprechend diät. Nassfutter als Gesamttherapie mitbetrachtend respektable Erfolge erzielen und sich daher mehr als sinnvoll erweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Praktiziert Dr.Kopf nicht in einem priv. Tierspital?
Könnts nicht sinnvoll sein Hexe dort für einige Tage vet.med.und diätisch einzustellen,auch wäre eine autom.stationäre Beobachtung gewährleistet,also doch sinnvoll.


Unterlass doch mal selbst deine Selbstdarstellungen und nehme du die PN's mit den vielen Tipps entgegen,bleib also in der PN-Postdienststelle,wennst dort so gut versorgt wirst.

Wer muss dich kennen lernen um sich ein Urteil über dich zu erlauben,ich hab jedenfalls kein Interesse daran,überflieg deine Beiträge nochmal,dann weisste warum geurteilt wird.
Wie du mit deinen Hunden umgehst ist deine Sache,ist hier nicht von Bedeutung,hier sind Katzen von sehr grossem Wert,nichts weiter.
Zum Hundeabteil gehts links um die Ecke und dann geradeaus.....

Per PN erwünscht,so,so,wenn Ratschläge erteilt werden,gehen sie alle Katzenbesitzer was an,od.meinst du,du nimmst gesonderte Rechte ein.
Das ist ein öffentliches und kostenloses Forum,das allen Katzenbesitzern zur Verfügung steht,mit allen Infos und besten Tipps.Dann brauchts ja kein WUFFforum,wenn im verborgenen gewurschtelt werden soll...klar du siehst es ntl.anders,ist mir auch zieml.Wurschtl,Wurschtl.


Von mir kriegst nix privates,benehmen tust dich sowieso sehr entfremdet,ich persl.hab keinen Anlass,dir privat entgegenzukommen,wenn dann nur hier im Forum,logisch net waohr.
Entweder AN ALLE KB öffentliche Ratschläge od.an keinen,das ist unsere Devise im Katzeneck.

Was produktives erwartest jetzt immer noch,du hast doch mehr als reichlich Infos erhalten,ja und sag die PN's die angeblich bei dir eintrudelten,deren Tippinhalte von dir verbissen verschwiegen werden,weil andere KB,für die es nützlich sein kann,davon nix wissen sollen und sind die etwa doch net ausreichend und gut genug?

So ich bin endlich fertig.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Dr. Kopf.
Es ist einige Jahre her da wurde von einer Freundin die Katze von einem Hund gebissen. Die Verletzungen waren so schwer dass die Katze fast 14 Tage Stationär behandelt werden musste. Ich war Gisi auch besuchen den sie stand mit 3 Beinen im Grab.
War vor kurzen wieder bei ihn weil sich einer meiner Chinchillas verletzt hat.
Ich weiß das immer andere Ärzte dort sind. Von mir selber weiß ich dass ein Spital besser ist wie ein Arzt. Denn mehrere Gehirne wissen mehr wie ein Hirn.
 
Doch einen sehr wertvollen Tipp hab ich erstmal auf Lager.
Hexe sollte in erster Linie gesundheitlich stabilisiert werden,mit allem drum und dran,ebenso soll ihr nicht nur in dieser Zeit sehr viel Liebe und Zuneigung zuteil werden,sie muss ja auch in ihrer Genesung(wenn überhaupt noch ganzheitl.mögl.)
dieses voll und ganz inAnspruch nehmen dürfen,das ist eine Voraussetzung dazu,ansonsten kannste alles drangeben in Richtung Besserung uvm.
Ist das so einigermassen gut erreicht,kann man sich an die verhaltenstherapeutischen Punkte heranwagen.
Auch nützen dir keine homöopathischen Mittel,wenn die Ursachen vom Grund aus net angegangen werden,nur psych.Symptome,bzw.massive od.auch leichtere Verhaltensstörungen anzugehn,erscheinen ebenso sinnlos.

Du weisst also nun,was primär zu tun ist,hernach erst gibts Möglichkeiten darüber weiterzusprechen und spezifisch vorzugehen.Joooo das ist meine persl.Einstellung dazu,vorest!

Verhaltensauffälligkeiten,störendes Verhalten,Verhalten bei Katzen als Ganzes ist zufällig mein sehr grosses Interessengebiet,ich verschlinge so gut wie alles,was es darüber zu berichten gibt.
Auch hab ich privat meine Leutchen,die mir zieml.viel über Katzen berichten.
Hmm,sie sind sozusagen mein Steckenpferd,unsere so liebenswerten kl.Biesterchen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von rosanna:
*Du wehrst alle Lösungsansätze ab oder ignorierst sie komplett.




