Neues Hüftgelenk-HD

@shana.: hab mal schnell den anfang von deinem Bericht gelesen.
Gepinkelt hat meiner schon und zwar eine riesige Menge. Aber mit dem Auftreten klappts gar nicht. Wird schon werden.
 
Shana, ich kann dir eine gute Homöopathin empfehlen und auch sicherlich eine Chiropraktikerin, allerdings sind das alles "leider" auch Tierärzte. :D Grad die Ausbildung zum Vet-Chiropraktiker darf man NUR machen, wenn man entweder TA ist oder Human-Chiropraktiker. Das wird für mich auch immer der Grund sein, warum ich einen Chiro einem Osteopathen vorziehe, wenn der nicht ebenfalls TA ist. Denn manche Sachen sollte man trotzdem vorher konventionell abklären.

Hier hast du übrigens die Möglichkeit nach Chiros zu suchen, die GARANTIERT eine Ausbildung haben auch unabhängig geprüft sind, denn leider ist Chiro kein geschützter Begriff.
http://www.ivca.de/index.php?chiropraktikersuchen

Es reicht übrigens "Austria" anzuwählen, so viel gibts in Österreich nicht.

Kathi (die zwar auf der Liste steht, aber nicht praktiziert, weil sie derzeit auch bei der Kammer nicht gemeldet ist, das wär viel zu teuer!)
 
Cora, ich nehm an, daß du eh weißt, daß du ihn bei der Bewegung mit einem Handtuch unterm Bauch ein bissl helfen kannst. Zumindest, damit er nicht nur rumliegt, weil er nicht belasten will. Die andere Hüfte soll ja auch nicht unbedingt überbelastet werden....

Aber ich freu mich für dich, daß er wieder zuhause ist. Da ist dir sicher schon mal ein großer Stein vom Herzen gefallen!

Kathi (die sich das auch gar nicht vorstellen könnte, ihr Tier einfach so abzugeben - ein Grund, warum die Uni IMMER ausfallen würde, da sind ja nicht mal Besuche erlaubt, wenn der Hund länger drin ist!!)

P.S.: Auch wenn ICH vielleicht rein dürfte, da gehts ums Prinzip!
 
@ butzi: Frau Dr. Christine Dreier ist eine hervorragende Chiroprakterin. Bei ihr gibts auch eine Physiotherapeutin. Sie ist in Baden. Kann Dir gern Kontakt knüpfen.

Ach ja und vielen herzlichen Dank für die Empfehlung von Dr. Dreier ! Werde nächste Woche dort anrufen.

Knuddelgrüße an euch
Butzi
 
Shana, ich kann dir eine gute Homöopathin empfehlen und auch sicherlich eine Chiropraktikerin, allerdings sind das alles "leider" auch Tierärzte. :D Grad die Ausbildung zum Vet-Chiropraktiker darf man NUR machen, wenn man entweder TA ist oder Human-Chiropraktiker. Das wird für mich auch immer der Grund sein, warum ich einen Chiro einem Osteopathen vorziehe, wenn der nicht ebenfalls TA ist. Denn manche Sachen sollte man trotzdem vorher konventionell abklären.

Hier hast du übrigens die Möglichkeit nach Chiros zu suchen, die GARANTIERT eine Ausbildung haben auch unabhängig geprüft sind, denn leider ist Chiro kein geschützter Begriff.
http://www.ivca.de/index.php?chiropraktikersuchen

Es reicht übrigens "Austria" anzuwählen, so viel gibts in Österreich nicht.

Kathi (die zwar auf der Liste steht, aber nicht praktiziert, weil sie derzeit auch bei der Kammer nicht gemeldet ist, das wär viel zu teuer!)

danke kathi :)
ich kenn bzw. meine schwester kennt eh eine gute homöophatin. sind beides tä :D ihr mann arbeitet konventionel und sie in der gleichen praxis homöophatisch. ergänzen sich also perfekt ;)

osteo oder ciro brauch ich derweil nicht. wenn, würd ich wieder physio machen zwecks muskeltraining und da hab ich eh die dr. barker benfield die übrigends auch tä ist ;)
 
@shana.: hab mal schnell den anfang von deinem Bericht gelesen.
Gepinkelt hat meiner schon und zwar eine riesige Menge. Aber mit dem Auftreten klappts gar nicht. Wird schon werden.

der verlauf kann so untersschiedlich sein. eine userin in meinem thread hat geschrieben, dass ihr hund aus dem op mit 4 pfoten kam und wennst meinen bericht komplett durchliest, ich hab das gestern auch wieder getan und konnte mich gar nimmer daran erinnern das es sooooooooooooooooo lange gedauert hat :eek: 9 wochen lang ist mein hund auf 3 beinen gegangen! wir waren alle schon ziemlich ratlos, doch dann plötzlich ist sie doch aufgestiegen und von da an gings schnell bergauf ;)
aber 2 wochen kanns schon dauern, bis er wieder aufsteigt. da musst einfach geduld haben.

