Neues Trockenfutter! FENRIER

Wenn ich mir eure Zitate so durchlese, denk ich mir daß Barfen doch das beste ist für meine Hundsis, denn da brauch ich net überlegen was drin ist, weil ich´s selber rein tu und billiger ist´s auch......
 
Luna/Elia schrieb:
Wenn ich mir eure Zitate so durchlese, denk ich mir daß Barfen doch das beste ist für meine Hundsis, denn da brauch ich net überlegen was drin ist, weil ich´s selber rein tu und billiger ist´s auch......

Das mag schon sein, aber nicht jeder möchte barfen;)
 
Karina schrieb:
Das mag schon sein, aber nicht jeder möchte barfen;)

Das weiß ich schon, ich kannte das bis vor kurzem auch noch net, aber ich hab eine Alergikerin und bin sehr vorsichtig geworden mit Futter, da Luna auf total viele Sachen mit Ausschlag reagiert und bei Barf weiß ich daß da nix drin ist, was ihr schadet. Meine Kleine dagegen könnte alles fressen, sogar Schweinefleisch, aber wenn, dann kriegen alle 2 das gleiche.
War ja nur objektive Meinung.
Das Futter hört sich auch net schlecht an, von den Inhaltsstoffen, bis auf das Unerklärliche mit dem Rohprotein und dem hohen Fleischanteil, aber wenigstens ist kein Fleischmehl drin und kein Weizen.
 
Aber es ist doch eigendlich nur eine Frage wieviel Wasser ich in der Krokette lasse.

Wenn viel Wasser drin ist dann ergibt das einen niedriegen Eiweißgehalt (auch die anderen Inhaltsstoffe sind dann geringer) bei wenig Wasser in der Krokette steigt der Eiweißgehalt und auch die Werte der anderen Inhaltsstoffe.

Die Angaben sind doch immer auf das gesammt Gewicht bezogen.

Von daher versteh ich nicht was daran so schlecht sein soll.
 
Karina schrieb:
Aber es ist doch eigendlich nur eine Frage wieviel Wasser ich in der Krokette lasse.

Wenn viel Wasser drin ist dann ergibt das einen niedriegen Eiweißgehalt (auch die anderen Inhaltsstoffe sind dann geringer) bei wenig Wasser in der Krokette steigt der Eiweißgehalt und auch die Werte der anderen Inhaltsstoffe.

Die Angaben sind doch immer auf das gesammt Gewicht bezogen.

Von daher versteh ich nicht was daran so schlecht sein soll.
Ein TroFu hat aber eigentlich nicht mehr als 10% Feuchtigkeit, da gibts keine großartigen Schwankungen. Sonst wärs dann schon ein halbfeuchtes Futter bei einem höheren Wassergehalt (wie z.B. Frolic) wo die Konservierung schwerer und eigentlich nur chemisch möglich ist.
 
Jetzt versteh ich warum du so zweifelst. Hmmm und sie geben ja auch nirgends an wieviel % Feuchtigkeit enthalten ist. Oder hab ich da was überlesen? Bei Pro Pac zb steht es dabei (10%)
 
Ich hab mir heute mal einen 2,5 kg Sack bestellt. Ich finde es klingt gut und ich werds mir mal anschauen.;)
 
Hallöchen!

Ich finde das Futter ja auch von dem was so drinsteht prima und hab das mal in meinem Forum gepostet!

Der Admin des Forums hat nen ganz guten Blick für sowas und hat mir folgendes geantwortet - was ich sehr schlüssig finde - was meint ihr?

"Verfasst am: 03.06.2006, 20:30 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Danke, doch das habe ich auch gefunden. Nehmen wir den als erstes aufgeführten Inhaltsstoff, die Ente. Um den Angaben zu entsprechen, reicht es völlig aus, wenn von der Ente die Federn, Krallen und Schnäbel genommen werden. Von Fleisch steht da leider gar nichts. Vollends verwirrend sind die aufgeführten Vorteile. Dort wird Frischfleisch angepriesen und welche Vorteile es hat. Besteht die erste Zutat zum Beispiel ausschliesslich aus Entensehnen, so werde die ganz selbstverständlich frisch verarbeitet. Wie denn auch sonst? Bei den aufgeführten Bananen, die als hochwertige Ballaststoffe angepriesen werden, ist nicht das gemeint, was wir unter Banane verstehen. Das sind die Schalen bzw diese weissen Fäden. Bei dem Vergleich der Vorteile von Frischfleisch werden die Vorteile einer frischen Ernährung in der Art dargestellt, als würde es sich bei dem Produkt tatsächlich um Frischfleisch handeln.

Grins und sorry, aber mein obiges Posting sollte auch entsprechend provuzieren.

Anhand der Angaben auf der HP handelt es sich bei dem Produkt um ein Trockenfutter, welches nicht besser oder schlechter sein muss als jenes anderer Hersteller. Und bei einem Kilopreis von 5 euro auch nicht grade billig. Zudem fehlt jegliche Angabe über entsprechend erforderliche Mengen, welche ein Hund tgl benötigt. Zudem fehlt jegliche Angabe darüber in welcher Form entsprechende Vitamine und Minerale zugesetzt sind. Spirulina als Zusatz und auch die anderen Kräuter lesen sich sehr gut, allerdings reicht es nach den auf der HP gemachten Angaben völlig aus, wenn hundert Kilo Produkt eine Messerspitze der Kräuter enthalten.

Letztendlich kann bzw sollte der Test am Hund einen Aufschluss über die Güte des Produktes geben. Also, am Besten testen und die Ausscheidungen und den Hund beobachten. Die Angaben auf der HP jedoch lassen keinerlei wirkliches Urteil über die Qualität des Futters zu. Leider ist das bei den meisten TroFu der Fall."

Wenn man das Futter mit seinen Augen sieht - ist es plötzlich garnicht mehr sooo lecker - oder?

Liebe Grüße

Hilde:o
 
Ich finde wenn man sich den Preis anschaut der ja durchaus ok wäre für ein Superpremiumfutter - also teilweise sogar günstig - dann könnte seine Erklärung stimmen - oder?

Hilde
 
Gut klingen tut Vieles finde ich - aber ich muss sagen - bevor ich ein Futter nehme bei welchem ich alleine schon eine Menge Einfuhrkosten bezahle - greife ich doch lieber wieder auf das deutsche Köbers zurück....

Mich macht der Preis einfach misstrauisch...

Hilde
 
Ich sag mal ich hab schon so viel Geld für Futter ausgegeben welches sie nicht wolten, da machen mich die 13 Euro a nimmer Arm;)
 
Bonita schrieb:
Hallöchen!

Ich finde das Futter ja auch von dem was so drinsteht prima und hab das mal in meinem Forum gepostet!

Der Admin des Forums hat nen ganz guten Blick für sowas und hat mir folgendes geantwortet - was ich sehr schlüssig finde - was meint ihr?

"Verfasst am: 03.06.2006, 20:30 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Danke, doch das habe ich auch gefunden. Nehmen wir den als erstes aufgeführten Inhaltsstoff, die Ente. Um den Angaben zu entsprechen, reicht es völlig aus, wenn von der Ente die Federn, Krallen und Schnäbel genommen werden. Von Fleisch steht da leider gar nichts. Vollends verwirrend sind die aufgeführten Vorteile. Dort wird Frischfleisch angepriesen und welche Vorteile es hat. Besteht die erste Zutat zum Beispiel ausschliesslich aus Entensehnen, so werde die ganz selbstverständlich frisch verarbeitet. Wie denn auch sonst? Bei den aufgeführten Bananen, die als hochwertige Ballaststoffe angepriesen werden, ist nicht das gemeint, was wir unter Banane verstehen. Das sind die Schalen bzw diese weissen Fäden. Bei dem Vergleich der Vorteile von Frischfleisch werden die Vorteile einer frischen Ernährung in der Art dargestellt, als würde es sich bei dem Produkt tatsächlich um Frischfleisch handeln.

Grins und sorry, aber mein obiges Posting sollte auch entsprechend provuzieren.

Anhand der Angaben auf der HP handelt es sich bei dem Produkt um ein Trockenfutter, welches nicht besser oder schlechter sein muss als jenes anderer Hersteller. Und bei einem Kilopreis von 5 euro auch nicht grade billig. Zudem fehlt jegliche Angabe über entsprechend erforderliche Mengen, welche ein Hund tgl benötigt. Zudem fehlt jegliche Angabe darüber in welcher Form entsprechende Vitamine und Minerale zugesetzt sind. Spirulina als Zusatz und auch die anderen Kräuter lesen sich sehr gut, allerdings reicht es nach den auf der HP gemachten Angaben völlig aus, wenn hundert Kilo Produkt eine Messerspitze der Kräuter enthalten.

Letztendlich kann bzw sollte der Test am Hund einen Aufschluss über die Güte des Produktes geben. Also, am Besten testen und die Ausscheidungen und den Hund beobachten. Die Angaben auf der HP jedoch lassen keinerlei wirkliches Urteil über die Qualität des Futters zu. Leider ist das bei den meisten TroFu der Fall."

Wenn man das Futter mit seinen Augen sieht - ist es plötzlich garnicht mehr sooo lecker - oder?

Liebe Grüße

Hilde:o

Jeder interpretiert das halt anders, glaube ich - wer letztendlich recht hat, weiss man nicht.

