angelseye schrieb:
könnte mir jetzt bitte jemand erklären, wieso die welpen um 350 euronen verkauft wurden und wie man bei dem einzelpreis keinen gewinn macht?
Du meine Güte, Du hast ja ein mächtiges Problem damit, dass da jemand 350 für die Welpen bezahlt hat.
kurze rechnung:
z.bsp: 8 welpen x á 350,- = 2.800,-
sollen impfungen, chipen, mehrkosten für futter, spielzeug usw. auf 1.000,- gekommen sein, was schon seeeeehr hoch gerechnet ist, so bleibt nach meiner rechnung immer noch ein gewinn von 1.800,- über.
Naja, das ist die Milchmädchenrechnung.
Jago hat ja gesagt, dass er eine Rechnung aufstellen wird. Mal sehen, was da dabei rauskommt.
so und nun bitte ganz ehrlich!
wo ist hier keine gewinnmacherei?
wo ist hier ein zeichen auf einen hoppalawurf, denn bei einem unfall werden die welpen auch um eine schutzgebühr vergeben, damit eben die kosten eventuell gedeckt sind, aber bestimmt kein gewinn gemacht wird.
was haben diese welpen so besonderes an sich, um sie für 350 euro zu verkaufen?
könnte mir mal bitte jemand das beantworten?
Zu behaupten, es bleibt bei diesem Wurf nach Abzug aller Spesen was übrig ist eine Sache (das kann ja durchaus sogar der Fall sein). Daraus aber abzuleiten, dass er es deshalb gemacht hat, halte ich für sehr gewagt.
Du hast noch nie einen Wurf gemacht, deshalb sei Dir das verziehen.
Glaube mir, selbst wenn dabei 1800 übrig bleiben (was nicht realistisch ist), gibt es einfachere Wege sich in 8 Wochen 1800 zu verdienen.
So einen Wurf großzuziehen, vorallem in einer Wohnung, ist ein mühevoller Knochenjob. Im Prinzip musst Du Dir dafür Urlaub nehmen. Das lohnt schon mal nur, wenn Du weniger als 900 im Monat verdienst.
Dann bist Du täglich Stunden mit Putzen, Futter zubereiten, sich mit den Welpen beschäftigen und was weiß ich womit noch beschäftigt. Das nur damit man am Ende vielleicht mit viel Glück ein paar Hundert Euro (ich gehe davon aus, dass bei korrekter Rechnung von 2800 (wobei da ja 8 Welpen da gewesen sein müssten, was ich nicht weiß), maximal 500 übrig bleiben.
Wenn Du das nun absichtlich machst, um nachher vielleicht mal 500 Euro (selbst wenn es 1000 sind) zu verdienen, dann hast Du keine Ahnung von betriebswirtschaftlichem Denken.
Erstens müsstest Du vorher wissen, wieviele Welpen zur Welt kommen werden. Dann musst Du auch das Glück haben, dass nichts außergewöhnliches passiert. Ein Kaiserschnitt kann schon mal notwendig sein. Das geht dann auch schnell ins Geld. Auch gibt es verschiedene gesundheitliche Probleme, die die Hündin und auch die Welpen betreffen können.
Ich sage mal, bei einem erwarteten Welpenpreis von 350,- und einer erwarteten (eher wohl erhofften) Anzahl von 8 Welpen, kann man "bergab mit Rückenwind" eventuell 500-1000 "verdienen". Das für 8 Wochen Knochenarbeit und Dreck und Gestank in der Wohnung und eventuell Reparaturkosten für Wohnungseinrichtung, Wände und Türen. Ganz ehrlich, ich würde das nicht machen, zumindest nicht mit dem Motiv Geld verdienen zu wollen.