Meradog pro u. kontra

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du hast aber auch das hier geschrieben :) :


Also meine Hunde machen oft drei wirklich große Haufen, soll ich nun über die Rohfütterung nachdenken oder doch nicht? :D

lg
Bonsai

Hm...sicherlich solltest du drüber nachdenken, ob du nicht vielleicht irgendwelche Stoffe gibst, die eventuell zu hochgewichtig in der Fütterung sind... (z.B. zu viel Gemüse, Getreide...)?! :)

Ist nur nen Tipp ;)
 
Hallo,
also Domenica hat´s bekommen und auch ganz gut vertragen.
Jessy hat es auch bekommen und ihre Haufen haben dann echt angefangen zu stinken. :eek: **püh**

Wir sind dann auf Rohfütterung umgestiegen. :)
Nicas Haufen sind jetzt der Futtermenge entsprechend (klein).
Jessy hauft wie eine "Große" und das 3 - 4mal täglich. Ist aber nicht weiter verwunderlich bei den Mengen die sie untertags frisst. (Hat aber auch andere Ursachen)

Soweit meine Erfahrungen mit Meradog.
Habe fertig. ;)
lg Friese
 
mein hund, der auf futter immer empfindlich und auch wählerisch reagiert hat, mags und verträgts bestens. und wir hatten bei weitem mit mehr rumexperimentiert, was alles nur kurzfristig, wenn überhaupt, wirkte :rolleyes:

mehr pro's brauch ich nicht. ich seh's nicht als allheilmittel, aber für meinen jungen passts.

contra: ist nicht überall zu kriegen. fressnapf in deutschland hats schon im sortiment. hier muß man direkt danach suchen.
 
Hm...sicherlich solltest du drüber nachdenken, ob du nicht vielleicht irgendwelche Stoffe gibst, die eventuell zu hochgewichtig in der Fütterung sind... (z.B. zu viel Gemüse, Getreide...)?! :) Ist nur nen Tipp ;)
Hmmm, hochgewichtig, was meinst du denn damit? Getreide fütter ich nicht und von reiner Fleischfütterung halte ich nicht viel, also bekommen sie Gemüse dazu. Meine Hunde haben eine hervorragende Verdauung, schönes Fell und sind bei bester Gesundheit, warum sollte ich denn über eine Änderung nachdenken? :) Wir wollen es ja nicht übertreiben. ;)

lg
Bonsai
 
Hmmm, hochgewichtig, was meinst du denn damit? Getreide fütter ich nicht und von reiner Fleischfütterung halte ich nicht viel, also bekommen sie Gemüse dazu. Meine Hunde haben eine hervorragende Verdauung, schönes Fell und sind bei bester Gesundheit, warum sollte ich denn über eine Änderung nachdenken? :) Wir wollen es ja nicht übertreiben. ;)

lg
Bonsai

Nein, übertreiben tun wir nicht ;)

Wenn sonst alles passt...

Hätte ja sein können, dass vielleicht der Gemüseanteil zu hoch ist (du vielleicht zu viel Gemüse fütterst - das war mit hochgewichtig gemeint ;) -)
 
Fuettere seit ueber einem Jahr MD und bin sehr zufrieden.
Mein Hund vertraegt es sehr gut - die Futtermenge ist sehr gering (90g/Tag bei ca 15 kg) und der "output" ist ebenfalls gering (max 1-2 Haufen/Tag)

Ich bin zufrieden - rede aber niemanden ein, welches Futter er fuettern soll - jeder Hund reagiert auf unterschiedliches Futter anders :)
 
***LOL***
diese argument ist umwerfend, walter !!
dafür kriegst heute den preis des tages !

werde jetzt jedesmal einen geruchstest machen:D :D :D

verrätst du uns woher du diese weisheit hast ???

lg
caro
 
***LOL***
diese argument ist umwerfend, walter !!
dafür kriegst heute den preis des tages !

werde jetzt jedesmal einen geruchstest machen:D :D :D

verrätst du uns woher du diese weisheit hast ???

lg
caro
sie ist nicht von mir ,da ich auf diese idee nicht gekommen währe.
mir ist schon klar, denke ich zumindest um so kleiner der haufen umso besser wurde das futter verwertet.

das sind meine gedanken als unwissender
 
sie ist nicht von mir ,da ich auf diese idee nicht gekommen währe.
mir ist schon klar, denke ich zumindest um so kleiner der haufen umso besser wurde das futter verwertet.

das sind meine gedanken als unwissender

So ist es nornmalerweise auch, aber in manchen Fällen kann es wie vorher auch schon erwähnt auch bei rohfütterung dazu kommen. Die Verwertung kann genauso unterschiedlich sein wie der Stoffwechsel eines jeden Tieres wie beim Menschen auch.

Aber das mit dem "nichtstinkendem" Haufen wäre mir auch neu :p Aber ich denke eher daß es mit dem Gährungsprozess im Darm zusammenhängt. Denn Aaliyah´s Haufen stinken total unterschiedlich. Mir ist auch nicht aufgefallen daß sie bei Mera Dog anders gerochen haben, nur daß sie seeehr groß, seeeehr pappig...und seeehr hell waren. Und das 4!! mal am Tag. Kein Wunder daß sie permanent Hunger hatte die arme Maus. :(

Wie schon erwähnt muss es nicht jedem Hund so gehen, vielleicht ist es die Luft hier in Bayern :p , denn mehrere meiner Kunden...und auch ein paar die mir die Tage PN´s geschrieben haben, hatten das gleiche Problem :o Und die hatten schon vorher umgestellt bevor die Diskussion im anderen Thread angefangen hatte.

Jedem des seine, was der Hund halt verträgt, wenn nix besseres, mei dann halt nicht. Da muss jeder seinen Weg finden ;)
 
Frodo hat es überhaupt nicht vetragen. Er hat davon Durchfall mit Blut bekommen. Ich bin 1000mal zu meiner Tierärztin gerannt, weil ich mir solche Sorgen um ihn gemacht habe, aber egal was wir versucht haben, das Blut und der Durchfall blieben bis ich das Futter umgestellt habe.

Für meinen Hund ist es also nix.
 
Duke hatte noch nie gravierende Probleme mit der Verdauung, jedoch war er "etwas" heikel was Futter anbelangt.

Bin dann auf Meradog gestossen- zuerst junior, danach agility (da er die anderen nicht mochte) - und er hat es sowohl sehr gut vertragen, als auch gemocht.

Er hatte sehr schönes Fell und auch der "Output" hielt sich im - im wahrsten Sinn des Wortes - "grünen" Bereich. (Duke machte nämlich immer dunkelgrüne Haufen. :D )

Mittlerweile barfe ich fast nur noch; habe es aber für den Fall der Fälle daheim, der bisher noch nicht eingetreten ist.

So viel von mir ....

lg edith, die einiges verpaßt zu haben scheint - macht nix, gut für die nerven:cool:
 
kann mich evas post nur anschließen - unsere hündin hatte extremen durchfall und kein medikament der schuldmedizin bzw. auch kein alternativmittel inkl. eigens dafür ausgelegte diäten halfen etwas. bekam dann von eva und georg sticha den tipp mit meradog - und glücklicherweise funkte es bei uns binnen 4 tagen. kein durchfall mehr und unsere hündin bekommt weiterhin meradog.

lg.
m.

................ und so wie dir geht es viele HF ;)
 
Sorry, aber dann klingt es z.b nach einem Nierenproblem, denn dann ist zuviel Fleisch wirklich schlecht.

Aber ein normaler Hund, wird wohl kaum besser auf Getreide reagieren.. Denn wofür braucht ers.. (ne ich warte nichtmehr aufne antwort...)

wie ich bereits erwähnte hat mir Meradog sehr geholfen am Anfang mittlerweile bin ich 3/4 Barferin ! Aber ich stehe dazu ich mag Reis und meine Hunde auch !
 
wie ich bereits erwähnte hat mir Meradog sehr geholfen am Anfang mittlerweile bin ich 3/4 Barferin ! Aber ich stehe dazu ich mag Reis und meine Hunde auch !

Ähm sag ich was dagegen, ne :)

Aber ein Canide der von mera dog gesünder wird, der hat entweder vorher noch schlechteres Futter gehabt, hat nen Saumagen *g* oder er hat z.b nierenprobs...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben