Meradog pro u. kontra

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi
Hallo Uschi!

Antworten auf Deine Posts an mich:

Also MD habe ich immer nur sensitive gefüttert. Das Trofu das Ela jetzt bekommt ist extra für laktierende Hündinnen (will keine Werbung machen)

Ok, das atte mich interessiert. Du e sgibt gute Sorten für trächtige oder laktierende Hündinnen, allerdings meist der Rohprotein sehr hoch, wir dder nicht zuviel?

Den Zusammenhang Ernährung /Milchfieber = Eklampsie ( Da hast du recht gehabt, habe soeben extra mit der TÄ gesprochen die das bestätigt) hat mein TA ins Spiel gebracht. Da ich mich damit nicht so gut auskenne möchte mich auch auf den Ta verlassen. Er hat mir übrigens kein TA Futter verkauft sondern eines im Handel erhältliches empfohlen. Das, wie gesagt, Ela sehr gut tut. Sie hat wieder genug Milch, strotzt vor Energie und alles ist wieder prima.

Super freut mich wirklich. Magst du mir den Namen per PN mitteilen-da wir ja keien Werbung machen wollen- aber da ich mehrere Leut ekenne die eben dieses Problem hatten- Eklampsie- würd eich gerne nch zusätzlich was empfehlen außer Homöopatie.

Allerdings bekam sie neben Kalzium Infusionen auch Tabletten, die helfen den Kalzium Anteil der Fütterung im Körper optimal aufzuarbeiten.
Auf Deutsch, damit nicht alles hinten rausgeht :p O-Ton TA

Stimmt das Kalzium alleine reicht nicht, speziell wenn schon ein Mangel da ist.

Für die Zukunft bin ich "vorgewarnt" und werde von Anfang an mit Homöopathie arbeiten.

Super :)

Und zurück zu MD. Damals als die Probleme mit Duke waren hatten wir wirklich alles durch. Alles was vor 8-9 Jahren bekannt war, einschließlich der "alten" Fütterung die mein Mann mit seinen DS immer machte. Kutteln, Reis, Schlund etc. aber halt nicht genau BARF, und einschließlich TA- Futter- säckeweise- schweineteuer- haben auch versucht nur Pferdefleisch zu geben.

Schau Duke wäre heuer 12 Jahre, also "damals" waren die Zeiten auch ein wenig anders und ich kannte keine Foren.
Ich wurde auf das MD aufmerksam gemacht und habe es versucht. Duke hat es geholfen. Das ist meine Aussage zum Thema!

Und das ist ja durchaus ok? Wenn man vieles probiert hat udn etwas findet ist man letztendlich froh.

Ich finde halt schade, das die Diskussion gegen ein Futter geht, weißt was ich meine. Wie es angepriesen wird ist ja wieder ein andere Thema

Darum versuchen wir jetzt zu einem normalen Ton zurückzukehren auhc wenn jemand das zu verhindern versucht :D

Wie gesagt das Sensitive finde ich gar nicht sooo schlecht und bei gewissen Hunden sicherlich hilfreich, wenn man die Rübenschnitzel weglassen würde sogar manch hochwertigem TROFU in dem Bereich-Allergien usw- gleichwertig.
lg Uschi & Rudel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben