Neues Hüftgelenk-HD

Zitat:
Zitat von butzi1 Beitrag anzeigen
Wäre es aber nicht genau dann im Sommer besser für ihn. Weil er wird im Sommer dann sowieso etwas fauler und ruhiger sein und im Herbst blüht er dann wieder auf. Meiner Meinung nach wäre es da besser im Sommer zu operieren, damit er sich nachher wirklich schont und im Herbst kann er ja dann wieder toben.
Give me five!

2 Dumme, ein Gedanke!

Kathi (die das sicherlich so empfehlen würde, wenns ihr Patient wäre)





Seid ihr alle schlau wenns nicht um eure Hunde geht !
 
Zitat:
Zitat von butzi1 Beitrag anzeigen
Wäre es aber nicht genau dann im Sommer besser für ihn. Weil er wird im Sommer dann sowieso etwas fauler und ruhiger sein und im Herbst blüht er dann wieder auf. Meiner Meinung nach wäre es da besser im Sommer zu operieren, damit er sich nachher wirklich schont und im Herbst kann er ja dann wieder toben.
Give me five!

2 Dumme, ein Gedanke!

Kathi (die das sicherlich so empfehlen würde, wenns ihr Patient wäre)





Seid ihr alle schlau wenns nicht um eure Hunde geht !
Bitte??? Was soll hier diese Anfeindung?? Man darf ja wohl noch seine Meinung dazu sagen. Achja meine Hunde haben alle HD -A also was soll das? Ich brauche mir bei meinen Hunden keine Gedanken wegen der HD oder ED usw machen.
 
ich glaub butzi ist schon etwas gereizt.

sie hat aber geschrieben, dass sommer für ihren hund nicht gut ist, weil er auch ein herzproblem hat. wenns diesen sommer so heiß wird wie angekündigt, wärs im herbst oder ende sommer, sicher gscheiter. dann kanns im winter ausserdem das treten im hohen schnee üben, was gut für den muskelaufbau ist ;)
 
Oh das war keine Anfeindung - genausowenig wie das vorherige Zitat !
Sei froh dass deine Hunde gesund sind dass freut mich wirklich, denn dann hast du wenigstens all diese Sorgen nicht !
Und du kannst heute zu 5 verschiedenen TÄ gehen, jeder wird dir etwas anderes empfehlen. Wahrscheinlich jeder auf das worauf er sich spezialisiert hat. So ist das nun mal. Wenn ich mit Beschwerden zu verschiedenen Ärzten gehe sagt auch jeder etwas anderes. Ein Chirurg wird sagen - operieren, und ein Alternativmediziner wird sagen es geht auch ohne OP. Dann kann man drüber nachdenken wie man entscheiden soll. Eine leichte Sache. Tja, und andere sind immer gscheiter als du selbst. Man nimmt immer gerne Ratschläge an, aber welche die richtigen sind weiß doch keiner. Das muss man für sich selber entscheiden und hoffen das die Entscheidung dann auch die richtige ist weil die nimmt dir sowieso dann keiner mehr ab.
 
ich glaub butzi ist schon etwas gereizt.

sie hat aber geschrieben, dass sommer für ihren hund nicht gut ist, weil er auch ein herzproblem hat. wenns diesen sommer so heiß wird wie angekündigt, wärs im herbst oder ende sommer, sicher gscheiter. dann kanns im winter ausserdem das treten im hohen schnee üben, was gut für den muskelaufbau ist ;)
Ja gut aber höflich kann man trotzdem bleiben. Kanns ja doch nicht sein, neu hier weder vorgestellt noch sonst was und dann wenn man seine meinung dazu sagt passts nicht.
Ich gehe immer von mir und meinen Hunden aus, das wird das problem einfach sein. Meine macht die Hitze nicht aus, auch Amarok mit seinen langen dichten Fell nicht. Da wir im Haus auch ne Klima haben wäre es bei uns die beste Lösung im Sommer. Deswegen war mein Gedanke im Sommer wärs besser. Und sorry aber von Herzproblemen bei ihren Hund habe ich nichts gelesen. Wahrschienlich aber habs ich nur überlesen.
Im Winter würds ich aber nicht empfehlen wegen der Kälte. Die ja auch nciht gut für das frisch operierte Gelenk ist.
 
Oh das war keine Anfeindung - genausowenig wie das vorherige Zitat !
Sei froh dass deine Hunde gesund sind dass freut mich wirklich, denn dann hast du wenigstens all diese Sorgen nicht !
Und du kannst heute zu 5 verschiedenen TÄ gehen, jeder wird dir etwas anderes empfehlen. Wahrscheinlich jeder auf das worauf er sich spezialisiert hat. So ist das nun mal. Wenn ich mit Beschwerden zu verschiedenen Ärzten gehe sagt auch jeder etwas anderes. Ein Chirurg wird sagen - operieren, und ein Alternativmediziner wird sagen es geht auch ohne OP. Dann kann man drüber nachdenken wie man entscheiden soll. Eine leichte Sache. Tja, und andere sind immer gscheiter als du selbst. Man nimmt immer gerne Ratschläge an, aber welche die richtigen sind weiß doch keiner. Das muss man für sich selber entscheiden und hoffen das die Entscheidung dann auch die richtige ist weil die nimmt dir sowieso dann keiner mehr ab.
Ich habe ja auch nicht gemeint dass irgendwer es so tun muss wie ich es würde. Mir ist jetzt schon klar dass meine Welpin im Sommer die Kastra hat. Eben weil es im Winter nicht klasse ist und sie ja im Winter sicher auch mittrainieren will. Zweitens wie gesagt haben wir eine Klima und sehr kühles Haus wo unsere Hunde dann sich auch wirklich brav schonen. Im Winter würden sich die Hunde ja nicht schonen nach einer OP und das wollte ich damit sagen. So wäre halt mein Gedanke gewesen.
 
Ja gut aber höflich kann man trotzdem bleiben. Kanns ja doch nicht sein, neu hier weder vorgestellt noch sonst was und dann wenn man seine meinung dazu sagt passts nicht.
Ich gehe immer von mir und meinen Hunden aus, das wird das problem einfach sein. Meine macht die Hitze nicht aus, auch Amarok mit seinen langen dichten Fell nicht. Da wir im Haus auch ne Klima haben wäre es bei uns die beste Lösung im Sommer. Deswegen war mein Gedanke im Sommer wärs besser. Und sorry aber von Herzproblemen bei ihren Hund habe ich nichts gelesen. Wahrschienlich aber habs ich nur überlesen.
Im Winter würds ich aber nicht empfehlen wegen der Kälte. Die ja auch nciht gut für das frisch operierte Gelenk ist.

ich glaub irgendwo stehts geschrieben, dass er auch probleme mit dem herzen hat. hoff ich verwechsle es jetzt nicht schon wieder mit dem hund von cora :o
nö, nicht im winter. ende sommer bzw. anfang herbst würds ich machen lassen, wenns denn schon wirklich sein muss in dem alter.
meinte nur, dass dann 6 wochen nach der op der hund sicher schon im tiefen schnee stapfen kann
 
ich glaub irgendwo stehts geschrieben, dass er auch probleme mit dem herzen hat. hoff ich verwechsle es jetzt nicht schon wieder mit dem hund von cora :o
nö, nicht im winter. ende sommer bzw. anfang herbst würds ich machen lassen, wenns denn schon wirklich sein muss in dem alter.
meinte nur, dass dann 6 wochen nach der op der hund sicher schon im tiefen schnee stapfen kann
Ja klar das würde gehen. Ich würde ihr raten auf ihr Bauchgefühl zu hören, den Hund genau beobachten und dann entscheiden. Klar es ist nicht leicht, ich habs bei meiner besten Freundin erlebt wie schnell das mit der HD schief gehen kann und der Hund besser eingeschläfert werden muss wegen schwerster HD ED usw.
Aber meine Hunde sind nunmal extreme Arbeiter und schonen ist für sie ein Graus, das machens wirklich nur im Sommer wenns heiß ist. Aber klar wenn ein Hund herzprobleme hat ists schwieriger zu entscheiden. Da wäre es wirklich super einen sehr guten Ta zu finden der nach dem Wohl des Tieres geht und nicht nach dem Wohl seines Geldbörsels.
 
In unserer Verzweiflung, auch Cora60 betreffend, hilft es einfach nur Mut zu machen.
Und ich bin sehr verzweifelt, weil ich überfordert bin mit all dem, und Angst vor einer falschen Entscheidung habe. Ich habe auch bereits einen Hund mit 3 Jahren einschläfern lassen müssen. Schwerste HD, aber nicht mal OP mehr möglich weil sich die Knochen regelrecht aufgelöst haben. Da gab`s nichts mehr zu tun. Das hängt mir auch nach so wie bei Cora60. Ich verstehe ihre Verzweiflung und Angst.
Ich weiss ihr meint es gut, aber natürlich kann uns keiner die Entscheidung abnehmen:confused:
 
Stimmt, ich bin neu hier, sorry. Und ich bin auch kein Computerfreak der sich gut auskennt.
Und wie das alles hier genau funktioniert mit vorstellen, etc. - weiß ich noch nicht. Wie war das mit der Anfeindung ?
Nochmals sorry für meine Unwissenheit.
 
Stimmt, ich bin neu hier, sorry. Und ich bin auch kein Computerfreak der sich gut auskennt.
Und wie das alles hier genau funktioniert mit vorstellen, etc. - weiß ich noch nicht. Wie war das mit der Anfeindung ?
Nochmals sorry für meine Unwissenheit.
Ja ok nehm alles zurück. Dann bist du der erste User von 100 der wirklich anders ist. Die restlichen von 100 kommen her und protzen geben an und fordern ratschläge ein und wennst deine meinung dazu sagst dann pampen sie rum. dazu gehört eben auch dass sie sich nie vorstellen und nur hetzen hier. sowas kann ich echt nimmer ausstehen.
OT wegen der Vorstellung in der Plauderecke gibts ein eigenes Unterforum da kannst dich vorstellen.
 
Butzi, ich glaub die Herzproblematik hast du erst nachher angesprochen! Zuerst hast du nur gemeint, daß dein Hund aufgrund von "Langstockhaar" im Sommer Probleme hat, was mir auch ein wenig spanisch vorkam. Das Herzproblem erklärt das eher...

Es gibt überall ein Für und Wider und selbst der beste TÄ weiß nicht alles und hat einfach auch seine persönlichen Präferenzen. Da ist es nicht verwunderlich, wenn man mehrere Meinungen hört. Und es hängt logischerweise auch vom Spezialgebiet des Einzelnen ab.

Wenn du willst, kann ich dir die Adresse von einer Freundin und Studienkollegin von mir geben, die einige Jahre beim Lorinson (der auch HD-OPs macht) mitgearbeitet hat und selbst eher in Richtung Homöopathie spezialisiert ist. Die kann dich vielleicht einfach von mehreren Seiten beraten. Einerseits bei der Wahl des geeigneten OP-Termins, andererseits auch, was man für den restlichen Körper unterstützend machen kann.

Ich persönlich würd vermutlich ziemlich GLEICH operieren lassen, denn NOCH ist es relativ kühl (soll ja nächste Woche nochmal richtig kalt werden) und dann, wenn der Hund in Reha ist, wirds grad warm, was ihn auch ruhiger werden läßt. Im Sommer kannst dann gut schonen, sowohl Bewegungsapparat, als auch Herz und im Herbst seids dann wieder auf Zack mit beidem. Aber das ist eben meine persönliche Meinung, ohne den Hund zu kennen. DU solltest deinen Hund kennen und wenn DU das Gefühl hast, daß es im Herbst besser sein wird, dann lass den Termin so!

