Nach Kastration - Trichter

meine Worte .... das mit den innenliegenden Nähten hat wirklich toll funktioniert, hilft aber nix, wenn sie außenliegend hat ....
 
Jessy hat auch so eine Art Pflaster drauf. Also mach ich es mal so.

Entschuldigt, die blöde Frage: Was sind innenliegende Nähte?
 
Da siehst du von außen keinen Faden außer am Beginn und Ende und die werden auch nicht gezogen, da wird der Bauch innen zugenäht, und die Außenhaut auf der Innenseite der Außenhaut ????????????? äh is das jetzt verständlich ????
 
Unser TA operiert auch nurnoch mit innenliegenden nähten.
er gibt auch keinen Trichter nach dem Kastrieren sondern eine Art Leiwerl, das nur auf der Unterseite zu ist - wie ein Hundemantel nur oben offen und unten zu *g*
 
Sancho hat panische Angst vor Trichtern - keine Ahnung warum.
Bei ihrer Kastration also Babystrampler, den wir halt beim Spaziergang ausgezogen und durch einen Verband ersetzt haben.

Kaya wäre der Trichter egal gewesen - aber eben Sancho nicht. Deswegen auch bei Kayas Kastration kreative Idee: Boxershort plus T-Shirt in die Short gestopft (für den Strampler war Kaya zu groß *g*). Sie hat aber ohnehin nicht geschleckt.

Beide hatten sich selbst auflösende Fäden.
 
Auf die Idee mit dem Babystrampler bin ich auch schon gekommen, nur leider sind die ihr zu klein :D.

Also entweder bekommt sie heute ein Kinderleiberl und Hose oder ein Tshirt inkl. Verband.

Das Problem ist jetzt nur, sie leckt sich nicht sondern fängt sich zum kratzen an:rolleyes:. Mein Hund ist manchmal abnormal.
 
Ja, ich hab von ihm eh noch nix schlechtes gehört. Köppl ist in Bruck, er ist ein Skelett-Spezialist, vor allem Bewegungsappart - er polarisiert etwas aber ich mag ihn sehr. Ich hab 300 gezahlt - und er ist schon als teuer verschrien ...... (ist er auch) ! Aber - ich war SUPER zufrieden, wir hatten danach Komplikationen und er war toll. Jetzt is alles super.


Also ich bin auch mit meinen Tieren bei ihm und ich find ihn definitiv nicht teuer im Gegensatz zu den grazer Tierärzten. Wo ich bis jetzt noch keinen guten gefunden habe, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren :)

Er hat bei meiner Hündin damals die Kreuzband-OP gemacht und da verlief alles einwandfrei :) Läuft wieder wie neu der Wuffel :D Wir hatten damals auch keinen Trichter. Sie hat die Naht super in ruhe gelassen
 
Ich bin auch sehr gegen Trichter. Meine Hunde hatten auch nie einen oben, außer einmal die Vicky nach einer Ohrenoperation, das war fürchterlich genug.

Vor 6 Wochen ist meine Quendy Kreuzband-Seitenband-Meniskus operiert worden. Mein Tierarzt hat gesagt, ein bissl schlecken ist in Ordnung, nur wenn sie heftiger wird, soll ichs unterbinden, er will ihr keinen Trichter geben, weil sies so stressen würde, dass sie noch depressiv wird :o

Sie war also die 10 Tage mit Naht ständig unter Aufsicht. Aber eigentlich hat sie nach ein paarmal Kopfwegschieben und "niiiiicht schlecken" schon verstanden, dass sies nicht tun soll. In der Nacht hab ich sie so vor meinem Bauch schlafend platziert, das ich meine Hand neben der Wunde hatte und sofort munter war, wenn sie versucht hat zu schlecken und unter tags haben entweder ich oder mein Sohn aufgepasst, dass nix passiert. Aber wie gesagt, nach ein paarmal war eigentlich nichts mehr zu befürchten.

Du könntest ihr ja den Trichter nur in Deiner Abwesenheit drauftun...

LG
Ulli
 
muss an dieser stelle eine kurze story loswerden: cookie hat nach ihrer ersten bauch-op immer versucht sich mit der hinteren pfote am bauch zu kratzen - was wir ihr aber nicht erlaubt haben. sie hat das jetzt falsch verknüpft und kratzt immer noch die luft unter ihrem bauch wenns juckt:D:D

lg
nina
 
@ Ladytiger :D:D

@ Shonka, das hilft glaub ich nicht, sie ist ja nie alleine. Wenn ich nicht da bin, sind meine Eltern oder meine Schwester oder Oma bei ihr. Also, sie ist ständig unter Aufsicht. Und die meiste Zeit schläft sie eh, einzig allein in der Nacht würde der Trichter etwas nutzen, nur wie gesagt, sie macht kein Auge zu, bewegt sich nicht mal annähernd in mein Zimmer und bleibt einfach da stehen wo ich ihr den Trichter hinaufgegeben hab. An liegen denkt sie da gar nicht. :o

Ansonsten geht es ihr nicht so schlecht. War in meiner Mittagspause daheim Gassi, sie ist brav 15 min draussen gewesen und hat geschnüffelt und Pipi gemacht. Dann hat sie getrunken und sogar ein paar Bissen gegessen. Nur leider halt nur wirklich ein paar Bissen :(. Dafür nimmt sie die Tabletten sehr sehr brav :)
 
muss an dieser stelle eine kurze story loswerden: cookie hat nach ihrer ersten bauch-op immer versucht sich mit der hinteren pfote am bauch zu kratzen - was wir ihr aber nicht erlaubt haben. sie hat das jetzt falsch verknüpft und kratzt immer noch die luft unter ihrem bauch wenns juckt:D:D

lg
nina

Oh je, ich hoffe, die Quendy wagt es jemals wieder, ihr Bein zu berühren..:D
 
Nur leider halt nur wirklich ein paar Bissen :(. Dafür nimmt sie die Tabletten sehr sehr brav :)

cookie hat nach ihrer kastra vor weihnachten auch ein paar tage nix fresen wollen (nicht einmal schweinsohrli:o). wenn der wauz sowieso nicht so verfressen ist ist das halt "zach" fürs frauli...

Oh je, ich hoffe, die Quendy wagt es jemals wieder, ihr Bein zu berühren..:D

das kann man sicherlich clickern:D

lg
nina
 
cookie hat nach ihrer kastra vor weihnachten auch ein paar tage nix fresen wollen (nicht einmal schweinsohrli:o). wenn der wauz sowieso nicht so verfressen ist ist das halt "zach" fürs frauli...

lg
nina

Naja, normalerweise ist sie ja verfressen, aber nichts, sie geht nicht einmal zu meinem Vater betteln, obwohl er ihr sonst immer etwas gibt (sehr zu meinem Leidwesen)
 
Foxy hat nach ewiger Diskussion mit meiner Tierärztin, die ihr unbedingt den Trichter rauf tun wollte, eine Art Body von ihr bekommen. Dieser "Body" war im Schulterbereich, Hüft- und beim Schwanzansatz verschnürrt. Hat super funktioniert. Trichter hätte ich ihr trotz zig Schauergeschichten meiner Tierärztin was alles passieren könnte, wenn sie schleckt und sich selbst die Fäden zieht, niemals raufgegeben.

LG
Rosanna
 
Die Hündin eines Freundes (Terriermix) ist trotz Trichter an die Wunde gekommen und hat geleckt. Dadurch hat sich die Wunde infiziert, hat furchtbar geeitert und blieb offen. Sie (Xena) mußte einen Test machen mit welchen Bakterien sie sich angesteckt hat und bestimmte Medikamente einnehmen. Natürlich unter anderem Antibiotika. Die Wunde blieb noch lange offen und wurde mehrmals am Tag desinfiziert. Es hat furchtbar ausgesehen und sie hat mir sooo leid getan! Mit einem "Hundehemdchen" wäre das nicht passiert !
 
diese schauergeschichen habe ich von meiner TÄ auch gehört und sie wurden noch schlimmer, als ich auch noch das hemdchen ausgezogen habe. beim nähte ziehen war sie dann ganz verwundert, wie schön doch alles geheilt ist, obwohl frau hund bzw. die wunde nicht geschützt war :D
 
Neues von Jessy:

Wir haben gestern versucht ihr eine kurze Hose anzuziehen. Zusätzlich haben wir ihr einen Verband umgelegt.

Was soll ich sagen, Verband ist noch drann, Hose hat sie irgendwie runter bekommen.

Momentan ist sie irrsinnig gestresst durch alles. Meistens liegt sie unter der Bank und ist beleidigt. :(

Fressen tut sie nur wenig, trinken ist dafür ok. Gassi gehen mag sie momentan nur mit meinem Papa (der hat ja nicht versucht sie anzuziehen und versucht ihr dauernt Wurst zu geben (manchmal nimmt sie sie auch)) und mich ignoriert sie meistens.

Gestern hatten wir noch ein kleines Schockerlebnis. Ich lieg im Bett, Jessy neben mir. Mein Papa setzt sich an den Bettrand und will sich über sie beugen und Jessy schnappt nach ihn. GSD ist nichts passiert, aber dass war für mich dass Zeichen, dass sie noch mehr Ruhe braucht und dass sie eben wie gesagt unter streß steht.

Ich bin ein kleinwenig gestreßt, weil ich es mir ehrlich gesagt nicht so vorgestellt habe, aber dass wird schon. (Hoffe ich)
 
@Jessy
Vielleicht ruf bei deinem TA an und frag ob er nicht einen Verband für sie hätte. Schildere ihm die Situation! Meine TÄ hat sich zuerst auch geweigert den Verbund raufzutun. Der ist aber wiklich stressfrei. Sieht aus als hätte sie eine Schürze um. Vorne eben Stoff und hinten zu rückseitig zum Binden. Einmal angelegt musst ihn nicht mehr runtergeben - außer er wird nass. Es kommt genug Luft dazu und zur Narbe kommt auch so, in dem man die Bänder lockert. :o

Alles Gute
Rosanna
 
Oben