J
Jessy&Joy
Guest
Malinois schrieb:Ich sehe das so: wenn einer schon bei 350,- ein Hinderniss sieht, sich einen Hund zuzulegen, dann kann er sich eh keinen Hund leisten. Ein Hund kostet im ersten Jahr schon ein Vielfaches von 350,- in der Erhaltung.
Deshalb halte ich es überhaupt für lächerlich über ein paar Euro auf oder ab zu diskutieren. Ob man nun 150 oder 350 für einen Welpen bezahlt, macht IHMO keinen so großen Unterschied.
Hallo,
das sehe ich anders. Meine Hunde haben alle mehr als 350,-- gekostet und ich war bereit diesen höheren Preis zu bezahlen und ich wäre es jederzeit wieder.
Allerdings würde ich nicht für einen Welpen ohne Papiere 350,-- zahlen.
Das hat also nichts mit Nichtleistenkönnen zu tun, sondern mit der eigenen Einstellung, mit den Prinzipien und damit, was man mit dem Hund einmal machen möchte.