Und ich weiß nicht mehr, wer das mit dem "geben wir ein paar Tage Rimadyl und schauen uns das an!" geschrieben hat. Aber dazu will ich nur anmerken, daß es den sogenannten "Erinnerungsschmerz" gibt! Jeder von uns hatte vermutlich schon mal Zahnschmerzen. Der eine Zahn tut AUA, zuerst nur sporadisch, dann öfters, dann fast durchgehend und irgendwann geht man doch zum Zahnarzt und läßt das machen. Bis dahin hat man sich als Vermeideverhalten schon angewöhnt auf der anderen Seite zu kauen. Und WOCHEN NACHDEM man beim Zahnarzt war und schon längst nichts mehr weh tut, kommt man drauf, daß man noch immer nur auf der anderen Seite kaut! Wie soll also ein Hund, der womöglich JAHRE immer stärker werdende Schmerzen hat, auf ein paar TAGE Schmerzmittel gleich ansprechen? Das ist sinnvoll bei einem relativ akuten Schmerz, wo man auch sofort Wirkung sieht! Und bei Pferden recht häufig: Leitungsanästhesie, wo man wirklich komplett JEDEN Schmerz ausschaltet. Aber wer sagt uns, daß die Dosierung ausreichend ist? Probehalber volle Kanne Schmerzmittel? Oder normale Dosierung, die vielleicht nicht mal was nutzt?

Das ganze Thema ist sicher weit komplexer, als mal "ein paar Tage" Schmerzmittel zu geben...

Kathi (die aber ALLEN Patienten hier im Thread eine superduper verlaufene OP und perfekte Heilung wünscht, falls nötig auch auf beiden Seiten)

P.S.: Jetzt ohne Vorhaltungen oder sonstwas: mich würde nur interessieren, woher ihr diese Hunde habt? Vom Züchter? Gabs in der Linie schon öfters Probleme? Wissen die Züchter Bescheid?
 
@Kathi: Mein Hund ist von einer Züchterin, die Elterntiere sind beide HD-frei. Die Züchterin weiß Bescheid, seit mein Hund 4 Monate alt ist. Ihre Meinung: Ich hätte den Hund wohl fallen lassen! Ich hab ihn nicht fallen lassen.
Für mich steht fest, daß ich den Hund zum nächst möglichen Termin operieren lasse. Es dauert bei der zementfreien Methode 8 Wochen, bis der Hund mit Muskelaufbau beginnen kann. Bis es dann wieder nass und kalt wird, geht es ihm hoffentlich wieder gut.
@melli2326: ich bin 50 Jahre alt, habe 5 Collies und 1 PON, bin berufstätig, 2 erwachsene Kinder, 1 Enkeltochter, bin seit 34 Jahren verheiratet, wohne in einem großen Haus mit 8.000m2 Garten. Und ich bin für jeden Ratschlag sehr dankbar.
 
Fallen lassen macht HD? Interessante These!

Ich hätt maximal die Befürchtung, daß der Hund bei 8000qm zu viel toben durfte, aber wenn sie das mit 4 Monaten(!) schon hatte, kann man schon davon ausgehen, daß das angeboren und nicht erworben ist!

Kann das sein, daß die Hündin während der Trächtigkeit krank war?
Weißt du, wie es den Geschwistern geht?

Kathi (die nur fürchtet, daß die Züchterin sicher NICHT Bescheid drüber geben wird)
 
Ja ok nehm alles zurück. Dann bist du der erste User von 100 der wirklich anders ist. Die restlichen von 100 kommen her und protzen geben an und fordern ratschläge ein und wennst deine meinung dazu sagst dann pampen sie rum. dazu gehört eben auch dass sie sich nie vorstellen und nur hetzen hier. sowas kann ich echt nimmer ausstehen.
OT wegen der Vorstellung in der Plauderecke gibts ein eigenes Unterforum da kannst dich vorstellen.

Ist schon ok ! Ich will überhaupt nicht hetzen oder irgendwelche Ratschläge einfordern:( Eher Erfahrungen mit Leuten austauschen welche das gleiche Problem haben oder hatten.
Dann versuch ich das mal mit der Vorstellung:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fallen lassen macht HD? Interessante These!

Ich hätt maximal die Befürchtung, daß der Hund bei 8000qm zu viel toben durfte, aber wenn sie das mit 4 Monaten(!) schon hatte, kann man schon davon ausgehen, daß das angeboren und nicht erworben ist!

Kann das sein, daß die Hündin während der Trächtigkeit krank war?
Weißt du, wie es den Geschwistern geht?

Kathi (die nur fürchtet, daß die Züchterin sicher NICHT Bescheid drüber geben wird)
Das mit dem Runterfallen hab ich auch schon mal gehört. Ich kanns mir sogar vorstellen, weil wenn er am "hintern" landet kann ich mir das sogar sehr gut vorstellen. Obs stimmt kann ich natürlich nicht sagen.