Genauso sehe ich das,auf wichtige Details die von uns allen genannt wurden,ja sogar dringendst vorgeschlagen,schlägt sie mit Nichtbeachtung in den Wind.
Keine Reaktionen darauf,rein gar nix.

Das herkömmlich kommerzielle Futter inkl.Trofu wird ledigl.verteidigt,dabei sind eine konsequente diät.Ernährung bei Harnwegserkrankungen,egal ob untere od.obere sehr,sehr ausschlaggebende Elemente,ohne strenge Diät kann man schon mal andere Massnahmen völlig vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so meine lieben - eben hat mich eine der behandelnden tä angerufen und ich kann euch folgendes weiter geben:

die krankheit heißt:

IDIOPATHISCHE INTERSTITIELLE CYSTITIS

das erste wort bedeutet, dass es sich um eine krankheit handelt, deren ursache noch nicht 100%ig erforscht sind. von daher ist eine behandlung schwierig und auf eine heilung kann man sich nicht verlassen - da man eben nicht die ursachen kennt, die zum auslöser dieser krankheit wurden.

das zweite wort bedeutet innenwand und das dritte wort bedeutet blase.

was unterm strich soviel bedeutet, wie: hexi hat eine entzündung der blasenwand, die aus einer krankheit entsteht deren ursache nicht ganz klar ist. was eine behandlung schwer und zum experiment macht und die man nicht eindeutig heilen kann.

es gibt wie gesagt mittel und möglichkeiten, die man ausprobieren kann - manche katzen schlagen darauf an - hexi leider nicht. und auch wenn die blutung und die entzündung mit antibiotika in den griff gekommen ist - so tritt diese immer wieder auf. wir können sie aber nicht unter dauer-antibiotika setzen.

lg









Siehste wiedermal akela,in allen vet.med.Fachbüchern wird exakt dasselbe beschrieben,ebenso spuckt das Internet exakt dasselbe heraus,was du hervorbringst,hats dir der TA aufgeschrieben....bis dato konntest nicht mal ansatzweise davon berichten,hattest NULL-Ahnung..wusstest überhaupt nix über diese akute Krankheitsform.
Selbst psych. und neurolog.Krankheiten brachtest als Verlegenheiten in den Vordergrund und wegen uns dem Kind einen Namen geben zu können.Du musst schon zugebnen,dass das ungewöhnliche Phänomene sind,die einem Chamäleonverhalten obendrein gleichen.
Ich brauch auch keine Tante Wiki dazu.

Zystitis/Cystitis=Blasenentzündung= auf die Harnröhre weitergehend,kann ausgedehnt sein und kommt nicht aus dem lateinischen,sondern aus dem griechischen,deren Sprache ich noch etwas beherrsche.
Idiopathie kommt gleichfalls aus dem griechischen=leiden/Leid.....
Hättest du vorher i.d.Tat gewusst,an was Hexe leidet,hätteste es beschreiben können,aber nicht mal das konnteste,warst ledigl.mehr als erzürnt,"weil sie pures Blut pinkelt und dreist herumpinkelt" beschrieben,also von einer Erkrankung hast schon mal gar nix geschrieben,die gabs anscheinend zu dem Zeitpunkt noch gar net,ledigl.das du zieml.sauer auf Hexe bist und du sie eingeschläfert gehört.
Ich schrieb dir doch,das es dazu keinerlei Anlässe gibt,nur das haste in den Wind geblasen,Hexe,steht dir und euch allen im Weg,ein Störfaktor,der beseitigt werden soll,nix weiter konnte man aus deinen Beiträgen eindeutig erkennen und mit soviel Kälte dabei.
Dann erwähnteste noch Wohnungszerstörungen in ne'm anderen Beitrag und einiges mehr unfassbares.
Eine behandelnde Krankheit hast du niemals erwähnt,nicht mal nach Anfragen,weil sie nicht behandelt wird muss man fast annehmen.Nichts hast du beantwortet,bist NUR ausgewichen.Und du wunderst dich über unsere Reaktionen.....?
Erst nachdem wir immer eingehender darauf verwiesen,haste plötzlich und nachdem wir energisch die einfachsten Untersuchungsmethoden,näml.Harn-und Blutproben wörtlich erwähnten,angegeben,merkwürdig das solche plötzl.gemacht wurden/werden,auf keinerlei Befundbefragungen biste bisher eingegangen.
Hexe war dann urplötzlich nach vielen,vielen endlos langen Jahren in Behandlung.
Du musst schon zugeben,dass dies ein sehr ungewöhnliches Verhalten darstellt und deshalb argwöhnisch betrachtet wird.

