gataskilaki
Super Knochen
akela,so das hab ich erstmal im vet.med.Fachbuch zusammengeschmökert und stells hier so rein,wie ich es bestens verstanden habe.
Es gibt recht viele Arten von Harnwegserkrankungen,inkl.Blasenerkr.,die zunächst den bakteriellen und infektiösen Harnwegserkrankungen zugeordnet werden.
Die Ursachen sind gleichfalls unterschiedlicher Natur und vor allem sehr vielfältig, "auch neurologischer Herkunft".
Harnwegserkrankungen(a.Blasen...) werden NUR mittels H A R N P R O B E N und
BLUTBILD exakt ermittelt,ohne diese beginnenden Untersuchgsgrundlagen kann nicht exakt diagnostiziert werden.
Und sehr auffallend ist,das ohne diätische Massnahmen keine Besserung in Sicht ist,sondern sich die Harnwegsorgane von unterschiedl.Stein und Griessorten,und vieles mehr bis hin zu sehr schmerzhaften Urinabsetzen mit stark bluthaltigem Urin auftreten,ebenso k a n n es dadurch akute chron.Nierenkrankheiten und andere Folgeerkrankungen zur Folge haben.
Die Liste der oberen Harnwegserkrankungen und vieles darüber hinaus ist einfach zu komplex,sonst würde ich sie dir in Gesamtlänge reintippen.
Ferner ist es nun tatsächlich keine Seltenheit,das harnwegserkrankte Katzen nicht mehr die Ka-Toilette aufsuchen,WEIL SIE DIESE MIT GROSSEN SCHMERZEN beim Urin absetzen und anderen sehr unangenehmen Vorkommnissen in Verbindung bringen.
Fazit:Sie pullern und käckern egal wohin,NUR NICHT MEHR IN IHRE KATZENKISTERLN!
Insofern könnt es doch genauso sehr nahe liegen,das Hexe massive,od.geringere(sind vollkommen ausreichend für derartige Unsauberkeiten) gesundheitl.Probleme hat,deine persl.Angaben mit den starken Blutungen pur (3x im Jahr wenigstens) können durchaus ein Beweis dafür sein.
Sei mir bitte nicht böse,nur mich wunderts sehr,das sich bisher von den vielen TÄ,die ihr bisher aufgesucht habt,keiner zu diagnostizieren in der Lage war,im Gegenteil,niemand,so gibt du es an,konnte bisher feststellen,an was Hexe tatsächlich leidet.
Und soviel ich verstand wurde sie ledigl.mit AB's behandelt.
Die Untersuchungsmöglichkeiten sind bei unklaren Krankheitsbildern ziemlich vielfältig.
Gleichfalls möcht ich erwähnen,dass Trockenfutter ziemlich ungünstig ist,wenn der Harn öfters im Jahr pures Blut enthält.
Auch darüber sollte dringendst nachgedacht und nachgehakt werden inkl.diätischer Nassfuttermassnahmen,das bitte gleichfalls und möglichst mit einem kompetenten TA zusammen.
Ich hab noch eine Frage,ich hoffe,dass sie nicht zu indiskret ist,wie alt ist deine Mutter?
Es gibt recht viele Arten von Harnwegserkrankungen,inkl.Blasenerkr.,die zunächst den bakteriellen und infektiösen Harnwegserkrankungen zugeordnet werden.
Die Ursachen sind gleichfalls unterschiedlicher Natur und vor allem sehr vielfältig, "auch neurologischer Herkunft".
Harnwegserkrankungen(a.Blasen...) werden NUR mittels H A R N P R O B E N und
BLUTBILD exakt ermittelt,ohne diese beginnenden Untersuchgsgrundlagen kann nicht exakt diagnostiziert werden.
Und sehr auffallend ist,das ohne diätische Massnahmen keine Besserung in Sicht ist,sondern sich die Harnwegsorgane von unterschiedl.Stein und Griessorten,und vieles mehr bis hin zu sehr schmerzhaften Urinabsetzen mit stark bluthaltigem Urin auftreten,ebenso k a n n es dadurch akute chron.Nierenkrankheiten und andere Folgeerkrankungen zur Folge haben.
Die Liste der oberen Harnwegserkrankungen und vieles darüber hinaus ist einfach zu komplex,sonst würde ich sie dir in Gesamtlänge reintippen.
Ferner ist es nun tatsächlich keine Seltenheit,das harnwegserkrankte Katzen nicht mehr die Ka-Toilette aufsuchen,WEIL SIE DIESE MIT GROSSEN SCHMERZEN beim Urin absetzen und anderen sehr unangenehmen Vorkommnissen in Verbindung bringen.
Fazit:Sie pullern und käckern egal wohin,NUR NICHT MEHR IN IHRE KATZENKISTERLN!
Insofern könnt es doch genauso sehr nahe liegen,das Hexe massive,od.geringere(sind vollkommen ausreichend für derartige Unsauberkeiten) gesundheitl.Probleme hat,deine persl.Angaben mit den starken Blutungen pur (3x im Jahr wenigstens) können durchaus ein Beweis dafür sein.
Sei mir bitte nicht böse,nur mich wunderts sehr,das sich bisher von den vielen TÄ,die ihr bisher aufgesucht habt,keiner zu diagnostizieren in der Lage war,im Gegenteil,niemand,so gibt du es an,konnte bisher feststellen,an was Hexe tatsächlich leidet.
Und soviel ich verstand wurde sie ledigl.mit AB's behandelt.
Die Untersuchungsmöglichkeiten sind bei unklaren Krankheitsbildern ziemlich vielfältig.
Gleichfalls möcht ich erwähnen,dass Trockenfutter ziemlich ungünstig ist,wenn der Harn öfters im Jahr pures Blut enthält.
Auch darüber sollte dringendst nachgedacht und nachgehakt werden inkl.diätischer Nassfuttermassnahmen,das bitte gleichfalls und möglichst mit einem kompetenten TA zusammen.
Ich hab noch eine Frage,ich hoffe,dass sie nicht zu indiskret ist,wie alt ist deine Mutter?
Zuletzt bearbeitet: