Neues Trockenfutter! FENRIER

so isses - der Preis ist einfach für das WAS drin ist zu günstig!

Und mal ehrlich - ich will nicht verantwortlich für billige, zigmillionen gemästete Enten aus dem Ausland sein die was weiß ich wie leben müssen ... da kommts mir bei dem Gedanken schon hoch..

Und was anderes kann das ja dann irgendwie nicht sein - oder?

Gut, mein Barffleisch ist auch nicht bio - aber es ist deutsches Schlachtfleisch und ich weiß zumindest dass es unter deutschen Mastbedingungen aufgewachsen ist...

Ebenso ist es mit dem bei Köbers verwendeten Fleisch - Deutsches Vieh!

Liebe Grüße

Hilde
 
Ich hab mal einen Bericht im Fernsehen gesehn über Tiertransporte/Fleisch und das ganze. Ettliches "billig" Hühnerfleisch wird in Thailand "hergestellt, von einem Deutschen Importeur gekauft und geht dann als deutsches Fleisch durch.

Das fand ich sehr :eek:,ich sag mal solange sowas passieren kann, naja. Da kann man sich nicht mal bei barf sicher sein:(
 
SICHER ist man nie - auch bei Fleisch für den menschlichen Verzehr nicht! Aber bevor ich meinem Hunden ein Trofu füttere was ganz klar von solchen Tieren kommt - Barfe ich lieber mit Fleisch das zumindest offiziell aus Deutschland kommt!

Aber drinstecken tut natürlich keiner - und Heute passiert in der Hinsicht leider viel zu viel!

Hilde
 
ich hab denen eh mal eine Mail geschickt wegen Fütterungsempfehlung und das nach ihren Angaben auch federn drin sein könnten:o

Schau ma mal was ich zurück bekomme;)
 
Hab heute eine E-Mail bekommen, mit meiner Bestellbestätigung.

Immerhin geben sie eine Herstellergarantie:


Herstellergarantie


Zur Herstellung der bestesfutter.de Futtersorten für Hunde, Katzen und Frettchen wird kein Tiermehl sondern ausschließlich frisches Fleisch verwendet. Hierbei handelt es sich um Fleisch das auch für den menschlichen Verzehr verwendet wird. Das Fleisch wird sofort nach der Schlachtung zur Produktion der Futtermittel verwendet.

Alle Futtermittel sind frei von künstlichen Farb-, Geschmacks- oder Konservierungsstoffen. Lesen Sie die weiteren Informationen!!!

Hergestellt wird es übrigens in England
 
Hm, jetzt müsste man nur noch wissen was für Herstellungsrichtlinien England für Tierfutter hat - dann wäre man noch schlauer...

Wo kann man das wohl nachlesen?

Liebe Grüße

Hilde
 
Und? Tut sich da was Neues?
Würde mich wirklich interessieren, weil die stellen ja offenbar auch Spezialfutter (z.B. Kamele, Schafe) her.
Habe jetzt mal Futterproben bestellt.
 
Hundenarr schrieb:
Und? Tut sich da was Neues?
Würde mich wirklich interessieren, weil die stellen ja offenbar auch Spezialfutter (z.B. Kamele, Schafe) her.
Habe jetzt mal Futterproben bestellt.

Ich auch! Habs auch bekommen, aber es war alles dabei außer "Fenrier" und "Magic/Banane". Ich muss wohl bei der nächsten Bestellung deutlicher schreiben...

LG
Ulli
 
Für alle dies interessiert!

Ich habe noch ein paar Infos über das Futter zusammengesucht!

Das steht auf der HP von bestesfutter.de

"Alle von uns angebotenen Futtermischungen werden rein aus natürlichen Zutaten hergestellt. Es wird natürlich nur reines Fleisch verarbeitet. Auf billige Füllstoffe wird völlig verzichtet. In den Futtermischungen gibt es keinerlei künstliche Farbstoffe oder Geschmacksverstärker. Trotzdem ist die Akzeptanz hervorragend.

