Nur eine einfache Frage

hope: das sind alles vermutungen,um jemandem die lanze zu halten, von dem niemand was konkretes belegen kann. aber ist sicher angenehm, wenn fremde für einen ausreden finden :D

ich bin gegen vermehrer, bin mir aber auch bewußt, dass hoppalas wirklich passieren können, auch reinrassige.

was mich nur irritiert, ist der hohe ertrag.
was fressen eure welpen (die ja die meiste zeit noch gesäugt werden) um 50 pro schnauze in den paar wochen?!
Um den Preis krieg ich meinen ausgewachsenen Hund mehr als ein Monat satt, und der kriegt kein Billigsdorfer-Mist-Futter :p

das mit dem stundenlohn ist sooo lächerlich.. mal ernsthaft: wenn was passiert, muß man nun mal dafür grade stehen. daraus noch ein 'gehalt' verlangen, für die stundenarbeit, die man investiert, ist lachhaft.
vielleicht sollte ich das auch mal irgendwo einfordern, für die zeit, die ich mit meinem hund verbringe und trainiere :D
immerhin geht da auch verdammt viel freizeit drauf :p
 
Hope schrieb:
Ich rechne mal zusammen: Impfung: 50(bei unserem landtierarzt), Entwurmung 4x ca. 25, Chip ca. 45, dann kommt noch Futter ca. 50 1 Sack und vermutlich noch Zusätze.

Also sagen wir mal alles zusammen ca. 200 jetzt mal grob gesagt, dann bleiben noch 150, vielleicht gabs dann noch Welpenpakete, Spielzeug für die Welpen usw. usw.
Also ich finde 350 Schutzgebühr nicht die Welt.
Bevor ich mir einen Hund um 250-300 aus einem TH oder dem Ausland hole, wo ich NIX weiss, nehm ich einen um 350 und weiss wie er aufgezogen wird :rolleyes:

(Ich weiss nicht wie die Welpen aufgezogen wurden, das ganze ist jetzt mal nur allgemein)

schlechte rechnung *g*

die welpen sind wenn sie zum besitzer kommen, meistens 1x grundimpfung, 1x entwurmt und das wars auch schon.

impfung bekommt man bestimmt beim tierarzt einen guten preis, wenn man den ganzen wurf impfen lässt. entwurmungstabletten holt man sich so und nicht beim tierarzt. chipkosten tragen die welpenkäufer zusätzlich zum verkaufspreis und ich glaube nicht, dass ein hoppalawelpe gleich vorweg gechipt wird.

und ich kenne keinen seriösen fci züchter im nahen osten, der dir einen welpen um 350 euro gibt ;)
 
Hope schrieb:
Ich kenne Züchter, die nehmen für eine Rasse 1200 aber auch welche, die nehmen für die selbe Rasse über 2000-also auch hier gibts wohl welche die einiges an Gewinn haben.


:eek: :eek:
ich dachte immer es gibt da eine norm bei jeder rasse wieviel verlangt werden darf?!?!?! (kenn das nur so bei den Leos, da werden 1.350,-- verlangt wovon man 150,-- wieder zurück bekommt wenn man HD röntgen geht...und in Ö darf nicht mehr verlangt werden von den Züchtern die unter dem ÖKV züchten)
 
angelseye schrieb:
schlechte rechnung *g*

die welpen sind wenn sie zum besitzer kommen, meistens 1x grundimpfung, 1x entwurmt und das wars auch schon.

impfung bekommt man bestimmt beim tierarzt einen guten preis, wenn man den ganzen wurf impfen lässt. entwurmungstabletten holt man sich so und nicht beim tierarzt. chipkosten tragen die welpenkäufer zusätzlich zum verkaufspreis und ich glaube nicht, dass ein hoppalawelpe gleich vorweg gechipt wird.

und ich kenne keinen seriösen fci züchter im nahen osten, der dir einen welpen um 350 euro gibt ;)

Unser Hope war mit 9,5 Wochen 4x entwurmt und 1x geimpft(die 1. impfung kostet dennoch 50 :p ).
Wieso muss man den Chip extra zahlen? Weisst du ob Jago diesen nicht mitinbegriffen hatte?
Und doch ich kenne ein paar seriöse Züchter im nahen Osten wo Welpen mit Papieren zwischen 350 und 400 kosten(kommt auch auf die Rasse an). Ich kenne sogar welche dort kosten die Welpen 250...
 
Nivalis schrieb:
:eek: :eek:
ich dachte immer es gibt da eine norm bei jeder rasse wieviel verlangt werden darf?!?!?! (kenn das nur so bei den Leos, da werden 1.350,-- verlangt wovon man 150,-- wieder zurück bekommt wenn man HD röntgen geht...und in Ö darf nicht mehr verlangt werden von den Züchtern die unter dem ÖKV züchten)

Jap, das dachte ich auch...aber es gibt sie tatsächlich, Hunde die über 2000 kosten, obwohl im selben Land ein Züchter ist der "nur" 1200 verlangt.
Ich finde es sehr suspekt, aber wers zahlt :cool:
 
Nice schrieb:
was mich nur irritiert, ist der hohe ertrag.
was fressen eure welpen (die ja die meiste zeit noch gesäugt werden) um 50 pro schnauze in den paar wochen?!
Um den Preis krieg ich meinen ausgewachsenen Hund mehr als ein Monat satt, und der kriegt kein Billigsdorfer-Mist-Futter :p

das mit dem stundenlohn ist sooo lächerlich.. mal ernsthaft: wenn was passiert, muß man nun mal dafür grade stehen. daraus noch ein 'gehalt' verlangen, für die stundenarbeit, die man investiert, ist lachhaft.
vielleicht sollte ich das auch mal irgendwo einfordern, für die zeit, die ich mit meinem hund verbringe und trainiere :D
immerhin geht da auch verdammt viel freizeit drauf :p

Du würdest Dich wundern, was so ein Wurf Welpen verschlingen kann.

Das mit dem Stundenlohn bezog sich doch auf die Unterstellung, dass mit dem Wurf Geld verdient würde. Wenn ich einen Wurf Geld verdienen will, dann interessiert mich der Stundenlohn sehrwohl.

Wenn ein Hoppala passiert, dann muss ich ohnehin die Konsequenzen tragen. Wer will mir dann aber verbieten, dass ich einen preis verlange, der zumindest einen Großteil der Unkosten deckt? Wenn der Preis zu hoch ist, wird eh niemand ihn zahlen.
 
Hope schrieb:
Unser Hope war mit 9,5 Wochen 4x entwurmt und 1x geimpft(die 1. impfung kostet dennoch 50 :p ).
Wieso muss man den Chip extra zahlen? Weisst du ob Jago diesen nicht mitinbegriffen hatte?
Und doch ich kenne ein paar seriöse Züchter im nahen Osten wo Welpen mit Papieren zwischen 350 und 400 kosten(kommt auch auf die Rasse an). Ich kenne sogar welche dort kosten die Welpen 250...

also von jago weiss ich gar nix ... *gleich mal klarstelle* :D

ja klar kommt es auf die rasse an, aber ich hab das beispiel eben auf dsh bezogen.

wir können es drehen und wenden - 350 für einen hoppalawelpi, auch wenn reinrassig, ist für mich persönlich einfach viel und dabei bleib ich. :D
 
Nivalis schrieb:
:eek: :eek:
ich dachte immer es gibt da eine norm bei jeder rasse wieviel verlangt werden darf?!?!?! (kenn das nur so bei den Leos, da werden 1.350,-- verlangt wovon man 150,-- wieder zurück bekommt wenn man HD röntgen geht...und in Ö darf nicht mehr verlangt werden von den Züchtern die unter dem ÖKV züchten)

ist bei den hunden ja nicht anderst wie bei markenklamotten.

wenn die elterntiere viel gewonnen haben, dann wird auch mehr verlangt.

es gibt zwar richtlinien, aber vorschreiben um wieviel geld der welpe verkauft werden darf, kann einem züchter eigentlich keiner. die nachfrage bestimmt das angebot und den preis macht der züchter selbst.
 
angelseye schrieb:
also von jago weiss ich gar nix ... *gleich mal klarstelle* :D

ja klar kommt es auf die rasse an, aber ich hab das beispiel eben auf dsh bezogen.

wir können es drehen und wenden - 350 für einen hoppalawelpi, auch wenn reinrassig, ist für mich persönlich einfach viel und dabei bleib ich. :D

Siehst ich kenn ihn auch nicht, deswegen schreib ich das Allgemein und net auf seine Welpen bezogen :D

Jetzt mach ich mich noch mehr unbeliebt: Bevor ich mir nen Hund aus einer Tötung hole, der evnetuell krank, verfloht, verängstigt etc. ist und dafür auch 250 zahle.
Nehm ich doch den Welpen, den ich öfters sehen kann, wo ich die Eltern sehen kann usw. oder nicht?

(Ich würd für einen Welpen egal ob Mix oder reinrassig o.P. net mehr als 100-150 zahlen)-deswegen hab ich auch kinen Papierlosen hund :p
 
Hope schrieb:
1. Ein einmaliger Wurf, wo hündin im Haus lebt, mit Welpen, die Hunde versorgt, geimpft, entwurmt, gechipt, sozialisiert werden.

[...]

Das bei Variante 2 was über bleibt ist klar ;)
(Beim Vemrehrer kosten die Welpen meist 400€ aufwärts :o )

Ein Neufi-Vermehrer in Österreich hatte mir letztes Jahr einen entwurmten und untersuchten Welpen für 250,- angeboten. Mails hab ich noch ;)

schubladendenken war nie förderlich. ebenso habe ich etliche vermehrer-angebote unter 200 euro.. also dass die meisten teurer sind, wage ich zu bezweifeln.

alle angebote fallen unter gewerblichen hundehandel. wie man das jetzt weiter spinnt, bleibt jedem selbst überlassen ;)

aus den meinungen einiger forenmitglieder werd ich auch nicht schlau *g* dreht sich mit dem wind :p

Malinois schrieb:
Du würdest Dich wundern, was so ein Wurf Welpen verschlingen kann.
Mein erster Hund kam auch aus einem Hoppala-Wurf. 10 Welpen, die auch gut versorgt wurden! Der Halter hat sie verschenkt, und er ist weder steinreich, noch verarmt dran. Fällt wohl unter die Kategorie Überlebenskünstler *g*
 
@Nice, ein richtiger Vermehrer, Variante 2, verlangt mehr als 300 für einen Welpe-schau dir diverse Zeitungsanzeigen mal an! Auch da krieg ich nen Impfpass-ob der stimmt- naja...:cool:

Und ich sags wieder, für mich sind beide Varianten fahrlässig und unterstützen würd ich beide nicht ;)
 
Nice schrieb:
tust du doch. ;) zumindest rechtfertigst du ;)

Ich rechtfertige garnix, ich beschütze auch keinen, ich kenne weder Jago noch seine Hunde. Das ganze ist Allgemein.
Und da hab ich die Kosten, die mir einfallen mal aufgeschrieben, mehr aber net ;)

Denn wie auch gesagt, ICH würde NIE mehr als 100-150 bezahlen.
Wenn es aber Leute gibt die 350 bezahlen, ist das doch ok!
 
Was mich sehr fasziniert, ist, wieviele von Euch Züchter im "Nahen Osten" kennen. Ich bin schon ziemlich lang in der Hundeszene, wüßte aber nicht welchen Züchter ich in Bahrain, Jemen, Jordanien oder auf der arabischen Halbinsel empfehlen würde....;)

LG
Ulli
 
Shonka schrieb:
Was mich sehr fasziniert, ist, wieviele von Euch Züchter im "Nahen Osten" kennen. Ich bin schon ziemlich lang in der Hundeszene, wüßte aber nicht welchen Züchter ich in Bahrain, Jemen, Jordanien oder auf der arabischen Halbinsel empfehlen würde....;)

LG
Ulli

*lol* :D

sorry, der nahe osten war von mir *glaub* :o

ich meinte das im kontrast zum fernen osten.. also der osten, der an uns dranklebt :p
 
Shonka schrieb:
Was mich sehr fasziniert, ist, wieviele von Euch Züchter im "Nahen Osten" kennen. Ich bin schon ziemlich lang in der Hundeszene, wüßte aber nicht welchen Züchter ich in Bahrain, Jemen, Jordanien oder auf der arabischen Halbinsel empfehlen würde....;)

LG
Ulli
Habe einmal gehört, der nahe Osten beginnt hinter der durchgestrichenen Ortstafel von Wien!
 
Nice schrieb:
Mein erster Hund kam auch aus einem Hoppala-Wurf. 10 Welpen, die auch gut versorgt wurden! Der Halter hat sie verschenkt, und er ist weder steinreich, noch verarmt dran. Fällt wohl unter die Kategorie Überlebenskünstler *g*

Was hat das denn mit meinen Ausführungen zu tun?
Ich kann es mir auch leisten, einen Wurf Welpen aufzuziehen und alle Welpen zu verschenken, wenn ich das will. Ich bezog mich aber immer auf die Frage, ob man mit Vermehren Geld verdienen kann. Darauf bin ich eingegangen.
Wenn ich das als Hobby mache, dann interessiert mich der Erlös nicht. Hobbies kosten eben Geld.
 
angelseye schrieb:
wir können es drehen und wenden - 350 für einen hoppalawelpi, auch wenn
reinrassig, ist für mich persönlich einfach viel und dabei bleib ich. :D

Das ist Dein gutes Recht. Jeder kann für sich bestimmen, wieviel er bereit ist zu bezahlen. Genauso kann jeder bestimmen, wieviel er verlangen will.

Ich sehe das so: wenn einer schon bei 350,- ein Hinderniss sieht, sich einen Hund zuzulegen, dann kann er sich eh keinen Hund leisten. Ein Hund kostet im ersten Jahr schon ein Vielfaches von 350,- in der Erhaltung.

Deshalb halte ich es überhaupt für lächerlich über ein paar Euro auf oder ab zu diskutieren. Ob man nun 150 oder 350 für einen Welpen bezahlt, macht IHMO keinen so großen Unterschied.
 
Shonka schrieb:
Was mich sehr fasziniert, ist, wieviele von Euch Züchter im "Nahen Osten" kennen. Ich bin schon ziemlich lang in der Hundeszene, wüßte aber nicht welchen Züchter ich in Bahrain, Jemen, Jordanien oder auf der arabischen Halbinsel empfehlen würde....;)

LG
Ulli

:D :D :D :D :D

Der war gut.
 
Oben