Du bezeichnest unsere Beiträge als Vorürfe und immer wieder als Vorwürfe,dann wage ich es und bezeichne es als eine absolute Interessenlosigkeit und vor allem Fahrlässigkeit,die man als unterlassene Hilfeleistungen am Tier unterstellen könnte,ich tu's nur nicht,ich versuche dir klarzumachen,dass man sehr wohl auf die Idee kommen kann,es als solches zu sehen.

Du befindest dich im WUFF-Katzenforum,das automatisch den Katzenschutz und TSCH allgemein vertritt,du hast hast also mit Vorwürfen und Entsetzen zu rechnen und nicht als Gezanke,worauf du ständig hinweist.

Für mich ist TSCH kein TSCH,wenn er bei meinen eigenen Tieren aufhört,was sollen also die eindringlichen Hinweise,dass du deine eigenen Hunde allerbestens behandelst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, Akela...Ich glaub schon, dass ich mich einigermaßen gut mit meinen Katzen auskenne( wenn auch nicht so gut wie mit Hunden).:o Aber, wenn ich nicht weiter weiss oder Denkanstöße brauche frag ich den TA und gleich danach Gata. Ich halte da wirklich sehr große Stücke auf sie( und, nein...ich kenn sie nicht persönlich).;) Vielleicht solltest du einfach annehmen, was dir hier geraten wird ohne das gleich als persönlichen Angriff zu werten!:(
Im Endeffekt geht es hier doch nur um das Wohl von Hexi, unabhängig von der Sympathie oder Anthipathie die hier zwischen manchen Usern herrscht!
 
Und Gata, bist schon ausgeschlafen :D

Steigere dich doch nicht so rein, Akela wird jetzt ganz sicher wissen, wie sie der Katze helfen kann..wo das Krankheitsbild endlich festgestellt worden ist.
 
Also, Akela...Ich glaub schon, dass ich mich einigermaßen gut mit meinen Katzen auskenne( wenn auch nicht so gut wie mit Hunden).:o Aber, wenn ich nicht weiter weiss oder Denkanstöße brauche frag ich den TA und gleich danach Gata. Ich halte da wirklich sehr große Stücke auf sie( und, nein...ich kenn sie nicht persönlich).;) Vielleicht solltest du einfach annehmen, was dir hier geraten wird ohne das gleich als persönlichen Angriff zu werten!:(
Im Endeffekt geht es hier doch nur um das Wohl von Hexi, unabhängig von der Sympathie oder Anthipathie die hier zwischen manchen Usern herrscht!





Die Gata is a oide Schachtl :eek:,die ohne euch alle gar nix wär.;):):):)
 
Die Gata is a oide Schachtl :eek:,die ohne euch alle gar nix wär.;):):):)

a213.gif
a176.gif
e058.gif
 
tu dich net so herabsetzen.... bist ja doch suuuuuuuuuper!!! :D:)
und sowohl ein .... als auch ein ...
g020.gif





D A N K E :D:D:D
Besser tiefer schaukeln,dann fällt sich's leichter.:p:D:D:D

Auweija ich bin OT.

Diätfutter für alle Arten von Harnwegs-und Nierenerkrankungen ersetzen oftmals,wenn keine anderen Organe,od.Begleiterkr. in Mitleidenschaft gezogen sind,schwere Medikamente.
So das wissen wir zwar alle,ich erwähne es tortzdem,mei Jutterl sonst ich kassier ich ne (Ver)Warnung).
(deikoon muss ich noch in den Punkterausch bringen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier Auszüge aus der Tiermedizin:
Pathogenese der idiopathischen Erkrankung der unteren Harnwege (EUH) der Blase
Als mögliche Auslöser werden bisher nicht identifizierte Infektionserreger (Rice et at 2002), funktionelle Defekte in der Glykosaminoglykanschicht des Urotheliums und damit verbunden erhöhte Permeabilitat der Blasenschleimhaut (Buffington et al 1996; Gao et al 1994) sowie Entzündungen ausgelöst durch neurogene Mechanismen (Buffington et al 2002) genannt. Die idiopathische EUH der Katzen hat Ähnlichkeit mit der interstitiellen Zystitis des Men-schen (Diagnose interstitielle Zystitis: zystoskopisch erhobener Befund von petechialen Blu-tungen in die Submukosa der Blasenschleimhaut.)

Klinisches Bild:
Katzen mit EUH zeigen Schmerzäusserungen, Hämaturie, Pollakisurie, Strangurie, urinieren an ungewohnten Orten oder setzen keinen Harn mehr ab.


Laboruntersuchungen
Die Untersuchung des Harns ist wichtig für die Beurteilung von EUH. Ideal ist Harn, der durch Zystozentese gewonnen wurde, da nur damit eine aussagekräftige Kultur durchgeführt werden kann. Hämatologische und blutchemische Parameter können Auskunft über die der EUH unterliegende Grundursache geben.
Bildgebende Diagnostik:
Im Übersichtsröntgen können röntgendichte Steine gesehen werden. Bei idiopathischer EUH werden mit diesen Untersuchungen keine Veränderungen gefunden. Schalldichtes, flottie-rendes und sedimentierendes Material wird bei der Ultraschalluntersuchung häufig gesehen. Ähnliche Bilder kommen aber auch bei gesunden Katzen vor.

Prävention:
Fütterung:
Katzen, die nur Trockenfutter fressen leiden am häufigsten häufiger an idiopathischer EUH als an-dere Katzen (Buffington et al 1997) und die Rückfallrate von EUH bei Katzen, die eine Diät in Nassform erhielten ist wesentlich kleiner als bei Katzen,die dieselbe Diät in Trocken-form erhielten (Markwell et al 1999).

Stress:
Stress wird immer wieder als Auslöser für das Auftreten von klinischen Zeichen der EUH bezeichnet (Buffington et al 1996). Umgebungsstress kann reduziert werden, wenn die Katze geeignete Möglichkeiten hat sich zurückzuziehen und ihr natürliches Verhalten auszuleben.
Labor

Genau das selbe habe ich auf dutzenden Websites gefunden....

Das ganze hat nichts mit Zitaten aus der Humanmedizin zu tun sondern geht speziell aus der Vet. Medizin heraus!


Weiters bekommst du die Tips nicht deshalb per PN weil sie nicht für andere KB bestimmt sind sonder weil sie sich nicht an der hier herrschenden Diskussion beteiligen wollen.

Und weil du auf Gata los gehst, dazu kann ICH nur Kopfschütteln. Gata ist mit Abstand einer der Fories mit dem größten Wissen über Krankheiten und Ernährung von Katzen, nicht alleine nur weil sie alle Bücher und Internet Berichte verschlingt bei denen das Wort Katze vorkommt, sondern auch weil sie mit ihrem Mausi schwere Krankheiten durchmachte, und auch mit ihrem Mikele Stammgast beim TA ist!!!
Sie hat sich auf jeden Fall nichts aus den Fingern herausgezogen (oder wie du sagst sie hat eine blühende Phantasie) sondern hat nur auf ungereimtheiten in deinen Posts reagiert.
Auch wenn ich zugeben muss das sie vill. stellenweise (nur hier in diesem Thread, sonst habe ich sowas noch nie bei ihr gesehen) etwas übertreibt, so erfindet sie trotzdem nichts!

Zurück zum Thema, Ich weiss nichts genaueres über diese Heilmethode, hab jetzt auch keine Zeit weitere Untersuchungen anzustellen, doch ich habe von BOTOX als Heilmittel für dein Problem gelesen!
Klingt jetzt nicht gerade gesund, deshalb solltest du dich besser noch genauer Erkundigen!
 
@tom beat

der stand der dinge ist der - ich hab´s zwar eh schon 3 mal geschrieben - aber es ist eben so, dass die katze das nicht seit 8 jahren hat.

ja, sie war die am längsten unsaubere katze vom ganzen wurf, und hat die macke entwickelt in waschbecken oder duschwannen zu pinkeln - hexi war es auch, die bei jedem unmut provokant gepinkelt hat, ein sensibelchen halt.

wirklich ausgeartet ist es aber erst vor 2-3 jahren. da ist hexi 3 wochen lang verschwunden gewesen (das bedeutet übrigens für diejenigen, die sich hier mit dem verstehen ein bisserl schwer tun, dass hexi bis dato genauso freigänger war wie die anderen *fix*katzen). danach war alles anders. sie war kein sensibelchen mehr, sie mutierte zur angst-katze.

