Speervogel
Super Knochen
Da fallt mir ja gleich noch mehr dazu ein...hat wer von euch als Kind Nöstlinger-Bücher gelesen? Hinten drin stehen immer so herrliche Übersetzungen für unsere Alltagsworte..manchmal find ichs schon komisch, das Deutsche das so gar nicht verstehen...aber es gibt sicher viele Ausdrücke wo ich dann auch ansteh sozusagen.
Interessant find ich auch, dass viel aus dem Wienerischen ja eigentlich arabische Wurzeln hat: hawara, hatscha etc.
Und, das allerbeste, was mir selber erst letztens aufgefallen ist, eine Erkenntnis auf die ich seeehr stolz bin, Gendarm kommt wohl aus dem französischen: gens d'arm -> Leute mit Waffen! *HAHA* wasbinichschlau.
So, genug gebauchpinselt, achso ja, eins noch, waum heißt es bei den einen erdäpfel und bei den andern grumpern (grundbirnen) ?
Weiß jemand die Antwort auf diesen Wien/Burgenland-Zwiespalt?
Liebe Grüße,
Speervogel
Interessant find ich auch, dass viel aus dem Wienerischen ja eigentlich arabische Wurzeln hat: hawara, hatscha etc.
Und, das allerbeste, was mir selber erst letztens aufgefallen ist, eine Erkenntnis auf die ich seeehr stolz bin, Gendarm kommt wohl aus dem französischen: gens d'arm -> Leute mit Waffen! *HAHA* wasbinichschlau.
So, genug gebauchpinselt, achso ja, eins noch, waum heißt es bei den einen erdäpfel und bei den andern grumpern (grundbirnen) ?
Weiß jemand die Antwort auf diesen Wien/Burgenland-Zwiespalt?
Liebe Grüße,
Speervogel
