Miachen
Neuer Knochen
Liebe Foris!
Zuerst einmal ein ganz großes Hallo an alle und eine kurze Vorstellung unsererseits: Ich bin Mia, 24 Jahre, Studentin und habe mir voriges Jahr im Sommer meinen langgehegten Traum vom ersten eigenen Hund erfüllt.
Nach reiflicher Überlegung und Auseinandersetzung mit dem Thema haben mein Lebensgefährte und ich uns dann für einen Aussie entschieden, da er unserer Meinung nach einfach am besten zu unserem Leben passt...So weit so gut.
Ich beschäftige mich wirklich viel mit dem Thema "alles rund um den Hund" und so kam ich natürlich nicht an diesem Forum hier vorbei. Ich lese hier schon seit einiger Zeit still mit und viele Tipps und Ratschläge, die hier den verschiedenen Usern gegeben wurden, konnten auch wir erfolgreich umsetzen. Also gleich mal dafür ein riesiges DANKESCHÖN!
Aber nun zum eigentlichen Grund für diesen Thread - mein erster hier und ich hoffe ihr verzeiht mir deshalb meine Unerfahrenheit!
Heute waren wir wie jede Woche im Junghundekurs unserer Hundeschule, wo bis jetzt eigentlich immer alles gut geklappt hat.
Jetzt kommt allerdings das große ABER, das mich wirklich sehr erschreckt hat:
Mein mittlerweile 9 Monate altes Aussiemädchen mobbte im anfänglichen Freilauf zwei Hunde, die neu in die Gruppe gekommen sind!!!
Ich habe sie natürlich sofort angeleint und das Spiel für sie beendet - allerdings hat mich das alles wirklich erschreckt und ich wüsste gerne, wie ich verhindern kann, dass sie es wieder tut.
Die Trainerin meinte, dass wir bei ihr halt aufpassen müssen und ich sie im Zweifelsfall anleinen soll, aber ich wüsste gerne, was ich machen kann BEVOR sie das tut. Wie kann ich im vorhinein erkennen, dass es zu Problemen kommen könnte und wie reagiere ich dann? (Vor allem im Kurs-leine ich meinen Hund dann an und entferne mich von den anderen, während diese weiterspielen?) Wie kann ich ihr dieses Verhalten wieder "abgewöhnen" woher kommt das überhaupt?
Ok, bevor der Beitrag jetzt noch mehr Überlänge bekommt, hör ich lieber auf
Auf jeden FAll hoffe ich, ihr könnt mir helfen bzw. ein paar Tipps geben, denn ich möchte nicht, dass mein Mädchen zur Mobberin wird - wenn sie es nicht gar schon ist 
Dankeschön schon mal im voraus und nochmal Entschuldigung für die Länge des Beitrags!
glg,
eine verzweifelt Mia
Zuerst einmal ein ganz großes Hallo an alle und eine kurze Vorstellung unsererseits: Ich bin Mia, 24 Jahre, Studentin und habe mir voriges Jahr im Sommer meinen langgehegten Traum vom ersten eigenen Hund erfüllt.
Nach reiflicher Überlegung und Auseinandersetzung mit dem Thema haben mein Lebensgefährte und ich uns dann für einen Aussie entschieden, da er unserer Meinung nach einfach am besten zu unserem Leben passt...So weit so gut.
Ich beschäftige mich wirklich viel mit dem Thema "alles rund um den Hund" und so kam ich natürlich nicht an diesem Forum hier vorbei. Ich lese hier schon seit einiger Zeit still mit und viele Tipps und Ratschläge, die hier den verschiedenen Usern gegeben wurden, konnten auch wir erfolgreich umsetzen. Also gleich mal dafür ein riesiges DANKESCHÖN!

Aber nun zum eigentlichen Grund für diesen Thread - mein erster hier und ich hoffe ihr verzeiht mir deshalb meine Unerfahrenheit!

Heute waren wir wie jede Woche im Junghundekurs unserer Hundeschule, wo bis jetzt eigentlich immer alles gut geklappt hat.
Jetzt kommt allerdings das große ABER, das mich wirklich sehr erschreckt hat:
Mein mittlerweile 9 Monate altes Aussiemädchen mobbte im anfänglichen Freilauf zwei Hunde, die neu in die Gruppe gekommen sind!!!
Ich habe sie natürlich sofort angeleint und das Spiel für sie beendet - allerdings hat mich das alles wirklich erschreckt und ich wüsste gerne, wie ich verhindern kann, dass sie es wieder tut.
Die Trainerin meinte, dass wir bei ihr halt aufpassen müssen und ich sie im Zweifelsfall anleinen soll, aber ich wüsste gerne, was ich machen kann BEVOR sie das tut. Wie kann ich im vorhinein erkennen, dass es zu Problemen kommen könnte und wie reagiere ich dann? (Vor allem im Kurs-leine ich meinen Hund dann an und entferne mich von den anderen, während diese weiterspielen?) Wie kann ich ihr dieses Verhalten wieder "abgewöhnen" woher kommt das überhaupt?
Ok, bevor der Beitrag jetzt noch mehr Überlänge bekommt, hör ich lieber auf


Dankeschön schon mal im voraus und nochmal Entschuldigung für die Länge des Beitrags!
glg,
eine verzweifelt Mia