@cora ich bin fast 25 habe zwei Jungs im alter von fast 5 und 3Jahren. Zurzeit 5 reinrassige Huskys hier, einen Malamix und einen Welpi mit 4 Wochen was mir nahe gelegt wurde weils sonst getötet worden wäre. Habe ein 120qm großes Haus und 1000qm Grund. Bin zurzeit wieder auf Jobsuche, da ich bis jetzt in Karenz war. Wennst mehr wissen willst gerne per pn. Sorry dass ich heute etwas durch den Wind war. Meine Kleine machte mir etwas sorgen. Ist ja nicht ohne so ein Flaschenkind.:(
Deswegen entschuldige ich mich hier nochmal wenn ic hetwas pampig war.
 
tt

P.S.: Jetzt ohne Vorhaltungen oder sonstwas: mich würde nur interessieren, woher ihr diese Hunde habt? Vom Züchter? Gabs in der Linie schon öfters Probleme? Wissen die Züchter Bescheid?

Wir haben den Hund von einem Züchter. Sind auch mit denen befreundet.
Dazu muss ich aber sagen, dass es Züchter nicht des Geldes wegen sondern der Liebe wegen zu dieser Rasse sind. Wir waren ab der 4. Woche unseres Kleinen jede Woche dort damit wir für den Kleinen nicht so fremd sind. Sie kümmern sich sehr liebevoll :)um ihre Hunde und um die Babys, davon haben wir uns überzeugt. Und sie schauen sich die Leute sehr genau an die einen Welpen möchten. Unserer war erst vom 3. Wurf und alle Vorfahren waren HD-frei. Die ersten 2. Würfe und auch die Geschwister von unserem sind HD-frei (zumindest ist das unsere Information). Unsere Züchter waren geschockt und sind sofort zu uns gekommen als wir es ihnen mitgeteilt haben.
Dazu möchte ich noch sagen, wir haben unseren Kleinen bis fast zum 6. Monat (dann wurde er zu schwer) immer über die Stiegen getragen, eben um seine Hüften zu schonen. Hat leider auch nix genützt. Er wurde auch vor 4 Wochen kastriert (im Zuge der Narkose auch das HD-Röntgen) weil 1 Hoden im Bauchraum und 1 Hoden in der Leiste war. Weiters die Herzkrankheit, aber Gott sei Dank (noch) ohne Medikation.
Es ist so wie es ist.:(
Liebe Grüße
Butzi
 
Das mit dem Runterfallen hab ich auch schon mal gehört. Ich kanns mir sogar vorstellen, weil wenn er am "hintern" landet kann ich mir das sogar sehr gut vorstellen. Obs stimmt kann ich natürlich nicht sagen.

@cora ich bin fast 25 habe zwei Jungs im alter von fast 5 und 3Jahren. Zurzeit 5 reinrassige Huskys hier, einen Malamix und einen Welpi mit 4 Wochen was mir nahe gelegt wurde weils sonst getötet worden wäre. Habe ein 120qm großes Haus und 1000qm Grund. Bin zurzeit wieder auf Jobsuche, da ich bis jetzt in Karenz war. Wennst mehr wissen willst gerne per pn. Sorry dass ich heute etwas durch den Wind war. Meine Kleine machte mir etwas sorgen. Ist ja nicht ohne so ein Flaschenkind.:(
Deswegen entschuldige ich mich hier nochmal wenn ic hetwas pampig war.

Da sieht die Sache doch gleich anders aus. Wer Sorgen hat, ist halt manchmal pampig. Du hast auch nicht gerade wenig um die Ohren. 5 Hunde, 2 Kinder und Haus und Garten. Und dazu ein Hundebaby als Flaschenkind. Wie schaffst Du das alles? :confused:
Entschuldigung angenommen! Schreib Dir eine PN.:)
 
@Melli2326: Mir ist der Hund nicht runtergefallen. Das hat die Röntgenaufnahme eindeutig bewiesen. Er hatte fast keine Gelenkpfanne.

@butzi1: ich hab den auch immer über die Stiegen getragen. Beide Elterntiere sind HD frei, seine 2 Brüder auch.
 
Oben