Wie er/sie bei der Banane z.B. auf Schalen kommt, weiss nur er alleine. Genauso wie Entensehnen statt Fleisch. Wenn man der Meinung diesem Admin Glauben schenkt, dann besteht das Futter nur aus Müll :eek:
All die anderen TroFus übrigens auch - denn er schrieb:

"Anhand der Angaben auf der HP handelt es sich bei dem Produkt um ein Trockenfutter, welches nicht besser oder schlechter sein muss als jenes anderer Hersteller. Und bei einem Kilopreis von 5 euro auch nicht grade billig"

Und: Wie kommt er auf einen Kilopreis von 5 Euro?? :confused:

15 Kilo kosten 49,99 = 3,33/kg

Vielleicht war der Preis genauso recherchiert wie die Angabe der angeblich schlechten Zutaten ;) :D
 
Wenn man bei dem Futter auf Inhaltsstoffe geht dann steht da sie nur reines Muskelfleisch verwenden und ich denk mal wenn es da steht dann müßen die sich doch auch daran halten oder:confused:
 
Und: Wie kommt er auf einen Kilopreis von 5 Euro??

15 Kilo kosten 49,99 = 3,33/kg

Vielleicht war der Preis genauso recherchiert wie die Angabe der angeblich schlechten Zutaten

Also die Bemerkung find ich trotz Smilies irgendwie fies - oder nicht?

naja...

Auf alle Fälle - mal ganz real betrachtet:

Entenfleisch - noch dazu reines Muskelfleisch - ist euch klar was davon ein halbes Kilo im Supermarkt kostet?
Klar kaufen die große Mengen ein - trotzdem bleibt es teures Fleisch! Und auch das andere Fleisch was (angeblich) verwendet wird gehört nicht zu den billigsten!

Desweiteren müssen wir uns doch nur den Marktpreis von Bananen anschaun - ich denke jeder der das mal durchrechnet wenn er das Futter selbst herstellen würde - würde bei 15kg Trockenprodukt auf seine über 100 Euronen kommen (ist jetzt nur mal ganz pauschal dahergeredet)...

Und dann noch die ganzen Kräutlein die ja auch nicht zu den billigsten gehören - allein Spirulina kosten jede Menge - und um eine WIRKSAME Menge dem Futter beizufügen...naja..

Daher finde ich seine Einschätzung nicht schlecht und auch nicht abwegig!

Ich tue mich mittlerweile sehr schwer irgendwelchen Futterherstellern Glauben zu schenken! Jeder preist sein Futter doch als das Tollste an - und was ist es letztendlich? Vorwiegend Müll - also Nebenprodukte!

Ich fahr mit meinem Barfen ganz gut - und mit meinem bewußt eingekauften Köbers light in dem übrigends Fleisch UND Nebenprodukte drin sind - ab und zu gefüttert ist das voll ok!

Dauerhaft würde ich persönlich keinem Hund mehr Trofu bzw. Fertigfutter geben!

Liebe Grüße

Hilde
 
Bonita schrieb:
Also die Bemerkung find ich trotz Smilies irgendwie fies - oder nicht?

naja...

Auf alle Fälle - mal ganz real betrachtet:

Entenfleisch - noch dazu reines Muskelfleisch - ist euch klar was davon ein halbes Kilo im Supermarkt kostet?
Klar kaufen die große Mengen ein - trotzdem bleibt es teures Fleisch! Und auch das andere Fleisch was (angeblich) verwendet wird gehört nicht zu den billigsten!

Desweiteren müssen wir uns doch nur den Marktpreis von Bananen anschaun - ich denke jeder der das mal durchrechnet wenn er das Futter selbst herstellen würde - würde bei 15kg Trockenprodukt auf seine über 100 Euronen kommen (ist jetzt nur mal ganz pauschal dahergeredet)...

Und dann noch die ganzen Kräutlein die ja auch nicht zu den billigsten gehören - allein Spirulina kosten jede Menge - und um eine WIRKSAME Menge dem Futter beizufügen...naja..

Daher finde ich seine Einschätzung nicht schlecht und auch nicht abwegig!

Ich tue mich mittlerweile sehr schwer irgendwelchen Futterherstellern Glauben zu schenken! Jeder preist sein Futter doch als das Tollste an - und was ist es letztendlich? Vorwiegend Müll - also Nebenprodukte!

Ich fahr mit meinem Barfen ganz gut - und mit meinem bewußt eingekauften Köbers light in dem übrigends Fleisch UND Nebenprodukte drin sind - ab und zu gefüttert ist das voll ok!

Dauerhaft würde ich persönlich keinem Hund mehr Trofu bzw. Fertigfutter geben!

Liebe Grüße

Hilde

Naja für mich hört die Wertung nach Alfalfa auf, denn ich denke alles was drunter ist hat nicht mehr wirklich eine Bedeutung liest sich aber schön:o

Man müßte halt wissen um wieviel die das Fleisch bekommen, denn es ist ja nicht nur in diesem Futter drin.

Ich sag mal Fleisch aus anderen Ländern ist auch nicht so teuer wie in D oder Ö und ich weiß nicht wo das Futter hergestellt wird.

Den Preis finde ich ok bis günstig.
 
Oben