kontrollröntgen hab ich bis heute keines machen lassen. ich trau mich nicht :o ich bin, und das ist meine persönliche meinung, der auffassung, dass ein hd röntgen für sehr schwer hd kranke hunde nicht gut ist/sein kann, da die hinterbeine ja komplett durchgestreckt werden müssen ....
 
danke kathi :)
ich kenn bzw. meine schwester kennt eh eine gute homöophatin. sind beides tä :D ihr mann arbeitet konventionel und sie in der gleichen praxis homöophatisch. ergänzen sich also perfekt ;)

osteo oder ciro brauch ich derweil nicht. wenn, würd ich wieder physio machen zwecks muskeltraining und da hab ich eh die dr. barker benfield die übrigends auch tä ist ;)

Ähm....
Ich hab eigentlich Butzi gemeint, frag mich nicht, warum ich Shana geschrieben hab. :confused:

Kathi (die scheinbar echt schon müd ist und deswegen mal Gute Nacht in die Runde sagt!)
 
@shana.: hab mal schnell den anfang von deinem Bericht gelesen.
Gepinkelt hat meiner schon und zwar eine riesige Menge. Aber mit dem Auftreten klappts gar nicht. Wird schon werden.

der verlauf kann so untersschiedlich sein. eine userin in meinem thread hat geschrieben, dass ihr hund aus dem op mit 4 pfoten kam und wennst meinen bericht komplett durchliest, ich hab das gestern auch wieder getan und konnte mich gar nimmer daran erinnern das es sooooooooooooooooo lange gedauert hat :eek: 9 wochen lang ist mein hund auf 3 beinen gegangen! wir waren alle schon ziemlich ratlos, doch dann plötzlich ist sie doch aufgestiegen und von da an gings schnell bergauf ;)
aber 2 wochen kanns schon dauern, bis er wieder aufsteigt. da musst einfach geduld haben.

kontrollröntgen hab ich bis heute keines machen lassen. ich trau mich nicht :o ich bin, und das ist meine persönliche meinung, der auffassung, dass ein hd röntgen für sehr schwer hd kranke hunde nicht gut ist/sein kann, da die hinterbeine ja komplett durchgestreckt werden müssen ....
 
ich habe seit einiger Zeit einen Hund zur Behandlung bei dem wurde vor 2 Monaten die eine Hüfte, jetzt vor 3 wochen die zweite Hüfte in Hollabrunn gemacht (Femurkopfresektion eben beidseits)...


dem Hund geht´s mittlerweile sehr gut, wirst sehen alles wird gut!;)

alles Liebe und vorallem baldige Besserung!:)
 
ich habe seit einiger Zeit einen Hund zur Behandlung bei dem wurde vor 2 Monaten die eine Hüfte, jetzt vor 3 wochen die zweite Hüfte in Hollabrunn gemacht (Femurkopfresektion eben beidseits)...


dem Hund geht´s mittlerweile sehr gut, wirst sehen alles wird gut!;)

alles Liebe und vorallem baldige Besserung!:)

du kennst echt einen hund der eine beidseitige resektion hatte?
der ist aber keine 25kg schwer, oder??

@cora: wie war euer tag heute? wie gehts denn deinem buben?
 
@shana: Heute geht er zaghaft auf 4 !!!! Pfoten. Sein Geschäft hat er verrichtet, also die Verdauung klappt.
Er kann alleine aufstehen, und er geht ohne Handtuch- bzw. Tragehilfe.
Über die Stiegen wird er vorerst getragen. Er wollte es zwar unbedingt versuchen, hats dann aber eh gleich aufgegeben.
Er schläft sehr viel.
Ich bin total erledigt, weil ich ständig Aug und Ohr auf Lorenzo richt.
Die vergangene Nacht war unruhig, bis ich draufgekommen bin, daß er unbedingt neben meinem Bett schlafen wollte ( wo sehr wenig Platz ist ) vor allem mit dem Trichter.
Ich hab ihm den dann runtergenommen, dann hat er gut geschlafen, ich allerdings weniger.
Morgen nehm ich ihn mit in die Firma, da können wir ebenerdig in den Garten gehen.
Ich werd das Kontrollröntgen schon machen lassen.
 
@shana: Heute geht er zaghaft auf 4 !!!! Pfoten. Sein Geschäft hat er verrichtet, also die Verdauung klappt.
Er kann alleine aufstehen, und er geht ohne Handtuch- bzw. Tragehilfe.
Über die Stiegen wird er vorerst getragen. Er wollte es zwar unbedingt versuchen, hats dann aber eh gleich aufgegeben.
Er schläft sehr viel.
Ich bin total erledigt, weil ich ständig Aug und Ohr auf Lorenzo richt.
Die vergangene Nacht war unruhig, bis ich draufgekommen bin, daß er unbedingt neben meinem Bett schlafen wollte ( wo sehr wenig Platz ist ) vor allem mit dem Trichter.
Ich hab ihm den dann runtergenommen, dann hat er gut geschlafen, ich allerdings weniger.
Morgen nehm ich ihn mit in die Firma, da können wir ebenerdig in den Garten gehen.
Ich werd das Kontrollröntgen schon machen lassen.

kann das nachvollziehen ;)
ich bin die ersten tage nach der op bei shana im wz gelegen um ja alles zu hören. hab aber ansonsten den hund die ersten tage im verschlossenen käfig gehabt, weils mir halt echt zu gefährlich war, dass sie mir die stufen raufrennt wegen der katze oder so
trichter hab ich gleich beim ta damals gelassen :D
hab shana ein t-shirt angezogen und oben am rücken verknotet

super toll, dass dein bub schon wieder auf allen vieren geht. :)
ich glaub, dass es bei den meisten hunden eh wirklich ohne probleme geht. warum es bei shana sooo extrem lange gedauert hat, weiß ich nicht.
das ungute gefühl, dass doch noch was reibt bin ich nie losgeworden :o

wünsch euch weiter nur das allerbeste und das er bald wieder der alte ist :)
 
meiner ist 4 beinig aus dem op u das ging auch 2 wochen lang gut. danach fing die wunde immer wieder zum safteln an. nach 4 mon ging es wieder bergauf u seit gut nem monat verwendet er das bein kaum mehr. :(
die op war anfang dezember :eek: nun müsssen wir dringend mit einer physio anfangen, das prob ist nur, dass ich immer wieder ne woche weg bin u ich vom hundesitter ned verlangen kann, dort hinzufahren. :( also wird die physio leider immer wieder nach vorgeschoben :rolleyes:

also viel glück u einen besseren verlauf als bei meinem :)
 
kann das nachvollziehen ;)
ich bin die ersten tage nach der op bei shana im wz gelegen um ja alles zu hören. hab aber ansonsten den hund die ersten tage im verschlossenen käfig gehabt, weils mir halt echt zu gefährlich war, dass sie mir die stufen raufrennt wegen der katze oder so
trichter hab ich gleich beim ta damals gelassen :D
hab shana ein t-shirt angezogen und oben am rücken verknotet

super toll, dass dein bub schon wieder auf allen vieren geht. :)
ich glaub, dass es bei den meisten hunden eh wirklich ohne probleme geht. warum es bei shana sooo extrem lange gedauert hat, weiß ich nicht.
das ungute gefühl, dass doch noch was reibt bin ich nie losgeworden :o

wünsch euch weiter nur das allerbeste und das er bald wieder der alte ist :)


Hi,
heute ist es wieder ein bißchen besser.
Vom Auto bis zur Bürotür - außen um das Gebäude, denn herinnen haben wir ganz glatte Fliesen, ist er ohne Hilfe super gegangen. Jetzt schläft er wieder.
Noch ist das Pflaster oben - aber er versucht schon, manchmal dahin zu kommen und zu schlecken.
Bis er wieder der alte ist, wirds wohl noch ein Weilchen dauern. Bin froh, daß er den Fuß wenigstens ein bißchen belastet.
 
meiner ist 4 beinig aus dem op u das ging auch 2 wochen lang gut. danach fing die wunde immer wieder zum safteln an. nach 4 mon ging es wieder bergauf u seit gut nem monat verwendet er das bein kaum mehr. :(
die op war anfang dezember :eek: nun müsssen wir dringend mit einer physio anfangen, das prob ist nur, dass ich immer wieder ne woche weg bin u ich vom hundesitter ned verlangen kann, dort hinzufahren. :( also wird die physio leider immer wieder nach vorgeschoben :rolleyes:

also viel glück u einen besseren verlauf als bei meinem :)

hat Deiner auch eine Femurkopfresektion? Warst nochmal beim Tierarzt?
Hast Du den hundesitter schon einmal gefragt, ob er das machen würde?
Es tut mir leid, daß Du aufgrund Deiner Arbeit ( die man nun einmal dringend braucht ) immer wieder weg bist.
Und wenn Du Dir Übungen zeigen läßt? Die kann der hundesitter dann vielleicht auch mit ihm machen?
 
hat Deiner auch eine Femurkopfresektion? Warst nochmal beim Tierarzt?
Hast Du den hundesitter schon einmal gefragt, ob er das machen würde?
Es tut mir leid, daß Du aufgrund Deiner Arbeit ( die man nun einmal dringend braucht ) immer wieder weg bist.
Und wenn Du Dir Übungen zeigen läßt? Die kann der hundesitter dann vielleicht auch mit ihm machen?


yep, hatte er u lt tierarzt passt alles. er dürfte sich nur irgendwie angewöhnt haben 3-beinig zu laufen.
mein hundesitter hat leider überhaupt keine zeit dafür. der ist die ganze zeit beruflich mit dem auto unterwegs, ist auch so ein chaot, u hat halt den hund mit.;) der darf dann auf den baustellen herumlaufen u es taugt ihm auch :)
 
Oben