Mini -Aussie

@sockenmaus

Sockemaus schrieb:
siehst du genau darin besteht aber der unterschied
der sheltie ist eine rasse, der mini aussie ist keine rasse.
genau das ist der punkt.
zeig mir ein bild von einem mini der keine komische körper oder kopfform hat und nicht total zerbrechlich aussieht.
und dieser hund, so süß er ist, sieht nicht aus wie ein aussie.

lg sandra


der mini aussie (north american shepherd) IST eine rasse.
nur so zur info. nur weil er in österreich nicht anerkannt ist... aber Ö ist was hundezucht betrifft wahrscheinlich kein echter maßstab...


wenn er ja eh nur 1 cm unter dem normal standard ist (zitat dogged) warum sieht er dann angeblich so überhaupt nicht wie ein aussie aus??

und zerbrechlich sieht er wirklich nicht aus?! da sieht ein größerer, mit längeren beinen eher zerbrechlich aus?!
 
AW: @sockenmaus

chrisly98 schrieb:
der mini aussie (north american shepherd) IST eine rasse.
nur so zur info. nur weil er in österreich nicht anerkannt ist... aber Ö ist was hundezucht betrifft wahrscheinlich kein echter maßstab...

Hallo!

Nein, aber die FCI ist ein Standard.

wenn er ja eh nur 1 cm unter dem normal standard ist (zitat dogged) warum sieht er dann angeblich so überhaupt nicht wie ein aussie aus??

und zerbrechlich sieht er wirklich nicht aus?! da sieht ein größerer, mit längeren beinen eher zerbrechlich aus?!

Nachdem Mini-Aussie bis 46 cm haben, ist deiner eigentlich keiner, oder???
Der USP von Mini-Aussies liegt doch schließlich nur in der Größe ...

LG Nina
 
@chrisly98

Ich finde nicht das dein Hund wie ein Aussie aussieht, sorry aber für mich schaut er wie ein Collie aus.
Die Minis schaun meiner Meinung nach einfach leicht anduscht aus.

Warum hast du dir keinen normalen Aussie genommen?????
Warum gerade ein Mini ??????

Lg sandra
 
Sockemaus schrieb:

Na seht ihr, es gibt durchaus schöne Minis *g*
Meine Freundin hat sich übrigens für einen Mini entschieden, weil für sie 10cm in der größe einen deutlichen Unterschied machen.
Zwecks Rasse und FCI: es stimmt schon das dort der Mini nicht anerkannt ist, ABER bei der FCI ist auch der ASCA, also der Verband der normalen Aussies nicht anerkannt, obwohl es der ursprüngliche und älteste Aussieverband ist... nur sowiel zu diesem Thema...
 
@sockenmaus

hmm... also ich seh da nicht viel unterschied? aber ist ja im prinzip egal... es gefällt sowieso jedem der eigene hund am besten:)

das ich einen mini aussie hab ist eher zufall. ich hab einfach einen hund gesucht. war eigentlich gar nicht auf eine bestimmte rasse aus. ich hab aussies bis dahin auch gar nicht gekannt. die vorbesitzerin hat mir ein foto gemailt und ich war gleich voll begeistert. ich bin eigentlich ganz froh, das er nicht "echte" mini aussie maße hat. das wär mir dann wahrscheinlich eh zu klein gewesen. ich wollt ja schließlich einen hund und keine katze die bellt:D

wenn er mal nimma ist, wird sein nachfolger eh ein richtiger aussie.

lg, chrisly
 
Ich muss sagen, wenn ich mal nen Aussie hab, wird das auch ein normaler -> vom Züchter oder Notfall. Wenn jetzt aber z.B. ein Mini-Aussie als Notfall vergeben wird, würd ich das sicher auch in Erwägung ziehen. Also gefallen tun mir beide gleich. Das geb ich auch offen zu.
 