wir sind darauf auch eingegangen und haben ihr ihren freiraum eingeräumt. wir haben ihr z.b. den ständigen zugang zu diversen rückzugsorten, die sie selbst ausgesucht hat ermöglicht. (z.b. kleiderschrank oder unter der küche)

ungefähr zu dieser zeit hat das gepinkel angefangen - unser problem war, dass wir nicht gleich eruieren konnten, welche katze (ob es überhaupt nur eine war oder mehrere) dafür verantwortlich war.
zu diesem zeitpunkt war auch in der eingangstüre zum haus eine katzenklappe, die wenn wir nicht aufgepasst haben von zulaufenden streunerkatzen genutzt wurde. da es sich da hauptsächlich um unkastrierte kater handelt - bestand für uns auch immer die möglichkeit, dass es einer oder mehrere kater waren, die in unserem haus mal schnell *revier markieren* wollten.
außerdem ist ja zizu schon recht alt - auch sie hätte der täter sein können, oder mitgewirkt haben, genauso wie bella, die ein ausgeprägtes territorialverhalten an den tag legt.

irgendwann begann dann die sache mit dem blut im urin - und da konnte man dann recht schnell identifizieren, wer den nun pinkelt.

natürlich sind wir gleich mal zum ta. man muss dazu sagen, dass die ungarischen ta keine spezialisten sind. es wurde antibiotika verschrieben und eine blasenentzündung oder ähnliches (hier stoßen wir alle an die grenzen der kommunikation) entgegengewirkt. - was auch geholfen hat, es ist alles nach einigen tagen besser geworden.

man geht ja beim ersten mal noch nicht vom schlimmsten aus - und so viel phantasie, dass es eine IDIOPATHISCHE INTERSTITIELLE CYSTITIS hat ja niemand. :rolleyes:

naja, ca. ein halbes jahr darauf war das blut wieder da. wir wieder zum ungarischen ta (das war das jahr in dem meine mutter nicht nach wien gekommen ist - und mit der katze nach wien fahren, wäre wohl ein heftiger schritt gewesen) - wir sind wieder von einer blasenverkühlung oder sowas ausgegangen. *übrigens nur so am rande - meine dogge aramis, ebenfalls ein sensibelchen hatte bis zu 3 blasenentzündungen im jahr und das war nichts ungewöhnliches (der hatte aber keine cystitis)* - von daher haben bei uns auch nicht gleich die alarmglocken geläutet, dass hexi wieder eine entzündung hatte. es wurde wieder erfolgreich mit antibiotika behandelt.

die nächste blutige entzündung hat dann aber nicht lange auf sich warten lassen (waren es 2-3 monate) - jedenfalls habe ich meine mutter gebeten hexi im zuge ihres nächsten wien-aufenthaltes mitzubringen, damit wir zu einem österreichischen ta gehen konnten. einen der eine klare diagnose stellen konnten, einen gesamtcheck (was beim ta in der provinz nicht möglich war).
gesagt getan.

wir hatten nun die erste vermutung was es denn sein könnte - allerdings hat uns der ta zum einschläfern geraten, da es keine therapiemöglichkeit gab.
also sind wir zum dr. kopf. zeitgleich wurden bei ihm und einer meiner tä diverse tests gemacht und die diagnosen abgeglichen.
ich habe mir im zuge dessen auch rat und hilfe von 2 befreundeten tä geholt. weitere meinungen halt.

es ist unterm strich diese cystitis-diagnose herausgekommen, mit verschiedenen therapie-möglichkeiten (und wieder dem vorschlag die katze einschläfern zu lassen, übrigens).
wir haben uns für 3 methoden entschieden, die man kombinieren konnte und die nicht gleich so einfahren wie valium. einen hormonstecker, futterumstellung (also spezielles diätfutter), medikation gegen die entzündung und regelmäßige urin/blut-kontrollen.

das wird seither gemacht. jetzt sind wieder 3 monate vergangen und der nächste bluturin ist da. bis gestern wurde natürlich wieder mit antibiotika gegen die entzündung behandelt, aber auch trotz futterumstellung und hormonstecker ist es nicht besser geworden. (ich für meinen teil würde behaupen es ist schlimmer geworden, weil mir die abstände von blut zu blut immer kürzer vorkommen und hexi immer weniger reize braucht irgendwohin zu pinkeln (obwohl ihre stressvoraussetzungen eigentlich auf null herunter geschraubt sind). außerdem haben wir ja die therapie fast 3 monate wirken lassen - es müsste als, wenn es denn angeschlagen hätte schon eine veränderung zu sehen/spüren sein. - also es war keine wochenaktion wo man sagt "naja klappt nicht, nächstes heilmittel".

das problem in hexi´s fall:

ich weiß schon, dass die cystitis keine psychische sache ist sondern etwas körperliches - aber bei hexi wird es durch ihre psyche ausgelöst - vermuten zumindest die ärzte. bei dieser krankheit weiß man eben noch nicht wodurch sie genau ausgelöst wird - in hexi´s fall sind sich die tä einig, dass es psychosomatisch ist. und da fängt das problem an.

hier gibt es kaum mittel, die greifen (heilung gibt es gar nicht) - und uns bleibt bald nur noch die lösung mit den harten drogen. ruhigsteller.

so auf die art - ist der geist ruhig gestellt, kommt es gar nicht zu heftigen reaktionen aller pinkeln.


sooo - nach langem, sachlichen und ausführlichen erklärungen:

das war jetzt nun der zeitpunkt wo ich mich an katzenhalter direkt wenden wollte um eventuell hausmittelchen, wundermittel whatever - irgendwelche ideen - herauszukitzeln.

ich weiß nicht wann und wo ich mich da irgendwo verredet haben soll oder in wiedersprüche berhadelt haben soll. es ist immer noch dieselbe geschichte mit denselben fakten mit demselben problem. :confused:

jetzt habt ihr eure elendslange geschichte mit möglichst vielen infos - die mir einfach von anfang an zu mühsam war sie so hinzuschreiben.

ich weiß das ist ein katzenforum - und verzeiht mir, wenn ich wieder mit einem hundevergleich komme (aber ich bin halt zur zeit *nur*-hundehalter) - aramis (=meine dogge) hatte ebenfalls eine schwere krankheit, gegen die es kein heilmittel gibt. wir haben alles mögliche ausprobiert - das leben hat ihm schlicht und einfach HAFERSCHLEIM gerettet.
kaum zu glauben, aber haferschleim - so simpel, dass man gar nicht daran denken würde, hat ihm das leben gerettet.

ich will euch jetzt nicht haferschleim als allheilmittel auf die nase drücken - aber die idee ist damals auch von einem menschen gekommen, der nicht mal tierhalter ist. irgendwie aus irgendeiner erfahrung heraus, oder selbst mal geholfen, was weiß ich, ich kann mich nicht mehr erinnern - hat er mir haferschleim empfohlen und wir haben es versucht und tatsächlich - aramis hat überlebt.

irgendwie hab ich auf sowas gehofft. - vielleicht eh blöd oder naiv von mir. aber wer weiß. ich bin davon ausgegangen, dass hier tausende katzenbesitzer mitlesen, die chance, dass einer eine gute idee hat standen nicht schlecht.

ich hab zwar den zündenden tipp noch nicht gefunden, aber viele tipps, die ich eben per pn bekommen habe, von leuten die halt mitlesen (in einem streit-thema nicht mitschreiben wollen, sich keine blöße geben wollen, weil sie auch eine pinkelkatze haben, was weiß ich). viele tipps, was ich mir sparen kann, was schon versucht wurde, wo man gerade dabei ist oder was vielleicht wirklich geholfen hat.

mir ist es egal, wenn extrem-katzenhalter oder extrem-wuffler mich hier ankreiden oder versuchen mich zu provozieren - einen streit vom zaun brechen wollen. ich nehme an nützlichkeiten mit was ich brauche, den rest überlese ich. mich kann ja keiner zwingen etwas zu schreiben, pn´s zu veröffentlichen oder ähnliches.

ich brauche mich hier auch nicht verteidigen - ich weiß am besten wie die dinge momentan stehen - und dank einiger hinweise weiß ich auch was ich für weitere möglichkeiten habe.

so oder so wird sich die erde weiter drehen.
vielleicht kommt noch was produktives, vielleicht nicht - was mich interessiert werde ich lesen und für mich mitnehmen, den rest ignoriere ich.

damit kann ich leben - und die meisten von euch werden das auch müssen.

genug für heute - jetzt gehe ich mir dem hund raus.

lg
 
Oben