neo jagt die katzen noch immer...

Das mit der Katzenklappe wollte ich auch eben vorschlagen..

Nur ein Tip von mir: Befolge Mia's Ratschläge :)
 
Andreas MAYER schrieb:
Ein (noch) lebendes wäre möglicherweise ablenkend genug. ;)

LG, Andy

na ja, wennst zuerst das stressende katzi jagen unmöglich machst (und schaust, was da stressmäßig sonst noch so los ist in der family), dann ausführlich mit ablenkungssteigerung und generalisierung am "kommen" übst und weiters anfänglich an riesenabstand von hund (§1 dabei nicht vergessen ;)) und katzi einhalten tust, hast meiner bescheidenen erfahrung nach :o a guate chance mit einem toten (...das karnickel is halt jetzt a beispiel für einen jackpot) :) ...

dasst net von 0 auf 100, wenn der hund vom katzi an meter entfernt ist dort stehst und mit dem karnickel winken tust, brauch ich dir wohl nicht erzählen :p ....

aber wir bewegen uns da ja eh schwer im hypothetischen bereich, da ich glaub, dass keiner von uns die ganze gschichte gsehen hat ;)....

alles liebe
mia
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum holt man sich einen Hund zu zwei Katzen, der schon von der Mischung her nen ausgeprägten Jagdtrieb von Natur aus hat?
Warum erkundigt man sich nicht vorher?

sorry, mir platzt der Hals wenn ich sowas lese!:mad:

Sei so gut, und trenn 100%ig oder entscheide Dich für Katzis oder den Hund!!

Versuch doch mal nen Katzenwelpen in einen Mausekäfig (mit Inhalt) zu sperren in der Hoffnung die ist noch klein, die lernt das noch...

*kopfauftischhau*
 
hmmmm, also wenn ich einige von euch richtig verstanden habe, so hab ich dadurch, dass ich meinen hund geholt hab, schon vorprogrammiert, dass er meine katzen TÖTET??? :eek:

also wirklich, es gibt 100e von haushalten, wo hund und katz nach anfänglichen schwierigkeiten zusammenleben (mehr oder weniger in liebe), auch mit so "explosiven" mischungen wie meinem kleinen... das problem ist - glaub ich - eher, dass meine beiden herren lieber weglaufen als sich einfach zu stellen. so wie meine "altkatze", die die einzige ist, die sich wehrt. die beschnüffelt er, steht davor und wedelt wie verrückt, tapst sie mit der pfote an (keineswegs brutal, bitte - "spiel mit mir"), kassiert eine watsche. dann legt er sich neben sie nieder, winselt, und bellt sie an (ich nehm an: "spiel mit mir"). wenn sie noch paarmal hinfährt, trollt er sich halt irgendwann.

und das "hinschnappen" ist meiner persönlichen meinung nach auch spielerisch, denn vorher folgt immer der versuch eines freundlichen drüberschleckens...

ich find es einfach schade, dass manche mich (nach wie vor) mit allen mitteln dazu überreden möchten, meinen kleinen herzugeben.... :(
ich hab ihn nämlich sehr lieb und glaub einfach daran, dass wir das GEMEINSAM schaffen können...

@mia:
DANKE für deine wirklich tollen ratschläge - ich denke damit kann ich was anfangen!

@andreas mayer:
danke für deine einschätzung der situation und die ausführliche antwort. da du sicher schon viele fälle dieser art hattest, würde mich interessieren, was du den katzen-hunde-besitzern geraten hast, die deiner meinung nach nicht so "hoffnungslose" fälle waren wie wir. vielleicht kann ich´s ja mal damit probieren, bevor ich aufgebe.... ;)

AUFGEBEN TUT MAN NÄMLICH GENAU DIE POST, SONST NIX.....
 
vusel schrieb:
Versuch doch mal nen Katzenwelpen in einen Mausekäfig (mit Inhalt) zu sperren in der Hoffnung die ist noch klein, die lernt das noch...

ich denke doch, die situation hund-katze ist eine etwas andre als katze-maus.... oder lieg ich falsch? ;)
 
irgendwie hab ich im hinterkopf dass es hier eine Huskybesitzerin gibt, deren hunde schon zwei katzen gekillt haben .....
 
ET01 schrieb:
hatte der hund überhaupt schonmal die gelegenheit eine katze EINGEHENDST zu beschnuppern?? was das ist, wie das riecht, wie sich das bewegt usw....ohne daß ihm wer das gefühl gibt, daß das etwas sehr böses ist (anleinen, wegreissen, bellen (nein, aus, pfui))?

jaaaaaaaaaaa, mehrere

1) meine "altkatze", die zwar faucht und knurrt, aber ihn trotzdem auch mal schnuppern lässt, solang es nicht zu fahrig wird...

die katzis bei seiner hundefreundin lara:

2) der methusalem-perser (17 jahre), der nur dann hinhaut, wenn neo zu hektisch wird. er bewegt sich quasi in zeitlupe.. :)

3) felix, ein 3-jähriger, ehemaliger wien-streuner-kater, der sich von mir halten lässt und neo auch echt mal ran lässt: dh. beschnüffeln, drüberschlecken (wurde auch kurz von katers seite beschleckt), spielerisch am schwanzi knabbern. wird neo hektisch, haut auch er zu....

ps: übrigens versucht lara auch zu helfen: wenn sie merkt, neo will einer ihrer katzen zu wild hinterher, schiebt sie sich dazwischen und schubst ihn weg... da traut er sich dann nimma... bei uns aber leider schon.... :(
 
Morpheus schrieb:
soooooooooo, ich bin mit meinem latein am ende. die hundetrainerin auch. alle maßnahmen verfolgen wir KONSEQUENT seit ca. 2 monaten. keine besserung, im gegenteil, er wir immer hysterischer....

ich hab die hoffnung aufgegeben, dass es IRGENDWANN mal besser wird. mir tun halt nur meine katzis sooooooooooooo leid.


Das verwirrt mich jetzt aber schon etwas. Habt ihr alle Maßnahmen in den 2 Monaten gleichzeitig probiert, oder hintereinander? Bei so vielen Möglichkeiten, wird man, falls zweiteres zutrifft, kaum eine Besserung sehen können, weil schlicht und einfach die Zeit fehlt. Und bei Variante Nummer 1 kann sich, glaub ich jeder seinen Teil denken.
 
SydneyBristow schrieb:
Das verwirrt mich jetzt aber schon etwas. Habt ihr alle Maßnahmen in den 2 Monaten gleichzeitig probiert, oder hintereinander?

wie du sicher bemerkt haben wirst, sind einige maßnahmen miteinander eng verflochten, betrachtet man sie als einheitliches gebilde, sind es gar nicht mehr so viele gleichzeitig oder hintereinander.

zusammengefasst:

1) immer leckerlie geben, wenn er brav sitzen bleibt
2) ablenken, wenn die katzis kommen und was superinteressantes tun oder loben oder leckerlies reinstopfen
3) anleinen und wie verrückt loben, wenn er sich ruhig verhält
4) "nein" und "aus" trainieren, wenn eine katze im anmarsch
5) watschen von katzis kassieren
6) rückzugsmöglichkeiten für katzen:
7) anleinen/wegsperren

also:
6) von anfang an durchgehend

5) am anfang und immer mal wieder zwischendurch kontrolliert bei der "altkatze" und wenn untertags eine katzenbegegnung stattfindet (ich kann den kleinen ja schliesslich nicht den ganzen tag anleinen)

3) und 7) abends beim fernsehen

1) immer, untertags wenn er frei läuft und abends, wenn er angeleint ist

2) siehe bei 1) - ist doch wurscht, ob er dabei angeleint ist oder nicht

4) untertags, wenn eine katze zb: in die küche kommt und aufs kasterl springt und er dran hochhupfen will.

hmmmmm, mir fällt auf, das klingt jetzt alle superchaotisch und verwirrend - aber im tagesablauf ist es das nicht, wenn man es beobachtet. was wieder mal beweist, im forum bringt man es einfach nicht so rüber, wie es in der realität abläuft....:mad:
 
Ich hab nicht mal katzen aber einen husky-mali hätt ich mir nicht zugetraut! vielleicht sollte man doch nachdenken was man sich dazuholt vor allem wenn schon haustiere vorhanden sind ?
 
Morpheus schrieb:
hmmmmm, mir fällt auf, das klingt jetzt alle superchaotisch und verwirrend - aber im tagesablauf ist es das nicht, wenn man es beobachtet. was wieder mal beweist, im forum bringt man es einfach nicht so rüber, wie es in der realität abläuft....:mad:

Ja aber wennst uns alle zum prosecco einladest bringst es auch nicht besser rüber - wei neo und katzen in einer angespannten ausnahmesituation .....

Ich hätte zu drei katzen weder einen Husky noch einen Mali, und natürlich schon gar keinen mix dazugeholt , aber gut ich bin offensichtlich anders !
 
Camilla2005 schrieb:
Ja aber wennst uns alle zum prosecco einladest bringst es auch nicht besser rüber - wei neo und katzen in einer angespannten ausnahmesituation .....

liebe camilla,

ich wiederhole mich nur ungern, denn auch das wurde mir in diesem forum schon vorgeworfen: die rede ist mittlerweile von einem "picknick" am freien feld.... keine katzen dabei, für neo eine neutrale situation - weil nicht daheim....

Camilla2005 schrieb:
Ich hätte zu drei katzen weder einen Husky noch einen Mali, und natürlich schon gar keinen mix dazugeholt , aber gut ich bin offensichtlich anders !

neeee, du bist nicht "anders" - aber nun ist es einfach so. und ich denke, es ist besser, ich versuche das beste draus zu machen, als den hund abzugeben. denn eigentlich seh ich jeden tag, dass er mich lieb hat und gern bei uns ist....
 
senf ich auch noch mal. habs dir zwar schon per pn gesagt, aber hier nochmal:
mein problem mit dem iltschi bessert sich in dem maße, als er besser im grundgehorsam steht.
was nützt es mir, ihn ins platz zu schicken, wenn kinder auf besuch sind, wenn er dort dann nicht bleibt?
was nützt ein "nein", wenn er mich nicht ernst nimmt?
was nützt ein "aus" oder was auch immer, wenn dieses kommando unter ablenkung oder in der situation, die ihn so unsäglich reizt (kindern hinterherrennen und an ihnen hochspringen..versus katzen jagen) nicht verlässlich klappt?

dein neo ist noch sehr jung und deine lösung (die ich jetzt hier nicht breittrete) wird dein problem eher verschärfen als lösen.
denk nochmal drüber nach :)
 
Camilla2005 schrieb:
irgendwie hab ich im hinterkopf dass es hier eine Huskybesitzerin gibt, deren hunde schon zwei katzen gekillt haben .....

ja, und ich hab im hinterkopf, dass es immer wieder leute gibt, die von einem ziegelstein erschlagen werden, wenn sie aus dem haus gehen...:)
 
Morpheus schrieb:
liebe camilla,

ich wiederhole mich nur ungern, denn auch das wurde mir in diesem forum schon vorgeworfen: die rede ist mittlerweile von einem "picknick" am freien feld.... keine katzen dabei, für neo eine neutrale situation - weil nicht daheim....


Und was wird das an deinem Problem ändern ? Wenn dein Neo so ein wilder Ungestümer ist , der durch nichts zu bremsen ist, was mach ich wenn der meint, meine Sophia jagen zu müssen , da er ja offensichtlich auf knurren und hinschnappen nicht reagiert sondern dadurch noch aufgestachelt wird !

NEIN DANKE - meine Hunde sind keine Versuchsobjekte ! Wenn er katzen fressen will, wer sagt mir dass er nicht auch kleinhunde fressen will ;) :D
 
Morpheus schrieb:
ja, und ich hab im hinterkopf, dass es immer wieder leute gibt, die von einem ziegelstein erschlagen werden, wenn sie aus dem haus gehen...:)

gell ist urlustig ? Ich nehme Hundehaltung allerdings sehr ernst und ich möchte weder dass Menschen noch Hunde noch Katzen durch meine Hunde gefährdet werden .....
 
Camilla2005 schrieb:
Und was wird das an deinem Problem ändern ? Wenn dein Neo so ein wilder Ungestümer ist , der durch nichts zu bremsen ist, was mach ich wenn der meint, meine Sophia jagen zu müssen , da er ja offensichtlich auf knurren und hinschnappen nicht reagiert sondern dadurch noch aufgestachelt wird !

NEIN DANKE - meine Hunde sind keine Versuchsobjekte ! Wenn er katzen fressen will, wer sagt mir dass er nicht auch kleinhunde fressen will ;) :D

liebe camilla,

ich hab kein problem mit meinem hund (ausser dem katzenproblem) und am allerwenigsten hat neo ein problem mit anderen hunden!

er liebt alle hunde und jagt sie wirklich nicht, wenn sie ihn nicht mögen. da geht er eher auf abstand. "knurren und hinschnappen (allerdings im spielerischen sinn) tut er nur bei katzis. er ist immer ganz entsetzt, wenn ihn andre hunde nicht mögen. er ist halt einfach ein übermütiger, junger flegel. das kannst du mir doch nicht vorwerfen, oder? sein bester freund ist übrigens ein malteser, der normalerweiser welpen und junghunde nicht leiden kann. mit meinem spielt er leidenschaftlich gern.....

aber ich möchte dich natürlich keinesfalls zu einem treffen nötigen, ich wollt einfach nur ein friedliches treffen arrangieren. wenn du kein interesse hast, find ich das zwar schade, hab aber kein problem damit!

alles liebe, uli:)
 
Camilla2005 schrieb:
gell ist urlustig ? Ich nehme Hundehaltung allerdings sehr ernst und ich möchte weder dass Menschen noch Hunde noch Katzen durch meine Hunde gefährdet werden .....

es tut mir leid, wenn ich dich mit meiner äusserung provoziert haben sollte. so war es nicht gemeint.
 
Oben