"

Vor allem diese Tabelle finde ich sehr interessant!
Denke sie schreiben bei der Zusammensetzung nur deshalb Ente, Truthahn, Lachs, Wildbret, usw. weil sie ja gleich dazu schreiben, dass es sich wirklich nur um reines frisches Muskelfleisch handelt. Fleisch das auch für den menschlichen Verzehr geeignet ist. Also nix mit Federn und Schnäbel, oder?

Und das hab ich noch in einem anderen Forum gefunden:

"Nochmal, Fenrier wird folgendermaßen hergestellt:
Alle enthaltenen Inhaltsstoffe werden frisch zusammen gemischt. Davon sind fast 80% Fleischanteil enthalten, also sind die 80 % Fleischanteil zunächst auf den Frischfleischanteil bezogen, die restlichen 20 % setzen sich dann aus Banane, Apfel, Rüben und Kräutern zusammen. Dann wird dies alles vermischt und durch einen Fleischwolf gedreht und gleich in die Brockenform gebracht und dann nur noch getrocknet.
Wenn man jetzt mal eine kleine Futterkugel nimmt und diese analysiert wird man folgendes feststellen: sie enthält trotzdem noch fast 80 % Fleisch. Das Fleisch hat zwar viel an Gewicht durch die Trocknung verloren, aber genauso auch die Banane, der Apfel und die Rübe.
Dies ist ein sehr neues und modernes Verfahren Hundefutter herzustellen, was auch Magnusson verwendet.
Der Unterschied warum der Fleischanteil auch nach dem trocknen gleich bleibt ist folgender:
Angenommen wir haben folgende Zusammensetzung: Huhn, Truthan, Gerste, Mais, ...- wenn man jetzt von Frischfleisch ausgeht und alles vermischt und dann aber trocknet, so rutscht der Fleischanteil in der Zusammensetzung schnell nach hinten, denn wie ihr ja alle wisst verliert das Fleisch viel Feuchtigkeit und somit auch an Masse, aber die Gerste und der Mais bleiben so, da sie kaum Feuchtigkeit enthalten. Ist doch eigentlich logisch oder? Ich hoffe ich konnte es einigermaßen erklären."

Und warum das Futter trotzdem noch so billig ist?

"Um unsere Preise halten zu können, muß allerdings auf Werbung weitestgehend verzichtet werden"

Es gibt angeblich auch bald bestesfutter.at!
 
conny1 schrieb:
Für alle dies interessiert!

Ich habe noch ein paar Infos über das Futter zusammengesucht!

Das steht auf der HP von bestesfutter.de

"Alle von uns angebotenen Futtermischungen werden rein aus natürlichen Zutaten hergestellt. Es wird natürlich nur reines Fleisch verarbeitet. Auf billige Füllstoffe wird völlig verzichtet. In den Futtermischungen gibt es keinerlei künstliche Farbstoffe oder Geschmacksverstärker. Trotzdem ist die Akzeptanz hervorragend.

"

Vor allem diese Tabelle finde ich sehr interessant!
Denke sie schreiben bei der Zusammensetzung nur deshalb Ente, Truthahn, Lachs, Wildbret, usw. weil sie ja gleich dazu schreiben, dass es sich wirklich nur um reines frisches Muskelfleisch handelt. Fleisch das auch für den menschlichen Verzehr geeignet ist. Also nix mit Federn und Schnäbel, oder?

Und das hab ich noch in einem anderen Forum gefunden:

"Nochmal, Fenrier wird folgendermaßen hergestellt:
Alle enthaltenen Inhaltsstoffe werden frisch zusammen gemischt. Davon sind fast 80% Fleischanteil enthalten, also sind die 80 % Fleischanteil zunächst auf den Frischfleischanteil bezogen, die restlichen 20 % setzen sich dann aus Banane, Apfel, Rüben und Kräutern zusammen. Dann wird dies alles vermischt und durch einen Fleischwolf gedreht und gleich in die Brockenform gebracht und dann nur noch getrocknet.
Wenn man jetzt mal eine kleine Futterkugel nimmt und diese analysiert wird man folgendes feststellen: sie enthält trotzdem noch fast 80 % Fleisch. Das Fleisch hat zwar viel an Gewicht durch die Trocknung verloren, aber genauso auch die Banane, der Apfel und die Rübe.
Dies ist ein sehr neues und modernes Verfahren Hundefutter herzustellen, was auch Magnusson verwendet.
Der Unterschied warum der Fleischanteil auch nach dem trocknen gleich bleibt ist folgender:
Angenommen wir haben folgende Zusammensetzung: Huhn, Truthan, Gerste, Mais, ...- wenn man jetzt von Frischfleisch ausgeht und alles vermischt und dann aber trocknet, so rutscht der Fleischanteil in der Zusammensetzung schnell nach hinten, denn wie ihr ja alle wisst verliert das Fleisch viel Feuchtigkeit und somit auch an Masse, aber die Gerste und der Mais bleiben so, da sie kaum Feuchtigkeit enthalten. Ist doch eigentlich logisch oder? Ich hoffe ich konnte es einigermaßen erklären."

Und warum das Futter trotzdem noch so billig ist?

"Um unsere Preise halten zu können, muß allerdings auf Werbung weitestgehend verzichtet werden"

Es gibt angeblich auch bald bestesfutter.at!

Ich hab mir ja ganz am Anfang die Seite von bestefutter durchgelesen und mich hats überzeugt. Deswegen hab ich auch gleich 2,5 kg bestellt.

Da ich eh immer wieder mal in München bin hab ich es dorthin schocken lassen.

Hast du eine Fütterungempfehlung auch gefunden???
 
Karina schrieb:
Ich hab mir ja ganz am Anfang die Seite von bestefutter durchgelesen und mich hats überzeugt. Deswegen hab ich auch gleich 2,5 kg bestellt.

Da ich eh immer wieder mal in München bin hab ich es dorthin schocken lassen.

Hast du eine Fütterungempfehlung auch gefunden???

Bei 25 - 45 kg wären es 250 - 400g hab ich gelesen!
Leider weiß ich nicht mehr :(
 
So... Jemand aus einem anderen Forum hat bereits den ersten Fenrier-Sack enthalten!

Und es steht folgendes drauf:

5kg - 10kg = 35g - 100g
10kg - 25kg = 100g - 250g
25kg - 45kg = 250g - 400g
 
conny1 schrieb:
Und es steht folgendes drauf:

5kg - 10kg = 35g - 100g
10kg - 25kg = 100g - 250g
25kg - 45kg = 250g - 400g
Mengenangaben bitte vergessen, jeder Hund braucht unterschiedlich viel - das muss man selbst rausfinden :)
 
Elli_Buddy schrieb:
Mengenangaben bitte vergessen, jeder Hund braucht unterschiedlich viel - das muss man selbst rausfinden :)


Ja, aber meistens steht viel zu viel drauf. Wenn ich dann aber diese Zahlen lese, dann ist das unglaublich wenig!! :confused:
 
Eliara71 schrieb:
Ja, aber meistens steht viel zu viel drauf. Wenn ich dann aber diese Zahlen lese, dann ist das unglaublich wenig!! :confused:

ich finds eher ne recht vernünftige angabe, zumindestens wenn man sich am unteren drittel orientiert
 
leyla schrieb:
ich finds eher ne recht vernünftige angabe, zumindestens wenn man sich am unteren drittel orientiert


Eben, aber mir kommt es wirklich wenig vor, wenn man bedenkt was sonst an Mengen gefüttert werden. Werde aus diesem Futter noch nicht so recht schlau, da es nicht ausreichend deklariert ist. Ist der Fleischanteil nun als Frischfleisch deklariert oder nicht??

Muss demnächst mal wirklich durchstudieren, durch all die komischen Behauptungen..... :confused:
 
Hmmm, wo stand das jetzt noch - die Begründung kommt mir sehr logisch vor: da alle Produkte frisch verwendet werden - also nass: also Fleisch, Banane etc. pp. und gemeinsam getrocknet werden - kann auch der Fleischanteil von über 50% nicht sinken denn alle Produkte verlieren ja im selben Maß an Wasser...daher scheint AUCH der Trockenfleischanteil bei über 50% zu liegen...

Hilde
 
Oben