so und nachdem jetzt 5 leute geschrieben haben, dass sie keinen kommentar abgeben, aber einen abgegeben haben, indem sie was geschrieben haben ist es alles bestens

.
naja, wie dem auch sei. viele von euch kennen mich eh, ich hab halt meine ansichten und ihr eure.
eine meiner ansichten ist halt, dass nicht immer alles besser ist nur weil es alle machen.
wie gesagt, ich bin mit meiner schiene schon sehr gut gefahren und hab es auch weit gebracht mit meinen hunden.
agility mit einer dogge, die ja in dem tunnel und reifen stecken bleibt.
einen schlittenhund, der nicht abhaut, stur ist und besser folgt als so mancher blindenhund,...
also was will man mehr. auch wenn es euch nicht passt oder gegen den strich geht. ich lass mich nicht umstimmen. in der hinsicht bin ich eben stur und dickköpfig, aber damit müssen halt manche user leben.
@irish:
ich weiß nicht, ob du noch die erika vom heldenplatz kennst, aber ich glaube das war nach deiner zeit. die arbeitet in einer behindertenwerkstatt. sowas wie eine tagesstätte für behinderte. vom blind, taubstumm, mongolid bis schwerstbehindert ist dort alles anzutreffen.
ich bin auch öfter dort. die klienten erfreuen sich an den hunden und die hunde werden gestreichelt, gefüttert und es werden kunststücke gemacht,...
therapiehunde sind meine insofern schon, allerdings ohne tat (tiere als therapie) ausbildung. ich war vor jahren mal bei tat, halte aber nicht wirklich was davon, prüfungen hat es keine gegeben, nur den kurs. das hat sich sicher schon geändert, aber daran hab ich kein interesse mehr.
ich schenke meine aufmerksamkeit und meine sozialen besuche mit den hunden, leuten die ich kenne und bin ungebunden und werde nicht zu pflichtstunden im jahr eingeteilt.
akela ist assistenzhund, nennt man das.
je nach dem was du brauchst (blindenhunde ausgenommen) wird der hund ausgebildet. wenn du ihn als begleiter für einen rollstuhlfahrer brauchst, zum hilfe holen oder warnen vor, anfällen,... dann ist das ein behindertenbegleithund. wenn du ihn für mehrere sachen brauchst, (einkaufen gehen, schuhe anziehen, notarzt rufen, lichtschalter einschalten,...) dann ist es ein assistenzhund.
aber alle kommen von der organisation assistenzhunde österreich oder international, je nach dem. daher der name assistenzhund.
im grunde ist es egal wie man sagt. es gibt ja vor dem gesetz nur blindenhund und assistenzhund (ausgenommen polizeihund, rettungshund,...)
lg trotzdem