@sockenmaus

ich würd ja auch gerne mal so ein tolles foto von meinem machen, aber 1. bleibt er nicht so schön stehen und 2. duckt er sich jedes mal ganz demütig wenn ich ihn mit dem bösen fotoapparat ins visier nehme :) wenn er sich mal mit a bissl mehr selbstbewustsein vor die kamera stellen würde, hätt ich auch ein schönes foto zum herzeigen..
i glaub der hat a foto phobie :D

aber was ist an dem aussie auf diesem link wirklich soo anders? er hat die gleiche größe, der kopf schaut auch nicht wirklich anders aus? und nur an der farbe kanns ja nicht liegen. am fell auch nicht, weil aussie rüden ja einen schönen kragen haben sollen... und die schnauze ist auch nicht länger oder spitzer als bei meinem. wenn er nämlich eine spitzere schnautze hätte, würde er einem sheltie ja noch ähnlicher sehen, oder?
 
naja bei deinem ist der hals so lang, und die schnauze.
also nimm das bitte nicht als beleidigung auf, dein hund ist sicher
ein ganz süßer und sieht auch lieb aus, es geht jetzt nur ums aussie aussehen.
vielleicht ist ja das bild auch schlecht, aber er auf dem bild sieht er
irgendwie in der körperlänge so gestaucht aus.
umd gute bilder zu bekommen musst du einfach sehr sehr sehr viele machen.

lg sandra
 
ich werd sehen ob ich bessere fotos hinkriege :)
es problem is halt, das er ziemlich ängstlich ist, und wenn ich ihm dann einen befehl gebe (zb. steh) dann fasst er das immer gleich als schimpfen oder bestrafung an:confused:

hab in deinem profil gesehen das du aus wien bist? wo gehst du denn so spazieren? ich muß nämlich auch bald wieder nach wien, dann kannst ihn ja vielleicht mal life anschauen :)

lg, chrisly
 
chrisly98 schrieb:
ich werd sehen ob ich bessere fotos hinkriege :)
es problem is halt, das er ziemlich ängstlich ist, und wenn ich ihm dann einen befehl gebe (zb. steh) dann fasst er das immer gleich als schimpfen oder bestrafung an:confused:
lg, chrisly

Na klasse.... warum ist er so? :(
Ist das nicht frustrierend wenn man einen Miniaussie (bei uns kosten die mitunter 1600 Euro, also teurer...) kauft und am Ende wächst er auf normale Größe?
Minis haben mehr gesundheitliche Probleme wie Aussies (ich hab nen Aussie und keinen Standardaussie) ZB Patella. Und ich behaupte jetzt mal keck dass über 90% der Minizüchter die in D die Rasse züchten das tun weil sie einfach aufs Geld scharf sind... wenn man sich für einen interessiert sollte man sich vorher gut informieren und die Zuchtstätten gut unter die Lupe nehmen.
 
zwergi schrieb:
Ich steig jetzt groß ins Geschäft ein, das Linkiii wird schon als Mini durchgehen:D Und als Standard sowieso:D
Juhuuuuuu Geld Geld Geld....
*würg*

Supi, ich brauch nen Minideckrüden für Linkiiiis Mutti, die ist ja eh nur 46cm groß ;) aber dass da nur kleine Welpen rauskommen kann ich nicht garantieren - egal.:p
 
Karomerlin schrieb:
Na klasse.... warum ist er so? :(
Ist das nicht frustrierend wenn man einen Miniaussie (bei uns kosten die mitunter 1600 Euro, also teurer...) kauft und am Ende wächst er auf normale Größe?
Minis haben mehr gesundheitliche Probleme wie Aussies (ich hab nen Aussie und keinen Standardaussie) ZB Patella. Und ich behaupte jetzt mal keck dass über 90% der Minizüchter die in D die Rasse züchten das tun weil sie einfach aufs Geld scharf sind... wenn man sich für einen interessiert sollte man sich vorher gut informieren und die Zuchtstätten gut unter die Lupe nehmen.


Na hallo! mußt ja nicht gleich so agressiv werden?! wenn du alle beiträge in diesem thread gelesen hättest wüßtest du, das ich ihn aus 2ter hand habe! woher soll ich denn wissen, was die mit dem hund gemacht haben?? der hatte sogar angst vor autos! ich habe keinen rassehund gesucht sondern einen hund der mir gefällt! und wenn das nunmal ein aussie ist,... dann ist das eben so!
 
Frage: Mini Welpe oder Standard Welpe?
0104064gi.jpg
 
@beethoven Der Hund auf dem Foto war ungefähr 3 Monate alt 7,5 kg schwer und ca. 34 cm hoch...:)
 
Oben