Mini -Aussie

Hab mir ein paar Seiten angeguckt. Halten kann man davon ned so viel :o , aber ich find die Hunde sehen süß aus. :p
 
optisch gefallen sie mir sehr gut (Mini - Aussies), aber wenn sie krankheitsanfällig sind, ist es nicht gut :rolleyes:
 
mir gefallen sie auch nicht, sehen irgendwie teilweise so unproportional aus :confused:
und für was braucht man bitte noch Miniaussies?
 
Also eine sehr gute Freundin von mir hat eine MiniAussie Hündin und ist absolut begeistert und zufrieden mit ihr.
Es ist ja nun nicht so dass die Minis erst seit kurzem gezüchtet werden...
Und es stimmt auch nicht dass dafür die kleinsten und schwächsten genommen wurden wie hier schon gesagt wurde...
Die Mini Aussie Zucht ist im Grunde auch nichts anderes als die Sheltiezucht! Sind ja wenn man es so sieht auch Minicollies...
Den Ursprung hat die Miniaussiezucht in Amerika. Dort wurden für die Kleinen gezüchtet, da sie wirklich für die Arbeit in dieser größe gebraucht wurden ( muss nochmal genau nachschauen für was, will hier nichts falsches sagen)!
Außerdem wurden für die Zucht zwar die Kleinsten genommen, aber nicht die schwächsten. Das ist absoluter Schwachsinn! Es wurde sehr darauf geachtet gesunde Tiere zu nehmen.
Liebe Grüße
Time
 
Timeless schrieb:
Die Mini Aussie Zucht ist im Grunde auch nichts anderes als die Sheltiezucht! Sind ja wenn man es so sieht auch Minicollies...

Hallo!

Stimmt so nicht, Collie und Sheltie haben verschiedene Ursprünge:

ÖCBH schrieb:
Stammt schon der Collie aus einer relativ unwirtlichen Gegend, so trifft dies für den Sheltie noch viel eher zu. Die Shetland Inseln setzen sich aus vielen kargen Inselchen, auf denen ständig ein kalter Wind pfeift, zusammen. Sie liegen ca. 80 km nördlich von Schottland und hier, aber auch auf den Äußeren Hebriden" und auf Orkney" und der Insel Hoy" steht die Wiege unseres Shelties. Nordische Rassen, verschiedene Spitze und Hütehunde, bilden den Ursprung der Rasse, denn die Shetlandinseln gehörten in früherer Zeit zu Norwegen, natürlich haben auch die Hunde, die mit den Handelsschiffen auf die Inseln kamen, ihren Einfluss genommen.

LG Nina
 
Hi!
um hier auch ein wenig mitzuplaudern...
wie groß soll der hund denn sein?
denn aussie hündinnen sind im schnitt ca. 50 cm hoch,...
meine ist mir fast ein bissi zu klein *g*
lg
*katrin&geischa*
 
Hier habt ihr ein Bild von einem Mini Aussie Welpen,
und das findet ihr schön ????:confused: :eek:

Naja
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: bin jetzt ehrlich gesagt ein bisschen geschockt :o !
Wie alt ist denn der Welpe?
 
5 oder 6 wochen glaub ich, hab ich auf einer minizüchter homepage gefunden, leider geht der trend in diese richtung, aber ich find der hund
sieht aus wie eine mischung von aussie/gremmling:(

lg sandra
 
Stop mal!!!!
Zufällig kenn ich diese Züchterin da meine Freundin genau von ihr einen Welpen hat!
Der Hund auf dem Bild ist KEIN Mini Aussie! Bevor man solche Bilder hier reinstellt und behauptet es sein ein sollte man sich vorher genauer die HP anschauen!
Der Hund auf dem Bild ist ein Toy Aussie, dass heißt noch viel kleiner als die Minis und meiner Meinung nach auch totaler q...... kann mit denen nichts anfangen! Aber wie gesagt, kein Miniaussie! Also aufpassen was ihr hier reinstellt!
Außerdem ist der Hund auf dem Bild keine 6 Wochen alt, sondern schon mindestens 9 Wochen,da sie ihn erst mit 8 Wochen aus den USA bekommen haben.

Liebe Grüße
Time
 
aaaaaaah, diese ganzen winzig wunzig zuchten, nein, damit kann ich gar nicht - wem der hund in der ursprungsform zu gross ist, der möge sich doch bitte um einen andere rasse umschauen.

toy aussie :eek:
 
Oben